Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ausgehen & Genießen
Die Hagenbacher Wölfe laden ein | Foto: Hagenbacher Wölfe/gratis

Fasnacht in Hagenbach: Die Hagenbacher Wölfe laden große und kleine Narren ein

Hagenbach. Die Fasnacht steuert auf ihren Höhepunkt zu, und die närrischen Tage rücken näher. Die Hagenbacher Wölfe laden auch in diesem Jahr zu ihren traditionellen Veranstaltungen ein. Kinderfasching am Sonntag, 23. Februar. Bereits zum elften Mal veranstalten die Hagenbacher Wölfe den beliebten Kinderfasching. In diesem Jahr tauchen die kleinen Narren ins närrische Fasnachtsmeer ein. Ab 14 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) schlagen im Kulturzentrum Hagenbach hohe Fasnachtswellen. Neben einem...

Lokales
Rathaussturm und Schlüsselübernahme durch den HCV | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

HCV stürmt das Haßlocher Rathaus: Auftakt zur närrischen Saison

Haßloch. am Samstag, 16. November, wurde in Haßloch der Startschuss zur närrischen Saison gegeben. Pünktlich um 11.11 Uhr, hat der Haßlocher Carneval Verein (HCV) das Rathaus traditionell „gestürmt“ und damit die fünfte Jahreszeit offiziell eröffnet. Schon am Vormittag versammelten sich die Jecken unter lauter Musik und begleitet von zahlreichen Zuschauern auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Mit launigen Rufen und in ausgelassener Stimmung forderten sie die Beigeordneten Marcel Wirdemann und...

Lokales
Narrenschar des Karnevalverein Annweiler mit Stadtbürgermeisterin Carmen Winter. | Foto: Karnevalverein Annweiler
4 Bilder

Narrenzeit in Annweiler am Trifels!
Kundgebung im ganzen Land: Die Stadt Annweiler am Trifels ist jetzt in Narrenhand!

Traditionell hat der Karnevalverein „Die Bockstallesier“ Annweiler die Narrenzeit mit dem Rathaussturm eingeläutet. Pünktlich um 11:11 Uhr am 11.11.2024 stürmten die Narren, angeführt von ihrem noch amtierenden Prinzenpaar Selina I. und Dominik I., das Rathaus und brachten dieses in eine ausgelassene Stimmung. Doch die Stadtbürgermeisterin Carmen Winter und ihr Beigeordneter Benjamin Burckschat waren nicht bereit, kampflos aufzugeben. Mit viel Entschlossenheit versuchten sie, den begehrten...

Lokales
Eröffnung der Kampagne die Stürmung des Rathauses Alsenz / Symbolbild | Foto: namosh/stock.adobe.com

Eröffnung der Kampagne die Stürmung des Rathauses Alsenz

Alsenz. Der Alsenzer Carnevalverein kündigt für Samstag, 16. November, 16.11 Uhr, zur Eröffnung der Kampagne die Stürmung des Rathauses an. Zur „kämpferischen Unterstützung“ werden mehrere befreundete Kooperationen erwartet. Die Alsenzer Bevölkerung und alle Freunde des närrischen Frohsinns sind eingeladen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.red

Lokales
Erst "Ich geh' mit meiner Laterne", anschließend müssen die Tollitäten gehen... | Foto: KVG
2 Bilder

Der KVG „DIE WILDSÄU“ e.V. feiert
St. Martin und „Erstürmung des Rathauses“

Gräfenhausen. Am 11. November um 17.33 Uhr beginnt am Hans-Stöcklein-Platz in Gräfenhausen der St. Martins-Umzug. Eingeladen sind alle Kinder und ihre Begleitpersonen, mit ihren Laternen durch Gräfenhausens Straßen zu ziehen. Es werden Geschichten und Lieder zum Heiligen Martin auf dem Weg durch das Dorf zu hören sein. Wer die Lieder kennt, darf gerne mitsingen. Zurück am Dorfplatz erhält jedes Kind die obligatorische Martinsbrezel vom Karnevalverein. Um 18.33 Uhr steigt dann die Spannung: Im...

Lokales
die Hagenbacher Wölfe laden ein | Foto: ferkelraggae/stock.adobe.com

Schmutziger Donnerstag in Hagenbach * Update
Rathaussturm der Wölfe - wetterbedingt abgesagt

Hagenbach. Die Hagenbacher Wölfe laden alle Narren zum diesjährigen Rathaussturm am Donnerstag, 8. Februar ein. Der Abend beginnt wieder mit der Warm-up-Party für die kleinen Narren um 17.33 Uhr mit  DJ Jan-Michael Strauß. Mit „Hits für Kids“ hat er  Songs parat, zu denen die kleinen Narren super abtanzen können. Ein Waffelstand der Kindergärten versorgen die Kids mit leckeren Waffeln. Um 18.61 Uhr geht es dann mit lautem Getöse des Wolfsrudels Richtung Rathaustreppe, um Stadtbürgermeister...

Lokales
Bürgermeister Sven Weigt wurde kurzerhand von der Narrenschar gefesselt, worüber sich Vizepräsidentin Susanne Moos und das Prinzenpaar sichtlich freuen.  | Foto: Gemeinde KN
4 Bilder

Rathaus mit Erfolg gestürmt
Die Fastnachter regieren bis Aschermittwoch

Das Karlsdorfer Rathaus ist seit dem 11.11. fest in Narrenhand. Am Samstagabend zogen im Beisein zahlreicher Zuschauer die Fastnachter der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) und der Karlsdorfer Tanzsport-Gesellschaft (KaTaGe) vor Verwaltungsgebäude und forderten vom Hausherrn, Bürgermeister Sven Weigt, die Rathausschlüssel. Trotz einer ansehnlichen Schar an Verteidigern, dem Rathauschef standen wackere Gemeinderatsmitglieder und Rathausbedienstete zur Seite, gelang es den...

Lokales
Bilder vom 11.11. 2022 - ganz tief unten im Germersheimer Stadtsack fanden sich noch ein paar Euro für die Rhoischnooke | Foto: Heike Schwitalla

Machtübernahme
Die Rhoischnooke feiern den 11.11. in Germersheim

Germersheim. Die Narren können es kaum erwarten: Am Samstag, 11. November, beginnt endlich die fünfte Jahreszeit. Auch in Germersheim wird das ausgiebig gefeiert. Pünktlich um 11.11 Uhr übernehmen die Rhoischnooke dort die Macht im Rathaus - und laden zur "Machtübernahme" in den Bürgersaal ein. Um 18.11 Uhr steigt dann im Bürgerhaus zur Kampagnen-Eröffnung eine Mitbring-Party. Will heißen: für Getränke ist gesorgt, jeder  Narr bringt fürs Buffet ein Fingerfood-Gericht mit.

Ausgehen & Genießen
es ist endlich wieder Karneval | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Am 11.11. wird das Rathaus gestürmt

Lustadt. Auch in Lustadt wird zum Start der fünften Jahreszeit ordentlich gefeiert. Der Karnevalsverein Lustavia lädt alle Narren und Närrinnen ein, gemeinsam am Samstag, 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr, das Rathaus in Lustadt zu stürmen. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr im Innenhof, gefeiert wird die Machtübernahme im Rathaus und in der Kulturscheune.

Lokales
Hagenbacher Wölfe bei ihrem Rathaussturm | Foto: Archiv

Hagenbacher Wölfe
Bereit zum Rathaussturm mit „Warm-up-Party“ für die Kids

Hagenbach. Pünktlich um 18.61 Uhr am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar,  heißt es wieder: „Stadtbürgermeister, rück den Rathausschlüssel heraus!“ Dann stürmen die Hagenbacher Wölfe das Rathaus und übernehmen die Macht für die närrischen Tage bis Fasnachtsdienstag. Das närrische Volk aus Hagenbach und den umliegenden Orten ist herzlich eingeladen, den Beginn der närrischen Tage zu in Hagenbach gemeinsam zu feiern. Befreundete Gruppen - auch aus dem Badischen - haben ihr Kommen bereits ...

Lokales

Narren stürmen Ubstadter Rathaus

Bürgermeister Löffler soll am Rosenmontag entmachtet werden In diesem Jahr werden die Narren aus Ubstadt-Weiher, mit Unterstützung vom Elferrat Ubstadt, der Garde, dem Musikverein "Echo Ubstadt“ und dem Schützenverein Zeutern wieder versuchen, die Herrschaft im Rathaus in Ubstadt zu erstreiten. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dieses „Gefecht“ mitzuerleben. Am Rosenmontag, 20. Februar 2020 um 11:11 Uhr wird das närrische Bataillon anrücken, um Bürgermeister Tony Löffler bis...

Lokales
Bei einsetzendem Schneefall erklommen die Fasnachter des CV Narrhalla Herxheim das Rathaus | Foto: Britta Ottinger
4 Bilder

Herxheim: Die Narren stürmen das Rathaus

Herxheim. Mit einem donnernden "Helau" und der Hilfe der Feuerwehr stürmten die Narren bei treibendem Schneefall am Freitag, 20. Januar, in Herxheim zur passenden Narrenzeit, 19.11 Uhr, unter den Augen zahlreicher Zuschauer das Rathaus. Zusammen mit dem gesamten Hofstaat erklommen die Fasnachter des CV Narrhalla Herxheim trotz eisiger Kälte unverfroren das Verwaltungsgebäude. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Herxheim sperrte dafür die Hauptstraße bei einsetzendem Schneefall ab und bot unter...

Lokales
Am Samstag startet die Fasnachtssaison in Frankenthal mit dem Neujahrsempfang. Ein Fasnachtsumzug indes wird es dieses Jahr nicht geben. | Foto: karepa/stock.adobe.com

Neujahrsempfang der Karnevalsvereine
Die närrische Zeit beginnt

Frankenthal. Das neue Jahr beginnt für die Fasnachter in Frankenthal mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das Gute zuerst: Am kommenden Samstag, 14. Januar, findet der Neujahrsempfang der Vereine mit der symbolischen Machtübernahme statt. Das Traurige: In diesem Jahr gibt es keinen Fasnachtsumzug. Um 11.11 Uhr am Samstag, 14. Januar, starten die Narren in Frankenthal durch. Die Insignien der Macht, also Stadtschlüssel, Stadtsäckel und Steuerschraube gehen in diesem Jahr an die...

Lokales
3 Bilder

Das Rathaus in Narrenhand
Karlsdorfer Fasenachter übernehmen das Zepter

Das Rathaus in Karlsdorf-Neuthard ist fest in Narrenhand – mindestens bis Aschermittwoch. Organisiert wurde der unerhörte Aufruhr von der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) und der Karlsdorfer Tanzsport-Gesellschaft (KaTaGe). Man konnte das Unheil ja schon von weitem sehen und hören an jenem ominösen Freitag, 11.11. um 19.11: Eine äußerst motivierte und frohgestimmte, derweil sichtlich zu allem entschlossenem Narrenschar näherte sich vom Vereinsheim Hummelstall her über die...

Lokales
3 Bilder

Narren-Ehrenmitgliedschaft für den Bürgermeister:
Eröffnung der Faschingskampagne

Oberhausen-Rheinhausen. Die „Ampel“ kann neidisch sein: So schnell wie in Oberhausen-Rheinhausen geht in Berlin kein Regierungswechsel vonstatten. Niemand braucht hier Sondierungsgespräche. Plötzlich kamen Uniformierte um die Ecke, stellten sich breibeinig vor dem Regierungssitz auf und erklärten die Regierungsübernahme. Der abgesetzte Regierungschef, in diesem Fall Bürgermeister Martin Büchner, beugte sich dem Druck der Öffentlichkeit und rückte den Schlüssel heraus - und verbrüderte sich...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Faschingseröffnung am Bürgerhaus
Lämerscher Wasserhinkel starten in die Saison

Leimersheim. Am Donnerstag, 11. November, um 19.11 Uhr eröffnen die Lämerscher Wasserhinkel die Fasenachtskampagne. In diesem Jahr wird statt dem Rathaus das Bürgerhaus gestürmt. Zum Auftakt der fünften Jahreszeit werden die Fasenachter Ortsbürgermeister Matthias Schardt seines Amtes entheben, der sicherlich wieder eine geschliffene Abdankungsrede parat haben wird. Das Prinzenpaar Marleen und Sebastian Dörrler wird mit launigen Worten verabschiedet und die Kampagne 2022 eingeläutet. Der...

Lokales
Die in Arrest genommenen Ortsoberen und die nun bis Aschermittwoch regierenden Narren-Bosse: OKG-Präsident Hagen Neubert, Bürgermeister Felix Geider, Ortsvorsteher Gerd Rinck und als „Che Guevara“ OKG-Urgestein Hans Frank (von links nach rechts)  | Foto: Wolfgang Braunecker

Odenheimer Rathaussturm geriet zur furiosen Fiesta
Der Schindelberg mutierte zum Zuckerhut

Odenheim. „Samba, Tango, Cha-Cha-Cha – helau in Südamerika!“ - ganz im Stile ihres Mottos für die aktuelle Faschingskampagne gelang der Odenheimer Karnevalsgesellschaft (OKG) nun auch die Stürmung des örtlichen Rathauses. Während sich Bürgermeister Felix Geider und Ortsvorsteher Gerd Rinck in ihrer Amtsstube noch über Geheimpläne für eine Untertunnelung des Nibelungendorfs beugten, brachten die Elferräte der OKG unter Führung von Präsident Hagen Neubert und Ehrenpräsident Günter Wippler auf dem...

Lokales
Bürgermeister Felix Geider (zweiter von links) mit angelegter Halsgeige und  Wicker-Wacker-Sitzungspräsident Markus Bender (rechts)  | Foto: Wolfgang Braunecker
3 Bilder

Wicker-Wacker-Elferräte besetzten das Rathaus
Östringen-Test ermöglichte mildernde Umstände

Östringen. In Östringen hat der närrische Frohsinn der Fastnachtszeit spätestens seit der Einnahme des Rathauses durch die Elferräte der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker am „Schmotzigen Donnerstag“ freie Bahn. Im Schutz der Dämmerung hatten sich die Gecken samt bunt kostümiertem Gefolge auf den Kirchberg vorgewagt, ließen Bürgermeister Felix Geider von ihren charmanten Offizierinnen eine „Halsgeige“ anlegen und ihren Arrestanten am Stadtbrunnen der johlenden Menge vorführen. Beim flugs...

Lokales
Das Kirrlacher Prinzenpaar Katharina I. und Christopher I. erhalten von Oberbürgermeister Walter Heiler im Beisein von KiKaGe-Sitzungspräsident Eric Klemm, KHC-Kommandant Tobias Kolb und Ehrenkienholzmann „Rafter der Stimmgewaltige“ (von links) den Rathausschlüssel  | Foto: Kurt Klumpp

Rathaussturm in Waghäusel
Walter Heiler schießt vorbei

Waghäusel. Deutlich ruhiger als das jüngste Orkantief Sabine war am Schmutzigen Donnerstag der Rathaussturm in Waghäusel. Doch ganz freiwillig wollte Oberbürgermeister Walter Heiler den Schlüssel seines städtischen Denkzentrums dennoch nicht herausgeben. Schließlich war er in die Hülle des weltberühmten Physikers Albert Einstein geschlüpft und tüftelte möglicherweise gemeinsam mit seinem als Windrad verkleideten Ersten Beigeordneten Thomas Deuschle an einer genialen Lösung der Klimaproblematik....

Lokales
Unter den Gefangenen im Löwenbrunnen. Bürgermeister Ralf Hechler (mit weißer Perücke)  Foto: Kries

Große Hexenschar stürmt das Ramsteiner Rathaus
Närrisches Spektakel mit vielen Besuchern

Ramstein-Miesenbach. Dreißig Hexen, eine noch nie so große Hexenschar, stürmte am vergangenen Donnerstag, dem Tag der Weiberfastnacht, das Ramsteiner Rathaus, um Ralf Hechler, den Bürgermeister der Stadt gefangen zu nehmen. Dieser hatte sich, zusammen mit seinem Stellvertreter Marcus Klein auf das Vordach am oberen Stockwerk des Rathauses geflüchtet, um sich der Gefangennahme zu entziehen. Vergebens. In Sekundenschnelle hatten die Hexen das Versteck der beiden entdeckt, ihnen die Krawatten...

Lokales
Da trägt der Stadtvorstand einmal Krawatte - und dann das! Der Schlips ist ab; die Wartturmhexen haben die Regentschaft übernommen. | Foto: Stadt Speyer

Wartturmhexen der SKG stürmen das Stadthaus
"Hex, Hex, Hajo!"

Speyer. Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten am heutigen Schmutzigen Donnerstag rund 15 schaurig-schöne Wartturmhexen unter donnernden „Hex, Hex, Hajo“-Rufen das Speyerer Stadthaus. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs blieb nur die Kapitulation, als die schwarz gewandeten Gestalten ihren Krawatten - die sie selbstverständlich rein zufällig trugen - zu Leibe rückten. Oberbürgermeisterin Seiler und die anderen Anwesenden, die um das untere Teilstück ihres Schlipses...

Lokales
Straßenfasnacht in Kronau | Foto: ps

Rathausstürmung mit Wettkampfcharakter in Kronau
Frank Burkard bangt um seinen Stuhl

Kronau. Die erste Hürde bei der Straßenfastnacht ist für die Kronauer Karnevals Gesellschaft genommen. Nicht nur, weil die „Profi-Fasenachter“ einen Rekordbesuch verzeichnen konnten, sondern auch weil das Wetter mit frühsommerlichen Temperaturen um die 20 Grad ebenfalls eine Rekordmarke gesetzt hat. Weiter geht’s im Kronauer Narrenkalender am Donnerstag, 20. Februar, 17 Uhr, wenn das Prinzenpaar und seine Vasallen zur Rathausstürmung vor dem Rathaus aufrufen und dabei beim spannenden Wettkampf...

Lokales

Narren stürmen Ubstadter Rathaus
Bürgermeister Löffler wird am Rosenmontag entmachtet

Ubstadt-Weiher (ups) Auch in diesem Jahr werden die Narren aus Ubstadt-Weiher, mit Unterstützung vom Elferrat, der Garde, dem Musikverein "Echo Ubstadt“ und dem Schützenverein Zeutern versuchen, die Herrschaft im Rathaus in Ubstadt zu erstreiten. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, diesem „Gefecht“ beizuwohnen. Am Rosenmontag, 24. Februar 2020 um 11:11 Uhr wird das närrische Bataillon anrücken, um Bürgermeister Tony Löffler bis Aschermittwoch zu entmachten. Gemeinderat und Mitarbeiter...

Ausgehen & Genießen
Ausgelassene Stimmung bei der Prunksitzung der BKG | Foto: ps
4 Bilder

Fasnacht bei der Büchenauer Karnevals Gesellschaft
Durch Raum und Zeit mit Überschall

Büchenau. „Durch Raum und Zeit mit Überschall – Die BKG fliegt durch das All – Helau“, so lautet das Motto der Fasnachtskampagne der Büchenauer Karnevals Gesellschaft (BKG). Der Büchenauer Grießknopf ist in den vergangenen Jahren schon oft durch Zeit und Raum gereist, hat viele Länder und Kontinente besucht und die traditionelle Fasnacht mit diesen verknüpft. Und dieses Jahr wird es bei der Prunksitzung etwas ganz Besonders geben, denn der Grießknopf fliegt ins All zu den Galaxien, der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ