Führung

Beiträge zum Thema Führung

Ausgehen & Genießen
Jede Ausstellung hat ihren Reiz und weckt das Interesse der Besucher | Foto: Pongvit/stock.adobe.com

Museum Reinhard Ernst
Busfahrt nach Wiesbaden des Kulturvereins Grünstadt

Grünstadt. Am Mittwoch, 27. November, unternimmt der Kulturverein Grünstadt eine Busfahrt nach Wiesbaden zum Besuch des kürzlich eingeweihten Museums Reinhard Ernst. Der Sammler Reinhard Ernst, ein erfolgreicher Unternehmer für hochpräzise Antriebstechnik, hat seit den 80er Jahren ca. 860 Kunstwerke erworben und wollte seine Kunst mit der Öffentlichkeit teilen. Deshalb hat er über eine Stiftung auf eigene Kosten ein Museum bauen lassen und finanziert auch den Betrieb. Als Architekten hat es den...

Ausgehen & Genießen
Anne Rittig wird dort durch die Ausstellung im Wilhelm Hack-Museum führen | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

"Poesie der Elemente"
Führung im Hack-Museum vom Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt am Mittwoch, 9. Oktober, 13.15 Uhr zu einer Führung im Wilhelm Hack-Museum in Ludwigshafen ein. Anne Rittig wird dort durch die Ausstellung „Poesie der Elemente“ führen. Seit Jahrhunderten beschäftigen sich die Menschen mit der Idee, dass die Erde beziehungsweise das Universum aus Feuer, Wasser, Luft und Erde zusammengesetzt ist. Diese existenziellen Fragen sind bis in die heutige Zeit faszinierend und regen auch über die Jahrhunderte Künstlerinnen und...

Wirtschaft & Handel
Bei der Führung kann man Grünstadter Unternehmen und Institutionen aus einem anderen Blickwinkel erleben | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Jetzt anmelden
Abendspaziergang durch das Gewerbegebiet in Grünstadt

Grünstadt. Zum zehnten Mal organisiert die Stadtverwaltung Grünstadt einen Abendspaziergang. Das beliebte Veranstaltungsformat stellt Firmen und Einrichtungen aus unterschiedlichen Branchen vor, die ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger öffnen, um diesen einen Einblick in ihr Unternehmen zu geben. Daten des RundgangsDie Teilnehmenden werfen zuerst einen Blick hinter die Kulissen vom EBG Entsorgungs- und Servicebetrieb Grünstadt AöR, dieses Mal in das Außenlager (Treffpunkt:...

Ausgehen & Genießen
Der Waldrundgang beginnt in der Nähe des Hetschmühlweihers bei Wattenheim  | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Unterwegs mit der Försterin
Waldrundgang bei Wattenheim

Wattenheim. Der Naturschutzbund (NABU) Eisenberg/Leiningerland trifft sich am Mittwoch, 10. Juli, 19 Uhr am Waldparkplatz in der Nähe von dem Hetschmühlweiher zur Erkundung des Waldes. Gemeinsam mit der Försterin Isabelle Behret des Revieres Jerusalemsberg laufen die Teilnehmenden einen kleinen Rundweg durch den Wattenheimer Wald. Entlang des Weges schauen sich alle eine ehemalige Borkenkäferfläche an und freuen sich auf abwechslungsreiche Waldbilder. Treffpunkt für den WaldrundgangDer zirka...

Ausgehen & Genießen
Angebote der #nadierlich Pfalz Aktion gibt es auch in und um Grünstadt | Foto: Pfalz Touristik e.V.

#nadierlich Pfalz Aktionswochenende im Juni
Angebote im Leiningerland

Ebertsheim/ Grünstadt-Asselheim/ Kirchheim/Kindenheim. Ein starkes Netzwerk und ein starker Wille zur Nachhaltigkeit sind zentrale Schlüssel für den Erfolg der Destinationszertifizierung „Nachhaltiges Reiseziel – Deutsche Weinstraße“. Mit ihren vielfältigen Angeboten, Produkten und Dienstleistungen zeigen Partnerbetriebe, Gästeführer, Wein- und Kulturbotschafter sowie Natur- und Landschaftsführer wie Nachhaltigkeit ganz praktisch funktionieren kann und machen das Thema sicht- und erlebbar. Im...

Ausgehen & Genießen
Flörsheim-Dalsheim am Abend | Foto: Karin Henn

Nachtwächterführung in Flörsheim-Dalsheim
"...., wenn Nachtwächterfrauen erzählen"

"Nachtwächterführung" in Flörsheim-Dalsheim Am Samstag, 2.März lädt IG Flörsheim-Dalsheimer Gästeführer zur letzten offenen Führung " ...wenn Nachtwächterfrauen erzählen" in dieser Saison ein. Der abendliche Laternenrundgang, der um 18.15 Uhr beginnt, führt durch den romantischen Ortsteil Dalsheim, dauert ca. 1 Stunde und ist eingebettet in die Geschichte Mitte des 19. Jahrhunderts. Lauschen Sie den Sorgen und Nöten einer geplagten Nachtwächterfrau. Die Teilnahme kostet 5,- €/Pers. und ist nur...

Ausgehen & Genießen
Darstellungsweise eines Portraits, verändert sich im Laufe der Jahrhunderte  | Foto: Tiko/stock.adobe.com

„Das Portrait“
Besuch der Ausstellung in der Kunsthalle in Mannheim mit Führung

Grünstadt. Am Donnerstag, 7. März, bietet der Kunstverein Grünstadt, eine Führung in der Kunsthalle Mannheim an. Die graphische Abteilung zeigt die Ausstellung „Das Portrait“, die Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart umfasst. Gezeigt werden Arbeiten von Albrecht Dürer über Rembrandt, Rubens, Caspar David Friedrich und Rodin bis zu Toulouse-Lautrec, Dix, Kollwitz und Karin Sandel. Die Ausstellung verdeutlicht, wie sich die Darstellungsweise des Porträts im Laufe der Jahrhunderte verändert...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bildrecht: Karin Henn

Führung jüdischer Friedhof in Worms
Jüdische Frauengeschichten auf dem Wormser jüdischen Friedhof

Die Kultur- und Weinbotschafter in Rheinhessen laden am Mittwoch, 6. September, zur Führung über den „Heiligen Sand“, dem ältesten jüdischen Friedhof in Europa ein, der mit den SchUM-Städten (Mainz, Worms, Speyer) 2021 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurde. Im Fokus dieser Führung stehen neben den allgemeinen Informationen die jüdischen Frauen: Traditionen, Geschichten und Grabsteine. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr auf dem Vorplatz des Friedhofs (Willy-Brandt-Ring 21). Die männlichen...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Historische Führung
Auf den Spuren des Adels durch Dirmstein

Dirmstein. Dirmstein besaß im Mittelalter viele Adels-Residenzen, die sich im 19.Jahrhundert zu Landsitzen gewandelt haben. Durch zwei Landschaftsparks nach englischem Muster kann man in Dirmstein wandeln, dazwischen die historischen Gebäude mit markanten Namen wie "Affenstein" oder "Jesuitenhof" betrachten. Im Rahmen der Führung wird auch die einzigartige Kirche St.Laurentius gezeigt. Zum Wahrzeichen von Dirmstein, dem Michaelstor, gehört eine spannende Legende, die die Auseinandersetzung...

Ausgehen & Genießen
Die Ausblick vom Südwestturm des Speyerer Doms  | Foto:  Domkapitel Speyer

Kaisersaal und Turm im Dom zu Speyer ab 11. Juni wieder geöffnet
Erste öffentliche Domführung am 13. Juni

Speyer. Seit mehreren Wochen sind die touristischen Angebote im Dom zu Speyer durch die bestehenden Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Nach der jüngsten Landesverordnung und im Gespräch mit dem Ordnungsamt Speyer konnten nun Lockerungen in Bezug auf den Dom vereinbart werden. Die Besichtigung des Kaisersaales und Besteigung des Turmes sind am Fronleichnamstag 11. Juni 2020 ab 12 Uhr erstmals wieder möglich. Die erste öffentliche Domführung findet am 13. Juni 11 Uhr statt. Ab diesem Datum...

Ausgehen & Genießen
online-Führung durch den Speyerer Dom | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Den Dom zu Speyer kann man jetzt auch online erkunden
Führungen am heimischen Computer erleben

Speyer. Am vergangenen Samstag gab es im Dom zu Speyer eine echte Premiere: Domführerin Waltraud Ritscher-Kohl nahm rund 20 Teilnehmer mit auf den ersten virtuellen Rundgang durch die Speyerer UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Teilnehmer erlebten exklusive Einblicke, die sie bei einer klassischen Führung normalerweise nicht erleben können: Detailansichten von Zierelementen, die sich in luftiger Höhe befinden und daher bei einem Gang durch den Dom gar nicht im Detail betrachtet werden können, ...

Ausgehen & Genießen
Auch einen historischen Blick auf den Dom bietet die erste Online-Führung | Foto: Screenshot Bistum Speyer

Live-Premiere am 23. Mai
Erste Online-Führung durch den Dom zu Speyer

Speyer. Geführte Touren durch den Dom zu Speyer sind zurzeit durch die Corona-Pandemie ausgesetzt. Interessierte Menschen haben nun aber dennoch die Möglichkeit, in den Genuss einer Domführung zu kommen. Der Speyerer Dom bietet erstmals am kommenden Samstag, 23. Mai, live um 11 Uhr eine Online-Domführung an. Das Angebot ist einmalig kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Interessierte können sich per Mail an domfuehrungen@bistum-speyer.de vorab anmelden. „Mit der Online-Führung möchten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ