Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Lokales

Fahrraddieb von HBG-Lehrer überwältigt
Showdown auf der Schlossallee

Bruchsal (hb). Der Mann, der am Mittwochvormittag am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal bei laufendem Unterrichtsbetrieb ein E-Bike entwendet hatte und dabei von einem aufmerksamen Schüler gefilmt worden war (siehe Screenshot), ist gefasst. Schulleiter Manuel Sexauer beobachtete ihn am gestrigen Vormittag (28.4.) gegen 9.40 Uhr von seinem Büro aus beim Passieren des Schulgebäudes - mit derselben Mütze wie am Vortag - und alarmierte eine Sekretärin sowie anwesende Lehrkräfte, die den dreisten Dieb...

Ratgeber
Fahrraddieben das Leben schwer machen: Fahrräder immer an festen Gegenständen mit massivem Schloss sichern, rät die Polizei | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay.com

Polizei gibt Tipps
Vorsicht Fahrrad-Diebe

Karlsruhe. Fahrradfahren liegt im Trend. Besonders E-Bikes und Pedelecs werden immer beliebter. Aber auch Diebe haben es auf Fahrräder aller Art abgesehen. Seit Jahren sind die Fallzahlen im Bereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe konstant hoch. So wurden im Jahr 2020 im Stadt- und Landkreis Karlsruhe rund 2800 Räder als gestohlen gemeldet. Man sollte es den Tätern so schwer wie möglich machen. Abgestellte Räder sollten unbedingt gegen Diebstahl gesichert und individuelle Kennzeichnungen zur...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Psychisch auffällige Person festgenommen
Mann beschädigt Verkehrsspiegel in Oberöwisheim

Kraichtal. Ein offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befindlicher Mann hat am späten Montagabend, 10. August,  einen Verkehrsspiegel in Oberöwisheim beschädigt. Außerdem führte er ein Fahrrad mit sich, das möglicherweise zuvor entwendet wurde. Er wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Zeugen meldeten der Polizei kurz vor 22 Uhr einen mit einer Eisenstange hantierenden Mann im Bereich der Haltestelle in der Neuenwegstraße. Dieser habe mit der Stange bereits einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ