Familie

Beiträge zum Thema Familie

Sport
Foto: ps

Vorstellung der Abteilungen - Teil 4
Über das Programm des TuS Flomersheim

Flomersheim. Im Laufe der vergangenen Jahre ist es dem Verein gelungen, die Mitgliederzahlen deutlich zu erhöhen und das Angebot beim TuS 1891 Flomersheim 1891 e.V. zu erweitern. Bereits vergangene Woche wurden die ersten Abteilungen vorgestellt, in dieser Woche geht es weiter mit Fußball. Abteilung Fußball (Aktive)In der Saison 2019/2020 konnte der TuS wieder zwei Mannschaften melden. Während die erste Garnitur in der C-Klasse Rhein-Pfalz Nord derzeit den zweiten Platz belegt spielt die zweite...

Wirtschaft & Handel
Elke Reicherts ist die neue Gleichstellungsbeauftragte  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Elke Reichertz ist die neue Gleichstellungsbeauftragte
Sie will Frauen voranbringen im Bezirksverband Pfalz

Ludwigshafen. Die neue Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz heißt Elke Reichertz und kommt aus Speyer. Seit 2013 ist sie in der Zentralverwaltung beschäftigt und vor allem für Veranstaltungsmanagement und die Abwicklung der Pfalzpreise und die Organisation der Pfalzpreis-Gala zuständig. Als Gleichstellungsbeauftragte will sie die erfolgreiche Arbeit von Renate Flesch fortsetzen und die Frauen im Bezirksverband Pfalz „in ihrem beruflichen Fortkommen unterstützen, beraten und...

Lokales
Die Klasse 7b der Friedrich-Ebert-Realschule plus übergab eine 300 €-Spende aus einem Benefizlauf der ganzen Schule an die Tafel Frankenthal.  | Foto: Jochen Keller

300 € aus einem Spendenlauf der Friedrich-Ebert-Realschule plus gehen an die Tafel Frankenthal.
Schüler sporteln für den guten Zweck

Rund 400 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule haben insgesamt 600 € an Spenden bei einem Benefizlauf für den guten Zweck im Zuge des schuleigenen Sport-tags gesammelt. Die Hälfte des Erlöses geht nach Entscheidung der Schüler an die Fran-kenthaler Tafel, die seit einem Jahr von den Maltesern geleitet wird. Die andere Hälfte an ein Afrika-Projekt von Viva con Aqua. Kurz vor Weihnachten überreichte die Klasse 7b gemeinsam mit Klassenlehrer und Projekt-Organisator Herr Keller...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“.
 | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.
2 Bilder

Neue Familien-Ausstellung mit Originalgrafiken von Alexander Scheffler im Historischen Museum Speyer
Eine Verabredung mit dem „Grüffelo“

Speyer. Seit 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familien-Ausstellung: „Der Grüffelo“ widmet sich dem von Julia Donaldson verfassten und von Axel Scheffler illustrierten gleichnamigen Kinderbuch. Denn das Werk feierte 2019 sein 20-jähriges Jubiläum und ist damit gut und gerne schon ein echter Klassiker unter den Kinderbüchern. Die Geschichte vom schauerlichen „Grüffelo“-Monster mit einer giftigen Warze auf der Nase und Stacheln am Rücken und der schlauen und...

Ausgehen & Genießen
Der kleine Lord.   | Foto: CFF/ c-a.gon

Der kleine Lord zu sehen in Frankenthal
Ein Musical für die ganze Familie

Congressforum. Ein sehr beliebtes vorweihnachtliches Stück kommt auf die Bühne im Congressforum Frankenthal. Am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, ist „der kleine Lord“ zu sehen. Das Musical für die ganze Familie nach dem Roman von Frances Hodgson Burnett wird vom a.gon Theater München inszeniert. Im Amerika des 19. Jahrhunderts: Cedric Errol ist ein fröhlicher Junge, der in bescheidenen Verhältnissen bei seiner Mutter aufwächst. Von jetzt auf gleich wird Cedric aus seinem gewohnten Leben...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“. | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.

Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familienausstellung
Der Grüffelo feiert megamonstermäßig Geburtstag

Speyer. Alljährlich erscheinen unzählige Kinderbücher, die Vielfalt ist groß, aber nur wenige schaffen es, sich dauerhaft im Kinderzimmer zu etablieren. Das Kinderbuch „Der Grüffelo“ hat dieses große Ziel erreicht, es feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es erschien 1999 und erfreut sich seitdem großer internationaler Beliebtheit. Deshalb widmet sich die neue Familienausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den...

Sport
Rennrutschwettbewerb in Speyer | Foto: ps

Rennrutsch-Wettbewerb im Bademaxx
Wer am schnellsten rutscht, kommt ins große Deutschland-Finale

Speyer/Hanhofen. Das Bademaxx Speyer veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Rennrutsch Verband, Ortsgruppe Hanhofen, den zweiten Speyerer Rennrutsch-Wettbewerb. Hierzu sind alle Rutsch-Fans herzlich eingeladen. Dabei geht es darum, die Regenbogenrutsche im Bademaxx in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Wer kann mitmachen? Es werden verschiedene Altersgruppen gebildet (Kinder/Erwachsene). Wann ist der Wettbewerb? Samstag, 21. September, 13 bis 17 Uhr, Siegerehrung: 17 Uhr Wie melde ich mich...

Ratgeber
Foto: martaposemuckel/Pixabay

Verschiedenste staatliche und steuerliche Hilfen können Familien bei Bedarf erhalten
Staatliche Hilfen für Familien mit Kindern

Recht. Der Staat zahlt für ein neugeborenes Kind mindestens 18 Jahre lang Kindergeld, unter Umständen auch länger. Das Kindergeld ist eine finanzielle Zuwendung, mit der die Eltern monatlich rechnen können. Es gibt aber noch eine ganze Reihe anderer staatlicher und steuerlicher Hilfen, die Eltern bei Bedarf erhalten. ARAG Experten nennen die wichtigsten Fakten rund um Kindergeld, Kinderfreibetrag & Co. Kindergeld können in der Regel die Eltern beantragen. Als Eltern gelten in diesem...

Ratgeber
„Mensch ärgere Dich nicht“ ist ein absoluter Spieleklassiker. Auch Kinder haben daran viel Spaß.  Foto: Pixabay/riala
2 Bilder

Auszeit mit der Familie
Brettspiele

Auszeit. Wir wäre es mal wieder mit einem Brettspiel? Das bietet viele Vorteile. Man ist „offline“, sitzt gemeinsam mit Freunden oder Familie zusammen und hat eine ausgleichende Beschäftigung. Wer spielt, der vergisst die Zeit, vergisst den Stress und kann sich einfach mal auf nur eine Sache konzentrieren. Brettspiele sind schon immer Familienspiele gewesen, die man in aller Ruhe genießen kann. Jedes Jahr wird ein neues Brettspiel zum Spiel des Jahres gekürt - das zeigt, trotz digitaler Medien,...

Ratgeber
„Mensch ärgere Dich nicht“ ist ein absoluter Spieleklassiker. Auch Kinder haben daran viel Spaß.   | Foto: Foto: Pixabay/riala
2 Bilder

Auszeit mit der Familie
Brettspiele

Auszeit. Wir wäre es mal wieder mit einem Brettspiel? Das bietet viele Vorteile. Man ist „offline“, sitzt gemeinsam mit Freunden oder Familie zusammen und hat eine ausgleichende Beschäftigung. Wer spielt, der vergisst die Zeit, vergisst den Stress und kann sich einfach mal auf nur eine Sache konzentrieren. Brettspiele sind schon immer Familienspiele gewesen, die man in aller Ruhe genießen kann. Jedes Jahr wird ein neues Brettspiel zum Spiel des Jahres gekürt - das zeigt, trotz digitaler Medien,...

Ausgehen & Genießen

SPD-Ortsverein Mörsch
Rosengruß zum Muttertag

Mörsch. Der SPD-Ortsverein teilt mit das die Mitglieder des Ortsverein Mörsch am Samstag, 12. Mai 2018, ab 8 Uhr am Standort Bäckerei Frank den alljährlichen Rosengruß an Mitbürgerinnen zum Muttertag überreichen werden. Die Ausgabe vor dem Muttertag ist schon eine lange Tradition des Ortsvereins. Selbstverständlich stehen die Mitglieder auch für Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. ps

Lokales

Vorsatz: Mehr Sport? Ziel: Deutsches Sportabzeichen !
Körperlich fit mit Ordenscharakter – das Sportabzeichen in der Region

Sport. Viele haben das neue Jahr mit dem Vorsatz mehr für die körperliche Fitness zu tun, gestartet. Ob eine Anmeldung im Fitnessstudio, eine Mitgliedschaft in einem Sportverein – es gibt viele Wege, sich mit Gleichgesinnten sportlich zu betätigen. Das oberste Gebot ist natürlich „dran bleiben“. Das Wochenblatt sprach mit Ulla Walther-Thiedig, Sport-Kreisbeauftragte für die Stadt Ludwigshafen, vom Sportbund-Pfalz über eine weitere Möglichkeit: das eigene Training mit dem Ziel das Deutsche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ