Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
Lothar Lorch nutzt das warme Wetter zu Ausflügen in die Natur.  Foto: Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Haßlocher Umfrage zum milden Jahreswechsel
Frühlingsgefühle im Winter

Von Jutta Meyer Haßloch. Das Jahr 2021 verabschiedete sich mit herrlichem Frühlingswetter, das Jahr 2022 begann ebenfalls mit zweistelligen Plusgraden. Der Wetterdienst im Abendprogramm betonte, dass es in diesen Jahreszeiten noch nie so warm gewesen sei. Die Stimmung der Menschen passte sich am letzten Wochenende weitgehend den Temperaturen bis zu 16 Grad plus an. Froh gestimmt zog es Familien mit Kind und Kegel in die Natur, Radfahrer traten kräftig in die Pedale. Das Wochenblatt fragte...

Ausgehen & Genießen
Dieses Jahr bringt der Schweinachtsmann die Geschenke | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Familienvorstellung im Alten Stadtsaal in Speyer
Der Schweinachtsmann

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 15 Uhr, zur Familienvorstellung "Der Schweinachtsmann" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die rührend-amüsante Weihnachtsgeschichte mit sechs neuen Weihnachtsliedern aus der Feder der Ritter-Rost-Autoren Jörg Hilbert und Felix Janosa wendet sich an alle ab drei Jahren. Ausgerechnet am ersten Advent hat sich Weihnachtsmann Rupert beim Nüsse knacken den Daumen eingeklemmt und muss das Bett hüten. Was...

Lokales
Die Kita Zauberwürfel verteilt sich ab kommendem Jahr auf zwei Häuser in Durlach-Aue: Den Holz-Neubau (links) sowie das Bestandsgebäude (rechts). Das Richtfest konnte im Dezember 2021 "gefeiert" werden - pandemiebedingt jedoch leider ohne Feier. | Foto: Lenitas gGmbH
6 Bilder

Kita-Neubau in Durlach
Ein Richtfest ohne Fest ist kein Grund nicht zu feiern

In Durlach-Aue geht ein Zauber um, auch wenn dieser etwas auf sich warten ließ. Bereits im September hätte die Kita „Zauberwürfel“ ihre Türen öffnen sollen, doch auch im Baubereich erschwerte die anhaltende Pandemie-Situation die Arbeit. Kurz vor Weihnachten steht nun der Rohbau und das Richtfest darf gefeiert werden – leider jedoch ohne Fest, dafür mit besten Wünschen für das kommende Jahr. Der Bau einer neuen Kindertagesstätte birgt manche Besonderheit, vor allem wenn die Lenitas gGmbH...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Infoabend an der Realschule plus in Kandel
Für die Eltern der Viertklässler

Kandel. Viele Familien stehen nun wieder vor der Frage, auf welche weiterführende Schule ihre Kinder nach der vierten Klasse gehen sollen - und Corona macht diese Entscheidung nicht gerade leichter. Die Realschule plus in Kandel lädt deshalb die Eltern von Viertklässlern zu einem Informationsabend ein. Für die Veranstaltung am Montag, 10. Januar, um 19 Uhr ist eine Vorabanmeldung unter veranstaltung@rsplus-kandel.de 

Ratgeber
Das Programm „STÄRKER nach Corona“ soll Familien helfen und die Schuldnerberatung stärken   | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Ausbau von Familienangeboten und Schuldnerberatung
Stärker nach Corona

Baden-Württemberg. Mit insgesamt 5,3 Millionen Euro baut die Landesregierung Angebote der Familienbildung und Familienberatung sowie die Schuldnerberatung aus. Dies hat Sozialminister Manne Lucha am 16. Dezember in Stuttgart mitgeteilt. Damit wolle das Land die sozialen Folgen der Pandemie für Familien und armutsgefährdete Menschen mildern. „Mit diesem Paket wollen wir dafür sorgen, dass die soziale Schere bei uns im Land nicht weiter auseinandergeht. Wir unterstützen gezielt die Menschen, die...

Ratgeber
Familie | Foto: bingngu93 auf Pixabay

Kinderzuschlag steigt ab 2022
Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen

Finanzen. Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2022 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag beantragt haben oder diesen bereits erhalten, müssen von sich aus nicht aktiv werden – der Auszahlungsbetrag wird ab Januar automatisch angepasst. Kinderzuschlag erhalten Elternpaare und Alleinerziehende von der Familienkasse, wenn sie für das jeweilige Kind kindergeldberechtigt...

Lokales
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bietet ein schönes, weihnachtliches Ambiente - und gleichzeitig die Möglichkeit eines sicheren Besuchs  | Foto: Basaric-Steinhübl
6 Bilder

Weihnachtsmarkt noch bis 23. Dezember offen
Schlemmen im Lichterglanz

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Eine Bratwurst frisch vom Grill und dazu Glühwein genießen - das ist in weihnachtlicher Atmosphäre im Hüttendorf auf dem Berliner Platz noch bis zum 23. Dezember 2021 möglich. Das Ludwigshafener Hüttendorf hat trotz Corona alles zu bieten, was zu einem Weihnachtsmarkt gehört: Natürlich gibt es Glühwein, Kinderpunsch und sogar „Autofahrerpunsch“ wurden gesichtet. Außerdem locken verschiedene Leckereien, wie Flammkuchen, Knoblauch-Baguettes oder...

Lokales
Anna-Maria Löffler  Foto: DWI
3 Bilder

Umfrage: Wie feiern die Haßlocher Weihnachten?
Wunsch nach Normalität

Von Jutta Meyer Haßloch. In der Corona-Pandemie gibt es zahlreiche Einschränkungen, denen man sich fügen muss und die das allgemeine Leben sehr dominieren. Unsere kleine Umfrage zeigte, wie groß der Wunsch ist, wieder Normalität zu erlangen - alle Befragten wünschten sich für das kommende Jahr wieder ein ungestörtes Miteinander. Kurz: Die Pandemie müsse nun bald ein Ende haben. Traurig stimmen die gesetzlichen Vorgaben auch das Weihnachtsfest - die beliebten Weihnachtsmärkte, die Teilnahme an...

Lokales
Symbolfoto | Foto: kalhh/Pixabay

Wegen der Corona-Pandemie
Winterpause beim Haus der Familie K.E.K.S

Speyer. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird das Haus der Familie K.E.K.S. - Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer -  bereits ab Montag, 13. Dezember, für Besucherinnen und Besucher schließen. Auch die offenen Angebote pausieren bis einschließlich Sonntag, 2. Januar. Im neuen Jahr wird über den Start der Angebote dann noch einmal gesondert informiert.

Ausgehen & Genießen
Rumpelstilzchen | Foto: Lutz Edelhoff / Pixabay

Ludwigshafen
Rumpelstilzchen im Pfalzbau

Ludwigshafen. Mit dem Puppentheater Rumpelstilzchen nach dem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene gastiert das Theater Waidspeicher Erfurt am Samstag, 18. Dezember 2021, um 16 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Regisseurin Susanne Koschig hält sich in ihrer Inszenierung im Wesentlichen an die literarische Vorlage. Zwei Erzähler präsentieren die Geschichte und beziehen das Publikum an einzelnen Stellen mit ein. Gespielt wird in offener Spielweise in einer...

Lokales
Symbolbild | Foto: Lorri Lang/Pixabay

Mitmachaktion der Jungen Union Speyer
Weihnachten in der Tüte

Speyer. "Weihnachten in der Tüte - Kinder zu Weihnachten glücklich machen" Unter diesem Motto startet die Junge Union im Dezember wieder ihre Sammelaktion für bedürftige Kinder in Speyer und bittet um Spenden, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen der Umgebung ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Die Junge Union freut sich, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Menschen bei der Aktion mitmachen. Gespendet werden kann alles von Malstiften über Buch bis Schokonikolaus. Einfach beim...

Lokales
Foto: ryan.graybill.QAjXuI0Jr9I@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Es klopft bei Wanja in der Nacht

Kirchheimbolanden. Es ist Nacht. Es ist kalt. Alles ist zugeschneit. Auch Wanjas Haus. Da klopft es mitten in der Nacht an der Tür. Wanja öffnet, und da steht ... wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 15. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen (Mundschutz,...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: iXimus /  Pixabay

Rheinland-Pfalz
Kinderimpfungen starten am 16. Dezember

Hohe Infektionszahlen bei Kindern und JugendlichenRheinland-Pfalz. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte in der vergangenen Woche empfohlen, den Impfstoff des Mainzer Unternehmens BioNTech für Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren zuzulassen. Mit einer Entscheidung der EU-Kommission wird in den kommenden Tagen gerechnet, so dass ab Mitte nächster Woche der Impfstoff im Land verfügbar sein soll. „Wir wollen direkt ab dem 16. Dezember 2021 die...

Lokales
In der Natur erde sie sich wieder, sagt Dr. Susanne Ganster. Die Landrätin setzt sich neben ihren zahlreichen kommunalen Aufgaben verstärkt für die Belange der Frauen ein.  Foto: Mineo

Landrätin macht Mut
Frauen in die Politik

Von andrea katharina kling-kimmle Südwestpfalz. Wenn „frau“ in der Gesellschaft akzeptiert werden will, dann muss sie mit Kompetenz und Selbstbewusstsein punkten, sagt Dr. Susanne Ganster (44). Sie ist seit 1. Oktober 2017 Landrätin der Südwestpfalz. Ihr großes Anliegen ist es, die weibliche Bevölkerung mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und dabei den Frauen Mut zu machen, sich aktiv in Wirtschaft und Politik einzubringen und auch Führungspositionen zu übernehmen. Ihre eigene...

Lokales
Foto: thought-catalog-0-W0OAQEHVE@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machenEine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten hörenDas Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmenKinderpunsch für alleSich für den Rückweg eine Fackel anzündenSamstag vor dem 4. Advent, 18. Dezember, 15.30 - 17.00 Uhr auf dem Schillerhain, Kirchheimbolanden Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren Auch kleinere Kinder können teilnehmen, ggf. im (geländegängigen!) Kinderwagen Für Andachten gelten draußen die...

Lokales
Foto: shelby-miller-2fQBmhOgldM@unsplash.com
2 Bilder

Hier kann man sich anmelden
Gottesdienste über die Weihnachts-Feiertage

Kirchheimbolanden. „ Liebe Gottesdienstbesucher*innen! Seit dem 24. November gilt in Rheinland-Pfalz die 28. Coronaverordnung. Darin ist geregelt, dass in Gottesdiensten ab dem Ersten Advent und bis auf Weiteres die „3G-Regel“ gilt. Dies bedeutet, dass alle Gottesdienstbesucher*innen entweder einen Impf- oder Genesenennachweis oder eine negatives Testergebnis (Schnelltest durch geschultes Personal und nicht älter als 24 Stunden; PCR-Test, nicht älter als 24 Stunden – kein Selbsttest!) formell...

Lokales
Foto: Pro-Liberis gGmbH
6 Bilder

Spontane Booster-Impfung im Büro
Pro-Liberis und Lenitas schaffen Impf-Angebote für Mitarbeitende

Die Pro-Liberis gGmbH hat eigenständig weitere Maßnahmen gegen das Corona-Virus ergriffen und spontane Booster-Impfungen für Mitarbeitende angeboten. Dazu wurde kurzerhand die Geschäftsstelle präpariert und vom mobilen Impf-Team der Karlsruher Congress Apotheke in ein außergewöhnliches Impf-Zentrum verwandelt. Die Nachfrage nach Booster-Impfungen steigt, vielerorts warten Menschen in langen Schlangen und ohne Gewissheit, ob ausreichend Impfstoff bis zum Ende des Tages zur Verfügung steht. Eine...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Elchinator / Pixabay

Ludwigshafen
Hohe Infektionszahlen bei Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Die vierte Corona-Welle hat Deutschland fest im Griff. Insbesondere unter Kindern und Schulkindern sind die Zahlen hoch wie nie. Gab es in der Hochphase der Infektionen Anfang Dezember 2020 deutschlandweit 7406 Infektionen bei Kindern zwischen 0 und 9 Jahren, waren es Ende November 47.406. Zwischen 10 und 19 Jahren waren es Anfang Dezember 2020 13.760 Infizierte – Ende November 2021 64.512 (Quelle: www.riki.de). In Rheinland-Pfalz müssen sich Schüler*innen aktuell zweimal in der...

Lokales
3 Bilder

Open Air-Bilderbuch an der KÖB Hördt
Weihnachtsgeschichte am Treppengeländer

Hördt. Auch dieser Advent ist wieder eine Zeit der Entbehrungen. Mit den erneut steigenden Inzidenzen der Corona-Pandemie fallen die Weihnachtsmärkte aus, Nikolausfeiern werden abgesagt. Gerade jetzt sind es die kleinen Freuden, die man gemeinsam mit der Familie erleben kann, die besonders viel bedeuten. Das hat sich auch die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Hördt gedacht und am Geländer vor der Bücherei eine adventliche Bilderbuchgeschichte angebracht. Familien mit kleinen Kindern...

Lokales
Niemand da ... | Foto: point3d-commercial-imaging-ltd-Whma0Z50ApE@unsplash.com

Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden
Wir machen (bis auf weiteres) eine Pause

Kirchheimbolanden. Da im Moment die Nachfrage nach einem Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden sehr gering ist, machen wir (bis auf weiteres) eine Pause. Bei Interesse kann man sich aber jederzeit an uns wenden. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de.

Lokales
Auf den Flügeln der Hoffnung: Fotoaktion der Familienbildungsstätte.  Foto: Bildungsstätte

Fotoaktion der Bildungsstätte
„Einander Engel sein“

Pirmasens. Die Corona-Pandemie stellt die Menschen nach wie vor vor große Herausforderungen. Trost können „himmlische Boten“ spenden. Deshalb hat die katholische Familienbildungsstätte die Aktion „Einander Engel sein“ gestartet, so die Leiterin Brigitte Facco. Viele Einschränkungen würden die Herzen der Menschen schwer machen. „Um allen Familien Mut und Hoffnung zu machen haben wir uns von den Engeln inspirieren lassen“, erklärt die Frontfrau des Bildungsstätte am Sommerwald. In der Bibel seien...

Lokales

Silvesterproduktion und Gastspiel abgesagt
Koralle verschiebt Wintermärchen ins Frühjahr

Lange haben Ensemble und Regieteam gebangt und gehofft, doch nun ist es  leider offiziell: das alljährliche Wintermärchen, das im letzten Jahr zum ersten Mal in fast 50-jähriger Geschichte nicht stattfinden konnte, muss auch in diesem Jahr entfallen. Die Produktion „Des Kaisers neue Kleider“ soll dem Publikum allerdings nicht komplett vorenthalten werden. Bei Verbesserung der pandemischen Lage sind neue Termine im Frühjahr geplant, an denen endlich die Kleinsten den Theaterspaß genießen dürfen....

Lokales

Kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige
Lesestart 1-2-3

Haßloch. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Lesestart 1-2-3“ werden seit November in über 5.200 teilnehmenden Bibliotheken kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige ausgegeben. Auch die Gemeindebücherei in Haßloch unterstützt die gemeinsame Aktion der Stiftung Lesen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das Set, bestehend aus einem altersgerechten Bilderbuch sowie Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen, ist ab sofort in der Haßlocher Gemeindebücherei...

Lokales
Symbolfoto Kinderbetreuung | Foto: FeeLoona / Pixabay

Neue Regionalgruppe gegründet
Gemeinsam für die Kindertagespflege

Ludwigshafen. Kindertagespflegepersonen sind meist selbstständig tätig und werden vom Stadtjugendamt Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit dem Büro „Flexible Kinderbetreuung“ geprüft, vermittelt und ihre Arbeit gefördert. Um vor Ort noch wirksamer zu agieren, gründeten die neuen Mitglieder in Ludwigshafen am 24. August 2021 eine eigene Regionalgruppe. Aktuelle Ziele in Ludwigshafen sind beispielsweise die Installierung von praktikablen und verlässlichen Vertretungsmodellen, die Vernetzung aller...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Malte Richter
  • 1. Februar 2025 um 16:00
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Jim Knopf und die Wilde 13

Am 7. Dezember lichtet die Koralle wieder den Anker: Mit „Jim Knopf und die Wilde 13“ feiert der zweite Teil der Abenteuer von Lukas, dem Lokomotivführer und Jim Knopf aus der Feder des legendären Kinderbuchau-tors Michael Ende im Theater im Riff Premiere. Der moderne Klassiker, der den Autor von Deutschland bis nach Japan oder die USA weltberühmt machte und vielfach für Kino und Fernsehen verfilmt wurde, wird unter der Regie von Nicole Bachor-Pfeff und Mike Pfeff liebevoll und mit frischen...

Börsen & Märkte
  • 8. Februar 2025 um 14:00
  • kath. Pfarrheim
  • Albersweiler

Flohmarkt " Rund ums Kind"

Am Samstag, den 08.02.2025 findet von 14:00-16: Uhr ein Flohmarkt "Rund ums Kind" im kath. Pfarrheim in Albersweiler statt. Angeboten werden Kinderkleidung, Spielwaren sowie Babyausstattung. Es gibt auch Kaffee und Kuchen sowie einen klien Bücherflohmarkt. Weitere Infos unter heidiwagner@freenetmail.de

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Fernab von Rocky Beach, am Set des B-Horror-Movies „Bigfoot 7“ in den kalifornischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ