Fahrverbot

Beiträge zum Thema Fahrverbot

Blaulicht
Polizei Bad Dürkheim | Foto: POL-PDNW

Allgemeine Verkehrskontrolle deckt mehrere Trunkenheitsfahrten auf

Bad Dürkheim. Am Samstag, 11. Januar 2025, wurde gegen 2 Uhr eine 46-jährige Hyundai-Fahrerin durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim auf dem Wurstmarktparkplatz in Bad Dürkheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei der Fahrerin Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Die Weiterfahrt wurde entsprechend untersagt und die Frau wurde zur hiesigen Dienststelle...

Blaulicht
Roadpol ist ein europäisches Verkehrspolizei-Netzwerk mit dem Ziel, die Zahl der Verletzten und Toten auf den Straßen zu reduzieren | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Roadpol Speed - zulässige Geschwindigkeit stark überschritten in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der letzten Nacht, von 7. auf 8. August, kontrollierte die Verkehrspolizei im Rahmen der Kontrollwoche "Roadpol Speed" zwischen 23 und 0.45 Uhr die Geschwindigkeit der Verkehrsmittel in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim. Dabei stellten die Beamten insgesamt acht Fahrzeuge fest, die sich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern hielten. Spitzenwert mit FolgenDer negative Spitzenwert wurde mit 94 Stundenkilometern gemessen. Dieser...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Über rote Ampel gefahren
200 Euro Bußgeld - 1 Monat Fahrverbot

Bad Dürkheim. Am Montag, 21. März, 20:30 Uhr, konnte ein Verkehrsteilnehmer einer Kontrolle unterzogen werden, der zuvor an der Kreuzung Mannheimer Straße / Gutleutstraße in Bad Dürkheim, über eine rote Ampel gefahren war. Der 62-jährige Fahrer eines Peugeot 308 fuhr, trotz rot zeigender Lichtzeichenanlage und Warnlicht für die Straßenbahn, von der Gutleutstraße in die Mannheimer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt ein. Der 62-jährige Neustadter wollte, nach ordnungsgemäßer Belehrung, keine...

Lokales
Symbolbild Motorrad | Foto: Maxx Girr/Pixabay

Der Vorsitzende des MSC Rülzheim äußert sich zu Motorrad-Fahrverboten
"Käme einer Enteignung gleich"

Rülzheim/Region. Motorradfahrer und ihre Maschinen schaffen es derzeit kaum aus den Schlagzeilen – Lärmbelästigung und damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten sind der Grund dafür. Kurz gesagt: Der Bundesrat will, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Erlaubte Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 Dezibel begrenzt werden – dies entspricht der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Lkws. Außerdem möchte der Bundesrat weiter, dass Fahrzeuge bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ