Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokales
von links: Gisela Hoffmann (AG Radverkehr), Steffen Wietschorke (Sachgebietsleiter Tiefbauamt), Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt, Radbeauftragte der Stadt Sandra Hahn, Frank Krick (AG Radverkehr), Ralph Mühlbeier (AG Radverkehr), Alexander Brust (AG Radverkehr), Rüdiger Rückauf (ADFC Bad Dürkheim), Horst Bäuml (AG Radverkehr) und Manfred Rings (AG Radverkehr)
 | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Einweihung der neuen Fahrradabstellanlage am Bahnhof in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Anwohner ohne privaten Abstellplatz, Pendler, Bürger und Schüler erhalten eine sichere und komfortable Möglichkeit, ihre Fahrräder während ihres Aufenthalts in Bad Dürkheim am Bahnhof abzustellen. Insgesamt sechs Radabstellanlagen, sogenannte Radhäuser, hat die Verwaltung im Stadtgebiet realisiert. Diese können für einen längeren Zeitraum angemietet werden. „Die Einweihung dieser modernen Fahrradabstellanlage markiert einen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundliche...

Wirtschaft & Handel

Bahnhöfe in BW mit Nachholbedarf
WLAN und Barrierefreiheit müssen eine Selbstverständlichkeit sein

Stuttgart/Karlsruhe. In der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land), Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, zu den Zuständen der Bahnhöfe in Baden-Württemberg wird deutlich, dass bei freien WLAN-Zugängen, Barrierefreiheit und Fahrradstellplätze teilweise noch viel Aufholbedarf besteht. Christian Jung sagte dazu am Donnerstag (25.3.2021) in Berlin: "Die DB Station&Service AG...

Lokales
schicke, neue Fahrradständer am Bahnhof Wiesental | Foto: Stadt Waghäusel

Fahrradständer am Bahnhof Wiesental komplettiert
Keine "Felgenkiller" mehr

Waghäusel. Nach langer Wartezeit konnte der Bauhof der Stadt endlich die ersehnten Fahrradbügel beider Abstellanlage am Bahnhof Wiesental installieren. Lange mussten die Pendler darauf warten. Jedoch war der Markt für solche Fahrradbügel durch den Fahrradboom zwischenzeitlich wie leergefegt. Im Laufe des Monats September erhielt die Stadt dann endlich die Lieferzusage. So konnte die Zeit, in der wegen einer Baumaßnahme an den Gleisen die Strecke gesperrt war, genutzt werden und mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ