Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
STADTRADELN 2022 startet am 1. Juni | Foto: Heike Schwitalla

STADTRADELN 2022 startet am 1. Juni
Buntes Bike-Programm in der VG Kandel

Kandel. Am 1. Juni startet in der Verbandsgemeinde Kandel zum zweiten Mal die Kampagne STADTRADELN. Ab dann können alle Bürgerinnen und Bürger der VG Kandel für die nächsten 21 Tagen in die Pedale treten, so viele Alltagswege wie möglich mit dem Fahrrad/Pedelec zurücklegen und damit ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Radförderung setzen. Schon jetzt kann man sich unter www.stadtradeln.de/vg-kandel registrieren und ab dem 1. Juni dann fleißig mitradeln. Denn natürlich warten auch in diesem...

Lokales
Ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung (links) der täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit pendelt und Büroleiter Ralph Lehr (Mitte). Die Kreisverwaltung ist die einzige Behörde in Rheinland-Pfalz, die Mitglied im Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) ist und gemeinsam mit dem Club ihren Mitarbeitenden einmal jährlich, wie hier auf dem Foto zu sehen, eine kostenlose Fahrrad-Frühjahrsinspektion anbietet. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/ Michael d’Aguiar

Dienstradleasing in Germersheim
Die Kreisverwaltung radelt jetzt

Landkreis Germersheim. „Es gibt viele Gründe, die für eine Anstellung bei der Kreisverwaltung Germersheim sprechen. Insbesondere die jährliche Zertifizierung, die unterstreicht, dass wir ein familienfreundlicher Arbeitgeber sind, wird bei den Mitarbeitenden sehr geschätzt. Jetzt gibt es ein weiteres gewichtiges Argument für eine Beschäftigung in unserem Haus, auf das sich unsere Festangestellten und in Kürze auch unsere Beamtinnen und Beamten freuen: es geht um die Möglichkeit, ein Fahrrad oder...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Polizei stoppt Radfahrer in Hagenbach
Betrunken und ohne Licht

Hagenbach. Polizeibeamte aus Wörth wollten am 14. Mai kurz nach Mitternacht einen entgegenkommenden Fahrradfahrer darauf aufmerksam machen, dass er ohne Licht fährt. Dabei stellten Sie fest, dass der 47-jährige Mann aus Hagenbach merklich alkoholisiert war. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,80 Promille ergab, musste dem Mann im Anschluss eine Blutprobe entnommen werden.

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Dank moderner Technik
Gestohlenes Fahrrad aus Heidelberg in Minderslachen geortet

Minderslachen. Ein 19-jähriger Mann meldete sich am Samstag, gegen 18.30 Uhr, bei der Polizeiinspektion Wörth und schilderte, dass er sein mit einem GPS-Tracker versehenes Fahrrad, das ihm am Vortag in Heidelberg entwendet wurde, in Kandel-Minderslachen geortet habe. Der Wert des Fahrrads beträgt 1.000 Euro. Eine Strafanzeige wegen Fahrraddiebstahl war in Heidelberg erstattet worden. Tatsächlich konnte das geortete Fahrrad in Kandel-Minderslachen im Horstring aufgefunden und seinem Eigentümer...

Lokales
Radfahren ist gesund und gut für die Umwelt | Foto: Heike Schwitalla

„Stadtradeln 2022"
Kreis Germersheim erstmals geschlossen beim Wettbewerb

Landkreis Germersheim. Eine schöne Geste, ein tolles Projekt: nachdem sich in den vergangenen Jahren Städte und Verbandsgemeinden immer als Einzelteilnehmer an der Aktion "Stadtradeln" beteiligten, folgt 2022 der große Zusammenschluss. Erstmals beteiligt sich der gesamte Landkreis Germersheim mit allen Kommunen am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Die Klimaschutzbeauftragte im Landkreis Germersheim, Dr. Annika Weiss, hat die Anmeldung heute vorgenommen, der Wettbewerb selbst findet vom 1....

Lokales
Radfahren | Foto: Zhivko Dimitrov auf Pixabay

Kommunen und Land für mehr Rad- und Fußverkehr
Kreis Germersheim und Stadt Wörth in neuer AG vertreten

Landkreis Germersheim/Wörth. Rund 40 Kommunen und Kreise wollen sich gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz für mehr Rad- und Fußverkehr engagieren - darunter auch der Landkreis Germersheim und die Stadt Wörth. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen und Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich...

Lokales
Räder | Foto: leonqueen1 auf Pixabay

Vorstandswahlen beim ADFC Germersheim
Michael Walter folgt auf Jürgen Strantz

Landkreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Kreisverband Germersheim e. V., die  in Leimersheim stattfand, wurde Michael Walter aus Erlenbach als Nachfolger für den verstorbenen 2. Vorsitzenden Jürgen Strantz gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Der bundesweite Trend zum Fahrrad zeigt sich auch in der steigenden Zahl von Menschen, die im Kreis Germersheim die Fahrrad-Lobby unterstützen: Der Kreisverband hatte über 10...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Schrecklicher Unfall in Wörth * Update
11-Jähriger nach Straßenbahnunfall außer Lebensgefahr

Wörth.  Der am 11. Januar gegen 13.30 Uhr, bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße schwer verletzte 11-jährige Junge ist außer Lebensgefahr. Nach bisherigen Ermittlungen trug er bei der Fahrt mit seinem Kinderrad einen Schutzhelm, der offenbar Schlimmeres verhinderte. Eine Fremdeinwirkung hinsichtlich des Unfallhergangs wird derzeit ausgeschlossen. UrsprungsmeldungAm heutigen Dienstag, 11. Januar, gegen 13.30 Uhr, wurde ein 11-jähriger Junge mit seinem...

Lokales
Radfahren | Foto: Mabel Amber, who will one day auf Pixabay

Kreisausschuss beschließt Beteiligung an Planungskosten
100.000 Euro für Pendler-Radroute

Landkreis Germersheim. In der Kreisausschusssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass sich der Landkreis Germersheim mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro an den Planungskosten für die Pendler-Radroute Schifferstadt-Speyer-Wörth beteiligt. Außerdem hat das Gremium Landrat Dr. Fritz Brechtel ermächtigt, in diesem Zusammenhang eine Kooperationsvereinbarung für die Mitwirkung und Umsetzung der Radroute zu unterzeichnen. Geplant ist eine qualitativ hochwertige, verkehrssichere und möglichst...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei Wörth kündigt Kontrollen an
Hauptunfallursachen bekämpfen

Wörth. Die Polizeiinspektion Wörth führt im Rahmen einer Schwerpunktkontrollwoche von heute an bis Freitag, 12. November, anlassbezogene Verkehrskontrollen an unterschiedlichen Örtlichkeit in ihrem Zuständigkeitsbereich durch. Die Verkehrsteilnehmer werden insbesondere hinsichtlich der Hauptunfallursachen Geschwindigkeit, der Beachtung der Vorfahrt, sowie der Ablenkung im Straßenverkehr durch die Nutzung von Smartphones überprüft. Zudem wird auf der BAB 65 das Überholverbot, sowie im...

Lokales
Mehr als 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren kamen zum 13. Fette Reifen-Rennen des RSC Wörth / RV Kandel | Foto: RSC Wörth
3 Bilder

RSC Wörth und RV Kandel
Mehr als 50 Kinder beim Fette Reifen-Rennen

Kandel | Wörth. Bei bedecktem Himmel und kühlen Temperaturen fanden sich am 29. Oktober überraschend mehr als 50 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zum 13. Fette Reifen-Rennen des RSC Wörth / RV Kandel ein, davon 38 in der jüngsten Altersklasse  Jahrgang 2013 und jünger. Während die beiden älteren Klassen unter lautstarker Anfeuerung ihr Rennen über sechs beziehungsweise acht Runden auf der Stadionbahn austrugen, durften die Jüngsten unter fachkundiger Beobachtung der Eltern die beiden...

Blaulicht
Die Polizei Wörth sucht den Eigentümer dieses weißen Mountainbikes | Foto: Polizei Wörth

Polizei findet Rad in Hagenbach
Wem gehört dieses Mountainbike?

Hagenbach. Wem gehört dieses Mountainbike? Und vor allem: Will der Eigentümer es wieder zurück haben? Diese Frage stellt die Polizei Wörth. Das weiße Mountainbike der Marke Serious wurde bei einem Polizeieinsatz gefunden. Bislang konnte der Eigentümer nicht ermittelt werden. Das Fahrrad hat ein Zahlenschloss am Rahmen. Der Eigentümer kann sich gerne bei der Polizei Wörth unter 07271 9221-1803  oder per Mail an piwoerth.sbe@polizei.rlp.de melden. pol

Sport
Kinder auf Fahrrädern | Foto: Sylwia Aptacy auf Pixabay

Radrennen für Kids
Fette Reifen

Kandel/Wörth. Der RSC Wörth und der RV Kandel veranstalten am Freitag, 29. Oktober, im Stadion Wörth auf der Tartanbahn das 13. Fette-Reifen-Rennen für Jungs und Mädels der Jahrgänge ab 2009 und jünger. Ab 14 Uhr kann man sich dort zum Rennen anmelden, gestartet wird um 14.30 Uhr.  Die Teilnahme ist mit allen Fahrradtypen außer Rennrädern möglich.  Erforderlich ist außer einem funktionstüchtigen Fahrrad ein Helm (der kann notfalls vom Verein gestellt werden). Schriftliche Einverständnis eines...

Sport
Radrennen für die Jugend in Wörth | Foto: ps/Rauschenberger

Jugendomnium-Renntage in Wörth
Radsport für den Nachwuchs

Wörth. Auf dem Parkplatz des Impfzentrums in Wörth (Mobilstraße) findet am Samstag und Sonntag (16. und 17. Oktober) ein «Jugend-Renntag» in Form eines Omniums statt - und damit eines der letzten Nachwuchs-Radrennen auf der Straße in dieser Saison. Unterstützt wird die Veranstaltung von Bora-Hansgrohe-Profi Pascal Ackermann, der damit seine Verbundenheit mit dem Radsportnachwuchs und der Region unterstreicht. Der Radsportbezirk Südpfalz möchte damit den Nachwuchssportlern der Region spät in der...

Lokales
Teilnehmer der Abschlussfahrt | Foto: Stadt Hagenbach

Hagenbach landesweit auf Platz 1 beim Stadtradeln
250 Teilnehmer - 75.000 Kilometer

Hagenbach. Vom 1. bis 21. September beteiligte sich die Stadt Hagenbach am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. In drei Wochen sammelten 250 Bürger knapp 75.000 Radkilometer. Nach dem zweiten Platz bei der Premiere im Vorjahr 2020, legte Hagenbach nun noch einmal zu und sicherte sich, in der Kategorie „Kilometer je Einwohner“, den Sieg vor Titelverteidiger Bad Dürkheim, der Verbandsgemeinde Rülzheim, Zweibrücken und Wörth. Insgesamt nahmen 94 rheinland-pfälzische Städte und Gemeinden teil....

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

STADTRADELN in der VG Kandel
290 Radler legen knapp 54.000 Kilometer zurück

Kandel. 290 aktive Radler, knapp 54.000 Rad-km, 8 Tonnen CO2 vermieden – so liest sich die Bilanz nach 21 Tagen STADTRADELN in der Verbandsgemeinde Kandel. Die erstmalig durchgeführte Aktion stieß auf äußerst positive Resonanz. Auch die während des Aktionszeitraums angebotenen Radtouren, die zum Teil in Zusammenarbeit mit dem ADFC Germersheim durchgeführt wurden, wie die Feierabendtour und die Rundtour durch den Landkreis, erfreuten sich großer Beliebtheit. Die Auftaktradveranstaltung der...

Lokales
Radfahren ist gesund und gut für die Umwelt | Foto: Heike Schwitalla

Premiere beim Stadtradeln vom 1. bis 20. September
Kandel tritt in die Pedale

Kandel. Am 1. September startet die Verbandsgemeinde Kandel zum ersten Mal bei der bundesweit bekannten Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Ab dann können alle Bürger der VG für die nächsten 21 Tagen in die Pedale treten, so viele Radkilometer wie möglich sammeln und damit ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Radförderung setzen. Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel Volker Poß freut sich darüber, dass die VG in diesem Jahr erstmalig mit von der Partie ist und die Mitbürgern somit erstmals...

Lokales
Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Hagenbach beim Stadtradeln
Gemeinsam einmal um die Welt

Hagenbach. Wie viele andere Städte und Gemeinden im Kreis Germersheim nimmt auch die Stadt Hagenbach im September beim bundesweiten Klimaschutzwettbewerb Stadtradeln teil. Alle die in Hagenbach leben, zur Arbeit gehen oder einem Verein angehören, können in der Zeit von 1. bis 21. September mitmachen. Vereine, Gruppen und Arbeitgeber sind eingeladen ihre Mitglieder, Freunde und Angestellten zum Umstieg aufs Rad zu animieren und für deren Team in die Pedale zu treten. Einzelfahrer können dem...

Blaulicht
Die Polizei Wörth sucht eine Zeugin, die die Beamten auf einen betrunkenen Radfahrer aufmerksam gemacht hatte | Foto: Needham

Polizei Wörth sucht Zeugin
Mit 2,53 Promille in den Hofgraben gestürzt

Kandel. Am Donnerstag, 3. Juni, um 22.10 Uhr befuhr ein 58-jähriger Radfahrer den Radweg entlang des Hintergrabens in Kandel in Fahrtrichtung Minfeld. Aufgrund seiner Alkoholisierung kam er nach rechts vom Radweg ab und stürzte in den Hofgraben. Beim Eintreffen der Polizei war er vom Rettungsdienst bereits völlig durchnässt aus dem Graben gezogen und erstversorgt worden. Ein Alkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 2,53 Promille. Zur weiteren Versorgung seiner oberflächlichen Verletzungen...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz gefordert
Klimaschutz und Verkehrswende

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und damit auch zum Arbeitsplatz pendeln. Deswegen müssen in Zukunft unter anderem die Städte problemlos und schnell mit dem Rad...

Lokales
Stadtradeln - Werbung aus 2020 | Foto: Heike Schwitalla

Germersheim wieder beim Stadtradeln dabei
Los geht es im September

Germersheim. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Germersheim ist vom 1. bis 21 September wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Germersheim leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/germersheim. „Die Kampagne...

Wirtschaft & Handel
Die Spezi - in real - ist auch 2021 endgültig Corona zum Opfer gefallen | Foto:  Sigurd Rille/Pixabay

Event wegen Corona abgesagt
Spezialradmesse auch 2021 nur virtuell

Germersheim. Am 24. und 25. April startet die zweite virtuelle Spezi unter www.spezialradmesse.de. Nach der ersten erfolgreichen Messe 2020 mit rund 15.000 Besuchern präsentiert sich die Spezialradbranche wieder im Corona-tauglichen Webformat. Interessierte können ab dem 24. April die Spezi-Aussteller mit ihrem Spezialradprogramm besuchen und sich dort umschauen. Videos, Fotos und Informationen zeigen, was neu und spannend ist in der Spezialradbranche. Außerdem: Die ersten Kandidaten für den...

Ratgeber
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ