Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
Foto: ulf-meyer-9INoNGy8Kfw@unsplash.com
3 Bilder

Freie Plätze Kinder- und Jugendfreizeit
Diakonisches Werk fährt an die Nordsee

Kirchheimbolanden.  Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien dreiwöchige Freizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Insgesamt 4 Gruppen fahren in Begleitung von pädagogisch geschulten Mitarbeitenden in ein evangelisches Jugenderholungsdorf an die Nordsee. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte vom 12. Juli bis 02. August statt und in der zweiten Hälfte vom 01. bis 22. August 2024. Grundsätzlich können alle Kinder und...

Lokales
Foto: Bernhard Sauter
2 Bilder

Aquarienverein Lachen-Speyerdorf
58. Kurpfälzer Zierfischbörse und Vivaristikinfotage

Alles was man für ein Aquarium benötigt bietet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 58. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Der Event findet am 02. und 03. März 2024, von 10 – 16 Uhr, in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf (bei Neustadt/Wstr.) statt. An beiden Tagen: Große Tombola Aquascaping Schauaquarien Samstags ab: 16:00 Uhr Vortrag „Lebendfutterkulturen – wie pflegt und züchtet...

Lokales
Auch dieses Jahr können Kinder in Germersheim kostenlos Ostern feiern | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Helfendes Mami Herz Germersheim: Bunte Osterfeier für die Kids

Germersheim. Jessica Kersten - alias "Helfendes Mami Herz" Iädt alle Kinder aus Germersheim und Umgebung wieder zu einem Osterfest ein. Am Samstag, 30. März,  geht es für die Kinder auf dem Königsplatz wieder auf die Suche nach den Osternestern. Es gibt wieder tolle Spiel und Spaß Aktionen - es wird gebastelt, gemalt und gespielt. Es werden Waffeln gebacken und Kuchen verkauft. Los geht es um 14 Uhr. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei....

Ausgehen & Genießen
Karneval der Tiere in Wörth | Foto: Sybille Hein/gratis

Konzert in Wörth
Karneval die Tiere - für die ganze Familie

Wörth. Am Sonntag, 18. Februar, gibt es der Festhalle Wörth ein musikalisches Spektakel für die ganze Familie. Zur Aufführung kommt um 15.30 Uhr der "Karneval der Tiere" nach Camille Saint-Saëns. Das Familienkonzert eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Inspiriert und getragen von Saint-Saëns’ berühmter Komposition, begleitet vom Ensemble der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wirft der Schauspieler und Kabarettist Michael Quast dem Klassiker ein neues, modernes Gewand über und erzählt den...

Lokales
Autorin Nathalie Klüver
 | Foto: Nathalie Klüver/gratis

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion
„Deutschland, ein kinderfeindliches Land?“

Speyer. „Deutschland, ein kinderfeindliches Land?“ Worunter Familien leiden und was sich ändern muss. So heißt der Titel des Sachbuches, das Nathalie Klüver, Journalistin und Buchautorin, im Rahmen eines Themenabends am Donnerstag, 15. Februar, 19.30 Uhr, im Historischen Ratssaal in Speyer vorstellt. An die Buchvorstellung schließt sich eine Podiumsdiskussion zum Thema an: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird gemeinsam mit Joachim Türk, Vizepräsident des Bundesverbandes Der...

Lokales
Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet wieder durch

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 25. Februar 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Liebe & Tun!“ - das ist diesmal unser Thema, angelehnt an die Jahreslosung von diesem Jahr: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1.Korinther 16,14)Euch erwartet: Aktiv -...

Ratgeber
Wann ist Muttertag: Nur ein Sonntag im Jahr - Wertschätzung für die Mutter braucht kein Datum, wer den Muttertag aber dennoch feiern möchte, sollte sich den 11. Mai 2025 im Kalender rot anstreichen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Wann ist Muttertag in Deutschland? Idee und Ursprung des Feiertages

Wann ist Muttertag. Seit genau 101 Jahren feiern wir in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai den Muttertag. Eingeführt wurde er in den Jahren 1922/23 auf Initiative des Verbands Deutscher Blumengeschäftsinhaber. Zum ersten Mal gefeiert wurde der Muttertag am 13. Mai 1923. Im Jahr 2025 fällt der Muttertag auf den 11. Mai Die Anfänge des heutigen MuttertagsDer Muttertag seiner heutigen Form kommt ursprünglich aus den USA und wurde von der feministischen Frauenbewegung geprägt. Schon Ende des 19....

Lokales
Foto: tingey-injury-law-firm-yCdPU73kGSc@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ein salomonisches Urteil

Kirchheimbolanden. König Salomo hatte bei Gott einen Wunsch frei. Geld? Nein! Macht? Nein! Was dann? Ich wünsche mir ein hörendes Herz, damit ich gerecht und weise urteilen und handeln kann ... ... und wer wissen will, wie er das gemacht hat, kommt am Mittwoch, 7. Februar um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon...

Ratgeber
Spielzeug auf dem Flohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

In Rülzheim
Flohmarkt rund ums Kind

Rülzheim. Der Förderkindergarten Rülzheim veranstaltet am Sonntag, 17. März, einen Flohmarkt "Rund ums Kind". Verkauft wird von 14 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten in der Schulstraße 16. Verkäufer können unter 01573 4859205 für 11 Euro (oder 7 Euro plus Kuchen) einen Tisch reservieren. Verkauft werden alle Artikel aus dem Kinderbedarf, an der Kaffeetheke gibt es Kuchen und Getränke.

Lokales
Foto: eleanor-carter-2Wyi2hseKAk@unsplash.com

WER WURDE 1999, 2009, 2014 ODER 2019 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2019, 2014, 2009 oder 1999 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 1. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 22. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Lokales
Kinderbetreuung in den Sommerferien - ich bin dabei! | Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 20. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Ausgehen & Genießen
Modellbahnanlage Germersheim | Foto: Kunibert Petry/gratis

Spannende Einblicke in Germersheimer Modellbahnanlage: Besichtigungen im Februar und März

Germersheim. Die große Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist in den nächsten Wochen an zwei Sonntagen für Besichtigungen zugänglich: zunächst stehen am Sonntag, 4. Februar, die Signale auf Grün. Die Modellbahnzüge sind an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Ein weiterer Fahrtag ist für Sonntag, 3. März, geplant. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter Gebäudeflügel) möglich. Mit...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kulturgemeinschaft Hatzenbühl
Faschingsparty für Kids

Hatzenbühl. Die Kulturgemeinschaft Hatzenbühl veranstaltet am Sonntag, 4. Februar, eine Kinderfaschingsparty. Los geht es um 14.11 Uhr, im Bürgerhaus Hatzenbühl, der Eintritt kostet 1 Euro. Für das leibliche Wohl - auch der begleitenden Eltern oder Großeltern - ist gesorgt, auf dem Programm stehen Spiele, eine Kostümschau und ein Auftritt des "Hatzebehler Männerballetts".

Lokales
Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

TuS Lachen-Speyerdorf: Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ der Turn und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. hat sich für das Jahr 2024 Großes vorgenommen und präsentiert ein umfangreicheres Programm als je zuvor. Von Ferienprogrammen über wöchentliche Angebote bis hin zu projektbasierten Aktivitäten sowie Freiwilligenarbeit, ist für jeden etwas dabei. Die Klassiker wie Bouldern, Seilparcours, AirTrack, Stehpaddeln, Deine Sinne und das inklusive Spielfest dürfen...

Lokales
 Besonders beliebt im Ferienangebot ist das Seilparcours. | Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Ferienangebot in Lachen-Speyerdorf gesucht - Seilparcours und Waldwoche

Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche. Schon seit drei Jahren ein Klassiker ist in den Sommerferien der Seilparcours, bei denen sieben bis dreizehnjährige zum Selbstbau zwischen Bäumen befähigt werden. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr dürfen sich außerdem alle Kletterfans auf die Wiederholung und den Ausbau der Bouldertage an unserer selbstgebauten...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

15-Jährige belästigt: Kinderansprecher in Rülzheim gemeldet

Rülzheim. Am Freitag, 12. Januar, gegen 7:30 Uhr Uhr, soll eine 15-Jährige in der Straße "Am Friedhof" (Wendehammer) von einem Unbekannten angesprochen worden sein.  Die Polizei nimmt solche Meldungen immer sehr ernst. Deshalb werden nun mögliche Zeugen gesucht: Wer hat den Sachverhalt beobachtet? Wer kann Hinweise zu der Person geben? Personenbeschreibung- älterer Mann - schwarze Jogginghose und Kapuzenpullover Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter der...

Ratgeber
Frühstück Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Neujahrsfrühstück im Germersheimer Elterncafé

Germersheim. Das Germersheimer Elterncafè lädt am Mittwoch, 17. Januar, zu einem Neujahrsfrühstück ein. Los geht es um 9.30 Uhr im "Haus der Familie", An Fronte Diez 1 (Arrestgebäude) - gegen 11.15 Uhr endet die Veranstaltung. Das Angebot ist kostenfrei und wird gemeinsam veranstaltet vom Haus der Familie, der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung und den Frühen Hilfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und eine Kinderbetreuung wird vor Ort angeboten.  Das Elterncafé richtet sich an...

Lokales
Raphael Bullinger | Foto: privat/gratis

Hoffmann-Hammer-Trio
Benefizkonzert für Raphael aus Neupotz

Neupotz. Das Neupotzer Hoffmann-Hammer-Trio plant in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Kirchengemeinde Neupotz ein Benefizkonzert für  Raphael Bullinger. Der Dreijährige kam mit einer neuromuskulären Erkrankung auf die Welt, kann weder gehen, noch selbständig sitzen. Sein Kopf muss, wenn er nicht liegt, gestützt werden. Er wird rund um die Uhr beatmet und künstlich ernährt, weil er nicht schlucken kann. Um mit ihrem Sohn mobil zu sein, brauchen die Eltern ein entsprechendes Fahrzeug. Es...

Ratgeber
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Informationen des Kreisjugendamtes Germersheim
Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für das Kita-Jahr 2024/2025

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kindertagesstätten (Kitas) im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und evtl. später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen bringen diese Neuanmeldungen, Bedarfsänderungen oder...

Lokales
Aus der alten Weihnachtsbaumspitze wird ein Quirl | Foto: Rucksackschule/Forstamt Rheinauen

Recycling für ausgediente Weihnachtsbäume
Quirl aus der Winter-Wald-Werkstatt

Schifferstadt. Zur Saisoneröffnung des Walderlebnisprogramms 2024 zeigt die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen Verwendungsmöglichkeiten für ausgediente Weihnachtsbäume. Früher wurde an den langen dunklen Winterabenden die Spitze des Weihnachtsbaums so bearbeitet, dass sie das Jahr über in der Küche als Schneebesen Verwendung finden konnte. Bevor also der ganze Baum auf der Straße vor dem Haus landet, kann man die Spitze inklusive erstem Astkranz retten und daraus nach alter...

Lokales
Foto: roberto-martins-pK73uz_13y4@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Möhren für den König

Kirchheimbolanden. Das Kamel kennt sich mit Sternen aus. Es hat Menschenfreunde, die einem besonderen Stern folgen. Aber was wollen sie mit den Möhren? ... und wer wissen will, was es damit auf sich hat, kommt am Mittwoch, 10. Januar um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder...

Ausgehen & Genießen
Würfel Symbolbild | Foto: dejtan05/stock.adobe.com

Spielenachmittag im "Haus der Familie"

Germersheim.  Im Germersheimer "Haus der Familie" wird ein Spielenachmittag veranstaltet. Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren können am Mittwoch, 3. Januar, zwischen 14 und 16 Uhr, dort gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen. Selbstverständlich sind auch Elter, Großeltern etc. herzlich willkommen. Brettspiele stehen im "Haus der Familie" (An Fronte Diez 1) bereit, es ist keine Anmeldung erforderlich und der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Lokales
 Spielerisch die Natur entdecken mit dem Umweltbildungskoffer der NVS NaturStiftung Südpfalz | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz/gratis

Kostenlos ausleihen: Umweltbildungskoffer für Kinder

Südpfalz. Der „Spetzi Umweltbildungs- und Spielekoffer“ vermittelt Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter spielerisch Wissen über die Natur in der Südpfalz. Der 30-teilige Koffer mit Büchern, Spielen und Bildkarten kann von Kindergärten, Grundschulen oder Vereinen in der Region kostenlos ausgeliehen werden. Die NVS NaturStiftung Südpfalz gibt eine Einführung in die Arbeit mit dem Koffer und unterstützt bei Bedarf die Umweltbildungsarbeit mit den Kindern vor Ort. Mit dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ