Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Rawpixel Ltd./stock.adobe.com

#offen geht – Interkulturelle Woche
36 Aktionen laden zumMitmachen ein

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Bis Anfang Oktober zeigen 23 Akteure - alleine oder in Kooperation - den Stellenwert von Integration im Landkreis Germersheim. Neu ist in diesem Jahr, dass sich die Kreisverwaltung auf eine Ausweitung des Projektzeitraums verständigt hat, um auch all jene zu erreichen, deren Planung es...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Bellheim
Betrunkener Radfahrer streift entgegenkommendes Auto

Bellheim. Eein 64-jähriger Fahrradfahrer war in der Straße "Im Vogelgesang" in Bellheim unterwegs. Dort streifte er einen ihm entgegenkommenden Wagen und verletzte sich leicht an der Hand. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrradfahrer deutlich alkoholisiert war und entsprechende Ausfallerscheinungen zeigte. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. pol

Ausgehen & Genießen
Themen-Radtouren durch die Pamina-Region | Foto:  Karl Allen Lugmayer auf Pixabay

Neue Genuss-Radtouren in der Pamina-Region
Obst, Bier, Wein und Süßes

Pamina. Mit den zwei neuen Genuss-Radtouren „Süße Verführung“ sowie „Wein und Terroir“, die die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz (Vis-à-Vis) gemeinsam mit ihren Partnern  im elsässischen Winzerdorf Cleebourg vorstellte, ist das Quartett der PAMINA-Genusstouren nun komplett. Wie die „Streuobstwiesentour“ und die Genuss-Tour zum Thema „Brauereien und Bierkultur“, laden auch die zwei neuen thematischen Rad-Rundtouren dazu ein, die landschaftliche Vielfalt und kulinarischen Köstlichkeiten...

Lokales
Ehrung der Preisträger des STADTRADELNS 2022 im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Michael d´Aguiar

STADTRADELN erfolgreich abgeschlossen
658171 geradelte Gesamtkilometer

Landkreis Germersheim. Rund 50 Interessierte haben am Freitag der Siegerehrung der Radler:innen  des Wettbewerbs STADTRADELN beigewohnt. Der erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und die Klimaschutzmanagerin des Kreises, Dr. Annika Weiss, übergaben in feierlichem Rahmen die attraktiven Bar- und Sachpreise, die, wie auch die Veranstaltung selbst, von der Sparkasse Südpfalz gesponsert wurden. Drei Wochen lang, vom 1. bis zum 21. Juni galt es, so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad...

Lokales
Ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung (links) der täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit pendelt und Büroleiter Ralph Lehr (Mitte). Die Kreisverwaltung ist die einzige Behörde in Rheinland-Pfalz, die Mitglied im Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) ist und gemeinsam mit dem Club ihren Mitarbeitenden einmal jährlich, wie hier auf dem Foto zu sehen, eine kostenlose Fahrrad-Frühjahrsinspektion anbietet. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/ Michael d’Aguiar

Dienstradleasing in Germersheim
Die Kreisverwaltung radelt jetzt

Landkreis Germersheim. „Es gibt viele Gründe, die für eine Anstellung bei der Kreisverwaltung Germersheim sprechen. Insbesondere die jährliche Zertifizierung, die unterstreicht, dass wir ein familienfreundlicher Arbeitgeber sind, wird bei den Mitarbeitenden sehr geschätzt. Jetzt gibt es ein weiteres gewichtiges Argument für eine Beschäftigung in unserem Haus, auf das sich unsere Festangestellten und in Kürze auch unsere Beamtinnen und Beamten freuen: es geht um die Möglichkeit, ein Fahrrad oder...

Lokales
Die "Vielradler" der VG Bellheim | Foto: VG Bellheim

VG Bellheim
29 Vielradler*innen aus der Stadtradel -Aktion 2021 geehrt

Bellheim. Die Verbandsgemeinde Bellheim ehrte am Donnerstag die 29 Vielradler*innen, die im vergangenen Jahr bei der dreiwöchigen Stadtradel-Aktion mindestens 750 km als Einzelleistung geradelt sind. Damit hat sich die Zahl der Vielradler*inne im Vergleich zum ersten „Stadtradeln- Radeln für ein gutes Klima“ in der Verbandsgemeinde Bellheim 2020 fast verdreifacht. Mit der Ehrung stiftet Verbandsbürgermeister Dieter Adam je einen Obstbaum, den die Gemeinden, aus denen die Radler*innen kamen, im...

Lokales
Radfahren ist gesund und gut für die Umwelt | Foto: Heike Schwitalla

„Stadtradeln 2022"
Kreis Germersheim erstmals geschlossen beim Wettbewerb

Landkreis Germersheim. Eine schöne Geste, ein tolles Projekt: nachdem sich in den vergangenen Jahren Städte und Verbandsgemeinden immer als Einzelteilnehmer an der Aktion "Stadtradeln" beteiligten, folgt 2022 der große Zusammenschluss. Erstmals beteiligt sich der gesamte Landkreis Germersheim mit allen Kommunen am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Die Klimaschutzbeauftragte im Landkreis Germersheim, Dr. Annika Weiss, hat die Anmeldung heute vorgenommen, der Wettbewerb selbst findet vom 1....

Lokales
Radfahren | Foto: Zhivko Dimitrov auf Pixabay

Kommunen und Land für mehr Rad- und Fußverkehr
Kreis Germersheim und Stadt Wörth in neuer AG vertreten

Landkreis Germersheim/Wörth. Rund 40 Kommunen und Kreise wollen sich gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz für mehr Rad- und Fußverkehr engagieren - darunter auch der Landkreis Germersheim und die Stadt Wörth. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen und Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Glückliche Eigentümerin
Gestohlenes Fahrrad nach acht Jahren aufgetaucht

Neupotz. Da staunte die 51-jährige Besitzerin eines im Jahr 2014 entwendeten Fahrrades nicht schlecht: Durch einen aufmerksamen Bürger wurde der Polizei am Samstag ein Fundfahrrad gemeldet, welches bereits seit einer Woche am Anglerheim in Neupotz stehen würde. Bei Nachschau durch die eingesetzte Streife vor Ort konnte bei Überprüfung die Rahmennummer des Fahrrades abgelesen und mit dem Fahndungsbestand abgeglichen werden. Hierbei stellte sich heraus, dass das Fahrrad vor rund acht Jahren als...

Lokales
Räder | Foto: leonqueen1 auf Pixabay

Vorstandswahlen beim ADFC Germersheim
Michael Walter folgt auf Jürgen Strantz

Landkreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Kreisverband Germersheim e. V., die  in Leimersheim stattfand, wurde Michael Walter aus Erlenbach als Nachfolger für den verstorbenen 2. Vorsitzenden Jürgen Strantz gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Der bundesweite Trend zum Fahrrad zeigt sich auch in der steigenden Zahl von Menschen, die im Kreis Germersheim die Fahrrad-Lobby unterstützen: Der Kreisverband hatte über 10...

Blaulicht
Rad - Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Winterglatte Fahrbahnen in Rülzheim
Radfahrerin stürzt auf Glatteis

Rülzheim. Am Montagmorgen verunfallte eine 13-jährige Fahrradfahrerin in Rülzheim aufgrund einer winterglatten Fahrbahn und verletzte sich leicht. Die 13-jährige Schülerin befuhr gegen 7:30 Uhr mit ihrem Fahrrad die Gutenbergstraße in Rülzheim in Fahrtrichtung Rheinzaberner Straße. In Höhe des dortigen Einkaufsmarktes wollte die 13-Jährige nach rechts über den Bürgersteig auf den Parkplatz einfahren und kam hierbei alleine zu Fall. Zur weiteren medizinischen Untersuchung wurde die...

Lokales
Radfahren | Foto: Mabel Amber, who will one day auf Pixabay

Kreisausschuss beschließt Beteiligung an Planungskosten
100.000 Euro für Pendler-Radroute

Landkreis Germersheim. In der Kreisausschusssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass sich der Landkreis Germersheim mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro an den Planungskosten für die Pendler-Radroute Schifferstadt-Speyer-Wörth beteiligt. Außerdem hat das Gremium Landrat Dr. Fritz Brechtel ermächtigt, in diesem Zusammenhang eine Kooperationsvereinbarung für die Mitwirkung und Umsetzung der Radroute zu unterzeichnen. Geplant ist eine qualitativ hochwertige, verkehrssichere und möglichst...

Sport
Kinder auf Fahrrädern | Foto: Sylwia Aptacy auf Pixabay

Radrennen für Kids
Fette Reifen

Kandel/Wörth. Der RSC Wörth und der RV Kandel veranstalten am Freitag, 29. Oktober, im Stadion Wörth auf der Tartanbahn das 13. Fette-Reifen-Rennen für Jungs und Mädels der Jahrgänge ab 2009 und jünger. Ab 14 Uhr kann man sich dort zum Rennen anmelden, gestartet wird um 14.30 Uhr.  Die Teilnahme ist mit allen Fahrradtypen außer Rennrädern möglich.  Erforderlich ist außer einem funktionstüchtigen Fahrrad ein Helm (der kann notfalls vom Verein gestellt werden). Schriftliche Einverständnis eines...

Lokales
Auktion | Foto:  succo auf Pixabay

Versteigerung in Bellheim
Fahrräder und Fundsachen

Bellheim. Am Samstag, 23. Oktober, ab 11 Uhr findet bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim, Schubertstraße 18, in Bellheim (an der Rückseite des Verwaltungsgebäudes) eine Versteigerung von Fundfahrrädern und allgemeinen Fundgegenständen statt. Die Interessenten haben die Möglichkeit, die mit einem Mindestgebot ausgewiesenen Versteigerungsgegenstände ab 10.30 Uhr zu begutachten. Corona-Regeln und Abstände sind einzuhalten, es ist nur Barzahlung möglich.

Lokales
Joachim Reinhard und Rudi Hoffmann mit den bereits fertigen Fahrrädern, die bald ins Ahrtal verschickt werden sollen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Freiwillige Helfer dringend gesucht
Germersheimer "Wirkstatt" repariert Fahrräder für Flutopfer

Germersheim. Asylsuchende, das Frauenhaus Landau, Bedürftige - jeder, der sich selbst kein Fahrrad leisten kann, wird von der  „Wirkstatt 376“ in Germersheim mit einem verkehrssicheren,  fahrbaren Untersatz versorgt. Aktuell, da die langen Wartelisten vor Ort abgearbeitet sind, und rund 250 Drahtesel in der Region verteilt wurden, richten die derzeit drei ehrenamtlichen Handwerker Fahrräder für die Flutopfer im Ahrtal her.   Arbeitskräfte gesuchtSechs Räder sind schon fertig,  und der Keller...

Sport
Radrennen für die Jugend in Wörth | Foto: ps/Rauschenberger

Jugendomnium-Renntage in Wörth
Radsport für den Nachwuchs

Wörth. Auf dem Parkplatz des Impfzentrums in Wörth (Mobilstraße) findet am Samstag und Sonntag (16. und 17. Oktober) ein «Jugend-Renntag» in Form eines Omniums statt - und damit eines der letzten Nachwuchs-Radrennen auf der Straße in dieser Saison. Unterstützt wird die Veranstaltung von Bora-Hansgrohe-Profi Pascal Ackermann, der damit seine Verbundenheit mit dem Radsportnachwuchs und der Region unterstreicht. Der Radsportbezirk Südpfalz möchte damit den Nachwuchssportlern der Region spät in der...

Blaulicht
Fahrrad | Foto: Heike Schwitalla

Polizei Germersheim
Fahrradkontrollen im Dienstgebiet

Region. Am Montag führten Beamte der Polizei Germersheim mehrere Kontrollen im Dienstgebiet mit besonderem Augenmerk auf die Risikogruppe Radfahrer durch. Zu Schulbeginn wurden Kontrollen an der Grundschule Schwegenheim, der Grundschule Kuhardt und dem Schulzentrum Rülzheim durchgeführt. Weiterhin wurde in der Mittagszeit der Fahrradverkehr im Stadtgebiet Germersheim überwacht. Insgesamt wurden 68 Radfahrer kontrolliert, 14 Mängelberichte ausgestellt und drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen...

Lokales
Die Ortsgemeinde Rülzheim lädt am Mittwoch zu einer Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umwelt-schutz, Landwirtschaft, Forsten und Friedhofsangelegenheiten in die Dampfnudel | Foto: VG Rülzheim

Ausschusssitzung in Rülzheim
Mit dem Fahrrad in den Gemeindewald

Rülzheim. Die Ortsgemeinde Rülzheim lädt am Mittwoch, 1. September, zur dritten Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umwelt-schutz, Landwirtschaft, Forsten und Friedhofsangelegenheiten. Die "Sitzung" beginnt allerdings mit einer Begehung beziehungsweise Befahrung mit dem Fahrrad der BAT-Flächen im Gemeindewald Rülzheim. Treffpunkt ist um 18 Uhr das Festwiesenhaus. Anschließend geht es in der Dampfnudel weiter. Dann stellt sich die Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Rülzheim, Christina...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel steckt Peter-Jürgen Wolters die Landesehrennadel an | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Landesehrennadel für Peter-Jürgen Wolters
Tatkräftige Hilfe zur Selbsthilfe

Jockgrim. Peter-Jürgen Wolters aus Jockgrim wurde mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz augezeichnet. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihm die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ziegeleimuseum in Jockgrim. „Ihr unermüdliches Engagement für Ihre Mitmenschen und die Gesellschaft ist außerordentlich und vielfältig. Vielen Dank dafür und für Ihr tatkräftiges `Anpacken´ für die Gemeinschaft“, so der Landrat. Seit 2006 ist Peter-Jürgen Wolters Teil der Wörther Tafel....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Radtour des GV Frohsinn Bellheim
Durch die Landschaft

Bellheim.  Zu einer weiteren Radtour in die nähere Umgebung lädt der Gesangverein Frohsinn Bellheim, für Dienstag, 27. Juli, ein. Treffpunkt: 18 Uhr, am Abenteuerspielplatz. Der gemütliche Abschluss findet ab gegen 19 Uhr in der Gaststätte "Grüner Baum" statt. Dabei gelten die bekannten Hygienevorschriften. Wer an der Radtour oder nur am Abschluss teilnehmen möchte, sollte sich beim Vorsitzenden Günter Rund, wegen einer Platzreservierung, melden (Tel 07272 919818 oder  0170 5442774). Dies gilt...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Unfall in Rülzheim
Mit 3,35 Promille auf dem Fahrrad

Rülzheim. Am Freitagabend 23. Juli,  wurde der Polizei eine gestürzte Fahrradfahrerin in Rülzheim gemeldet. Durch die Beamten konnte die 55-jährige Frau im Krankenwagen angetroffen werden. Da ein starker Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 3,35 Promille aufwies. Die Fahrradfahrerin wurde aufgrund des Verdachts einer Fraktur im Knöchel, zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Ein Strafverfahren wegen der Trunkenheit...

Ausgehen & Genießen
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Weil noch keine Singstunden stattfinden können
Frohsinn Bellheim radelt wieder

Bellheim. Noch immer können wegen der Corona-Pandemie noch immer keine Singstunden für die Sänger des Gesangvereins Frohsinn Bellheim stattfinden. Jedoch werden aufgrund der zwischenzeitlich eingetretenen Lockerungen bei den Hygienebestimmungen, die in den vergangenen Jahren während der Ferienzeit durchgeführten Radtouren in die nähere Umgebung von Bellheim, schon im Juni wieder ins Programm aufgenommen. Darauf verweist Vorsitzender Günter Rund, der hofft, dass dieses Angebot von den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ