Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Polizei Bad Bergzabern sucht Zeugen
Fahrräder aus Unterstand gestohlen

Bad Bergzabern. In der vergangenen Nacht wurden aus einem Fahrradunterstand in der Lessingstraße mehrere Fahrräder entwendet. Bislang konnten zwei beschädigte Fahrradschlösser aufgefunden werden. Geschädigte werden gebeten sich telefonisch unter 06343 93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Ein Zusammenhang mit dem in der gleichen Nacht misslungenen Einbruch in eine Tankstelle, kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. ps

Blaulicht
Das entwendete Fahrrad | Foto: PS

Auffälliges Fahrrad entwendet
Polizei Kirchheimbolanden sucht Zeugen

Kirchheimbolanden. Gestern, gegen 12.28 Uhr, stellte ein Mann sein Fahrrad neben dem gut besuchten Spargelstand in der Bischheimer Straße 12 unverschlossen ab. Als er dann gegen 12.38 Uhr damit wegfahren wollte, musste er feststellen, dass jemand diese Gelegenheit genutzt hatte, um sein Fahrrad zu entwenden.Zeugen die den oder die Diebin mit dem auffällig lackierten Fahrrad gesehen haben werden gebeten, sich mit der Polizei in Kirchheimbolanden unter 06352 911 100 in Verbindung zu setzen. ps

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Wer hat den Fahrraddieb mit seinem Hund gesehen?

Otterbach. Die Polizei sucht einen großen Mann mit braunen Haaren, der am Dienstagabend in der Lauterstraße einen schwarzen Hund führte. Der Unbekannte wird verdächtigt, vom Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters ein grünes Mountainbike gestohlen zu haben. Das Fahrrad war nicht angeschlossen. Es hat einen Wert von etwa 200 Euro. Das ungleiche Duo flüchtete mit dem Rad. Eine Fahndung der Polizei verlief erfolglos, Hund und Herrchen konnten nicht aufgespürt werden. Die Polizei bittet um...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Michael Hagn/Pixabay

Fahrraddiebstahl auf Parkplatz in Hitzfeldstraße
Zeugen gesucht

Kirchheimbolanden. Gestern Abend gegen 20 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Hitzfeldstraße zu einem Fahrraddiebstahl. Hierbei wurde ein rot-schwarzes E-Bike, welches mittels Schloss gesichert war, entwendet.Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Kirchheimbolanden unter der Telefonnummer: 06352 9110 zu melden. ps

Blaulicht

In Edenkoben direkt vor Haustür
Dreister Dieb entwendet Fahrrad

Edenkoben. Im Zeitraum von Samstag, 8. Februar, gegen 16 Uhr bis Sonntag, 9. Februar, gegen 14 Uhr wurde einem 32-jährigen Edenkobener ein Mountainbike der Marke Votec direkt vor der Haustür seines Wohnanwesens in der Bahnhofstraße durch einen besonders dreisten Dieb entwendet. Der Wert des Stehlgutes liegt über 500 Euro. Bislang gibt es keine Hinweise bezüglich des Langfingers. Hinweise nimmt die Polizei in Edenkoben per Telefon, per Email an piedenkoben@polizei.rlp.de oder persönlich...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Sandro Bolognesi auf Pixabay
2 Bilder

Zeugen gesucht
E-Bike aus Garage entwendet

Mannheim. Ein E-Bike der Marke "Hercules Roberta Pro R 8" im Wert von mehreren tausend Euro, welches in einer verschlossenen Garage in der Pappelallee abgestellt war, stahlen in der Zeit zwischen dem vergangenen Donnerstag und Freitag bislang unbekannte Täter. Der Geschädigte bemerkte den Diebstahl am Sonntag und erstattete Anzeige beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt. Er äußerte, dass ihm am vergangenen Donnerstag ein Lieferwagen mit RP-Kennzeichen auffiel, der mit zwei Personen in...

Blaulicht
Foto: Lutz

In der kleinen Au in Germersheim
Zeuge beobachtet Fahrraddiebe

Germersheim. In der Nacht zum Dienstag gegen 0.20 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei Männer an den Fahrradständern "In der kleinen Au" in Germersheim. Diese flüchteten mit zwei Fahrrädern in Richtung Schwanenweiher, als sie merkten, dass sie beobachtet werden. Im Rahmen einer sofort durchgeführten Fahndung konnten die Personen nicht gefunden werden. Täterbeschreibung: beide männlich, dunkel gekleidet, schwarze Lederjacke, zirka 35 Jahre alt, einer mit Glatze, der andere trug eine Kapuze. Weitere...

Blaulicht

POL-PDLU: Fahrraddiebstahl auf Campingplatz
Fahrraddiebstahl auf Campingplatz

Lambsheim. Bereits am 05.11.2019 zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr wurde auf einem Campingplatz am Naherholungsgebiet Nachtweide in Lambsheim ein E-Bike bzw. Pedelec der Marke Kettler entwendet. Das silberfarbene Damenrad, Modell Quadriga CX 10 war mit einem Gliederschloss gesichert. Der Wert wird auf ca. 2.600 EUR. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237/934-1100 in Verbindung zu setzen. Hinweise können...

Blaulicht
Bad Schönborn fällt durch eine außergewöhnlich hohe Kriminalitätsrate auf, Vor allem die Zahl der Fahrrad-Diebstähle ist hoch, aber auch Vandalismus in Form von Graffiti kommt häufig vor. | Foto: Bauer

Gemeinde und Polizeirevier sagen Vandalen und Dieben den Kampf an
Lieber einmal mehr die Polizei rufen

Bad Schönborn. Jährlich werden rund 400 Bürger der Gemeinde Bad Schönborn Opfer von Diebstählen und Sachbeschädigungen. "Zu viele", da ist sich Gerd Volland, der Leiter des Polizeireviers Bad Schönborn, sicher. Seit zehn Jahren steigt  die Zahl der Straftaten in der Kurgemeinde, seit 2016 verzeichnet Volland einen deutlichen Anstieg. Das betrifft vor allem die Bereiche Diebstahl und Vandalismus. An den Bahnhöfen in Langenbrücken und Mingolsheim verschwinden besonders viele Fahrräder. Es gibt...

Blaulicht

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Trekkingrad entwendet

Bad Bergzabern. In der Nacht auf den 12.04.2019 wurde in der Kettengasse in Bad Bergzabern ein hellgraues Herren-Trekkingrad entwendet. Das Fahrrad stand unverschlossen vor der dortigen Gaststätte. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93340 oder per E-Mail pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. ots

Blaulicht

Wer hat etwas gesehen?
Fahrraddiebstahl

Meisenheim. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist ein hochwertiges KTM-Herrenrad in der Untergasse vor einer Gaststätte gestohlen worden. Das Fahrrad ist schwarz mit auffälligem rot-orangenem Schriftzug. Weiterhin ist es mit einer 29 Zoll-Bereifung und Shimano-Gangschaltung versehen. Als weiteres Identifikationsmerkmal befindet sich ein Firmenaufkleber am Lenkkopf. Zeugen mögen sich bitte mit der Polizeiinspektion in Lauterecken unter der Telefonnummer 06382/911-0 in Verbindung setzen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ