Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
2020 fand das letzte Mal ein Fasnachtsumzug in Frankenthal statt.  | Foto: Gisela Böhmer

Am Samstag rollt der Fasnachtsumzug
Frankenthal: Helau! Ahoi! und Kikeriki!

Frankenthal. Endlich ist es wieder soweit: Zum ersten Mal seit 2020 findet in diesem Jahr wieder ein Fasnachtsumzug in Frankenthal statt. Am kommenden Samstag, 10. Februar, ab 14.11 Uhr zieht der närrische Lindwurm mit rund 70 Zugnummern durch die Innenstadt. „Dank gemeinsamer Kraftanstrengungen mit den Fastnachtsvereinen rollt der Umzug 2024 wieder durch die Straßen Frankenthals. Ich danke allen, die den Fastnachtsumzug möglich machen und vor Ort für Sicherheit sorgen. Wir freuen uns auf viele...

Ausgehen & Genießen
Ganz gleich, ob man es nun Fasching, Fastnacht oder Karneval nennt – der Rosenmontag ist das Highlight für viele Narren | Foto: karepa/stock.adobe.com
7 Bilder

Rosenmontag: Wann wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit gefeiert?

Rosenmontag. Der Rosenmontag bildet das absolute Highlight aller Faschingskampagnen. Dabei richtet sich das genaue Datum dieses Höhepunkts für alle Narren an der Terminierung von Ostern aus. Der Rosenmontag liegt nämlich immer exakt 48 Tage vor dem Ostersonntag. Da dieser im Jahr 2024 auf den 31. März fällt, ist Rosenmontag am 12. Februar 2024. In seltenen Fällen, in denen das Osterfest besonders spät im April datiert ist, kann es also hin und wieder vorkommen, dass der Rosenmontag sogar erst...

Lokales

Faschingsumzüge
Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher

Und es geht schon wieder los… Ubstadt-Weiher (jar) Die fünfte Jahreszeit lässt in diesem Jahr nicht lange auf sich warten. Bereits am zweiten Februarwochenende stehen in Ubstadt-Weiher wieder die Faschingsumzüge an. Wie im vergangenen Jahr wird auch 2024 wieder in jedem Ortsteil ein Umzug stattfinden. Den Anfang machen am Faschingssamstag, 10. Februar 2024 die Umzüge in den Ortsteilen Weiher und Stettfeld. In Weiher verläuft der Umzug der Schneckenschleimer ab 14:11 Uhr vom Start an der...

Lokales
Bei bestem Wetter war der Umzug im vergangenen Jahr ein Publikumsmagnet | Foto: Stephanie Walter

Vorbereitungen sind bereits im vollem
73. Westricher Fastnachtsumzug

Ramstein-Miesenbach. Am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, ist es wieder soweit: Ab 14 Uhr rollt der 73. Große Westricher Fastnachtsumzug wieder durch Ramsteins Straßen. Die Vorbereitungen sind bereits im vollem Gange. Gerne können sich noch Fußgruppen jeglicher Art, Musikgruppen oder Motivwägen anmelden. Infos zur Teilnahme gibt es über umzug@kvbruchkatze.de. oder 0160 94852307. Die Zuschauer werden gebeten, außerhalb zu parken oder besser noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der...

Lokales
Foto: Ortsgemeinde Westheim
9 Bilder

Endlich findet er wieder statt:
Faschingsumzug in Westheim am 11. Februar

Der Faschingsumzug Westheim findet in diesem Jahr endlich wieder statt, Termin ist Faschingssonntag, 11. Februar 2024. Anmeldungen zum Umzug unter Angabe des Gruppennamens, des Verantwortlichen, dem Motto, der ungefähren Teilnehmerzahl und der telefonischen Erreichbarkeit während des Umzuges sowie der Mitteilung, ob es sich um eine Fußgruppe oder einen Umzugswagen handelt bitte ausschließlich per e-mail bis 31. Januar 2024 an faschingsumzug@westheim-pfalz.de Alle Teilnehmer erhalten nach der...

Lokales
Die Fasnacht startet durch | Foto: Heike Schwitalla

Fasnachtssaison 2024 in Frankenthal
Helau, Ahoi und Kikeriki

Fasnacht. Die närrische Jahreszeit ist in vollem Gange. Die ersten Veranstaltungen haben vergangenes Wochenende bereits stattgefunden. Am Samstag, 13. Januar, 11.11 Uhr, wird mit der Rathausstürmung die heiße Phase der Fasnacht eingeleitet. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Gottesdienst und der anschließenden Machtübernahme der Narren am Rathaus. Im Anschluss geht es dann gemeinsam ins Congressforum, wo die Saison ausgiebig gefeiert wird. Natürlich warten die einzelnen Vereine in Frankenthal...

Lokales
Straßenfasching in St. Wendel  | Foto:  Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger

Fastnachtsumzug am 11. Februar
Die Straße lebt – St. Wendel bebt

St. Wendel. Unter dem Motto: „St. Wendel lebt, die Straße bebt“ organisiert die Kreisstadt St. Wendel wieder einen farbenfrohen Fastnachts-Umzug. Dieser schlängelt sich am Sonntag, 11. Februar, ab 14.11 Uhr durch das St. Wendeler Stadtzentrum. Die Vorbereitungen bei der Kreisstadt laufen schon auf Hochtouren, um den Narren beim St. Wendeler Straßenkarneval eine tolle Show bieten zu können. Zudem wird es in diesem Jahr wieder Preise für die närrischste Fußgruppe und den ausgefallensten...

Lokales
Umzug durch Ludwigshafen | Foto: Torsten Kleb

Fasnachtsumzug 2024 in Gefahr: Deutlich zu wenig Anmeldungen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 30. November, endete die Anmeldefrist für den Fasnachtsumzug 2024. Aktuell liegen für eine erfolgreiche Durchführung eines überregionalen Umzugs deutlich zu wenige Anmeldungen vor. „Lediglich 38 Vereine haben sich zurückgemeldet und 20 sich mit allen erforderlichen Unterlagen angemeldet. Und davon gerade mal sechs mit einem Umzugswagen.“ Werden bis Donnerstag, 14. Dezember, keine 70 Anmeldungen erreicht, wird der traditionsreiche Umzug abgesagt. „Wir sind von den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gaier/Basaric-Steinhübl

Straßenfasnacht mit Dämmerumzug in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr veranstalten „Die Huddelschnuddler“ gemeinsam mit dem Großen Rat Ludwigshafen und vielen befreundeten Vereinen am Samstag, 11. November 2023, die 17. Straßenfasnacht mit dem 11. Dämmerumzug. Offiziell wird die Straßenfasnacht um 12.11 Uhr mit Stadtschlüsselübergabe an den Großen Rat Ludwigshafen eröffnet. Das offizielle Bühnenprogramm startet ab 13.11 Uhr. Den ganzen Tag lang stellen Guggenmusiken, Solisten sowie Musik- und Karnevalsvereine ihr großes Können...

Lokales
Beim FCV wird die Saison mit der Gitarrenkombo Vogelfrei eröffnet. Natürlich stellen sich auch die neuen Garden vor. | Foto: FCV e. V.

Fünfte Jahreszeit 2023/24 startet
Frage nach Fasnachtsumzug offen

Fasnacht. Traditionell fängt am 11. November die Fasnachtssaison an. In diesem Jahr fällt der 11.11. auf einen Samstag, ideal um gemeinsam mit den anderen Narren ausgiebig zu feiern. Der 11.11. ist seit jeher Eröffnung der Saison, vielleicht deshalb, weil die Doppelung der Zahl 11 eine Schnapszahl oder Narrenzahl ist? So genau weiß man das nicht. Unabhängig warum: Ab diesem Tag wird gefeiert und offiziell die fünfte Jahreszeit gestartet. Auch die Frankenthaler Fasnachtsvereine freuen sich auf...

Lokales
 Innenminister Michael Ebling mit dem Präsidenten des Landesverbandes Rhein-Mosel-Lahn Andreas Noll (l.), dem Präsidenten der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (2.v.r.) und dem Präsidenten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine Jürgen Lesmeister (r.).

 | Foto: Andreas Noll/gratis

Pünktlich zum 11.11.
Vereine sollen im Vorfeld der fünften Jahreszeit unterstützt werden

Pfalz. Man erinnert sich noch zu gut an das Frühjahr, als Fastnachtsveranstaltungen und Umzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und Problemen mit der Umsetzung neuer Vorschriften abgesagt wurden. Nun steht die neue Karnevalssaison bevor und zum 11.11. soll alles anders werden. Das Innenministerium und die drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bieten speziell für die einzelnen Fastnachts- und Karnevalsvereine ein Angebot, um die Handlungssicherheit bei Umzügen...

Lokales
Das Azurit Seniorenzentrum Zehnthof in Eisenberg war beim Faschingsumzug in Hettenleidelheim mit von der Partie | Foto: red

Faschingsumzug in Hettenleidelheim
Azurit Seniorenzentrum Zehnthof feiert

Hettenleidelheim. Endlich war es wieder soweit! Am Sonntag fand nach Jahren der Abstinenz der diesjährige Hettrumer Faschingsumzug wieder statt und Mitarbeitende aus dem Azurit Seniorenzentrum Zehnthof waren mit von der Partie. Mit einem eigenen Faschingswagen unter dem Motto: "Ob kalter Winter, Fasching oder Fußball in Katar - wir sind immer für Euch da" ging es hinein ins Getümmel. Schon Tage vor dem Umzug trafen sich die Närrinnen und Narren aus der Eisenberger Senioreneinrichtung, um eifrig...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Fastnachtsumzug Karlsruhe 2023: Opulenter Ausklang einer fröhlichen Faschingskampagne [Bildergalerie]

Karlsruhe. "Jetzt isch endlich g’nug mit Buddle, des neue Karlsruh´ isch zum Knuddle" lautete das Motto des Karlsruher Faschingsumzugs am Dienstag. Auf neuer Wegstrecke ging es für die über 70 Zugnummern durch die Innenstadt - und die Zuschauer an den Straßen strahlten mit der Frühlingssonne um die Wette. Schön und farbenfroh war es - und - ganz besonders wichtig - friedlich. Zum ersten Mal wurde im Übrigen der Ausklang des Umzugs auf dem Marktplatz - direkt vor dem Rathaus - gefeiert. Eine...

Lokales
Die schwarze Katze machte Station an der Tribüne | Foto: Stephanie Walter
64 Bilder

Westricher Fastnachtsumzug
Die schönsten Bilder vom Faschingsdienstag

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Der Wettergott meinte es gut mit dem närrischen Volk und beschenkte Ramstein-Miesenbach am Faschingsdienstag mit strahlendem Sonnenschein. Beste Voraussetzungen also für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die sich schon lange auf den Westricher Fastnachtsumzug gefreut hatten. Die Karnevalsvereine der Region waren ebenso am Start wie zahlreiche Vereine und Musikgruppen, die mit tollen Kostümen, Tanz und Musik für unbeschwerte Heiterkeit sorgten...

Lokales
Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Durlacher Fastnachtsumzug
Helau, Alaaf, Ahoi, Narri Narro - bunter Fasching in Durlach

Karlsruhe-Durlach. Am Sonntag, 19. Februar, ging es in Durlach pünktlich um 14.11 Uhr endlich wieder rund: Der Fastnachtsumzug zog durch die Durlacher Altstadt. Nach Jahren der Pandemie-Zwangspause merkte man den Umzugsteilnehmern aber auch den Besuchern am Straßenrand die Feierlust an. Endlich wieder Fasching, endlich wieder Umzug. Der Umzug stand übrigens unter einem ganz tollen Motto - „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz“, so viel Aussage und Message...

Lokales
4 Bilder

Höhepunkt der Straßenfasenacht
"Zug der Bockweddel" am Faschingssonntag in Karlsdorf

Am Faschingssonntag, 19. Februar, setzt sich ab 14.31 Uhr beim Alten Rathaus in der Amalienstraße wieder der bekannte und beliebte Karnevalsumzug der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) in Bewegung. Der "Zug der Bockweddel" steuert über die  Amalienstraße, Kronenstraße, Neutharder Straße, Dettenheimer Straße und über die Amalienstraße zur Rathausstraße wieder dem närrischen Höhepunkt entgegen. Knapp 50 Zugnummern sind angekündigt. Der Abschluss wird im Vereinsheim "Hummelstall" in der...

Lokales

Faschingsumzüge in Ubstadt-Weiher
Höhepunkte der närrischen Saison

Ubstadt-Weiher (jar) Drei lange Jahre mussten Ubstadt-Weihers Narren warten, um endlich wieder dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen fiebern zu können. Den Anfang macht am Faschingssamstag, 18. Februar 2023 der Weihermer Faschingsumzug. Hier verläuft der Umzug ab 14:11 Uhr vom Start an der Mehrzweckhalle über die Schulstraße, Forster Straße, Hahnenstraße und die Gärtnerstraße. Die After-Party findet auf dem Kirchplatz statt. In Stettfeld findet zur selben Zeit ebenfalls ein...

Lokales
Kinder beim Faschingsumzug | Foto: Paul Needham/Archiv

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Lokales
Der bunte Lindwurm schlängelt sich in diesem Jahr endlich wieder durch die ganze Innenstadt  Foto: Walter

Alle Infos zur Veranstaltung
Westricher Fastnachtsumzug am Faschingsdienstag

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Die Freude ist groß: trotz strenger Sicherheitsauflagen findet in diesem Jahr endlich wieder der große Westricher Fastnachtsumzug statt. Am Faschingsdienstag, 21. Februar, feiern die Narren in Ramstein-Miesenbach die fünfte Jahreszeit mit Musik, Tanz, fliegende Gutsjer und vielen tollen Kostümen. Von 13 Uhr bis 18 Uhr ist die Innenstadt komplett gesperrt, der bunte Lindwurm startet dann um 14 Uhr in der August-Süßdorf-Straße. Von dort zieht die bunte...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr ist der Zug der Narren wieder auf den Straßen in Hauenstein unterwegs   | Foto: Hääschdner Needingsterzer
6 Bilder

"Mit Hippies und mit Blumenpracht“
Hääschdner Needingsterzer

Hauenstein. Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung der Hääschdner Needingsterzer die am 4. Februar, um 19.33 Uhr im Bürgerhaus stattfindet, lief so herausragend, dass innerhalb kurzer Zeit alle Karten vergriffen waren. Die gute Nachricht ist: der Höhepunkt der diesjährigen Kampagne, der traditionelle Faschingsumzug, findet statt. So heißt es nochmals „Wir feiern wieder Fasenacht mit Hippies und mit Blumenpracht“. Der Zug startet am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 13.30 Uhr. Etwa 25...

Ausgehen & Genießen
In Dahn gehen die Narren auf die Straße  | Foto: KV Elwetritsche Dahn e.V.
4 Bilder

55 Jahre Dahner Fasnachtsumzug
Jubiläum

Dahn. Am 19. Februar ab 13.30 Uhr findet der 55 -jährige Dahner Fasnachtsumzug des Karnevalvereins Elwetritsche statt. Spektakuläre Wagen und eine ausgelassene Straßenfasnacht wird erwartet, ein lebendiges Faschingstreiben, wie man es aus früheren Zeiten kennt. Angemeldet sind bereits zahlreiche altbekannte Gruppen, die schon viele Jahre mit ihren Beiträgen den Umzug bereichern. Mit dabei sind die Guggemusik-Gruppen „Die Nashörner“ und die „Schlössli Symphoniker“, die bereits am Vorabend bei...

Lokales
Die Ramsteiner Straßenfastnacht findet statt, trotz vieler neuer Auflagen, die es den Vereinen schwer machen  Foto: Frank Schäfer

Interview mit Jürgen Lesmeister
Straßenfastnacht: Brauchtum in Gefahr

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Können sich Vereine einen Faschingsumzug überhaupt noch leisten? Diese Frage steht derzeit im Raum. Das Wochenblatt hat mit Jürgen Lesmeister, dem Präsident der Ramsteiner Bruchkatzen und der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, darüber gesprochen, wie die aktuellen Vorgaben den großen Westricher Fastnachtsumzug am 21. Februar beeinflusst haben. ???: Welche Verordnungen sind es genau, die die Organisation eines Faschingsumzugs derzeit so...

Lokales
Schluss mit lustig - weil die neuen Sicherheitsanforderungen zu hoch sind werden dieses Jahr viele Faschingsumzüge abgesagt | Foto: Peter/stock.adobe.com
2 Bilder

Absage von Faschingsumzügen
Demo "Pfalzparade" in Germersheim, Frust in den sozialen Medien und wo Umzüge stattfinden

Germersheim/Region. Während die Vereine und Gemeinden in der Region ihre Fasnachtsumzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und zu hoher Sicherheitsanforderungen absagen, machen sich  nun auch erste Gegenbewegungen bemerkbar. Auf Facebook verabreden sich Menschen beispielsweise zu einem "alternativen Faschingsumzug", Online-Petitionen und Demonstrationen werden angemeldet. Ärger und Trotz in den sozialen NetzwerkenAuch unter Facebook-Beiträgen des Wochenblatts wird für diese "Treffen geworben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ