Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Lokales
Gemüse Symbolfoto | Foto: Johanna Mühlbauer/stock.adobe.com

"Aufgetischt" beim Klimaschutztag in Speyer: Schlemmen mit gutem Gewissen

Speyer. Am Samstag, 5. Oktober, von 14 bis 18 Uhr findet auf dem Berliner Platz in Speyer unter dem Motto „Aufgetischt“ der Klimaschutztag statt. Verschiedene Speyerer Vereine, Gruppen und Institutionen laden ein, nach Herzenslust – mit gutem Gewissen – zu schlemmen. Es locken klimafreundliche und faire Probierportionen zu kleinen Preisen von je 50 Cent pro Portion, innovative Ideen zu leckeren Rezepten und Tipps für einen klimafreundlicheren Alltag. Um Abfall zu vermeiden, werden die...

Wirtschaft & Handel
Fair Trade Symbolbild | Foto: MarekPhotoDesign.com/stock.adobe.com

Kleines Afrikafestival am Geschirrplätzel in Speyer

Speyer | Dudenhofen. Der Verein Brücken nach Guinea mit Sitz in Dudenhofen und die Initiativgruppe Eine Welt Speyer veranstalten im Rahmen der fairen und interkulturellen Woche gemeinsam ein kleines Afrikafestival am Geschirrplätzel in Speyer. Am Samstag, 28. September, stehen von 11 bis 15 Uhr Infos und faire Produkte rund um Afrika im Mittelpunkt. Es gibt afrikanisches Essen, Trommel- und Tanzvorführungen sowie Vintage Mode und eine Gemälde-Auktion. Brücken nach Guinea verkauft Produkte aus...

Lokales

Herzliche Einladung zum Treffen der Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe

Möchten Sie Schifferstadt „fair“ändern? Finden Sie „Fairen Handel“ gut und möchten ihn unterstützen? Dann sind Sie in der Arbeitsgruppe Fairtrade Stadt herzlich willkommen. Das Team freut sich über Ihre Ideen und Ihr Engagement. Unter Anderem wird die Titelerneuerung Fairtrade Town auf der Tagesordnung stehen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 6. Februar um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses statt.

Wirtschaft & Handel
Fair Trade Symbolbild | Foto: MarekPhotoDesign.com/stock.adobe.com

Bundesweiter Wettbewerb
Speyer als eine Hauptstadt des Fairen Handels ausgezeichnet

Speyer. Der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert und soll nachahmungswürdiges Engagement von Kommunen in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Von insgesamt zehn Prämierungen im gesamten Bundesgebiet gehen gleich drei Auszeichnungen nach Rheinland-Pfalz, nämlich Ingelheim, Landkreis Cochem-Zell und Speyer. In dem rheinland-pfälzischem Landkreis sowie in den beiden Städten wurden bemerkenswerte Erfolge im...

Wirtschaft & Handel
Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Fairer Handel
Speyer holt mit "Inshuti" den neuen Sonderpreis

Speyer. Im Wettbewerb um den Preis „Hauptstadt des Fairen Handels“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung werden besonders kreative und wirkungsvolle kommunale Projekte rund um die Themen Fairer Handel und Faire Beschaffung gesucht und ausgewählt. Der erstmals verliehene Sonderpreis „Geschlechtergerechtigkeit und Fairer Handel“ ging gestern an die Stadt Speyer mit ihrem Projekt des Partnerschaftskaffees „Inshuti“ („Freundschaft“).  Insgesamt 125 Kommunen aus...

Lokales
LaibSpeise aus Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Fairer Handel auf dem Obst- und Gemüsetag

Im Rahmen der Fairen Wochen präsentiert sich auch in diesem Jahr am Obst- und Gemüsetag die Fairtrade Arbeitsgruppe, der Weltladen und FAIReint Schifferstadt e.V. mit einem Verkaufsstand an dem fairgehandelte Köstlichkeiten wie Kaffee, Schokolade, Reis, Quinoa, Süßigkeiten und Kunstgewerbliches wie Schals, Geldbeutel und vieles andere angeboten werden. Außerdem kann die beliebte „Laibspeise“ erstanden werden. Die Schifferstadter „Laibspeise“ ist ein Dinkelbrot mit fairgehandelten Amaranth. Wie...

Lokales
Bild vom Weltladen Schifferstadt | Foto: Cornelia Grüninger

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
FAIRplappern im Weltladen

Dieses zwanglose Treffen findet am 3. August um 18:30 Uhr im Weltladen, Kleine Kapellenstraße 4 in Schifferstadt statt. In loser Abfolge lädt das Weltladenteam ein, um über Neuigkeiten im fairen Handel zu informieren. Jede und Jeder ist herzlich eingeladen. Am nächsten Donnerstag stellt Ulrike Wegerle ihr Label „uma-mode“ vor. Sie zeigt uns ihre wundervollen Schals und Tücher aus Seide und Wolle, die auch gerne gekauft werden dürfen. Ulrike Wegerle, Bekleidungstechnikerin und Modedesignerin,...

Lokales

Fair in den Tag

Am 06. Mai ist Schifferstadt mit einem wunderbaren fairen Frühstück und Brunch fair in den Tag gestartet. Es war ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer im Weltladen, im Verein FAIReint Schifferstadt e.V. und Fairtrade Stadt Schifferstadt. Gleichzeitig war es ein Angebot an alle Freunde und Interessierte am Fairen Handel sich zu informieren und Kontakte in einer lockeren, entspannten Atmosphäre zu knüpfen. Simin Heiderfazel, Vorstandsmitglied des Afghanischen Frauenvereins, nahm...

Lokales

Information aus Schifferstadt
Osterhasen auf dem Wochenmarkt

Mitglieder der Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe werden am Freitag, den 24. März von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Osterhasenkostümen über Pestizide im Kakaoanbau und was man dagegen tun kann informieren. Viele können sich ein Ostern ohne Schokoladeneier und Schokoosterhasen nicht vorstellen. Grund genug, sich mit der Lebenssituation der Produzentinnen und Produzenten zu beschäftigen, meinen die Unterstützer des Fairen Handels. Die Mehrheit der rund 5,5 Millionen Kakaobäuerinnen und -bauern...

Lokales

Eröffnung Faire Wochen auf dem Wochenmarkt

Die bundesweite Kampagne „Faire Wochen“ wird in Schifferstadt am Freitag, 16. September, ab 9:30 Uhr auf dem Wochenmarkt eröffnet. Das Team der Fairtrade Stadt, FAIReint Schifferstadt e. V. und des Weltladens steht für Fragen zur Verfügung und bietet Informationen und Leckereien zum „fair“-kosten an. Die Fairen Wochen stehen in diesem Jahr unter dem Motto: „FAIR STEHT DIR – #FAIRHANDELN FÜR MENSCHENRECHTE WELTWEIT.

Lokales

Faire Wochen 2022 in Schifferstadt

Die bundesweite Kampagne „Faire Woche“ vom Forum Fairer Handel e.V. findet in diesem Jahr unter dem Thema „#fair steht dir – für Menschenrechte weltweit“ statt. Schifferstadt als Fairtrade Stadt beteiligt sich in Zusammenarbeit mit FAIReint Schifferstadt e.V. und dem Weltladen wie auch in den letzten Jahren mit mehreren Veranstaltungen. Die Fairen Wochen werden in Schifferstadt auf dem Wochenmarkt am Freitag, 16. September, um 9:30 Uhr mit vielen Informationen und „Fair“-kostung eröffnet. Am...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ralphs_Fotos/Pixabay

Vor dem Ägidienhaus in Speyer
Eine-Welt-Basar am Sonntag, 12. Juni

Speyer. Die Pfarrei Pax Christi und der Eine Welt Ausschuss der Pfarrei laden herzlich zum Eine-Welt-Basar. Am Sonntag,  12. Juni, um 10.30 Uhr gestaltet der Eine Welt Ausschuss den Gottesdienst in St. Joseph mit. Vor dem Ägidienhaus gibt es am Sonntag von 10 bis 17 Uhr mehrere Angebote: Tombola und Flohmarkt, Kaffee aus fairem Handel, dazu Kuchen, außerdem Produkte aus fairem Handel. Zum Mittagessen am Sonntag gibt es leckere Kartoffelsuppe, von fleißigen Helfern gekocht. Die Veranstalter...

Lokales

Weltladen Schifferstadt macht mit bei aktion #fairwertsteuer
Hilfe für die Produzenten in der Corona Krise

Der Weltladen-Dachverband startet gemeinsam mit der bundesweiten Fair-Handels-Beratung und dem Forum Fairer Handel zum 1. Juli die aktion #fairwertsteuer. Sie zielt darauf ab, die Mehrwertsteuer-Absenkung nicht an die Kunden weiterzugeben, sondern an Fair-Handels-Produzenten im Globalen Süden. „Die Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika sind besonders stark von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Viele von ihnen können wegen der Ausgangssperren derzeit nicht in ihren...

Wirtschaft & Handel
Foto: shulawaining/Pixabay

Vortragsreihe der VHS in Speyer
Gleichberechtigung in Ruanda

Speyer. Im Rahmen der Fairen Woche mit dem Themenschwerpunkt „Geschlechtergerechtigkeit“ bietet die Volkshochschule in Kooperation mit dem Weltladen und der Speyerer Freiwilligenagentur eine Vortragsreihe an, die das Land Ruanda in den Mittelpunkt stellt. Ist doch das kleine Land Ruanda in Gender-Fragen ganz groß: International gilt es als Musterland für faire Geschlechterpolitik und lebt bereits seit 1982 eine Partnerschaft mit Rheinland-Pfalz Eine echte Seltenheit – Röstkaffee komplett aus...

Ausgehen & Genießen

Faire Wochen in Schifferstadt

Welchen Beitrag leisten eigentliche Frauen und Mädchen zur Nachhaltigkeit? „Geschlechtergerechtigkeit“ ist das Thema der diesjährigen Fairen Wochen, die vom 13. bis zum 27. September bundesweit mit über 2.000 Veranstaltungen stattfinden. Und da ist Schifferstadt als Fairtrade Stadt natürlich mit jeder Menge Aktionen dabei. FAIRkostung Gemeinsam mit dem Team vom Weltladen haben der Arbeitskreis Fairtrade Stadt, FAIReint e.V., der ökumenische Rat und die Stadtbücherei ein vielfältiges Programm...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ