Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Ausgehen & Genießen
Domführung im Schein der Taschenlampe | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Wenn im Dom das Licht ausgeht: Führungen im Schein der Taschenlampe

Speyer. Der Dom gehört zu den bekanntesten Bauwerken der Region. Doch wie wirkt er, wenn das Licht ausgeht? Im Dezember haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Dom auf neue Art und Weise zu erleben. Die Führungen „Dom im Dunkeln“ finden außerhalb der Öffnungszeiten in kleinen Gruppen statt. Die Dunkelheit führt dabei zu einer völlig anderen Wahrnehmung des Raums: der Hall der Schritte, ein Hauch von Weihrauch, Schatten an den Wänden. Nach dem Gang durch Mittelschiff, Querhaus und...

Lokales
Entenangeln am Domnapf | Foto: Domkapitel Speyer
2 Bilder

Neu und einmalig beim Tag des offenen Denkmals 2024: Schaubaustelle am Dom zu Speyer

Speyer. Am Tag des offenen Denkmals bietet der Speyerer Dom ein besonderes Programm mit Aktionen, Führungen und Vorträgen. Der Dombauverein bietet Besucherinnen und Besuchern zwischen 12 und 17 Uhr wieder eine Menge Möglichkeiten zur Domerkundung. Da am Sonntag, 8. September, die bundesweite Eröffnungsveranstaltung in Speyer stattfindet, ist das Programm am Dom insbesondere für Kinder noch etwas bunter und vielfältiger als sonst. „Wir freuen uns, dass wir am Tag des offenen Denkmals auf unser...

Lokales
Die Krypta im Dom zu Speyer | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Coole Orte: An heißen Tagen lockt ein Ausflug in den Dom nach Speyer

Speyer. An heißen Sommertagen ist ein Ausflug nach Speyer ganz besonders zu empfehlen. Hier gibt's nicht nur jede Menge Eiscafés: Abkühlung verspricht auch ein Besuch des Doms. Was die Kathedrale mit der Hitze zu tun hat? Die dicken Mauern sorgen dafür, dass es im Dom schattig und angenehm kühl bleibt. Noch frischer ist es in der Krypta, dort sind es durchschnittlich vier Grad weniger als im Hauptschiff, derzeit sind das um die 20 Grad. Ein kühles Lüftchen weht im Speyerer Dom auch immer, und...

Lokales
Um 15 Uhr gibt es eine Führung durch das SchUM Gemeindezentrum im Judenhof in Speyer | Foto: Pfalz. Touristik e. V./Dominik Ketz
2 Bilder

Unesco-Welterbetag 2024: Am 2. Juni Dom-Dachstuhl und Synagoge erkunden

Speyer. Am Sonntag, 2. Juni, feiern Speyers Unesco-Welterbestätten den Unesco-Welterbetag. Seit 2021 besitzt Speyer zwei: den Dom zu Speyer und den Judenhof als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Mit besonderen Führungen laden Dom und Judenhof dazu ein, das Welterbe vor Ort zu erkunden. Speziell für Kinder gibt es das Angebot, sich mit einer Rallye auf Spurensuche durch beide Welterbestätten zu begeben. Diese kann individuell gestartet werden und beginnt entweder...

Lokales
Die Jesuitengruft unweit des Doms | Foto: Domkapitel Speyer
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 10. September
Den Dom tanzend erleben

Speyer. Unter der Überschrift „Talent Monument“ findet 2023 wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Am Dom zu Speyer bietet der Dombauverein dazu am Sonntag, 10. September, zwischen 12 und 17 Uhr besondere Führungen und Aktionen für Kinder und Erwachsene an. Wie bereits in der Vergangenheit wird wieder ein Bereich geöffnet, der ansonsten für Besucher nicht zugänglich ist. In diesem Jahr ist dies die Jesuitengruft, die sich unter dem Edith-Stein-Platz neben dem Dom befindet. Ein...

Lokales
Die Sanierung des Nord-Ost-Turms ist ab 2023 geplant | Foto: Domkapitel Speyer / Hedwig Drabik
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Mit der Dombaumeisterin den Nord-Ost-Turm besteigen

Speyer. Der Dom zu Speyer beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals und bietet am Sonntag, 11. September, zwischen 12 und 17 Uhr besondere Führungen und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene an. Es wird wieder ein Bereich geöffnet, der ansonsten für Besucher nicht zugänglich ist. In diesem Jahr ist dies der Nord-Ost-Turm, dessen Sanierung ab 2023 geplant ist. Er stammt, wie die gesamte Ostturmgruppe, aus der zweiten großen Bauphase des Doms im ausgehenden elften Jahrhundert, jedoch sind dort...

Lokales
Die ARC-Domführerinnen 2022 v.l.n.r:  Cato Bruinewoud, Sophie Atzpodien, Iratxe Fernández Pérez und Anastasiia Pashaly | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Ab morgen
Die ARC-Domführerinnen auf Zeit bringen "Steine zum Sprechen"

Speyer. Von 5. bis 21. August erwartet die Besucherinnen und Besucher des Speyerer Doms ein besonderes Angebot: Die ukrainische Geflüchtete Anastasiia Pashaly, Iratxe Fernández Pérez aus Spanien, die Niederländerin Cato Bruinewoud und Sophie Atzpodien aus Deutschland empfangen sie in der Vorhalle und bieten ihnen einen Rundgang durch die Kathedrale an. Sie sind damit Teil eines Programms der ökumenischen Organisation ARC. Deren Name besteht aus den Anfangsbuchstaben der französischen Wörter...

Lokales
Der Speyerer Dom bei Nacht | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Aktionen und Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr
Neue Themenführungen im Dom

Speyer. Aus Anlass des Unesco-Jubiläums nimmt der Dom zwei neue Themenführungen ins Programm. Im Führungsformat „Unesco-Welterbe Dom zu Speyer“ erleben Besucher den Dom aus einer neuen Perspektive. Um die Größe und Bedeutung des Doms noch besser zu verstehen, sind die in 20 Metern Höhe gelegene Sängerempore und der Dachstuhl Teil der Führung. Inhaltlich gibt die Führung Antworten auf verschiedene Fragen zum Thema Welterbe: Wie kommt ein Bauwerk auf die Liste der Unesco? Worin liegt die...

Lokales
Schutzmaßnahmen im Dom | Foto:  Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Keine Führungen mehr
Dom bleibt für Gebet und Gottesdienste offen

Speyer. Die ab heute geltenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie führen auch am Dom zu Speyer zu Veränderungen. Dabei wird die Kathedrale weiterhin für Gottesdienste, zum Gebet und zur persönlichen Andacht geöffnet bleiben, die touristischen Angebote werden jedoch komplett eingestellt. Beim Betreten des Doms gelten weiterhin die notwendigen Schutzmaßnahmen. Das bedeutet, dass während der gesamten Anwesenheit im Dom das Tragen eines Nase-Mund-Schutzes Pflicht ist, auch während der...

Lokales
Der Dom im Schnee | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
5 Bilder

Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer
Raum für Ruhe und Besinnung

Speyer. In der oftmals hektischen Adventszeit bieten die fast tausendjährigen Mauern des Speyerer Doms Raum für Ruhe und Besinnung. Mit Gottesdiensten und Konzerten der Reihe „Cantate Domino“ lädt der Dom dazu ein, sich auf das Fest der Menschwerdung Gottes einzustimmen und sich ganz allmählich mit wachsender Vorfreude Weihachten zu nähern. Einen besonderen Akzent setzen in diesem Jahr Evensongs im Advent, kleine musikalische Andachten, die jeweils sonntags um 16.30 Uhr stattfinden. Dass viele...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ