Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber
Kinderyoga   | Foto: HPH/Gillmann

Familienbildung startet ins neue Jahr
Yoga, Vortrag und die Zyklusshow

Ludwigshafen. Zum Jahresbeginn hat die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus Angebote für die ganze Familie und alle Altersstufen aufgelegt. Yoga für Mütter mit BabysLos geht es am Montag, 24. Januar 2022. Für Mütter mit Babys bietet Yoga- und Pilatestrainerin Diana Gillmann von 9 bis 10 Uhr eine Yogastunde an. Der Schwerpunkt des ganzheitlichen Trainings liegt auf der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und Entspannung. Die Babys können mitgebracht werden und werden während des Trainings mit...

Ratgeber
Symbolfoto Familie | Foto: Pexels / Pixabay

Kurs an der VHS Dannstadt-Schauernheim
Herausforderungen des Familienalltags

Dannstadt-Schauernheim. In einigen aktuellen Kursen der vhs Dannstadt-Schauernheim gibt es noch freie Plätze. Insbesondere für ein Familien-Seminar „Erfolgreiche Wege für den Umgang mit den Herausforderungen des Familienalltags“ am Mittwoch, 26. Januar 2022, können sich Interessierte noch kurzfristig anmelden. Familien bestehen aus Persönlichkeiten mit verschiedenen Charakteren, Werten, Sichtweisen und unterschiedlichem Alter. Ein gutes Miteinander aller Familienmitglieder ist die Basis dafür,...

Lokales
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bietet ein schönes, weihnachtliches Ambiente - und gleichzeitig die Möglichkeit eines sicheren Besuchs  | Foto: Basaric-Steinhübl
6 Bilder

Weihnachtsmarkt noch bis 23. Dezember offen
Schlemmen im Lichterglanz

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Eine Bratwurst frisch vom Grill und dazu Glühwein genießen - das ist in weihnachtlicher Atmosphäre im Hüttendorf auf dem Berliner Platz noch bis zum 23. Dezember 2021 möglich. Das Ludwigshafener Hüttendorf hat trotz Corona alles zu bieten, was zu einem Weihnachtsmarkt gehört: Natürlich gibt es Glühwein, Kinderpunsch und sogar „Autofahrerpunsch“ wurden gesichtet. Außerdem locken verschiedene Leckereien, wie Flammkuchen, Knoblauch-Baguettes oder...

Ausgehen & Genießen
Rumpelstilzchen | Foto: Lutz Edelhoff / Pixabay

Ludwigshafen
Rumpelstilzchen im Pfalzbau

Ludwigshafen. Mit dem Puppentheater Rumpelstilzchen nach dem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene gastiert das Theater Waidspeicher Erfurt am Samstag, 18. Dezember 2021, um 16 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Regisseurin Susanne Koschig hält sich in ihrer Inszenierung im Wesentlichen an die literarische Vorlage. Zwei Erzähler präsentieren die Geschichte und beziehen das Publikum an einzelnen Stellen mit ein. Gespielt wird in offener Spielweise in einer...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: iXimus /  Pixabay

Rheinland-Pfalz
Kinderimpfungen starten am 16. Dezember

Hohe Infektionszahlen bei Kindern und JugendlichenRheinland-Pfalz. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte in der vergangenen Woche empfohlen, den Impfstoff des Mainzer Unternehmens BioNTech für Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren zuzulassen. Mit einer Entscheidung der EU-Kommission wird in den kommenden Tagen gerechnet, so dass ab Mitte nächster Woche der Impfstoff im Land verfügbar sein soll. „Wir wollen direkt ab dem 16. Dezember 2021 die...

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Elchinator / Pixabay

Ludwigshafen
Hohe Infektionszahlen bei Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Die vierte Corona-Welle hat Deutschland fest im Griff. Insbesondere unter Kindern und Schulkindern sind die Zahlen hoch wie nie. Gab es in der Hochphase der Infektionen Anfang Dezember 2020 deutschlandweit 7406 Infektionen bei Kindern zwischen 0 und 9 Jahren, waren es Ende November 47.406. Zwischen 10 und 19 Jahren waren es Anfang Dezember 2020 13.760 Infizierte – Ende November 2021 64.512 (Quelle: www.riki.de). In Rheinland-Pfalz müssen sich Schüler*innen aktuell zweimal in der...

Lokales
Symbolfoto Kinderbetreuung | Foto: FeeLoona / Pixabay

Neue Regionalgruppe gegründet
Gemeinsam für die Kindertagespflege

Ludwigshafen. Kindertagespflegepersonen sind meist selbstständig tätig und werden vom Stadtjugendamt Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit dem Büro „Flexible Kinderbetreuung“ geprüft, vermittelt und ihre Arbeit gefördert. Um vor Ort noch wirksamer zu agieren, gründeten die neuen Mitglieder in Ludwigshafen am 24. August 2021 eine eigene Regionalgruppe. Aktuelle Ziele in Ludwigshafen sind beispielsweise die Installierung von praktikablen und verlässlichen Vertretungsmodellen, die Vernetzung aller...

Ratgeber
Symbolfoto Teenagerbeziehung | Foto: pasja1000 / Pixabay

Workshop und Vortrag
„Teenagerbeziehungen und Sexualisierte Gewalt“

Ludwigshafen. Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e.V. lädt am Montag, 29. November 2021 zu einem digitalen Thementag „Teenagerbeziehungen und Sexualisierte Gewalt“ mit Souzan AlSabah ein. An diesem Tag werden zwei Veranstaltungen stattfinden: ein Workshop von 16 bis 18.30 Uhr, der sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 18 Jahren richtet, und ein Abendvortrag mit anschließender Fragerunde für Erwachsene von 19.30 bis 21 Uhr. Den Link zur jeweiligen Veranstaltung erhalten...

Ausgehen & Genießen
Hier wird der neue Dreipunkthof entstehen.  | Foto: Thommy Mardo/ps

Tag der offenen Tür
Haus für Familien, Jugendliche und Senioren: der Dreipunkthof

Hochdorf-Assenheim. Mitten in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim entsteht ein neues Haus für Familien, Jugendliche und Senioren: der Dreipunkthof. Bis dort richtig Leben einziehen kann, muss der alte Bauernhof in der Deidesheimer Straße 1 in Hochdorf-Assenheim erst noch kräftig umgebaut werden. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 13. November 2021, besteht die Möglichkeit, sich das Anwesen in seiner alten Form anzuschauen, mehr über das Projekt der Verbandsgemeinde zu erfahren und...

Ausgehen & Genießen
Baum im Herbst - Symbolfoto | Foto: rihaij / Pixabay

Fünf Kilometer lange Strecke mit Bewegungspausen
Familienwanderung durchs Rehbachtal

Ludwigshafen. Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen) ausgetüftelt. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 27. November 2021. Treffpunkt für die von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in Kooperation mit der Wanderfit-Initiative der BKK Pfalz durchgeführten Veranstaltung ist um 10 Uhr am...

Lokales
Bei der Familienbildung gibt es Kurse für Groß und Klein.   | Foto: HPH/Gillmann

Neue Kurse der Familienbildung
Erziehungstipps, Bewegungsangebote und mehr

Ludwigshafen. Im November beginnen in der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus neue Kurse. Sport, erzählen oder Erziehungstipps – das Angebot bietet für die ganze Familie etwas. Die Mehrzahl der Kurse findet fünf Mal statt und endet im Dezember. Anmeldungen sind ab sofort möglich. An Eltern, die ohne schimpfen und strafen erziehen wollen, richtet sich der Vortrag „Kinder lernen aus den Folgen“ am Montag, 8. November: Um 19.30 Uhr spricht Ulrike Strubel über Strafen und logische Konsequenzen,...

Lokales
Beliebtes Fotomodell beim Maus-Türöffnertag im HPH: die Maus.   | Foto: HPH / PS

Ideen für die Heinrich-Pesch-Siedlung
Mit der Maus auf Zukunftsreise

Ludwigshafen. „Siedlung der Zukunft“ lautete das Motto des Maus-Türöffnertags am 3. Oktober 2021. Über 100 Kinder und ihre Eltern beschäftigten sich im Park des Heinrich Pesch Hauses an verschiedenen Stationen mit dem Bau der Heinrich-Pesch-Siedlung und entwickelten Ideen für ihr Wohnumfeld. Trampoline, Kletterwände und -netze, Hängematten und Rutschlandschaften – ein idealer Spielplatz muss für Kinder schon deutlich mehr bieten als die klassische Ausstattung mit Sandkasten, Rutsche und...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale gibt Tipps rund um das erste eigene Smartphone. | Foto: Dariusz Sankowski / Pixabay

Web-Seminarreihe der Verbraucherzentrale
Das Smartphone kindersicher machen

Ludwigshafen. Immer mehr Kinder wünschen sich immer früher ihr erstes eigenes Smartphone. Ob und ab welchem Alter sich ein eigenes Gerät eignet und worauf dabei zu achten ist, hängt von vielen Dingen ab. In zwei Web-Seminaren zeigt die Verbraucherzentrale auf, was bei der Gerätewahl und der Auswahl der passenden Apps beachtet werden sollten. AppsIm Web-Seminar „Gute Apps, schlechte Apps – damit die App nicht zum Reinfall wird“ am Mittwoch, 27. Oktober um 16 Uhr geht es um Apps, ihre...

Ratgeber
Bei der Info-Veranstaltung des Interessenverbands Unterhalt und Familienrecht soll es um die Themen Trennung und Scheidung gehen  | Foto: Tumisu/Pixabay

Ludwigshafen: Infoabend zu Trennung und Scheidung
Rechtliche Hinweise, praktische Tipps

Ludwigshafen. Zu einem Infoabend zum Thema „Trennung und Scheidung – Was man wissen sollte, bevor man geht! Scheidungsvoraussetzungen, Zugewinn, Immobilie“, lädt der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) am Mittwoch, 20. Oktober, 19 Uhr, in die Soziale Stadt, Comeniusstr. 10, Ludwigshafen, ein. Der Wunsch nach einer erfüllten Partnerschaft als wichtigstes Lebensziel scheitert häufig an der Realität. Denn nahezu jede zweite Ehe zerbricht und in der Hälfte der Scheidungsfälle sind...

Lokales
Mit Kastanien basteln - das bietet die Freireligiöse Landesgemeinde Pfalz an | Foto: Couleur/Pixabay

Angebot der Freireligiösen Landesgemeinde
Kastanienmännchen basteln am Bildschirm

Ludwigshafen. Landessprecherin der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz, Marlene Siegel, lädt am Freitag, 15. Oktober, von 15 bis 16 Uhr zum gemeinsamen Herbstbasteln vor dem Bildschirm ein. Der Teilnahmelink wird auf der Homepage www.freireligioese-pfalz.de veröffentlicht. Folgende Dinge sollten alle, die mitmachen möchten zu Hause haben: einen halben Eimer Kastanien, Zahnstocher, Kastanienbohrer oder adäquates Werkzeug um Löcher zu machen, Schnur. ps

Lokales
Familienbildung im HPH - gemeinsam mit der Maus | Foto: PS

Familienbildung im Heinrisch Pesch Haus
Türen auf mit der Maus

Ludwigshafen. „Türen auf für die Maus“ heißt es am 3. Oktober heißt es bei der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus: Von 10 Uhr bis 14 Uhr sind Kinder von sechs bis zwölf Jahren zum „Maustüröffnertag“ eingeladen. Unter dem Motto „Hallo Zukunft“ können die Kinder an verschiedenen Kreativ-Stationen ihr Wunsch-Zuhause gestalten. Neben dem Heinrich Pesch Haus entsteht die Heinrich-Pesch-Siedlung. Was braucht es eigentlich alles, damit ein neues Wohngebiet gebaut werden kann? Und vor allem: Wie...

Ausgehen & Genießen
Die fantasievolle Inszenierung ist für Kinder ab drei Jahren geeignet  | Foto: Lisa Wiechert

Junges Theater Bonn zu Gast im Ludwigshafener Pfalzbau
Der Grüffelo

Ludwigshafen. Mit seiner bunten Aufführung „Der Grüffelo“ nach dem beliebten Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson gastiert das Junge Theater Bonn am Sonntag, 26. September, 16 Uhr, im Theater im Pfalzbau. Das lustige Stück für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene erzählt die Geschichte der kleinen Maus, die in einem großen Wald lebt. Dort lauern zwischen den Bäumen einige Tiere, die die Maus liebend gern verspeisen würden, die Eule, der Fuchs oder die Schlange. Aber die schlaue...

Ratgeber

Wir kochen Retro / Ein Klassiker aus der Kindheit
Toast Hawaii lecker und schnell gemacht

Toast Hawaii wurde in den 1950 Jahren populär und war da sehr beliebt . Der Fernsehkoch Clemens Wilmenrod hat ihn in Deutschland 1955 erstmal vorgestellt. Also ich liebe es nach wie vor und hier ein Rezept das Sie begeistern wird. Verwöhnen Sie ihre Familie mit diesem Rezept. 6 Scheiben Toast Brot ( große)  6 Scheiben gekochter Schinken 6 Scheiben Gouda Mittelalt oder jungen Bergkäse Wer Käse mag lässt sich die Scheiben etwas dicker schneiden 6 Scheiben Ananas Preiselbeeren Marmelade ...

Lokales
Sind Schulen sicher? Dazu wurde und wird viel diskutiert.  | Foto: Taken / Pixabay
Aktion

Umfrage: Coronavirus in Schulen
Steigende Inzidenzen unter Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Am Montag, 13. September 2021, geht in Baden-Württemberg die Schule wieder los. Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz drücken bereits seit zwei Wochen wieder die Schulbank. Dies macht sich bei den Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen deutlich bemerkbar: Inzidenz bei Kindern und JugendlichenIn Ludwigshafen beispielsweise liegt die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern bei den 5-14-Jährigen am Donnerstag, 9. September 2021 bei 534; am Mittwoch, 1. September wurde...

Lokales
Durch die Einführung des neuen Modells soll die beziehungs- und entwicklungsorientierte Begleitung von früh- und neugeborenen Kindern und ihren Eltern intensiviert werden    | Foto: SeppH/Pixabay

Einführung des Marte-Meo-Modells im Marienkrankenhaus
Begleitung Frühgeborener und ihrer Eltern

Ludwigshafen. Eine beziehungs- und entwicklungsorientierte Begleitung von früh- und neugeborenen Kindern und ihren Eltern ist dem Team der Frühgeborenenintensivstation im St. Marienkrankenhaus besonders wichtig. Dies wird bereits seit vielen Jahren gelebt und soll nun mit der strategischen Einführung eines neuen Programms intensiviert werden. Marte Meo (aus dem Lateinischen) bedeutet etwas „aus eigener Kraft“ zu erreichen. Die von der Niederländerin Maria Aarts entwickelte Methode beinhaltet...

Lokales
Schulranzen.  | Foto: BAS

Schulen in der Corona-Pandemie
Die Kinderdurchseuchung hat begonnen

Steigende Inzidenzen unter Kindern und JugendlichenKommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Wie viele Dinge wurden in Bezug auf Kinder im Laufe der Pandemie verbreitet: „Kinder können sich nicht anstecken.“ „Kinder sind nicht infektiös.“ „Kinder stecken niemanden an.“ „Kinder werden nicht krank.“ Alle stellten sich im Nachhinein als falsch heraus. Nun haben alle Erwachsenen und auch Kinder über 12 Jahren ein Impfangebot erhalten. Kinder ab 12 Jahren wird empfohlen, sich impfen zu...

Sport
Die Joachim Butterbach-Mehrzweckhalle im ESV-Sportzentrum.  | Foto: Peter Nicklas/ps

Gesundheitskurse des ESV starten
„Fit ins Alter“

Ludwigshafen. Der ESV Ludwigshafen führt wie schon seit vielen Jahren seine traditionellen Gesundheitskurse durch. Unter Einhaltung der Corona Verordnungen und Hygienekonzepten finden diese ab September wieder statt. Das „Eltern-Kind-Turnen“ ist für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre. Die Kurse finden jeweils donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr, in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule (Georg-Herwegh-Straße 9 in Ludwigshafen) statt. Erster Kurstag ist der 9. September. Informationen und die...

Lokales
Nach Möglichkeit sollte der Impfpass mitgebracht werden - es geht aber auch ohne. | Foto: Markus Winkler / Pixabay

Unkompliziertes Impfangebot
Impfzentrum öffnet zum Familienimpftag

Ludwigshafen. Im Zuge des landesweiten Familienimpftages am Samstag, 28. August 2021, öffnet das Ludwigshafener Impfzentrum an diesem Datum in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr seine Pforten für Impfwillige. An diesem Tag betreuen in der Walzmühle Kinderärzt*innen die Minderjährigen, welche sich gegen Corona impfen lassen wollen. Durch den Familienimpftag erhalten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern und Verwandten ein unkompliziertes Impfangebot ohne Anmeldung und längere Wartezeiten....

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis werden weitere Familienpaten gesucht, die sich etwa zwei Stunden pro Woche Zeit nehmen, um in jungen Familien Oma- beziehungsweise Opa-Aufgaben zu übernehmen | Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ