Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta: In der Aktionshalle der Einkaufs- und Erlebnismesse in Karlsruhe befindet sich die Hauptbühne | Foto: Jürgen Rösner
4 Bilder

offerta live erleben vom 26.10. bis 3.11.2024: Inspirieren und entdecken

offerta: Verteilt auf vier Hallen, plus Außenbereich, trifft bei der offerta 2024 vom 26. Oktober bis 3. November 2024 Neues, auf Traditionelles, auf Inspirierendes. Die vier Themenbereiche – Freizeit, Bauen, Lifestyle und die Markthalle – bieten eine große Produktvielfalt zu relevanten Themen wie der Regionalität und der Nachhaltigkeit. Ausstellende haben die Möglichkeit, sich selbst, ihre Produkte oder ihre Dienstleistungen zu präsentieren. Besuchende haben die Möglichkeit, zu testen, zu...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei FT informiert
Fahrradstreife führte Kontrollen durch

Frankenthal. Die Fahrradstreife der Polizei Frankenthal war wieder unterwegs und kontrollierte im Innenstadtbereich, mehrere Auto-, Fahrradfahrer und E-Scooter. Am Dienstag, 1. Oktober, 15 bis 18 Uhr, fand diese Kontrolle der Polizeikräfte im Rahmen der Fahrradstreife statt. Im Fokus der Polizei standen unter anderem Fahrradkontrollen mit dem Schwerpunkt des verbotswidrigen Befahrens der Fußgängerzone. Während der Kontrollmaßnahmen wurde in der Innenstadt eine Vielzahl an Durchfahrtsverstößen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fahrrad Kaiserslautern: Egal, ob entspannte Fahrradtour oder anspruchsvolles Training: im eBike Store findet jeder das passende Modell | Foto: eBike Store Kaiserslautern
4 Bilder

Fahrrad Kaiserslautern - eBike Store lebt Leidenschaft für E-Mobilität

Fahrrad Kaiserslautern. Kaum ein anderes Fortbewegungsmittel bringt so viel Freiheit mit sich wie ein E-Bike. Beim Einkaufen einfach mal auf das Auto verzichten, im Urlaub mobil sein oder fit bleiben und dabei auch anspruchsvolle Strecken mühelos meistern: Das sind nur einige Vorteile. Bei der großen Auswahl an Marken und Modellen kann die Auswahl allerdings schwerfallen. Wer sich noch nicht sicher ist, welches E-Bike das passende ist, wird im eBike Store Kaiserslautern ausführlich und mit...

Lokales
Die Stadt Ludwigshafen beteiligt sich bereits zum dritten Mal an der Mobilitätsbefragung | Foto: Kim Rileit

Mobilitätsbefragung: Ludwigshafen beteiligt sich erneut am Forschungsprojekt

Ludwigshafen. Die alltägliche Mobilität der Bevölkerung in Ludwigshafen steht im Mittelpunkt einer Haushaltsbefragung, die von der Technischen Universität Dresden zu Beginn dieses Jahres gestartet wurde. Die Untersuchung ist Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV“, das aktuell in mehr als 500 deutschen Städten und Gemeinden durchgeführt wird. Mit der Erhebung hat die TU Dresden das Leipziger Institut O.trend GmbH beauftragt. Die Befragung wird in regelmäßigen Abständen alle...

Lokales
Vom Berliner Platz zur Friedrich-Ebert-Halle: Nimmt man das Auto, das Fahrrad oder den ÖPNV? Die App zeigt sämtliche Alternativen inklusive der Zeit für die Wegstrecke und der Höhe des CO²-Verbrauchs an   | Foto: bas

Ludwigshafen
Mit der App „UVM Mobil“ das passende Verkehrsmittel finden

Ludwigshafen. Moderne Technik soll in Ludwigshafen dabei helfen, den Verkehr künftig besser zu regeln. Mit der App „UVM Mobil“ und einem Mobilitätsportal auf www.ludwigshafen.de gingen am 8. Juli 2022 zwei weitere zentrale Bestandteile des Umweltsensitiven Verkehrsmanagementsystems (UVM) der Stadt in Betrieb. Nutzer*innen können so digitalisierte Verkehrsdaten in Echtzeit auf ihrem privaten Endgerät abrufen und sich bereits vor Fahrtantritt über die aktuelle Verkehrssituation in Ludwigshafen...

Blaulicht
Die Autofahrerin hat sich blind aufs Navi verlassen, landete auf der Abfahrt für Radfahrer und verkeilte ihren Wagen beim Wenden... | Foto: Polizei Schifferstadt

Zu sehr aufs Navi fokussiert
Autofahrt endet verkeilt auf dem Radweg

Schifferstadt. Am gestrigen Vormittag war gegen 11 Uhr eine 74-jährige Autofahrerin aus Hessen in der Schnelliggasse in Schifferstadt unterwegs. Die Dame war offensichtlich so auf die - falsche - Route ihres Navigationsgerätes fokussiert, dass sie mit ihrem Wagen in die dortige Abfahrt für Radfahrer zum Durchqueren der Unterführung (Verbindung Schnelliggasse zum Kestenbergerweg) fuhr. Nachdem die Fahrerin ihren Fehler bemerkte, versuchte sie in der Abfahrt der Unterführung zu wenden. Hierdurch...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Täter bislang unbekannt
In Schifferstadt waren Einbrecher unterwegs

Schifferstadt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag waren in Schifferstadt Einbrecher unterwegs. Es kam zu verschiedenen Einbruchsdelikten im Stadtgebiet; die Täter sind bislang unbekannt. Im Amselweg wurde die Seitenscheibe eines geparkten Autos eingeschlagen und hieraus verschiedene Gegenstände im Wert von zirka 450 Euro entwendet. In der Gartenstraße wurde eine abgeschlossene Garage aufgebrochen und daraus zwei Fahrräder, ein graues Herren-Trekking-Rad und ein blau-silbernes Mountainbike,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Auf einem Parkplatz
Radfahrerin fällt mit 3,7 Promille gegen geparktes Auto

Speyer. Am Freitag fuhr  eine 37-jährige Fahrradfahrerin gegen 16.10 Uhr auf einen Supermarkparkplatz in der Speyerer Auestraße. Als sie, noch beim Ausrollen absteigen wollte, fiel sie samt Fahrrad gegen ein dort geparktes Auto. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei konnten Anzeichen einer Verkehrsuntüchtigkeit der Fahrradfahrerin festgestellt werden. Ein um 16.35 Uhr durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,7 Promille. Daher musste sie die Polizei auf die...

Blaulicht

Die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 ging deutlich zurück
Corona-Pandemie wirkt sich auf die Polizei-Statistik aus

Region.  Im Jahr 2020 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 27.164 Verkehrsunfälle - im Vorjahr waren es  noch 31.905. Dies stellt einen Rückgang der Verkehrsunfallzahlen von 14,9 Prozent dar. Die Corona-bedingten Einschränkungen haben sich auch auf den Straßenverkehr ausgewirkt, insbesondere Homeoffice und Homeschooling dürften die Teilnahme am Straßenverkehr im vergangenen Jahr deutlich reduziert haben. Die Zahl der Verunglückten reduzierte sich um 8,9...

Lokales
Die Fahrradfahrer in Karlsruhe sind im Gegensatz zu den Autofahrern mit ihrer Mobilitätssituation sehr zufrieden.  | Foto: Pixabay/KRiemer
4 Bilder

ADAC Monitor Mobil in der Stadt
Durch Karlsruhe gern mit dem Rad, besser nicht mit dem Auto

Karlsruhe. Wie zufrieden waren Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs von August bis Oktober 2020 mit dem Mobilitätsangebot in ihrer Stadt? Das haben Bewohner, Pendler und Besucher von 29 Städten in Deutschland dem ADAC in rund 12.000 Interviews verraten. Die Ergebnisse des „ADAC Monitor Mobil in der Stadt“ geben das Stimmungsbild von jeweils rund 400 befragten Verkehrsteilnehmern einer Stadt anhand eines Zufriedenheitsindex wieder. Karlsruhe schneidet dabei im...

Blaulicht
Beim Zusammenstoß stürzte das Kind und wurde hierdurch leicht verletzt. | Foto: Pixabay

Fünfjährige übersah entgegenkommendes Auto
Kind leicht verletzt

Speyer. Beim Überqueren der Geibstraße übersah eine Fünfjährige mit ihrem Fahrrad das Auto eines 64-Jährigen aus Neulußheim, der in Richtung Schillerweg unterwegs war. Bei dem anschließenden Zusammenstoß stürzte das Kind und wurde hierdurch leicht verletzt. Die Fünfjährige wurde vorsichtshalber zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Speyerer Krankenhaus verbracht. Sowohl am Fahrrad als auch am Auto des 64-jährigen entstand leichter Sachschaden. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ