Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ratgeber
Foto: Marc B/Pixabay

Vorsicht im Umgang mit Alkohol
Gut durch die närrischen Tage kommen

Fasching. Mindestens eine feucht-fröhliche Party gehört für die meisten Karnevals- und Faschingsfans zu den Tagen dazu. Am nächsten Morgen meldet sich dann zuverlässig der Kater: Der Kopf brummt, der Magen rumort. Da hilft eigentlich nur der Verzicht! Alle, die trotzdem zum Alkohol greifen wollen, finden hier Tipps, um die Begleiterscheinungen des närrischen Treibens am Tag danach so erträglich wie möglich zu machen: 1. Vor der Party Grundlagen schaffen. Durch den Alkohol gerate das...

Lokales
Foto: annca / Pixabay

Verlegung der Wegstrecke des Fastnachtszuges in Ludwigshafen
LUKOM sagt Fasnachtsmarkt ab

Ludwigshafen. Der ursprünglich auf dem Berliner Platz geplante Fasnachtsmarkt wird von der LUKOM abgesagt. Die Umsetzung der Veranstaltung wird durch die aktuelle verkehrliche Situation auf dem Berliner Platz stark beeinträchtigt. Die unter anderem auch deswegen nötig gewordene Verlegung des Wegstrecke des Fasnachtszuges führt zudem nicht mehr am Berliner Platz vorbei, was eine sinnvolle Umsetzung weiter erschwert hätte. Der Fasnachtsmarkt soll ab 2021 wie gewohnt weiter auf dem Berliner Platz...

Ausgehen & Genießen
Die Orgel tanzt. | Foto: Iris und Carsten Lenz

Walzer, Tango, Boogie und Co. zur närrischen Jahreszeit in Mutterstadt
Die Orgel tanzt

Mutterstadt. „Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“. Ein humorvolles Orgelkonzert zur närrischen Jahreszeit, bei dem die Pfeifen tanzen, kann man am Sonntag, 2. Februar, um 17 Uhr in der Protestantischen Kirche Mutterstadt erleben. An diesem Nachmittag ist die bedeutende Stumm-Orgel (erbaut 1785/86) zu sehen und zu hören in einem beschwingten und humorvollen Konzert mit vier Händen und vier Füßen sowie gleichzeitiger Video-Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand im...

Ausgehen & Genießen
Ausgelassene Party-Stimmung in der Eberthalle.   | Foto: ps

Angebots-Special zur Altweiberfasnacht in Ludwigshafen
Party-Stimmung ist wahrhaft garantiert

Ludwigshafen. Gleich zu Jahresbeginn gibt es am Freitag, 10. und Samstag, 11. Januar ein Knallerangebot im Vorverkauf zur Kultparty der Altweiberfasnacht am 20. Februar, 20 Uhr, in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle. Beim Kauf von je zwei Karten erhalten die Kunden die zweite Karte um 50 Prozent ermäßigt. Das Angebot gilt an diesen beiden Tagen für den Erwerb einer unbegrenzten Anzahl an Karten. Die Tickets sind ausschließlich in der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Fasnachtssitzung in Maudach am 1. Februar 2020
Seniorenfasnacht mit den Mondglotzern

Maudach. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt und der Carneval-Club Mondglotzer laden ein zur traditionellen Fasnachtssitzung für ältere Bürger am Samstag, 1. Februar 2020, um 14.11 Uhr im Gemeinschaftshaus Maudach im Julius-Hettereich-Saal. Die Mondglotzer haben sich ein buntes Programm ausgedacht. Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und Integration, spricht Grußworte. Karten gibt es im Seniorentreff Maudach, telefonisch beim Vorsitzenden der Mondglotzer, Bernd Schuchmann, unter der...

Lokales
80 Bilder

" 15 Johr Stroßefasnacht Ludwigshafe "
Die Narren sind los

Gemeinsam mit dem Großen Rat veranstalteten die Huddelschnuddler nun 15 Jahre Straßenfasnacht  mit vielen befreundeten Vereinen. Für das leibliche Wohl aller Narren sorgten zahlreiche Stände mit kalten, heißen und auch hochprozentigen Getränken, sowie unterschiedlichen Köstlichkeiten für den kleinen und großen Hunger. Um 11:11 Uhr wurde traditionell das Rathaus gestürmt und bis zumAschermittwoch die Schlüssel in Besitz genommen. "Uff de Gass " startete dann um 13:11 Uhr das Bühnenprogarmm und...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
10 Bilder

Fasnachts-Umzug 2019 in Mutterstadt
Strahlende Gesichter bei anfangs trübem Wetter

Am Fasnachts-Dienstag startete pünktlich um 14:11 Uhr der diesjährige Umzug durch die Straßen Mutterstadts. Zahlreiche Umzugsnummern hatten sich auf dem Kerweplatz versammelt um bei Musik und guter Laune die zahlreichen Besucher am Straßenrand mit den verschiedensten Leckereien und einem „dreifach donnernden AHOI“ zu überschütten. Schon traditionell ging als erstes die Guggenmusik-Truppe der Huddeschnuddler aus Ludwigshafen mit großem Aufgebot an Musikern, tollen Rhythmen und kräftiger...

Lokales
Foto: Symbolfoto/ Foto: Gisela Böhmer

Wichtiger Hinweis
LUKOM schließt Fasnachtsmarkt wegen Sturmböen

Berliner Platz. Aufgrund der aktuellen Wetterlage – es fegen starke Sturmböen über den Platz – hat die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbh den Fasnachtsmarkt auf dem Berliner Platz soeben geschlossen. Am Fasnachtsdienstag ist der Markt ab 11 Uhr wieder geöffnet. An Aschermittwoch ist kein Fasnachtsmarkt mehr.ps

Lokales
Dicht gedrängt standen die Zuschauern auf den Planken.  | Foto: Gaier
20 Bilder

Rund 300 000 Zuschauer beim 67. gemeinsamen Fastnachtszug Mannheim/Ludwigshafen
Mannheim ist fest in Narrenhand

Mannheim. Mannheim ist seit Donnerstag fest in Narrenhand. Zum Schmutzigen Donnerstag hatte das Rathaus traditionell die Jecken eingeladen, wobei in diesem Jahr erstmals Bürgermeisterin Felicitas Kubala das Stadtprinzenpaar - Prinzessin Daniela I. und Stadtprinz Dirk II. von Cosmopolitanien - sowie die Prinzessinnen aus den verschiedenen Fasnachtsvereinen empfing. Dieser Empfang war der Startschuss zum närrischen Treiben, das mit dem gemeinsamen Fastnachtsumzug von Mannheim und Ludwigshafen...

Ratgeber
Nicht nur die Polizei warnt: Kein Alkohol am Steuer! Wer den Straßenkarneval feiert und Alkohol trinkt, lässt die finger vom Steuer. | Foto: Michael Gaida/pixabay.com

BADS warnt vor Leichtsinn mit Alkohol im Straßenverkehr
„Prost mit Alaaf und Helau - aber nicht am Steuer“

Karneval. Jetzt hat der Straßenkarneval begonnen und die Jecken sind los. Ein Grund mehr für den Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) auf die Gefahren durch die Rauschmittel am Steuer in der Narrenzeit aufmerksam zu machen. „Unser Slogan 'Wer trinkt, fährt nicht' muss in den Köpfen der feier- und trinkfreudigen Narren verankert sein“, sagt BADS-Präsident Peter Gerhardt. Nur so könne die Feierlaune durch Karnevalsfreunde ausgiebig genossen werden und der Straßenverkehr sicher...

Lokales
An Fastnacht gibt es eingeschränkte Öffnungszeiten in diversen Bereichen der Stadtverwaltung. | Foto: Chiemsee2016 / Pixabay

Fastnacht in Ludwigshafen
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

Fastnacht. Bis Aschermittwoch gibt es diverse Einschränkungen bei Öffnungszeiten: Stadtverwaltung: Die Bereiche der Stadtverwaltung sind am Fasnachtsdienstag, 5. März, nur am Vormittag bis 12 Uhr geöffnet. Bürgerbüros: Das Bürgerbüro im Rathaus sowie die Außenstellen in Oggersheim und in der Achtmorgenstraße sind am Fasnachtsdienstag, 5. März, nur bis 12 Uhr geöffnet. VHS: Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Ludwigshafen bleibt an Rosenmontag und Fasnachtsdienstag, 4. und 5. März, geschlossen....

Ausgehen & Genießen
In der Friedrich-Ebert-Halle kann man bei der großen Party zu Altweiberfasching kräftig feiern. | Foto: LUKOM / ps

Karten sind auch noch an der Abendkasse erhältlich
Altweiberfasnacht in der Ebert-Halle

Fastnacht. Karten zur 15. Party der Altweiberfasnacht am Donnerstag, 28. Februar, um 20 Uhr in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle sind auch noch an der Abendkasse erhältlich. Der Veranstalter LUKOM informiert darüber, dass auch noch kurzentschlossene Karnevalistinnen und an Karnevalisten mit Eintrittskarten schon ab 19 Uhr vor Ort an der Abendkasse versorgt werden. Auch an den Vorverkaufsstellen der Region und bei der Tourist-Information Ludwigshafen können am Veranstaltungstag noch...

Lokales
Die Garden des MCV Die Geeßtreiwer | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
9 Bilder

Die Mutterstadter Geeßesitzung 2019
Hohes Gangsteraufkommen bei den Geeßtreiwern

Die diesjährige Geeßesitzung wurde mit dem Einzug der sehr zahlreichen Huddelschnuddler aus Ludwigshafen mit deren Guggemusik und Songs wie „I will survive“ oder „Walking on sunshine“ lautstark eröffnet. Die 2. Vorsitzende Monika Poigneé begrüßte neben Bürgermeister Hans-Dieter Schneider alle Ehrengäste mit deren Partnern. Die Mutterstadter Senatorinnen und Senatoren, Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren, die Vertreter der Presse und natürlich das zahlreiche Publikum. Es folgte der Einzug der...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen feiert die Fasnacht
Kinderfasching im Stadtteil West

Fasnacht. Die fünfte Jahreszeit zieht in den Stadtteil West ein. Am Montag, 25. Februar 2019, können die Jüngeren im Stadtteil mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden Fasching feiern. Im Gemeindehaus der Matthäuskirche in der Waltraudenstraße 34 gibt es an diesem Tag ab 15.11 Uhr eine Kinderfaschingsfeier. Die Veranstaltung ist gedacht für Kinder ab sechs Jahre. Es ist erwünscht, dass die Kinder kostümiert erscheinen, aber auch wer sich nicht gerne verkleidet, ist willkommen. Denn der Spaß...

Lokales
Die Woche vor Fasnacht wird es wieder bunt im Rathaus-Center.  Foto: KG Eule

KG Eule sorgen für buntes Programm in Ludwigshafen
Ahoi im Rathaus-Center

Rathaus-Center. Seit einigen Jahren gestaltet die KG Eule die Woche vor Fasnacht, in diesem Jahr vom 25. Februar bis 2. März 2019, in der Ladenstraße im Rathaus-Center. Auf der Aktionsbühne im Erdgeschoss findet jeweils ab 17 Uhr für ungefähr eine Stunde ein buntes Fasnachtstreiben statt. Garde- und Schautänze und der singende Eule-Präsident Michel Stein sorgen für ausgelassene Stimmung im Rathaus-Center. Für Mittwoch und Donnerstag haben sich die CC Mondglotzer und die KG Farweschlucker mit...

Wirtschaft & Handel
Jens Huthoff | Foto: Lukom

Die Kolumne des Marketingvereins Ludwigshafen im Wochenblatt
Zum Jubiläum im Stil der 80er kostümiert

Die Kolumne der Lukom im Wochenblatt - KW8 Denke ich an die heiße Phase der Fasnacht in Ludwigshafen, dann denke ich sofort an die Kultfete zur Altweiberfasnacht in der Friedrich-Ebert-Halle. Denn wo in der Region könnte man den Auftakt in die fünfte Jahreszeit besser feiern als in dieser traditionsreichen Veranstaltungshalle – und dies in diesem Jahr sogar schon zum 15. Mal, ein rundum erfreuliches Jubiläum! Früher feierte ich selbst ausgelassen im Publikum gemeinsam mit Engeln, Teufeln,...

Lokales

Närrischer Nachmittag in Ruchheim
Seniorenförderung lädt ein

Ruchheim. Zu einem närrischen Nachmittag für Jung und Alt am Sonntag, 24. Februar, um 14.11 Uhr, lädt die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen ins Gemeinschaftshaus Ruchheim ein. Der Fastnachtsclub „Ruchemer Schloßhogger“ gestaltet das Programm. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse sowie bei der Bäckerei Gutermann in Ruchheim, Pfalzgartenstraße 1, oder in der TIF-Tanzschule in Frankenthal, Neumayerring 43. ps

Lokales

Seniorenförderung in Ludwigshafen
Senioren feiern Fasching

Oggersheim. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren  Bürger der Stadtteile Oggersheim, Notwende und Melm zu einer Faschingssitzung am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 17 Uhr, in das „Ernst-Lorenz-Haus“, Eingang Raiffeisenstraße 24, ein. Der Karnevalverein „Hans Warsch“ sorgt für Programmpunkte. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Foto: KG Eule

Karnevalgesellschaft Eule lädt Kinder in LU ein
Närrisches Wochenende für den Nachwuchs

Fasnacht. Zu gleich zwei Veranstaltungen lädt die KG Eule ein. Den Anfang machen die Kleinsten mit dem Kindermaskenfest am Samstag, 16. Februar 2019, 14 bis 17 Uhr, in der  TSG-Halle, Eschenbachstraße 85. Danach sind die 10 bis 16-jährigen Narren zur Let’s Fetz-Party am selben Tag von 18 bis 21.30 Uhr, eingeladen. Ein DJ wird auflegen und so den Jugendlichen einheizen. Ebenso ist bei diesem neuen Veranstaltungsformat eine Licht-Show am Start. Kostümierung ist kein Muss, wäre aber schön....

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Gartenstadt
Närrischer Gottesdienst

Gartenstadt. Die Protestantische Kirchengemeinde Gartenstadt und die „Mauerblümcher“ – ein Gartenstädter Karnevalsverein – laden gemeinsam zum närrischen Gottesdienst ein. Der Gottesdienst steht unter der Überschrift „Um der nackten Wahrheit willen – von Narren und Propheten“. Pfarrer Christoph Knack und CCL-Präsident Michael Holzwarth werden der Frage nach der Rolle des Narren in Religion und Karneval nachgehen. Der Gottesdienst wird von der Gruppe „Trinity“ mitgestaltet und findet statt am...

Ausgehen & Genießen
Riesenstimmung bei der Altweiberfastnachtsparty im vergangenen Jahr. | Foto: Lukom
4 Bilder

Musikalisches Live-Programm in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen
Kultparty zur Altweiberfasnacht

Altweiberfastnachtsparty. Eine ausgiebig gefeierte Premiere: Im vorigen Jahr heizte Jens Huthoff mit seiner Band erstmals bei der großen Party zur Altweiberfasnacht in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle dem Publikum ein. Bestätigt durch diesen Erfolg legt die Band am Donnerstag, 28. Februar, zum 15. Jubiläum der Kultparty nochmals kräftig nach. Insgesamt besteht die Band aus acht Musikern, fünf Sängerinnen und Sänger sowie zwei zusätzlichen Tänzerinnen. Vom Ensemble des Mannheimer...

Lokales
Der Oppau/Edigheimer Fasnachtsumzug ist sehr beliebt. Rund 25.000 Besucher kommen jedes Jahr zu dieser Veranstaltung.    | Foto: www.oppau.info
2 Bilder

Viele Sitzungen, viele Aktionen in Ludwigshafen und Umgebung
Närrische Jahreszeit startet in den kommenden Wochen richtig durch

Fasnacht.Die närrische Zeit erreicht bald ihren Höhepunkt. In den kommenden Wochen sind zahlreiche Prunksitzungen in der Region. Ende Februar werden dann mit der Altweiberfasnacht, aber auch den Fasnachtsumzügen die Narren extrem gefordert. Am Sonntag, 3. März 2019, findet dann wieder der große Umzug, diesmal in Mannheim, statt. Doch auch in Ludwigshafen gibt es einen Umzug – zum 61. Mal startet der Umzug in Oppau und Edigheim. Helau, Ahoi, Alaaf, die traditionellen Fasnachtsrufe sind in den...

Lokales
Das närrische Ministerium im Pfalzbau | Foto: KG Eule
2 Bilder

Noch Restkarten für Prunksitzung im Ludwigshafener Pfalzbau
„Närrisch im Duett“

Ludwigshafen. Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen: Andy Ost mit musikalischer Parodie. Neu in diesem Jahr dabei ist der Mainzer Nachtwächter Adi Guckelsberger. Vorsitzender Andreas Landwehr: „Auch die Garden sind selbstverständlich...

Lokales

Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen
Mundenheimer Senioren

Fasnacht. Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren Bürger des Stadtteils Mundenheim zu einer Faschingssitzung am Mittwoch, 23. Januar 2019, um 17.11 Uhr in das „Franz-Siegel-Haus“, Wegelnburgstraße 59, ein. Der Karnevalverein „Munnemer Göckel“ sorgt für das Unterhaltungsprogramm. Der Eintritt ist frei. ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
For You 2025 | Foto: SV 1925 Ruchheim e.V.
  • 1. März 2025 um 19:25
  • Gemeinschaftshaus Ruchheim
  • Ludwigshafen am Rhein

FOR YOU 2025 - Die Faschingsparty!

FOR YOU Faschingsfete, Ludwigshafener Karneval 2025 Am Samstag, 1. März 2025 veranstaltet der SV Ruchheim wieder die beliebte Faschingsparty „FOR YOU“. Getreu dem Motto „Wir feiern das Leben“ sorgen im bunt geschmückten Ruchheimer Gemeinschaftshaus eine Live-Band und mehrere DJ’s für beste Unterhaltung. Wieder dabei sind Kraft & Kraftin, das feiererprobte Duo aus Sandhausen. Mit ihren unnachahmlichen Stimmen und einer einzigartigen Bühnenshow werden sie für heiße Temperaturen im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ