Fake-Shops

Beiträge zum Thema Fake-Shops

Lokales
Vorsicht vor Fake-Shops in der Weihnachtszeit /Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Vorsicht vor Fake-Shops in der Weihnachtszeit

Sicherheit. Weihnachten ist nicht nur Hochsaison für Online-Bestellungen, sondern leider auch für unseriöse Anbieterinnen und Anbieter. Mit vermeintlichen Schnäppchen in täuschend echt gestalteten Online-Shops versuchen sie an Geld und persönliche Daten zu kommen. Die bittere Konsequenz: Statt Geschenke unterm Baum, bleibt oft nur Frust und finanzieller Verlust. Darauf sollte man achten:Extrem günstige Preise: Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meistens auch....

Ratgeber
Telefonbetrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um Geld und persönliche Daten zu erbeuten. Die Verbraucherzentrale hilft beim Schutz vor Kriminellen. | Foto: ARAMYAN/stock.adobe.com

Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen

Telefonbetrug: Falsche Microsoft Mitarbeiter, angebliche Familienmitglieder in Not oder Anrufe von vermeintlichen Kundenberatern: Die Liste an Betrugsmaschen am Telefon ist lang. Doch wie erkennt man eigentlich, ob am anderen Ende der Leitung ein Betrüger lauert und wie reagiert man richtig, wenn man einen unseriösen Anruf erhält? Andrea Steinbach, Juristische Fachberaterin im Fachbereich Digitales und Verbraucherrecht von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert in einem...

Lokales
Betrug Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gegen Abzocke gefeit: Verbraucherzentrale informiert zu Betrugsmaschen

Ludwigshafen. Betrüger scheuen sich auch in Krisenzeiten nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Fake-Shops mit günstigen Brennholzangeboten, angebliche Verifizierungsaufforderungen für die Energiepauschale per E-Mail, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben – die Liste der aktuellen Abzock-Methoden ist lang. Gerade in Zeiten steigender Preise und zunehmend knapper Haushaltskassen ist es umso wichtiger, informiert und wachsam zu...

Ratgeber
Fakeshop-Liste | Foto: geralt/pixabay

Fakeshop-Kalender – die saisonale Fakeshop-Liste

Rheinland-Pfalz.  Fakeshops sind saisonal und nutzen es aus, wenn ein Produkt in seriösen Shops gerade nicht verfügbar ist. Bei welcher Art von Produkten gerade besonders viele Fakeshops aktiv sind, erfahren Sie im Fakeshop-Kalender der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Mit dem Fakeshop-Finder können Sie Shops auf Merkmale von Fakeshops überprüfen. Alle gefundenen Fakeshops, werden in der Datenbank gespeichert. Ergeben sich saisonale oder thematische Muster fassen die Verbraucherzentralen...

Blaulicht
Polizei und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz bieten Sicherheits-Seminare / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Polizei bietet Seminare
Sicherheit für Radfahrer und Online-Shopper

RLP. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz bietet aktuell zwei kostenfreie Web-Seminare am 9. und 10. November an. Los geht es um 14 Uhr am Dienstag, 9. November, unter dem Motto "Sicher - Fahr ich Rad". "Sicher - Fahr ich Rad" für SeniorenAuch in der Herbstzeit sind noch viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs. Die dunkle Jahreszeit birgt jedoch viele Gefahren, da die Straßen schlechter zu befahren sind und man schlechter wahrgenommen wird. Der Anteil der Pedelecs und E-Bikes im...

Ratgeber
Die Polizei rät: Vorsicht beim Onlinekauf | Foto: Bruno Glätsch/Pixabay.com

Polizei gibt Empfehlungen für Schutz beim Onlinekauf - Vorsicht vor Fake-Shops
Sicher online einkaufen – auch in der Weihnachtszeit

Internet. Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft, teilt die Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes mit. Mittels gefälschter Verkaufsplattformen (Fake-Shops) betrügen sie Online-Käufer um Waren und Geld. Laut bundesweiter Polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2018 allein 154.773 Fälle von Betrug mittels Internet festgestellt. Davon entfallen 35,3 Prozent auf den Warenbetrug, bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ