Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Lokales
Wunderschöner Pfälzerwald  | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, TIZIE Photographie

#nadierlich Pfalz im Trifelsland
Führungen

Annweiler. Das Trifelsland besticht als Ausflugs- und Reiseziel durch ausgedehnte Wälder, naturbelassene Wege, tolle Aussichten und das Rebenmeer der Weinstraße. Naturerlebnis und die Bewahrung kulturellen Erbes mit Burgen und Ruinen und romantischen Dörfern prägen die Region rund um den Trifels. Daher ist es nicht verwunderlich, dass nachhaltiger Tourismus eine große Rolle spielt und das Trifelsland Teil der als Nachhaltiges Reiseziel zertifizierten Urlaubsregion Deutsche Weinstraße ist....

Lokales
Gästeführer/innen im Trifelsland | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
3 Bilder

annweiler stadtführung
Regelmäßige Stadtführung durch Annweiler am Trifels

Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Lassen Sie sich von einem kundigen Gästeführer die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der 2. ältesten Stadt in der Pfalz näher bringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeden 1. und 3. Sonntag des Monats zwischen Mai und Oktober. Treffpunkt ist am Museum unterm Trifels (Am Schipkapass). Beginn ist um 11 Uhr.

Lokales
Museum unterm Trifels im Herzen von Annweiler | Foto: Bender

Führungen im August in Annweiler am Trifels
Sommer im Trifelsland

Annweiler. Der Trifelsverein Annweiler bietet in den Sommerferien Kinderführungen auf der Burg Trifels in Annweiler an. Die Burgführungen wollen Kinder zwischen 5 und 16 Jahren erreichen. Holzschwerter und Schilde können gerne mitgebracht werden. Beginn der kostenlosen Führung ist um 11 Uhr. Termine: 01. August, 8. August, 15. August, 22. August und 29. August. Um Anmeldung im Büro für Tourismus Annweiler wird gebeten. Ellen Cabrera erwartet Gäste und Einheimische in einer Themenführung,...

Ausgehen & Genießen
Burg Trifels lockt mit zahlreichen Veranstaltungen | Foto: B. Bender

Burgen locken mit tollen Veranstaltungen
Von Rittern, Feen und Erlebnistagen

Annweiler/Mainz. Die Temperaturen werden langsam sommerlich, Grund genug den Burgen und Schlössern der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) einen Besuch abzustatten. Los geht’s am 3. und 10. Juni jeweils um 18 Uhr auf der Burg Trifels bei Annweiler mit der Befreiung von Richard Löwenherz – eine Geschichte voll von Intrigen, Machtkämpfen und großem Mut. 23 Tonnen Silber soll seine Freilassung die englische Krone kosten. Eine damals wie heute unvorstellbar hohe Summe....

Ausgehen & Genießen
Das Foto zeigt die Reichsburg Trifels  | Foto: GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer

Minnesänger, Führungen und Gräfin von Leiningen
Veranstaltungen im Mai

GDKE. Der Mai ist gekommen und die Burgen öffnen ihre Pforten. Los geht’s am 30. April (mit Wiederholungen am 7. Mai, 14. Mai, und 28. Mai) jeweils um 14 Uhr auf der Reichsburg Trifels bei Annweiler, dann nimmt Minnesänger Heinrich vom großen Thale alle musikalisch Interessierten mit auf eine Reise in die Welt der mittelalterlichen Dichtung und Sangeskunst. „…Wo ich euch doch so von Herzen verehre!“ heißt sein gut einstündiges Programm und kostet für Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 16 Jahren...

Lokales
Offene Streuobstwiese Am Wingertsberg | Foto: Martin
4 Bilder

Offenhaltungsprojekt „Wingertsberg“
Informationstag

Waldhambach. Im Frühjahr starteten die Arbeiten zum Offenhaltungsprojekt „Wingertsberg“ in Waldhambach. Ziel des Projektes ist es, eine Fläche von circa zwei Hektar, welche seit vielen Jahren, bis auf kleinere Ausnahmen, zunehmend verbuschte, durch Beweidung partiell wieder aufzulichten und damit eine ökologische Aufwertung für licht und wärmeliebende Tier- und Pflanzenarten zu schaffen. Viele Grundstückseigentümer machen mit und haben ihre Gestattung dazu erteilt. Die „Aktion Südpfalz-Biotope“...

Ausgehen & Genießen
Führungen und Flötenkonzert in der Kapelle | Foto: Stadt Annweiler

In der Kapelle „Zu Unseren lieben Frau“
Konzert und Führungen

Annweiler. Der Förderverein „Rettet die Kapelle“ veranstaltet zum Tag des Denkmales am 12. September, um 10, 12 und 14 Uhr jeweils kostenlose Führungen in der gotischen, 1429 erbauten Kapelle „Zu unseren lieben Frau“ in Annweiler, Zweibrücker Straße 30 (Am Friedhof / westlichem Bahnübergang) gelegen, die mit ihren mittelalterlichen, 28 großformatigen Bildern in Secco-Technik einzigartig in der Pfalz ist. Um 16 Uhr erklingt in der Kapelle, bei freiem Eintritt, ein Konzert mit dem Flöten-Chor...

Lokales

Kulinarik und Geschichte
Führungen im Oktober

Annweiler. Es ist Herbst im Trifelsland und alles dreht sich um die Kastanie. So auch bei der Kastanienwanderung mit Überraschung in Albersweiler am 19. Oktober, um 15 Uhr. Am 2. Oktober führt Konstanze durch Annweiler am Trifels und beleuchtet die Fresken des Künstlers Adolf Kessler. Eine kulinarische Weinbergwanderung mit anschließender Weinprobe findet am 5. Oktober in Albersweiler statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Pfarrer-Hamm-Platz in Albersweiler. Am 12. Oktober kann man Annweiler im...

Ausgehen & Genießen
Die Wassergasse in Annweiler.   | Foto: bft

Zum Festwochenende in Annweiler
Führungen

Annweiler. Zum Jubiläumswochenende der Festlichkeiten rund um 800 Jahre Stadtrechte führen zwei, mit der Geschichte der Stadt eng verknüpfte Persönlichkeiten, durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Am Sonntag, den 15. September 2019 erwartet Interessierte eine gewandete Führung mit Richard Löwenherz. Zahlreiche Geschichten erzählt man sich um die Gefangenschaft des englischen Königs auf der Burg Trifels. Spannendes weiß er zu berichten über seine Zeit auf der Burg. Treffpunkt...

Ausgehen & Genießen

Das Trifelsland und seine Geschichte
Führungen im Juli

Trifelsland. Der Juli beginnt mit einer Führung „Zur Geschichte von St. Johann“ am 05. Juli um 16 Uhr. Treffpunkt hierfür ist der alte Friedhof von St. Johann. Weiter geht es am Samstag den 06. Juli mit einer Führung durch den Heilkräutergarten der „Alten“ Apotheke in Annweiler. Herr Roth trifft sich mit den Heilkräuterinteressierten um 11 Uhr in der Hauptstraße 9 in Annweiler am Trifels. Ebenfalls am 06. Juli nimmt Sie der Gästeführer Herwig Wolf mit auf den Historischen Rundweg in...

Ausgehen & Genießen
Treffpunkt ist das Museum unterm Trifels. | Foto: Büro für Tourismus

Zwei kostenlose Führungen durch die historische Altstadt
Lebendige Stadtgeschichte

Annweiler. Eine Stadtführung ist eine gute Gelegenheit, eine Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Menschen kennenzulernen. Mit dem Gästeführer lässt sich so Neues kennenlernen und Altes entdecken. So auch im romantischen Stauferstädtchen Annweiler am Trifels. Das Museum unterm Trifels ist um 11 Uhr Treffpunkt für alle Interessierten, die sich die regionalen Besonderheiten der Stauferstadt kurzweilig näherbringen lassen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, jeder kann mitgehen, eine Anmeldung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 6. April 2025 um 14:00
  • Burgenring
  • Annweiler am Trifels

Naturentdeckungen entlang des Weges am Trifelsbach

Wasser ist die Grundlage des Lebens und besonders schützenswert. Wir wandern vom Ausgangspunkt entlang des Trifelsbachs bachaufwärts bis zur Quelle und dann auf der anderen Seite des Baches wieder zurück. Dabei entdecken wir die Vielfalt der dort vorkommenden Pflanzen und Tiere. Darüber hinaus gibt es fachkundige Informationen zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und den Besonderheiten dieses Naturraums. Treffpunkt: Wegeinmündung Burgenring Nr. 76 in Annweiler am Trifels Anmeldung: im...

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
3 Bilder
  • 4. Mai 2025 um 11:15
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Stadtführung durch Annweiler am Trifels

Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Lassen Sie sich von einem kundigen Gästeführer die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der 2. ältesten Stadt in der Pfalz näher bringen. Die Teilnahme kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren); für Pfalzcard-Inhaber*innen kostenfrei Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon 06346-2200 oder info@trifelsland.de Treffpunkt ist am...

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Parkplatz Ahlmühle
  • Leinsweiler

Burgführung auf Ruine Scharfenberg

Die Ruine Scharfenberg, im Volksmund auch „Münz“ genannt, ist die am südlichsten gelegene der drei Burgen über Annweiler am Trifels. Sie wurde in den letzten Jahren restauriert und ist nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Burgenexperte Peter Pohlit ist Autor des Kuladig-Beitrags über die Scharfenberg und wird bei der Führung auf die historische Bedeutung und die Baugeschichte der Burg eingehen. Außerdem gibt es Interessantes über den Spitznamen der Burg und über den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ