Fahrradschloss

Beiträge zum Thema Fahrradschloss

Blaulicht
Die Polizei bittet um verdächtige Hinweise zum Diebstahl am Bahnhof | Foto: Kim Rileit

E-Scooter in Edenkoben geklaut - Zeugenhinweise erbeten

Edenkoben. Im Zeitraum zwischen 16 und 20 Uhr kam es am Freitag, 6. Dezember, am Bahnhof in Edenkoben zu einem Diebstahl eines angeschlossenen E-Scooters. Die 15-jährige Geschädigte fand lediglich das durchtrennte Fahrradschloss vor. Wer hat etwas gesehen oder beobachtet?Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Edenkoben, Telefon 06323 9550 in Verbindung zu setzen oder per E-Mail an piedenkoben@polizei.rlp.de, zu melden. Polizeiinspektion Edenkoben

Blaulicht
Der Diebstahlsversuch scheiterte, weil das E-Bike mit einem Schloss an einer Regenrinne gesichert war | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Landau - Versuchter Fahrraddiebstahl - Zeugen gesucht

Landau. In der Nacht vom 6. auf den 7. November (Montag auf Dienstag), drangen unbekannte Täter in der Wieslauterstraße in Landau in den Garten des Geschädigten ein. Im Garten befand sich ein E-Bike, welches augenscheinlich entwendet werden sollte. Da das E-Bike jedoch mittels Schloss an einer Regenrinne befestigt war, scheiterte der Diebstahlsversuch. Hinweise an die PolizeiDie Sachschadenshöhe beträgt 300 Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen...

Blaulicht
Gestern gegen 13 Uhr wurde auf dem Rathausplatz in Landau ein Trekkingrad der Marke KTM trotz Sicherung an einem Fahrradständer mittels Fahrradschloss gestohlen | Foto: mtrlin/stock.adobe.com

Landau - E-Bike gestohlen - Zeugen gesucht

Landau. Gestern, 15. Oktober, stellte die 56-jährige Geschädigte ihr Trekkingrad der Marke KTM gegen 13 Uhr auf dem Rathausplatz in Landau ab und sicherte dieses an einem Fahrradständer mittels Fahrradschloss. Um 15 Uhr musste sie feststellen, dass das E-Bike samt Schloss durch unbekannte Täter entwendet wurde. Die Schadenshöhe beträgt 3250 Euro, ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Wer hat Geschehen beobachtet?Es ist davon auszugehen, dass der Rathausplatz bei vorliegendem Tatzeitraum sehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ