Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Wirtschaft & HandelAnzeige
Erfolgreiche Existenzgründung durch Seminare, Beratung bei der Unternehmensgründung und wertvolle Tipps rund um die Selbstständigkeit. All das wird Gründerinnen und Gründern beim bic in Kaiserslautern für ganz Rheinland-Pfalz angeboten | Foto: BullRun/stock.adobe.com
3 Bilder

Existenzgründung Kaiserslautern: durch Beratung und Förderung zum Erfolg

Erfolgreiche Existenzgründung Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz). Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet Existenzgründungs-Seminare, Beratung rund um die Selbstständigkeit, Workshops und Kurse zu den Themen Unternehmensgründung, Förderprogramme, Finanzierung, Businessplan, Gründung allgemein und vieles mehr an. Auch Unternehmen, die bereits seit längerer Zeit bestehen und sich nicht in der Existenzgründung befinden, können vom Expertenwissen und externer Hilfestellung in...

Lokales
Startup innovativ / Symbolbild | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Startup innovativ: Bewerbungen ab sofort möglich

Rheinland-Pfalz. Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer für eine neue Runde des Förderprogramms „startup innovativ“ bewerben. Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb läuft bis Dienstag, 30. April. Bewerben können sich Startups mit innovativen Gründungsideen, die für ihr Geschäftsmodell verstärkt digitale Möglichkeiten nutzen, aber selbst keine neuen Technologien entwickeln. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt motiviert junge Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, sich zu bewerben. „Die...

Ratgeber
Foto: Visual Mockup www.startupbw.de

Informations- und Kommunikationsplattform
Neues Infoportal für Start-ups

Karlsruhe. Baden-Württemberg unterstützt Gründerinnen, Gründer und Start-ups mit einem umfangreichen Förderangebot auf dem Weg von der Geschäftsidee zum eigenen Unternehmen. Die Angebote wurden von der Landesregierung in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt. Die Förderprogramme adressieren dabei unterschiedliche Zielgruppen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen und decken von der Vorgründungs- über die Wachstumsphase bis hin zur Internationalisierung den...

Wirtschaft & Handel
Mit innovativen Ideen stehen Start-ups für die Energiewende besonders im Blick | Foto: Piro4d/pixabay.com

Start-ups beim Energie-Accelerator AXEL
Innovative Ideen bringen Energiewende voran

Die Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht werden. Ob digitale Entwicklungsumgebung für Wasserstoff-Motoren, Kleinwindanlage, Katalysator für die Innovation in der PV-Branche, Wasserstoffheizung, Aufbereiten von Fahrzeugbatterien für den Hausgebrauch, Plattform zur Beteiligung an erneuerbaren Energieprojekten, Leistungsverstärkung bei der Erzeugung von dekarbonisiertem Strom, 3D-gedruckte Windkraftanlagen, grüner Wasserstoff, Dampferzeugung mit signifikant reduziertem...

Wirtschaft & Handel

Zielgenaue Förderung im Blick
Auf der Suche nach dem richtigen Fördermix für Gründerinnen

(fe) Noch gründen in Deutschland deutlich weniger Frauen als Männer, dabei haben Frauen ebenso innovative Ideen, Fachkenntnis und Erfahrung. Vor dem Hintergrund ihrer hohen Expertise in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sind Frauen ebenso elementare Treiberinnen von Innovationen gerade auch im Energie- und Klimasektor. Bisher haben Frauen aber oftmals größere Hürden für die Umsetzung ihrer Vision zu überwinden. Die Ursachen dafür sind meist vielschichtig und oft auch kulturell tief...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Business + Innovation Center in Kaiserslautern (bic) bietet Existenzgründerberatung für Gründer*innen aus Rheinland-Pfalz an | Foto:  Foto: Ralf Vester

Seminare & Workshops für angehende Selbstständige
Gründerinnen und Unternehmerinnen im kompetenten Gründungs-Parcours

Kaiserslautern / Rheinland-Pfalz. Es ist schon über viele Jahre eine gute Tradition im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic), Frauen in einer eigenen Gruppe Unterstützung und Know-how auf dem Weg in die Selbstständigkeit anzubieten. Sein eigener Chef zu sein, ist verlockend, und der Weg in die Selbstständigkeit ist gar nicht so weit weg, wie gedacht. Egal, ob ein Tapetenwechsel, ein Nebenerwerb oder nach einer Auszeit der Einstieg ins Berufsleben ansteht: Die Seminar- und...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen in der Selbstständigkeit: Die Workshops und Seminare des BIC Kaiserslautern mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz bieten wertvolle Hilfe für Gründerinnen | Foto:  ivanko80/stock.adobe.com

Frauen in der Selbstständigkeit - Wertvolle Tipps für Unternehmerinnen

Frauen in der Selbstständigkeit. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet im Oktober den zweiteiligen Workshop „Schwarmintelligenz erfolgreich nutzen - Kollegiale Beratung für Unternehmerinnen” an. Das Seminar im Rahmen der Reihe „Tuning – kompakt und kompetent, für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Selbstständige“ richtet sich an Frauen, die den Weg der Existenzgründung bereits hinter sich haben und ihr Geschäftskonzept in die Tat umgesetzt haben. Aber auch Frauen,...

Lokales
Co-Working Space im HubWerk01 in Bruchsal | Foto: Chris Robach
2 Bilder

Up2B Accelerator - Bewerbung bis zum 21.03.2021
HubWerk01 und Up2B fördern Startups gemeinsam

Bruchsal/Walldorf, 02. März 2021 Für die Entwicklung einer Geschäftsidee zu einem erfolgreichen Unternehmen braucht es die richtigen Partner, eine gezielte Betreuung und Zugang zu Märkten und Kapital. Diese Voraussetzungen wollen das Bruchsaler Digitalisierungszentrum HubWerk01 und der Up2B Accelerator künftig verstärkt auch gemeinsam erfüllen: Die beiden Einrichtungen haben am Dienstag, 02.03.2021, vereinbart, ihre jeweiligen Angebote für Startups enger aufeinander abzustimmen, um jungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ