Farben

Beiträge zum Thema Farben

Lokales
Foto: Christian van Look

Jugendliche entdecken die Welt der Pflanzenfarben

In einem kreativen und umweltfreundlichen Workshop, der vom Jugendhaus Lemon in Annweiler angeboten wird, haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre eigenen natürlichen Pflanzenfarben herzustellen und damit kunstvoll zu malen. Am 5. November von 12 bis 17 Uhr können Jugendliche mit verschiedenen Pflanzen experimentieren und kreativ mit den natürlichen Farben umgehen. Chris van Look aus dem Jugendhaus ist sevengardens-dialoger und wird auf den Ansatz von sevengardens zurückgreifen. Etwas Ausdauer...

Lokales
Foto: urheberrechtlich geschützt
6 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Art-In IV Künstlerinnen und Künstler aus der Region

Kunstausstellung: Art-In IV    fünf Künstler aus der Region stellen aus Vom 02.03.2023 bis 26.03.2023 offizielle Eröffnung am Freitag dem 03.03.23, ab 18.00 Uhr Die art gallery in Bad Dürkheim setzt die Serie der beliebten Gruppenausstellung Art-In mit Werken regionalen Künstlerinnen und Künstlern auch in 2023 fort. Zwei weitere Art-In-Veranstaltungen folgen im September und November 2023. Bärbel Vogt , Frankenthal – Poesie der Natur „Wälder, Bäume und Pflanzenwelten, reale und abstrahierte...

Ratgeber
Mit Naturfarben lassen sich Ostereier sehr gut färben | Foto: Pezibear/pixabay

Bunte Ostern
Ostereierfärben mit Hilfe der Natur

BUND. Zum Einfärben der Eier sollten Natur- beziehungsweise Pflanzenfarben verwendet werden. Diese erzeugen warme, natürliche Farbtöne und enthalten keine umweltschädlichen Chemikalien. Die Natur hält für das häusliche Eierfärben einiges bereit: Birkenblätter, Zwiebelschalen, Kurkuma oder Johanniskraut ergeben eine gelbe bis rot-braune Färbung, Gras oder Brennnesseln eine grüne. Für eine braune Färbung sind Zwiebelschalensud, Kaffee oder Schwarztee geeignet. Rotkohl sorgt für eine violette...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ