Familien in Not

Beiträge zum Thema Familien in Not

Lokales
Sozialpädagogin Gisela Obermeyer vom Caritas-Zentrum Speyer ist eine von vier Kolleginnen, die zusammen mit Fachkräften der Diakonissen im Auftrag der Stadt Speyer die Kita-Sozialarbeit in Speyer übernommen haben | Foto: Dr. Christine Kraus
2 Bilder

Kita-Sozialraumarbeit
Wenn Familien unter Druck geraten, helfen die Kitas

Speyer. Das Caritas-Zentrum in Speyer ist einer der beiden Träger, die von der Stadt Speyer mit der Umsetzung der so genannten Kita-Sozialraumarbeit beauftragt wurden. Nach einer Pilotphase ist dieses niederschwellige Angebot nun in allen Kitas und Horten in der Domstadt etabliert. „Manchmal können die Sorgen von Eltern kleiner Kinder einfach erdrückend sein.“ Die Sozialpädagogin Gisela Obermeyer kennt die Nöte der Eltern und versucht, zusammen mit ihnen eine Lösung zu finden. Sie ist eine von...

Lokales
Jill Ternes von der Baumann Unternehmensgruppe und Heinrich Braun vom Kinderschutzbund freuen sich über die Spende für die weitere Befüllung der „Starke-Sachen-Kiste“ für Kinder (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Starke Sachen-Spende dank Unternehmen aus der Region
"Präventionskiste" für Arbeit des Kinderschutzbundes mit Kindertagesstätten

Landau. Im Zuge der Fertigstellung und der Feierlichkeiten des im März neu eröffneten ersten Landauer Betonwerks „RegioBETON Südpfalz GmbH“ im Grein hat die Baumann Unternehmensgruppe auf Geschenke seitens der Gäste verzichtet und Spenden für den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gesammelt. Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes, neuerdings ansässig im Nordring 31 in Landau, erhalten Kinder und Jugendliche, die von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt betroffen...

Lokales

Kostenfreier Elternkurs gefördert durch KITA!PLUS
Neuer Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder“ in Edenkoben

Edenkoben. Ab Mittwoch, 13. Februar von 20:00 bis 22:00 Uhr bietet der Deutsche Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. in der Städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“, Radeburger Straße 2 in Edenkoben, einen neuen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ an. Interessierte Eltern(-teile) können sich ab sofort telefonisch unter 06341-141414 anmelden. Die Teilnahme für zehn Termine ist dank einer Förderung des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen von KITA!PLUS kostenfrei. Bonuspunkte aus dem Erziehungspass...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ