Familienpatenprojekt

Beiträge zum Thema Familienpatenprojekt

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis werden weitere Familienpaten gesucht, die sich etwa zwei Stunden pro Woche Zeit nehmen, um in jungen Familien Oma- beziehungsweise Opa-Aufgaben zu übernehmen | Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

Lokales

Lokalnachrichten der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Das NOVA-Geschichtentelefon für Kinder Ein Angebot des Familienpatenprojektes Rhein-Pfalz-Kreis und dem NOVA FamilienZentrum in Neuhofen

Welches Kind liebt es nicht, wie ein Indianer am Lagerfeuer zu sitzen? Die Dorfälteste erzählt Geschichten und alle hören gebannt zu, dann übergibt sie das Wort an den nächsten. Die Familienpat(inn)en des Rhein-Pfalz-Kreises bringen einen Teil dieser Welt zu den Kindern der Corona-Krise, indem sie ihr Telefon öffnen! Wer gerne Geschichten erzählt oder hört, vor allem aber auch welche erfindet oder seine Worte sprudeln lässt, wählt die Nummer des NOVA-Geschichtentelefons 06236-463577. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ