Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
Die Stadt Landau lädt alle Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich dem Bicibus anzuschließen | Foto: Stadt Landau

Landau startet Bibicus: Schulweg wird klimafreundlicher und sicherer

Landau. Für mehr Sicherheit, Klimaschutz und Gesundheit auf dem Schulweg: Nach den Osterferien, am 28. April, rollt der erste Bicibus durch Landau. „Bici“ ist spanisch und bedeutet Rad. Der Bicibus, ein Fahrradkonvoi, bringt Schülerinnen und Schüler auf Initiative der städtischen Klimastabsstelle sicher und gemeinschaftlich zur Schule – und das ganz klimafreundlich. Der Bicibus startet mit einer Route zur Integrierten Gesamtschule Landau, doch auch Schülerinnen und Schüler anderer Schulen sind...

Lokales
Ab aufs Rad: Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann führt im Zuge der Aktion "Stadtradeln" drei geführte Touren durch Landau an | Foto: Stadt Landau

Geführte Radtouren
Landau entdecken und Kilometer fürs Stadtradeln sammeln

Landau. Gemeinsam "Stadtradeln": Die Stadtverwaltung Landau bietet am Montag, 8. Mai, am Montag, 15. Mai, und am Dienstag, 16. Mai, von Verkehrsdezernent Lukas Hartmann geführte Fahrradtouren für interessierte Bürgerinnen und Bürger an. Treffpunkt ist jeweils um 17 Uhr auf dem Alten Messplatz in Höhe des Eingangs zum Max-Slevogt-Gymnasium. Tour 1Montag, 8. Mai: Eichbornstraße/Godramstein Bei dieser rund acht Kilometer langen, größtenteils flachen Tour geht es über die neu ausgebaute...

Lokales
Umwelt- und Verkehrsdezernent Lukas Hartmann (rechts) und Organisator Henrik Hamm vom Umweltamt hoffen wieder auf viele Teilnehmer beim diesjährigen Stadtradeln | Foto: Stadt Landau

Aufs Rad vom 10. bis 30. September
Stadtradeln in Landau im September

Landau. Jetzt anmelden! Denn von Samstag, 10. September, bis Freitag, 30. September, heißt es in Landau wieder: „Jeder (Fahrrad-)kilometer zählt!“ 134.000 Kilometer konnten die insgesamt 44 Landauer Teams beim Stadtradeln im vergangenen Jahr sammeln, die gilt es nun im September zu knacken. Alle, die sich beispielsweise durch Beruf, Schule, Studium, Verein oder Wohnort mit der Südpfalzmetropole und ihren Stadtdörfern verbunden fühlen, sind aufgerufen, im September möglichst viele Kilometer mit...

Lokales
Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann hat den Entwurf eines Verkehrsschilds für gemeinsam genutzte Landwirtschafts- und Fahrradstraßen zur Prüfung an das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium weitergeleitet.  Foto: Stadt Landau

Landau plant gemeinsamer Verkehrsversuch
Landwirtschafts- und Fahrradstraßen

Landau. Bessere Wege für Landwirtschaft und Radverkehr: Das ist das Ziel des Vorstoßes der Stadt Landau zur Umwidmung von Wirtschaftswegen zu Fahrradstraßen. So sollen die teilweise stark beschädigten Wege ohne eine finanzielle Mehrbelastung der Winzer sowie Landwirte saniert und gleichzeitig die Radwegeanbindungen der Stadtdörfer verbessert werden. Als Reaktion auf Kritik aus den Reihen der Bauern- und Winzerschaft hat die Verwaltung jetzt einen Kompromissvorschlag erarbeitet. Dieser sieht die...

Lokales
Zur geplanten Fahrradbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise findet am Donnerstag, 27. Januar, eine Vor-Ort-Sprechstunde mit Verkehrsdezernent Lukas Hartmann statt | Foto: Stadt Landau

Vor-Ort-Sprechstunde
Landau plant Errichtung neuer Fahrradbrücke

Landau. Die Stadt Landau plant den Bau einer Fahrradbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise, um die großen Schulstandorte östlich der Bahnlinie, den Horst und Queichheim besser an den Hauptbahnhof und die Innenstadt anzubinden. Die nächsten Schritte: Der dazugehörige Bebauungsplan soll am Dienstag, 25. Januar, in einer gemeinsamen Sitzung des Mobilitätsausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen beraten werden. Die Entscheidung fällt am 1. Februar im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ