Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Lokales
Italienische Sommernacht in Waldgrehweiler / Symbolfoto | Foto: BooNKer/stock.adobe.com

Italienische Sommernacht in Waldgrehweiler

Waldgrehweiler. Zum 5-jährigen Vereinsjubiläum lädt der Feuerwehrförderverein Waldgrehweiler am Samstag, 28. September, ab 18 Uhr, zur italienischen Sommernacht mit frischer Steinofenpizza und Unterhaltungsmusik in den Bürgergarten in der Hauptstraße ein.red

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

In Ermangelung eines neuen Vorstandes: Förderverein Kultursommer Germersheim löst sich auf

Germersheim. Der Kultursommer Germersheim Förderverein wird sich nach einstimmigem Beschluss der Mitgliederversammlung vom 28. August auflösen. Zu dieser Versammlung wurden fristgerecht zwei Anträge durch Mitglieder eingereicht, die beide einstimmig angenommen wurden. Zum einen wurde die Auflösung erst zum 31. Dezember 2024, nach Ablauf des im Verein üblichen Wirtschaftsjahres, beschlossen. Beantragt und einstimmig beschlossen wurde auch, in diesem Jahr auf die Einziehung von Mitgliedsbeiträgen...

Lokales
Dedikationsbild des Codex Aureus Spirensis  | Foto: Repro/Herbers/Neuhaus: Das Heilige Römische Reich
2 Bilder

Otterstadter Förderverein nimmt am Tag des offenen Denkmals teil

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals ihre Türen. Zum ersten Mal startet das Programm bereits am Samstagabend. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr das Speyerer Evangeliar, der sogenannte „Codex Aureus Spirensis“, der Kirchturm, die Glocken sowie eine mittelalterliche Schreibstube für Kinder. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert...

Lokales
Herbstbasar - alles rund ums Kind | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

„Rund ums Kind“
Kinderbasar auf der „alla hopp!“-Anlage in Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ veranstaltet am Sonntag, 1. September,  von 12.30 bis 16.30 Uhr, den Herbstbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Der Basar findet wieder auf der "alla hopp!"-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern nebenbei Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. PlatzreservierungenWer selbst verkaufen möchte, hat die Möglichkeit per E-Mail an...

Lokales
Jan-Peter Mittwollen (ehemaliger Präsident), Janosch Armbrust (Bereichsleiter St. Annastift und Christoph Keimes (Präsident Lionsjahr 2024/25) zu sehen (v.l.) | Foto: Lions Club

Förderverein des Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz übergibt Spende ans Kinderheim

Ludwigshafen. Der Förderverein des Lions Club Ludwigshafen „Tor zur Pfalz“ hat Anfang August eine Spende von 7.150 Euro an das Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen überreicht. „Mir war es wichtig, ein Spendenziel zu wählen, dass in der Stadt Ludwigshafen ist und Kinder und Jugendliche unterstützt. Daher habe ich mich für das Kinderheim St. Annastift entschieden. Ich freue mich, dass mit dieser Spende zum Beispiel Ausflüge ermöglicht werden können, die für die Kinder hier nicht alltäglich...

Lokales
Termin vormerken | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Außerordentliche Mitgliederversammlung: Förderverein Kultursommer Germersheim vor Auflösung

Germersheim. Der Kultursommer Germersheim Förderverein e.V. lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. August 2024, 19 Uhr, in das Kulturzentrum „Hufeisen“ ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen und Beschlüsse rund um eine eventuelle Auflösung des Vereins. Die vollständigen Tagesordnungspunkte sind auf der Seite des Vereins unter www.kultursommer-germersheim.de einzusehen. Um beim Tagesordnungspunkt „Auflösung des Vereins“ beschlussfähig zu sein, muss...

Lokales
Der Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft unterstützt wieder verschiedene Naturschutzprojekte im Landkreis | Foto: barbwire1978/stock.adobe.com

Unterstützung
Projekte zu Schutz und Pflege von Natur und Landschaft im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der gemeinnützige Förderverein zum Schutz und zur Pflege von Natur und Landschaft der Südlichen Weinstraße e. V. unterstützt auch 2024 wieder verschiedene Naturschutzprojekte im Landkreis. Für Naturschutz und Landschaftspflege wird der Verein Fördergelder im Umfang von rund 5.200 Euro vergeben. Die entsprechenden Beschlüsse fasste der Vereinsvorstand unter Vorsitz von Landrat Dietmar Seefeldt in seiner Sitzung Ende Juni. Wer erhält Förderung?Im Einzelnen gefördert werden der...

Lokales
Der jüdische Friedhof in Wachenheim ist einer der ältesten in der Region; auch die Trauerhalle in Fachwerkbauweise ist von historischem Wert | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Bundesförderung
Jüdische Trauerhalle in Wachenheim kann saniert werden

Wachenheim. Wie der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bekanntgab, wird die jüdische Trauerhalle in Wachenheim im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII mit 91.850 Euro von Bundesseite gefördert. Das Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII stellt dieses Jahr zusätzlich 47,5 Millionen Euro für national bedeutsame Kulturdenkmäler bereit, um das kulturelle Erbe und die kulturelle Vielfalt zu erhalten. „Ich freue mich, dass mit der jüdischen Trauerhalle in Wachenheim ein Projekt...

Lokales
v.r.n.l. Jürgen Wagenführer 2. Vorsitzender, Eric Hein 1. Vorsitzender, Gründungsmitglieder des FSD, Ortsvorsteher Volker Lechner (9. v.r.)    | Foto: Miszori

Förderverein Spielplatz Diedesfeld
feiert Jubiläum

In diesem Jahr feiert der Förderverein Spielplatz Diedesfeld e.V. kurz FSD sein 30jähriges Bestehen. In der vergangenen Woche wurde das Jubiläum als Höhepunkt im Festjahr im Rahmen eines festlichen Abends gefeiert. Bei einem Sektempfang um den Remigiusbrunnen brachte das Jugendorchester „Tonband“ des Musikvereins Diedesfeld ein schwungvolles Ständchen. Das leckere Menü wurde vom Diedesfelder Hartmut Götten gekocht, der als Chef normalerweise im Iggelheimer Haisl den Kochlöffel schwingt. Im...

Lokales
Foto: Claudia Albrecht

Förderverein Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch: Initiative für bessere Zusammenarbeit

Neustadt. Auf der Mitgliederversammlung des Förderverein Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch e.V. hat der Vorstand eine Idee vorgetragen, als Initiative für eine flächendeckendere Kommunikation und Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen Tafel Neustadt /Haßloch e.V., Fördervereine Freunde der Tafel Neustadt/Haßloch e.V., Lichtblick, Wir gegen Altersarmut e.V., des Sozialamts und sozialen Pflegediensten. Die Idee ist ein Zusammentreffen der Organisationen für einen Austausch über die derzeitige...

Sport
schulinterner Wettbewerb  | Foto: Carola Würtz
2 Bilder

Erfolgreiche irische Tänzer
Rückblick auf über 40 Top-Platzierungen

Im Mai nahmen mehrere Tänzerinnen und Tänzer der irischen Tanzschule SweeneyMcAvinchey aus Landstuhl an internationalen Wettbewerben (Feiseanna) Teil. Zwei Tänzer konnten am 11.05.2024 im britischen Hemel Hampstead, nördlich von London, gute Platzierungen in der oberen Hälfte des Teilnehmerfeldes belegen. Am folgenden Wochenende sind dann 18 Tänzerinnen und Tänzer bei einem Wettbewerb im italienischen Mailand angetreten. Dabei waren alle Altersgruppen vertreten von unter 6 Jahren bis über 37...

Lokales
Die Anonyme Giddarischde | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde

Anonyme Giddarischde: Pfälzer Kultband zur Geburtstagsparty in Imsbach

Imsbach. Das „Palzlied“ ist die Hymne einer ganzen Region, vor jedem Heimspiel des Fußballzweitligisten 1. FC Kaiserslautern wird es von Zehntausenden mitgesungen, schon Schulkinder bekommen es im Unterricht beigebracht. Ihre Ode an die „Lewwerworscht“ lief ungezählte Male im Radio, auf dem Wurstmarkt, bei Kerwen oder dem abgelegensten Weinfest in der Pfalz: Irgendwo wird immer ein Lied der anonyme Giddarischde gespielt. Am Samstag, 29. Juni, gastiert die Pfälzer Kultband zu einem...

Lokales
Isabell Müller vom Förderverein Lützelsoon e.V. (von links) Mathias Dockweiler und Jan Seyler aus Wahnwegen sowie Herbert Wirzius (ehrenamtlicher Vorsitzender Förderverein Lützelsoon e.V.) | Foto: Anja Liedtke

Fest in der Gemeinde Wahnwegen für Frida war erfolgreich

Wahnwegen. Die Sport- und Freizeit-Freunde Saubeertal  veranstalteten am 19. und 20. Januar spontan ein Fest. Mit dem Erlös haben sie den Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien e.V. für die kleine Frida aus Krottelbach, unterstützt. Im Rahmen des Festes mit Schneebar und vielen ehrenamtlichen Helfern, kam ein großartiger Spendenbetrag zusammen. Für das leibliche Wohl mit Glühwein, Würstchen und Kaltgetränken war gesorgt. Die Besucher...

Lokales
Verstärkung gesucht für kirchenmusikalisches Singen im Chor | Foto: SUE/stock.adobe.com

Wer möchte mitsingen?
Kirchenmusikalisches Singen im Chor braucht Verstärkung

Forst. Die Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim sucht Menschen, die sich für kirchenmusikalisches Singen im Chor begeistern. Mozart, Bach, Händel, Gounod, Rutter, um nur einige Komponisten zu nennen, gehören zum Repertoire. Gottesdienste musikalisch mitgestalten und mit zwei Konzerten im Jahr aktiv am Gemeindeleben in Forst beteiligen. Proben sind mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr im Wachlokal, direkt bei der Kirche. Unterstützung kommt vom Förderverein für Kirchenmusik Forst/Wachenheim, Vorsitzende...

Ausgehen & Genießen
Marihuana, Cannabis Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Talk unter Freunden in Pfalztheater: "Cannabis - Medizin und Droge"

Kaiserslautern. Ein brisantes Thema behandelt der „Talk unter Freunden“ am Montag, 3. Juni 2024, um 19 Uhr in der Lounge des Pfalztheaters: „Cannabis – Medizin und Droge“. Die Teillegalisierung von Cannabis am 1. April wird nicht nur positiv gesehen. Cannabis ist nach Alkohol und Tabak die am häufigsten konsumierte Droge in Deutschland. Ihr Wirkspektrum ist breit, hängt aber auch von der Konsumart ab. Das Rauchen von Marihuana oder Haschisch kann nicht nur die Stimmung anheben, es kann...

Lokales
Neuer Weg für Moschellandsburg | Foto: Förderverein zur Unterhaltung der Moschellandsburg
4 Bilder

Herzensprojekt verwirklicht: Moschellandsburg erhält neuen Zugangsweg

Obermoschel. Der Förderverein zur Unterhaltung der Moschellandsburg hat in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Stadt Obermoschel eines seiner Herzensprojekte verwirklichen können. Seit der Gründung des Fördervereins vor mehr als 20 Jahren war die mangelhafte Zuwegung in die Burgruine eines der drängensten Probleme. Denn für Tagesbesucher oder Veranstaltungsteilnehmer war es bislang nur schwer möglich über den unebenen, steilen und nur geschotterten Anstieg in die Kernburg zu gelangen. Den...

Ausgehen & Genießen
Einladung | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür 2024 bei der Freiwilligen Feuerwehr

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Die Freiwillige Feuerwehr Böhl-Iggelheim und der Förderverein der Feuerwehr Böhl-Iggelheim laden vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 zum „Tag der offenen Tür“ ein. In den drei Tagen erwartet die Gäste ein buntes Programm mit leckeren Speisen und Getränken. Gestartet wird freitags mit einer mitreißenden Party. Die Türen werden ab 18 Uhr geöffnet und ab 20 Uhr übernimmt DJ 2Stone das Partykommando bis Mitternacht. Samstags werden ab 15 Uhr die Pforten geöffnet. Der...

Wirtschaft & Handel
Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Flohmarkt: Gebrauchte Sachen rund ums Kind in der Stadthalle in Speyer

Speyer. Am Freitag, 31. Mai, findet der Flohmarkt „Alles für Ihr Kind“, organisiert vom Förderverein der Kindertagesstätte Cité de France statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr kann man im Foyer und im kleinen Saal der Stadthalle Speyer gebrauchte Sachen für Kinder kaufen. Den Besucher erwartet ein Angebot an Kinderkleidung, Babyartikel, Spielzeug und vielem mehr. Zur Stärkung bietet der Förderverein der Kita Cité de France Kaffee, Kuchen, Brötchen mit Würstchen und kalte Getränke an....

Lokales
22 Mitglieder kamen zur Versammlung des Fördervereins Burgbad | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Mitgliederversammlung im April
Förderverein Burgbad Altleiningen

Altleiningen. Der Förderverein Burgbad Altleiningen hat sich neu konstituiert. Ralph Ringel wurde zum Ersten Vorsitzenden gewählt und will mit einem neuen Team die Vereinsarbeit ausbauen. Rückblick und Ausblick22 Mitglieder waren zur Versammlung erschienen, unter anderem einige Neumitglieder. Zehn Zugänge kompensieren das Ausscheiden von bisherigen Mitgliedern. Nach dem Tod von Volker Spindler, der den Förderverein viele Jahre überaus erfolgreich geführt hatte, sprang Jürgen Stütz in die...

Lokales
Foto: Green Knights Military MC Ch29
6 Bilder

Hauptstuhl hier passiert was
Die Grünen Ritter von Hauptstuhl

Green Knights Military MC Ch29 Die Grünen Ritter von Hauptstuhl. Der in Hauptstuhl ansässige militärische Motorradclub „Green Knights Military MC Ch29“ setzt seine Dienste für die Gemeinde fort und unterstützt drei Fördervereine in Hauptstuhl. Mit dem 3. jährlichen "Blessing of the Bikes - Motorradsegnung“ Event am 6. April erfüllten die Green Knights alle drei ihrer Grundpflichten: Dienst für die Gemeinde, Mentoring und Motorradsicherheit. An diesem wunderschönen sonnigen Tag versammelten sich...

Lokales
Der Bund der Freunde hat einen neuen Vorstand.  | Foto: Musikschule Frankenthal

Städtische Musikschule Frankenthal
Neuer Vorstand beim Bund der Freunde

Frankenthal. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des „Bund der Freunde der Städtischen Musikschule Frankenthal“ am vergangenen Samstag, 6. April, wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der alte Vorstand trat nach hervorragender, langjähriger Tätigkeit zurück und wurde gebührend verabschiedet. Walter Lohse wurde als scheidender Vorsitzender einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt und Areerat Lohse als Ehrenmitglied aufgenommen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Hardy Schönke (1....

Ausgehen & Genießen
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen-Frankweiler freut sich, wenn wieder viele Gäste zum Feuerwehrfest kommen | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Spaß und Infos
Feuerwehrfest des Fördervereins Böchingen-Frankweiler

Böchingen. Am Sonntag, 28. April, veranstaltet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Böchingen-Frankweiler e.V. ab 12 Uhr das diesjährige Feuerwehrfest am neuen Feuerwehrgerätehaus, Am Woogdamm 1A in Böchingen. ProgrammAb 12 Uhr wird zum Mittagstisch eingeladen mit verschiedenen Spezialitäten; des Weiteren werden Kaffee und eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten angeboten. Die Jugendfeuerwehr unterhält die kleinen Besucher mit Spielen, die Festgäste können eine...

Lokales
Frauenflohmarkt für Jung und Alt in der Turnhalle der Grundschule in Lambrecht.  | Foto: Eva Bender

Frauenflohmarkt am 13. April: Gemeinsam stark für nachhaltige Mode

Lambrecht. Der Förderverein der Prot. Kita „Arche-Noah“ Lambrecht (Pfalz) e.V. organisiert am Samstag, 13. April von 15 bis 20 Uhr einen Frauenflohmarkt für Jung und Alt in der Turnhalle der Grundschule in Lambrecht. Alle Shoppinglustige sind herzlich dazu eingeladen! Gekauft werden können Kleidung von Frauen für Frauen, Schuhe und Accessoires. Für Snacks, Kuchen (auch to go) und Drinks wird bestens gesorgt. Der Erlös kommt dem Förderverein zugunsten der Kindertagesstätte zugute. bev/red...

Lokales
Rikscha-Schnuppertouren - eine Menge Bewohnerinnen und Bewohner wollten das Gefährt testen 

 | Foto: Henning Wiechers/Caritasverband
2 Bilder

„Radeln ohne Alter“
Das Katholische Altenzentrum Landau bekommt eine Rikscha gespendet

Landau.  „Elli“ heißt die neue Fahrrad-Rikscha des Katholischen Altenzentrums in Landau, die am Tag des Frühlingsanfangs - 20. März - vorgestellt, getauft und in den Dienst genommen wurde. Der 2023 gegründete Förderverein Katholisches Altenzentrum Landau übergab in einer kleinen Feierstunde mit Initiatoren, Unterstützern und Sponsoren, Vereinsmitgliedern und den Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung das neue Gefährt seiner Bestimmung. Einrichtungsleiterin Ursula Seelinger dankte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ