Familien

Beiträge zum Thema Familien

Ausgehen & Genießen
Matthias Folz gelingt es seit 34 Jahren als Toastbrot kauender Professor seine kleinen Zuschauer mit viel Phantasie und Spielfreude zu verblüffen und zu begeistern | Foto: Oliver Franck/Lichtfreibeuter

Kinder- und Jugendtheater
Der Toasterdrache und andere sensationelle Entdeckungen

Update: Das Kinder- und Jugendtheater lädt erneut zu einer Familienvorstellung von "Der Toasterdrache" in den Alten Stadtsaal: am Sonntag, 7. Mai, um 15 Uhr. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Sonntag, 20. November, 15 Uhr, zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht der Toasterdrache und andere sensationelle Entdeckungen des erstaunlichen Prof. Dr. Albert Schimauski. Das Stück verspricht eine vergnügliche Unterrichtsstunde für Kinder ab der  ersten...

Lokales
 Foto: Tamara Niemes, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Ludwigshafen, Dr. Frank Baumann, Chefarzt der Frauenklinik des Klinikums Ludwigshafen, Caroline Bonhage von der Fachstelle Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e.V. und Bianca Staßen, Erste Beigeordnete des Rhein-Pfalz-Kreises

Klinikum bietet direkte Unterstützung an sowie DNA-Sicherung

Ludwigshafen. Seit Dezember 2022 gibt es bereits das Angebot der medizinischen Soforthilfe für Vergewaltigungsopfer in der Frauenklinik des Klinikums Ludwigshafen. Rund um die Uhr haben Betroffene dort die Möglichkeit, sich medizinisch versorgen und auf Wunsch auch gerichtsfeste Spurensicherung vornehmen zu lassen – und das auch ohne Strafanzeige gegen den Täter. Gemäß einer Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aus dem Jahr 2004 erlebt fast jede siebte Frau ab...

Lokales
Foto: privat

Herr, wir stehen Hand in Hand
Jubel-Konfirmation 2023

Kirchheimbolanden. In diesem Jahr möchten wir gerne wieder Gottesdienste zu den Jubiläumskonfirmationen anbieten: In Bolanden am 21. Mai um 10 Uhr in der Prot. KircheIn Bischheim am 28. Mai um 10.30 Uhr in der Prot. KircheIn Kirchheimbolanden am 4. Juni um 10 Uhr in der PaulskircheDamit wir besser planen können, benötigen wir die aktuellen Anschriften der Jubelkonfirmand*innen und bitten Sie um Ihre Mithilfe. Wenn sie vor 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren in Bischheim, Bolanden oder...

Lokales

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt startet in Kibo

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir wollen hier eine starten und laden zum 1. Mal ein: am Samstag, 6. Mai 2023von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8 in Kirchheimbolanden Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativsein, Experimentieren.Feier - Zeit zum Staunen, mit Musik, Geschichten,...

Lokales

Viele Gründe, ein Segen
Deine Taufe - ein Tauffest im Sommer 2023

Kirchheimbolanden. Die ev. Kirchengemeinden Bischheim, Bolanden und Kirchheimbolanden laden ein zum: TauffestSonntag, den 2. Juli 2023 um 15.00 Uhrin und um die Paulskirche in Kirchheimbolanden Vielleicht hat es aus verschiedenen Gründen bisher noch nicht geklappt mit der Taufe - in diesem Sommer gibt es nun eine Gelegenheit: Im Familiengottesdienst in der Paulskirche in Kirchheimbolanden können sich alle, die noch nicht getauft sind, taufen lassen - groß und klein. Nach dem Gottesdienst wird...

Ausgehen & Genießen
Kinder und Erwachsene erleben Abenteuer mit kuscheligen Weggefährten | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Für und über Kinder
Veranstaltungen im Haus der Familie Landau

Haus der Familie. Kinder erkunden ihre Welt spielend. Sie werden zu Polizisten, Prinzessinnen, Drachen und Feen. Sie bauen Türme, spielen mit Bausteinen, Bügelperlen und Co. und und lernen im Spiel sich und ihre Umwelt kennen. Bei dem Abend im Haus der Familie, Kronstraße 40 in Landau, schauen sich die Teilnehmer gemeinsam an, wofür das kindliche Spiel so wichtig ist. Gemeinsam werden sie sich unterschiedlichen Fragen zuwenden: Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht ins Spiel findet und immer...

Lokales
Foto: Bild 1 +2 ZDRK, Bild 3-5 Bernhard Sauter
5 Bilder

Küken und Häsinnen mit ihrem Nachwuchs
Jungtierschau in Lachen-Speyerdorf

Einen Ausflug für die ganze Familie ist die am 15. und 16. April 2023 traditionell in der „Alten Turnhalle“ in Lachen-Speyerdorf vom Kleintierzuchtverein ausgerichtete Jungtier Ausstellung wert. Zu sehen gibt es Küken von Hühnern, Zwerg-Hühnern, sowie Häsinnen mit ihren Jungtieren. In einem aufgestellten Brutkasten kann der Schlupf von Hühnerküken beobachtet werden. Auch hier besteht die Möglichkeit am Sonntag die kleinen Küken einmal zu streicheln. Außerdem dürfen, unter Aufsicht, unsere...

Lokales
Foto: bruno.van.der.kraan@unsplash.com

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Lokales
Volles Pfarrheim: Der zweite Familiennachmittag der Fördervereins des Bännjer Kindergartens war gut besucht  | Foto: red

Familiennachmittag im Pfarrheim
Alle Plätze gefüllt

Bann. Am 19. März fand zum zweiten Mal nach 2019 der Familiennachmittag des Bännjer Kindergartenfördervereins statt. Viele Familien waren der Einladung des Fördervereins gefolgt, sodass das Pfarrheim bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die Vorstandschaft des Fördervereins hatte sich im Vorfeld zu der Veranstaltung ein tolles Programm für die Kinder ausgedacht. Neben Luftballonfiguren, Kinderschminken und Bastelecken gab es außerdem eine Vorführung im Puppentheater. Auch für das leibliche...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“.
 | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.

Der Grüffelo
Musikalische Lesung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer. Am Samstag, 29. April, lädt das Historische Museum der Pfalz im Rahmen der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ um 15 Uhr zu einer musikalischen Lesung ein. Uta Weißkopf, Erzählerin und Jugendfreundin der weltbekannten Kinderbuchautorin Julia Donaldson, liest unter anderem aus „Der Grüffelo“, „Das Grüffelokind“ und „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“. Der Pianist Klaus Dreier übersetzt die fantasievollen und spannenden Geschichten am E-Piano in musikalische Bilder. Die...

Ausgehen & Genießen
Für Kinder ist das Schöpfen von Papier ein Erlebnis | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler
2 Bilder

Jeweils erster Sonntag im Monat
Papiermuseum in Gleisweiler öffnet wieder

Gleisweiler. Nach der Winterpause öffnet das Papiermuseum in Gleisweiler wieder seine Pforte für Besucherinnen und Besucher. In den kommenden Monaten ist das Museum jeweils am ersten Sonntag im Monat ab 14 Uhr geöffnet. Interessierte können erstmalig am Sonntag, 2. April, ab 14 Uhr Gruß– und Postkarten, sowie österlich gestaltete Papierbögen herstellen. Geschichte der PapierherstellungBesucherinnen und Besucher erhalten auch einen Einblick in die Geschichte der Papierherstellung und können an...

Lokales
Kerstin Henze, Christina von Pabrutzki, Rosi Henrich, Nicole
Kaminsky und Tina Krauß (v.l.n.r.) vom Kiwanis Club Speyer haben die Schulranzen-Spende übergeben | Foto: Kiwanis/Tina Krauß

Schulranzenspende der Kiwanis
Der Bedarf nimmt von Jahr zu Jahr zu

Speyer. 111 hochwertige Schulranzen, zehn Schulrucksäcke und Zubehör wie Mäppchen, Trinkflasche, Turnbeutel und weiteren Schulbedarf spendet der Kiwanis-Club Speyer in diesem Jahr an finanzschwache Familien. Die Vertreter der Kitas, Kinderhorte und des Spielehauses Sara Lehmann freuten sich sehr, als sie ihre Bestellung, die sie zuvor an Kiwanis gemeldet hatten, am gestrigen Mittwoch entgegennahmen. Sie wissen, dass die geschenkten Schulranzen und -rucksäcke für die betroffenen Familien eine...

Lokales

Pause für Eltern
Karlsruher Bundestagsabgeordneter lädt zum Elterncafé

Quatschen, spielen, Kaffee trinken - mit diesem Versprechen lädt der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) Karlsruher Eltern zum Elterncafé ein. Als Vater zweier Kinder, von denen eines erst im März das Licht der Welt erblickt hat, kennt der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi den Alltag von Eltern nur zu gut. Dazu gehört auch das Bedürfnis, sich mit anderen Eltern auszutauschen, während der Nachwuchs eine neue Umgebung erkundet und so den Eltern wenigstens eine kurze...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Zoo d'Amnéville
Zoo von Amnéville: Rückblick auf ein tierisches Jahr 2022

Der Zoo von Amnéville blickt positiv auf das Jahr 2022 zurück: Es gab 100.000 BesucherInnen mehr als im Vorjahr, einen neuen Besucherrekord bei den Schulklassen und erstmals auch pädagogische Angebote für deutschsprachige Gruppen. Die Premiere des Lichterfestivals Luminescences und die Wiederaufnahme des Zoos in den Europäischen Verbund der Zoos und Aquarien EAZA sind als Höhepunkte des Jahres 2022 hervorzuheben. Der Tierpark konnte auch in diesem Jahr viele Geburten verzeichnen, darunter auch...

Lokales
Der Kinderschutzbund wird ab 2. März wieder eine Gruppe für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, anbieten | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V.
Gruppenangebot für Kinder nach Trennung der Eltern

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Kinderschutzbund wird ab 2. März wieder eine Gruppe für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, anbieten. Teilnehmen können Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren. Nach dem Kennenlernen der Räume und der Kursleiter in einem Vorgespräch beginnt die Gruppe Anfang März. Die Kinder treffen sich im wöchentlichen Abstand immer donnerstags zwischen 17 und 18.30 Uhr und erhalten Informationen über Trennung und Scheidung, können hier ihre Gefühle...

Lokales
Verschiedene Masken laden zum Rollenspiel ein. Die Kinder
können sich in den Grüffelo verwandeln, in die kleine Maus
oder in die Tiere des Waldes wie Fuchs und Eule.
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry

Workshops für Kinder
Grüffelo-Maske bemalen oder Monsterkopfschmuck basteln

Speyer. Zwischen dem 16. Februar und dem 30. März lädt das Historische Museum der Pfalz jeden Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr zum offenen Bastelworkshop in der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ ein. Junge Besucherinnen und Besucher zwischen vier und acht Jahren können Grüffelo-Masken bemalen und bekleben, sich beim Zusammensetzen einer Schlangenspirale versuchen oder ihren ganz eigenen Monsterkopfschmuck kreieren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist...

Lokales
Von links: Bürgermeisterin Monika Kabs, Ulrike Dietz-Frübis (Erziehungs- und Lebensberatung der Caritas),  Viviane Hipp (Leitung der Fachstelle Frau und Sucht), Andrea Schmitzer (Koordinatorin des Netzwerkes Kindeswohl, Stadt Speyer)

 | Foto: Stadt Speyer

Nacoa-Aktionswoche in Speyer
Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Speyer. Mehr als 2,6 Millionen Kinder in Deutschland leiden unter Suchtproblemen ihrer Eltern. „Kinder aus suchtbelasteten Familien sollen gehört und gesehen werden“, ist daher das Motto der bundesweiten Aktionswoche, zu der Nacoa Deutschland, ein Verein zur Interessenvertretung von Kindern aus Suchtfamilien, auch in diesem Jahr einlädt. „Suchterkrankungen gerade von Menschen mit Kindern werden in unserer Gesellschaft leider noch immer vielfach tabuisiert. Dabei ist die Zahl der Betroffenen...

Ratgeber
Aktuell ist die Stadt Landau wieder auf der Suche nach potenziellen Pflegeeltern, die ein Kind bei sich aufnehmen wollen | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Kindern eine Perspektive schenken
Pflegeeltern in Landau gesucht - Infoabend 1. März

Landau. Kinder und Jugendliche brauchen Stabilität, Geborgenheit und einen sicheren Ort zum Aufwachsen. Leider sind manche Eltern aus unterschiedlichen Gründen nicht dazu in der Lage, ihren Kindern das zu geben. In diesem Fall kommen Pflegefamilien ins Spiel: Das Jugendamt hat dann die Möglichkeit, eine temporäre Ersatzfamilie zu suchen, in der die Kinder vorübergehend oder längerfristig leben können. Aktuell ist die Stadt Landau wieder verstärkt auf der Suche nach potenziellen Pflegeeltern und...

Lokales

CDU-Politik kommt an!
Schon 388 junge Familien nutzen den kostenlosen Windelsack!

Im Juni 2022 führte die Stadt Speyer, auf Initiative der CDU-Stadtratsfraktion, den kostenlosen Windelsack ein. Ein Angebot, das bei den Speyerer Bürgern bestens ankommt: Denn im vergangenen Jahr nutzten 388 Familien mit Kindern unter drei Jahren sowie sieben Personen unter 60 Jahren und 92 Personen über 60 Jahren, die auf Inkontinenzprodukte angewiesen sind, den kostenlosen Windelsack! "Wir freuen uns, dass sich die Stadt zufrieden über die CDU-Stadtratsinitiative kostenfreier Windelsäcke...

Lokales
Das neue Logo vom Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel | Foto: Ambulantes HospizZentrum Südpfalz

Neuer Name und neues Logo
Tag der Kinderhospizarbeit in Landau

Landau. Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar stellt sich der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst des Ambulanten HospizZentrums mit neuem Namen und neuem Logo vor. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst WindspielDer Dienst trägt jetzt den offiziellen Namen Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel. Das neues Logo wurde vom Landauer Künstler Xaver Mayer gestaltet und greift das Logo des Ambulanten HospizZentrums Südpfalz als Windspiel auf. Qualifizierte Haupt- und...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltung ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Sicher durchs Netz: Aktionen zum Safer Internet Day

Frankenthal. Wie gesund ist unser digitaler Alltag und wie kann man digitale Medien bewusst und ausgewogen nutzen? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene, Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum aufgestellt werden? Zum diesjährigen Safer Internet Day am Dienstag, 7. Februar finden zwei Veranstaltungen für Erwachsene und Familien mit Kindern ab acht Jahren in der Stadtbücherei statt. Für Erwachsene: Infoveranstaltung mit den...

Lokales
Was wiegt eine Schneeflocke? | Foto: darius-cotoi-d8cKjamtQH4@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was wiegt eine Schneeflocke?

Kirchheimbolanden. "Was wiegt eine Schneeflocke?" „Nicht mehr als ein Nichts." „Das habe ich auch gedacht", sagte der Wiedehopf. „Aber es stimmt nicht. Hör dir eine wunderbare Geschichte an, die ich neulich erlebt habe ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 8. Februar, 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im...

Lokales
Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 19. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Lokales

jetzt für beide Ortsteile
Nachtwächterführung in Lachen-Speyerdorf

Historisches Nachtwächterführung jetzt für beide Ortsteile Heit un Sellemols - Im Jahr 1906 vollzog der letzte Nachtwächter Jakob Quell seinen letzten Streifzug durch das nächtliche Lachen-Speyerdorf als Nachtwächter. Bernhard Sauter lässt die Tradition mit historischen Rundgänge durch  Lachen und Speyerdorf wieder aufleben.  Die Entdeckungsreise geht vorbei an faszinierenden, prächtigen Fachwerkhäuser und repräsentative Bauten durch den historischen Ortskern. Auf dem 2 Km langen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ