Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Prinzessin Margarete I. ist die neue Regentin über die Miesenbacher Vielläppcher  Foto: UVM

Vielläppcher starten Kampagne
Margarete I. übernimmt Regentschaft

Ramstein-Miesenbach. Pünktlich um 20.33 Uhr eröffneten die Miesenbacher Vielläppcher die neue Session unter Anwesenheit zahlreicher Gäste und befreundeter Vereine. Nachdem sie sich bei allen ihren Fastnachtern für die vergangenen Kampagnen in einer kurzen Abschiedsrede bedankt hatte, wurde Prinzessin Jaana I. der Dank aller Aktiven in Form eines Abschiedsliedes, dargeboten von Hans Roos und Erich Bernhard, zuteil. Auch alle anwesenden Tollitäten brachten ihren Dank für die gemeinsame Zeit mit...

Lokales
Chris I. und Selina II. | Foto: Olivia Steinhauer

Carnevalverein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ Berg
Neues Prinzenpaar inthronisiert

Berg.  Der Carnevalverein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ Berg hat ein neues Prinzenpaar. Am vergangenen Samstag wurden Chris der Erste und Selina die Zweite mit viel Applaus und Hallo von einer großen Narrenschar auf der Freifläche hinter dem Pfarrheim gekrönt. Sie sind engagierte CVBler. Selina ist seit Jahren das Tanzmariechen, Chris tanzt im Männerballett und ist seit diesem Jahr Gremiumsmitglied. Sie lösen das scheidende Prinzenpaar Andre  und Julia  ab. Bürgermeisterin Sabine Gerhart und...

Lokales
Die langjährigen Prinzessinnen Sandra I. und Emma I. umrahmt von den neuen Tollitäten Prinzessin Tina I. und dem Kinderprinzenpaar Annabelle I. und Hannes I. | Foto: KVG

Der KVG „DIE WILDSÄU“ e.V. startet in die Kampagne
Die Wildsau geht baden

Gräfenhausen. Seit Freitagabend, 11. November, herrscht nach zweijähriger Coronapause endlich wieder das Narrenvolk in Gräfenhausen! Zuvor zogen die kleinen und großen Kinder mit ihren bunten Laternen durch Gräfenhausens Straßen -angeführt von einer roten, italienischen „Sankt-Martins-Ape“. Für die Kinder sponserte der Karnevalverein Gräfenhausen "DIE WILDSÄU" e.V. anschließend die traditionelle Martinsbrezel. Mit der Verabschiedung der aus dem Amt scheidenden Prinzessinnen Emma I. und Sandra...

Lokales
Neben dem Prinzenpaar Kristin I. und Sascha I. hat die KUM mit Kinderprinzessin Romy I. eine neue Hoheit gefunden Foto: KUM

Kampagneneröffnung bei der KUM
Romy I. ist neue Kinderprinzessin

Bruchmühlbach-Miesau. Am 12. November eröffnete die Karnevalsunion Miesau die fünfte Jahreszeit im gut gefüllten Sportheim in Miesau. Abteilungsleiter Hubert Braun wies auf die Termine für die nächsten vier Monate hin. Der Vorverkauf für die beiden Prunksitzungen startet am 4. Januar von 18 bis 19.30 Uhr im Sportheim. Danach können die Karten bei Michaela Fattler-Schneider (Michaelas Nähstübchen) in der Raiffeisenstr. 5 erworben werden (Montag bis Donnerstag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag und Mittwoch...

Lokales
Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer mit dem Prinzenpaar Alina I. und Marcel I.  Foto: Anja Stemler

Erstmals ein Prinzenpaar beim ACV
Altenglaner Narren stürmen das Rathaus

Von Anja Stemler Altenglan. Auch in diesem Jahr startete der Altenglaner Carnevalverein ganz traditionell am 11.11. in die neue Saison 2022/23. Anders als gewohnt konnte man um 11.11 Uhr auf dem Vorplatz des Rathauses keine Böllerschüsse hören. Doch die Narren waren gerüstet. Mit 11 Konfettikanonen stürmte die närrische Gesellschaft das Rathaus. Erstmals in der Vereinsgeschichte kann der Carnevalverein mit einen Prinzenpaar die 5. Jahreszeit einläuten. Alina I., die bereits in der dritten...

Lokales
3 Bilder

Das Rathaus in Narrenhand
Karlsdorfer Fasenachter übernehmen das Zepter

Das Rathaus in Karlsdorf-Neuthard ist fest in Narrenhand – mindestens bis Aschermittwoch. Organisiert wurde der unerhörte Aufruhr von der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) und der Karlsdorfer Tanzsport-Gesellschaft (KaTaGe). Man konnte das Unheil ja schon von weitem sehen und hören an jenem ominösen Freitag, 11.11. um 19.11: Eine äußerst motivierte und frohgestimmte, derweil sichtlich zu allem entschlossenem Narrenschar näherte sich vom Vereinsheim Hummelstall her über die...

Lokales

Karnevalverein Ingenheim "Die Sandhasen"
Prinz Lorenz I. - erster alleinherrschender Prinz beim KVI

Der Karnevalverein Ingenheim startete am 11.11. um 19:11 Uhr mit einer Premiere in die neue Jahreszeit. Der Verein wird ab sofort von Prinz Lorenz I. regiert! Er ist der 1. alleinherrschende Prinz in der Geschichte des KVI!  Viele Mitglieder*innen und Freunde*innen haben sich zur diesjährigen Proklamation im Hof des Weingasthaus Wissers versammelt. Nach dem Einmarsch des noch amtierenden Prinzenpaares Regina I. und Karl I. in Begleitung der Garde, des Elferrates und den Vorständen Pascal Huber...

Lokales
So ganz unglücklich waren sie über ihren Machtverlust nicht - denn "jetzt geht's erstmal nach Mallorca", so Marcus Schaile und Sascha Hofmann. | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

In Germersheim sind die Narren an der Macht
Breaking News - Stadtsäckel doch nicht ganz leer

Germersheim. Schon um 11.11 Uhr haben die Narren in Germersheim angefangen auf den Straßen und Plätzen der Festungsstadt  zu feiern, pünktlich um 17.11 Uhr, auf einer kleinen Bühne im Weißenburger Torgebäude, war es dann offiziell: Bürgermeister Marcus Schaile und der Erste Beigeordnete Sascha Hofmann sind entmachtet - Rathausschlüssel und Stadtsäckel zumindest bis Aschermittwoch in den Händen der Narren. Eine Überraschung gab es dann doch: War in den vergangenen Jahres der Stadtsack stets...

Lokales
Die Narren sind in die Kampagne gestartet Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Unbeschwerte Freude
Das närrische Treiben hat begonnen

Von Stephanie Walter Fasching. In den letzten Jahren ist sie wegen der Pandemie regelrecht unter den Tisch gefallen: Die fünfte Jahreszeit. Jetzt hat die närrische Zeit wieder begonnen und die Aktiven freuen sich darauf, endlich wieder auf der Bühne stehen zu können. Die Krönchen der Tollitäten sind gerichtet und die Orden glänzen, damit die Vereine mit vereinter Kraft auf und hinter der Bühne für Frohsinn sorgen können. Aber ist in einer Zeit, die noch immer geprägt ist von der Pandemie, von...

Lokales
An wen werden die "Insignien der Macht" am 11.11. wohl übergeben? | Foto: KVG
3 Bilder

Wenn die Wildsau mit der Laterne geht…
… dann feiert man den 11.11. in Gräfenhausen!

Gräfenhausen. Für die Kinder ist der 11. November der Tag des Heiligen Martin, der vielerorts gefeiert wird mit Laternenumzug, Martinsspiel vor dem Martinsfeuer und einer großen Martinsbrezel zum Abschluss. Für die Karnevalisten ist der 11.11. auch ein heiliger Tag, denn da beginnt wieder die närrische Zeit. Da Pfälzer nun einmal die Feste feiern, wie sie fallen und auch pragmatisch veranlagt sind, hat der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. die Organisation übernommen, um beides...

Lokales
Thomas Kehl, Jörn Peter, Giacomo Galante, Torsten Tups und Thomas Scholl (von links) | Foto: Chorania

Chorania Frankenthal 1962 e.V
Carnevalverein unter neuer Führung

Frankenthal. Jörn Peter ist neuer Vorsitzender des Carnevalvereins Chorania Frankenthal 1962 e.V. Giacomo Galante, mehr als 25 Jahre im Vorstand – davon 13 Jahre als Vorsitzender – zog sich aus der Führungsriege zurück. Die Mitglieder wählten den „Marktplatzreiwer“ - so seine Rolle auf der fasnachtlichen Bühne – zum Ehrenvorsitzenden. Galante dankte zuvor bei der Mitgliederversammlung im Sängerheim in Beindersheim vor allem den stillen Helfern und natürlich allen Sponsoren. Er sei stolz auf den...

Ausgehen & Genießen

1. Maibockfest des Karnevalverein Gräfenhausen
"DIE WILDSÄU" feiern wieder!

Gräfenhausen. Der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e. V. lädt ein zum Maibockfest am Samstag, den 28. Mai 2022 auf dem Hans-Stöcklein-Platz in Gräfenhausen. Nach fast zweieinhalb Jahren „Maskerade der besonderen Art“, freuen sich die Gräfenhausener Narren auf fröhliches Treiben auf dem Festplatz. Frei nach dem Volkslied „Der Mai ist gekommen, die Narren treibt’s hinaus …“ Das Fest beginnt um 16.11 Uhr mit Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Zum Fassanstich um 18.11 Uhr sollte dann jeder...

Lokales
Die Närrinnen verabschiedeten sich von Verbandsbürgermeister Olaf Gouasé | Foto: Ivonne Trauth

Kleine Delegation bei Verwaltung
KV Frohsinn Edenkoben besuchte VG-Rathaus

Edenkoben. Fasching war auch in diesem Jahr sehr leise - keine Prunksitzungen, keine Umzüge, keine Kinderfaschingspartys. Und dennoch: Mit Konfetti im Herzen kamen die Vize-Präsidentin Sabine Fink und die Elferrätin Alexandra Maurer mit Faschingsprinzessin Emily I. in die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. Am Schmutzigen Donnerstag trafen sich die Froh-Sinnigen mit Bürgermeister Olaf Gouasé. In seiner nun letzten Session verabschiedeten sich die beiden Närrinnen von Bürgermeister Gouasé und...

Lokales

Faschings-Aktion am HBG Bruchsal
Cool und kreativ

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Zum Einstieg in die Winterferien führten die SMV und die Foto-AG des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal eine Faschings-Aktion durch. Wie es an Fasching üblich ist, erschien der Großteil der Schülerinnen und Schüler in kreativen, teils sogar aufwendig selbst gestalteten Kostümen in der Schule. Der Ideenreichtum kannte bei den Verkleidungen keine Grenzen: So ließen sich auf dem Weg zum Klassenzimmer Horden von coolen und kreativen Kostümen entdecken. Um diesen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

St. Ludwig
Friedensandacht anstelle Konzert „Die heitere Orgel“

Update vom 25. Februar 2022 Ludwigshafen.  Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in Europa sagt die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus das Konzert "Die heitere Orgel", das für Samstag, 26. Februar 22, um 11.11 Uhr geplant war, ab. Es wird stattdessen eine Friedensandacht gehalten, die um 11 Uhr in St. Ludwig beginnt. „Wir laden alle, die sich um den Frieden sorgen und dafür beten wollen, dazu ein“, sagt Dekan Alban Meißner. ps/bas -------------------------------------------- Ludwigshafen. Dass man...

Lokales
VHS Ludwigshafen | Foto: bas

VHS Ludwigshafen
Sprachberatung, Anmeldung und Kasse geschlossen

Ludwigshafen. Die Sprachberatung, der Schalter für persönliche Anmeldungen und die Kasse der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, im Bürgerhof, sind am Rosenmontag, 28. Februar 2022, und am Fastnachtsdienstag, 1. März 2022, geschlossen. Vereinbarte Kurse finden statt. Die Video-Ausstellung „Jugendwelten – Jugendträume. Talking' 'bout my generation“ im Vortragssaal, 2. Obergeschoss, kann an den beiden Tagen besucht werden. Telefonische Anmeldungen unter der Telefonnummer 0621 504-2238 sowie...

Lokales
Foto: annacapictures/Pixabay

Bürgermeisteramt und Stadtwerke
An Fasching geschlossen

Annweiler. Auch wenn in diesem Jahr die 5. Jahreszeit immer noch nicht wie gewohnt gefeiert werden kann, ist dennoch am Rosenmontag, 28. Februar, sowie am Faschingsdienstag, 1. März, das Bürgermeisteramt im städtischen Rathaus, sowie die Stadtwerke für den Bürger und Kundenverkehr geschlossen. Selbstverständlich sind die Stadtwerke bei Störungen jederzeit unter den u.a. Telefonnummern erreichbar: - Stromversorgung in Annweiler, Gossersweiler-Stein und Wernersberg): (06346) 3009-16 -...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: AusstellungseröffnungMitte März startet die Galerie Peter Zimmermann in ihre Kunstsaison mit der Ausstellung des Künstlerduos Steffen Diemer und Hannah Schemel. Vom 12. März bis 23. April zeigt die Galerie im Rahmen der Ausstellung „Im Frühling, die neue Blüte“ erstmals Arbeiten des Künstlerduos. Künstlerischen Ausdruck finden beide durch die Fotografie, ihre schöpferische Energie ist tief in japanischer Literatur und der Ästhetik des...

Lokales
Der Verein Geschichte Alt-Neckarau veranstaltet einen Rosenmontagsschmaus | Foto: Pixabay

Stadtteile Mannheim
Neckarau: Rosenmontagsschmaus in der Rathaus-Remise

Mannheim. Der Verein Geschichte Alt-Neckarau lädt in jedem Jahr am Rosenmontag zu einem Rosenmontagsschmaus ein. Dabei wird an die Besetzung Neckaraus durch französische Truppen 1799 erinnert und es werden die berühmte „Franzosen-Suppe“ sowie die leckeren „Nonnen-Fastnachtsküchle“ serviert. Los geht es in diesem Jahr am Montag, 28. Februar, 11.11 Uhr, Eingang Rathaus-Remise, Rathausstr. 3. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln (2G). ps

Lokales
Foto: http://www.buntekinderstadt.de/bilder/
Video 4 Bilder

LEGO®-BAUTAGE für Kinder
Wir bauen eine riesige LEGO®-Stadt

Kirchheimbolanden. Hallo! Wenn du vom 11.-13. März 2022 noch nix vorhast, bist du herzlich zu unseren LEGO®-Bautagen eingeladen. Du kannst mithelfen, dass eine Riesen-Stadt entsteht. Wie? Einfach anmelden! Start:                Freitag, 11.März, 16.00.Einweihung:    Sonntag nach dem Familiengottesdienst, Beginn 10.00. Bring Deine Familie mit!Ort:                   Jahnturnhalle, Schillerstr. 13Teilnahme:      Kinder der Klassen 3-6Kosten:            5,00 € p. P.Veranstalter:   GPD Donnersberg,...

Lokales
An Fasching laden die Aktiven Unternehmer für Landau - kurz AKU - zum Shoppen ein | Foto: AKU

Geschäfte haben ganztägig geöffnet
Faschingsshopping in Landau

Landau. Die großen und kleinen Faschingsveranstaltungen, die Umzüge, die Altweiberfasnacht und der Kinderfasching - in diesem Jahr muss vielerorts leider wieder darauf verzichte t werden. Da kommt es doch gerade recht, dass die Aktiven Unternehmer für Landau zum Faschingsshopping einladen. In den Geschäften gibt es Rabatte auf die Winterware, aber auch die neuen Frühjahrskollektionen gilt es zu entdecken. Die Landauer Geschäftswelt wartet mit den tollen Modetrends, neuen Ideen, aktuellen Styles...

Lokales
Die „Brulljesmacher“ aus Kallstadt beim Fasnachtsumzug 2020 in Bad Dürkheim   | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Von „Brulljesmachern“ und „Raachhinkel“
Uznamen bei der Fasnacht

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit Corona, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Schluss mit lustigNächste Woche ist Fasching. Auch Fasnacht, Fastnacht, Karneval genannt. In jeder Region nennt man den Brauch, der seinen Ursprung in der Antike hat, anders. Die Tage zwischen...

Lokales
TVP Urgestein Willi Schmid bekommt diesjährigen Orden  | Foto: ps

Fasching in Pirmasens
Ordensverleihung im TVP

Pirmasens. „Eins kann uns keiner nehmen und das ist die pure Lust am Leben“. Unter diesem Motto, hat der Turnverein Pirmasens ihren diesjährigen Faschingsorden einem ihrer Urgesteine der TVP- Jockelei gewidmet, Willi Schmid. Auch die Kids gingen in diesem Jahr nicht leer aus und haben einen eigenen Kinderorden bekommen. Trotz Corona und der damit verbundenen Absage der Faschingskampagne, lassen sich die TVP-Jockelei die „pure Lust am Leben“ niemals nehmen. Die Stimmung bei der Ordensverleihung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia 2025: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Am Freitag, den 21.02.2025, findet von 14 bis 17 Uhr der Tanz im Haus Pannonia der Donaudeutschen Landsmannschaft, Friedrich-Ebert-Straße 106, 67346 Speyer statt. Kommen Sie inspiriert von der anstehenden Fastnacht gerne im Kostüm. Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker...

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ