Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Lokales
Symbolbild | Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay

CDU Kirchheimbolanden lädt zum gemütlichen Beisammensein ein
Traditionelles Heringsessen

Kirchheimbolanden. Die Fasnachtsveranstaltungen sind in vollem Gange, die Stimmung teils berauschend und doch naht unaufhaltsam der alljährliche Aschermittwoch. Wie auch in den vergangenen Jahren möchte der Gemeindeverband der CDU Kirchheimbolanden die Möglichkeit nutzen, ihre Mitglieder, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, im Gasthaus Haidehof bei Familie Wilz, Ortsteil Haide, einzuladen. Das gemeinsame Essen...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Die Hexen sind los …
Letzte Warnung

Eisenberg. Nun ist es bald soweit, der Countdown läuft: Am Donnerstag, 20. Februar, sind die Eisenberger Hexen wieder auf Eisenbergs Straßen unterwegs und sammeln Spenden für Kinder, mit denen die Eisenberger Hexen – eine Abteilung der TSG Eisenberg – wie jedes Jahr, Kinder in Eisenberg unterstützen wollen, die Hilfe und Zuwendungen brauchen. An dieser Stelle eine Anmerkung an die Autofahrer: Wenn man die Hexen sieht, braucht man nicht durch waghalsige Wendemanöver zu flüchten. Jeder noch so...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bauer
54 Bilder

Fasnachtsumzug in Bruchsal
Die Narren feiern heute in der Sonne

Bruchsal. Der lauwarme Wind weht Konfetti und Seifenblasen durch das von der Sonne heute außerordentlich verwöhnte Bruchsal. Bei strahlend schönem Frühlingswetter schiebt sich der vom Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge (KBF) organisierte Umzug durch die Innenstadt und sorgt bei Groß und Klein für gute Laune und närrische Stimmung. Die neue Zugstrecke, sie scheint sich gleich beim ersten Mal zu bewähren. Aufstellung war in der Württemberger Straße. Von da aus hat sich der farbenfrohe Narrenzug...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Samstag ist Frankenthal in der Hand der Fasnachter
Närrischer Lindwurm zieht durch die Stadt

Frankenthal. Die Frankenthaler Fastnacht erreicht am Samstag, 22. Februar, mit dem traditionellen Umzug ihren Höhepunkt. Ab 14.11 Uhr zieht der mit 77 Nummern bestückte närrische Lindwurm durch die Innenstadt und parodiert populäre und aktuelle Themen der Stadt. Neu dabei sind in diesem Jahr die „Karnevalvereinigung Hessemer Kiesbolle 1976 e.V.“, der Verein „Sandhexe“, die Bäckerei Walz und eine Fußgruppe des Hieronymus Hofer Hauses. Bereits ab 11.11 Uhr herrscht auf dem Rathausplatz und in der...

Lokales
Vielgeliebte Odenheimer Tradition seit 50 Jahren: Der Kienholzclub trifft sich, um gemeinsam das Holz für Rosenmontag zu spalten und zu bündeln, im Hof von Josef "Seppl" Bolich. | Foto: Bauer
3 Bilder

Ein Wiesentaler schleppte vor 50 Jahren den Kienholz-Virus in Odenheim ein
"Mir kumma net rumm"

Odenheim. Seit 50 Jahren ist an Rosenmontag an ein Ausschlafen in Odenheim nicht zu denken. Ab 8 Uhr schallt der Schlachtruf "Hooooolz" durch den Ort - und dann wird auch schon an den Türen im Nibelungendorf geklingelt. Draußen stehen so zirka 30 seltsam gekleideter Gestalten und begehren Einlass. Sie haben ordentlich Hunger und Durst im Gepäck. Und natürlich ihr sauber gebündeltes Kienholz. Das wollen sie verkaufen. Auch an die Odenheimer, die gar keinen Holzofen haben.  Natürlich könnten die...

Lokales
Tanz und Spaß bei der Faschingsparty  | Foto: ps
2 Bilder

Grandiose Stimmung in der Neumayerschule Kirchheimbolanden
„Matze die Katze“ lässt die Kinder bei der Faschingsparty toben

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 13. Februar, hatten sich im Forum der Neumayerschule 180 Kinder der Orientierungsstufe zur großen Faschingsparty versammelt. Entsprechend dem Motto „Obstsalat“ freuten sie sich, als Früchte verkleidet, gespannt auf die kommenden zwei Stunden. Konrektor Stefan Klemme, der die Show moderierte, schaffte es, von Anfang an eine grandiose Stimmung zu erzeugen. Bei vielfältigen Gruppenspielen, welche Verbindungslehrer Patrick Calles mit Unterstützung von Kathrin...

Lokales
Wolfgang Mandler   | Foto: ps

Grußworte des 1. Vorsitzenden Wolfgang Mandler
59. Fastnachtsumzug des MCC Morschheim

Liebe Gäste und Freunde des Morschheimer Fastnachtumzuges, es ist wieder soweit. Am Sonntag, 16. Februar, ab 14.11 Uhr, startet der 59. Umzug in Morschheim. Der närrische Lindwurm fährt dieses Mal, bedingt durch Straßenbauarbeiten, eine andere Strecke wie gewohnt. Wie schon seit einigen Jahren stellt er sich in der Johannsgasse auf und läuft dann über die Kaiserstraße, Vordergasse, Weed und Hintergasse wieder zur Kaiserstraße. Hier biegt er nach links ab, durchfährt die komplette Kaiserstraße...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Die 5. Jahreszeit in Weisenheim am Sand
Großer Fastnachtsumzug mit Straßenfastnacht

Weisenheim am Sand. Am Sonntag, 23. Februar, startet um 13.11 Uhr zum 46. Mal die große Narrenschar aus Weisenheim am Sand mit ihren Freunden zu der wohl originellsten Straßenfastnacht an der Deutschen Weinstraße. Ganz Weisenheim ist auf den Beinen um mit den erwarteten 22.222 Besuchern in fröhlicher Fastnachtsstimmung durch den närrischen Feiertag zu singen und zu schunkeln. Der „Rieslingwurm“ mit seinen originellen Motivwagen und Fußgruppen bahnt sich seinen Weg entlang der feiernden,...

Lokales
Symbolbild   | Foto: Pixabay

Öffnungszeiten verschiedener Einrichtungen in Edingen-Neckarhausen
Schließung von Gemeindeeinrichtungen an Fasching

Edingen-Neckarhausen. Verschiedene Gemeindeeinrichtungen haben an Fasching wie folgt geöffnet: Rathäuser in Edingen und Neckarhausen:Am Fasnachtsdienstag, 25. Februar sind die beiden Rathäuser in Edingen und Neckarhausen von 8 bis 12.15 Uhr geöffnet. In den Nachmittagsstunden des 25. Februars ist die Gemeindeverwaltung nicht erreichbar. Freizeitbad Edingen-Neckarhausen:Am Fasnachtsdienstag, 25. Februar wird das Freizeitbad bereits ab 12 Uhr für Besucher geschlossen. Gemeindebüchereien...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Musik-Stammtisch Seckenheim feiert Faschings-Kehraus
Nachthemden-Party

Seckenheim. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es wieder eine Nachthemden-Party beim Musik-Stammtisch am Fastnachtsdienstag, 25. Februar, ab 18.11 Uhr in der Gaststätte Dalmatino, Seckenheimer Hauptstraße 33. Die Musikanten freuen sich auf fröhliche Stunden mit dem Themen-bekleideten Publikum und Fastnachtsstimmung mit Überraschungen und auf zahlreiche Gäste. Eintritt frei. Informationen: Roland Gräf, Telefon: 0621 4822925. ps

Ausgehen & Genießen
"Die Demaskierung". Figurengruppe aus Frankenthaler Porzellan.  | Foto: Erkenbert-Museum

Das Erkenbert-Museum zu Gast in der Seniorenresidenz Frankenthaler Sonne am 12. Februar und der Stadtbibliothek am 17. Februar
Karneval. Es wird närrisch bei „Museum im Koffer“

Frankenthal. Am Mittwoch, 12. Februar, um 15 Uhr ist das „Museum im Koffer“ des Erkenbert-Museums in der Seniorenresidenz Frankenthaler Sonne zu Gast unter dem Motto „Karneval“. Zum gleichen Thema lädt das Team des Erkenbert-Museums am Montag, 17. Februar, um 16.30 Uhr in die Stadtbücherei ein. Karneval im „Museum im Koffer“Die Zuhörer erwartet eine Entdeckungsreise in die Geschichte der fünften Jahreszeit. Das ausgelassene Treiben bei Fasching, Fasnet und Karneval geht auf zahlreiche, heute...

Lokales
Nachrichten aus der Schönau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schönau

Gemeindefasching Schönau. Am Samstag, 22. Februar, 19.11 Uhr, lädt die evangelische Schönaugemeinde bereits zum 21. Mal, alle, die das närrische Treiben lieben zum Gemeindefasching in den Emmaussaal, Bromberger Baumgang 18 ein. Motto des Abends: „Hier tanzt der Bär“. Es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm, Livemusik und Tanz. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Einlass ist ab 18.11 Uhr. Eintrittskarten gibt es bei Augenoptik Sven Hönig oder an der Abendkasse. Mehr Informationen auf:...

Lokales
Die Eckbachschwalben. | Foto: sgg
5 Bilder

Siedlerfasnacht 2020
Die Siedlergemeinschaft feiert mit Hits von den 80ern bis heute

Grünstadt. Das Weinstraßencenter, die gute Stube der Stadt, stand am vergangenen Samstag im Premierentrubel: Das Publikum im ausverkauften Saal tobte und raste bei der Premiere der diesjährigen Siedlerfasnacht, die unter dem routinierten neuen Präsidenten Manuel Walther zu einem wahren Höhenflug ansetzte. Dass die Qualität der Siedlerfasnacht mit rund 170 Mitwirkenden auf und vor der Bühne nicht nur durch das Fernsehen in der Republik bekannt gemacht wird, weiß man mittlerweile, deshalb beginnt...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Anja Kiefer

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragsabendAm Donnerstag, 13. Februar, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend im Rahmen der Sonderausstellung „Javagold – Pracht und Schönheit Indonesiens“ in die Reiss-Engelhorn-Museen (rem), ein. Um 19 Uhr widmet sich rem-Direktor Professor Dr. Wilfried Rosendahl der Suche nach dem Ursprung des Menschen, den man zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf Java zu finden glaubte. Dabei schlägt er den Bogen von Indonesien nach Mannheim. Der Vortrag findet im Florian-Waldeck-Saal im...

Lokales
„Wilden Choris“ bei ihrem Schautanz (Elisabeth). | Foto: Chorania

Sechs Stunden Programm - Begeisterung pur
Fantastische Prunksitzung bei den Chorania Frankenthal

Frankenthal. Wie schnell sechs Stunden vergehen können, erlebten die Besucher der beiden Prunksitzungen des Carnevalvereins Chorania. Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterten die Fasnachter ihre Gäste im ausverkauften Saal des Donauschwabenhauses. Musik gehört bei der Chorania traditionell zum festen Bestandteil der Sitzungen. Dabei bewies der in München lebende „Gastarbeiter“ und seines Zeichens 2. Vorsitzender Daniel Galante, dass er mit seinen Stimmungslieder das Publikum...

Lokales
Narren beim Tanz | Foto: SGK
3 Bilder

Speyerer Fasnacht á la SKG
Kampagne startet mit Herrensitzung am 14. Februar

Speyer. Jetzt geht die Fasnachtskampagne 2019/2020 in ihre heiße Phase undauch in diesem Jahr wird echte Speyerer Fasnacht à la SKG mit einem vielfältigen Programm geboten: Herrensitzung, Freitag, 14. Februar, 20.11 Uhr, Stadthalle, SKG-Aktive mit ortsbezogenen Vorträgen, Fräulein Baumann, Gerd Dudenhöffer, De Butsch aus Määnz, De Härtschd; Tanz um die Bütt – der etwas andere Faschingsabend, Samstag, 15. Februar, 19.11 Uhr, Stadthalle, Comedy mit Ted Louis, die Schlagertanten,...

Lokales
Das Unkenbacher Männerballett mit dem „Seniorentanz“ toll in Form. | Foto: ACU
4 Bilder

Unkenbach feiert Fasnacht der Extraklasse
Kunterbuntes Spaßprogramm

Unkenbach. Mega-Stimmung im Unkenbacher Dorfgemeinschaftshaus: Mit einem kunterbunten fast fünfstündigen Non-Stop-Spaßprogramm trafen die närrischen Stimmungskanonen bei der großen Kappensitzung des Allgemeinen Clubs Unkenbach (ACU) im proppenvollen Unkenbacher Dorfgemeinschaftshaus wieder einmal genau den Nerv des bunt kostümierten Publikums. Geboten wurden spitzzüngige Reden, flotte Gesangsdarbietungen und atemberaubende Tänze. Die Akteure und die Zuschauer trieben das Stimmungsbarometer in...

Lokales

StimmAlarm wieder im SWR Fernsehen

Am Sonntag den 23. Februar 2020 sind die Mädels von StimmAlarm nun bereits zum fünften Mal in Folge dabei, wenn der SWR ab 20:15 Uhr wieder live aus Frankenthal sendet. Jeder kennt sie, jeder liebt sie, jeder singt im Auto oder unter der Dusche lauthals mit, aber kaum einer macht sich Gedanken darüber, welchen Inhalt unsere englischen Lieblingssongs eigentlich haben. In Ihrem aktuellen Faschingsprogramm zeigen die Mädels von StimmAlarm als Botschafterinnen der deutschen Sprache mit Charme und...

Lokales
Die vier Comedieans greifen tief in die Schlagerkiste.  Foto: MVJ

Prunksitzung beim Arbeiter Musikverein am Samstag, 15. September
Mit Musik und vielen Büttenstars

Jettenbach. Der Arbeiter-Musikverein Jettenbach hatte sich 2013 nach langer Abstinenz wieder entschlossen eine Prunksitzung in Jettenbach auszurichten und dies kam im Dorf gut an. Seitdem wird in Jettenbach wieder Fastnacht gefeiert: In dieser Kampagne am Samstag, 15. Februar, ab 20.11 Uhr in der Musikantenlandhalle. Auf der Bühne wird Sitzungspräsident Dennis Wendel und sein Elferrat die Sitzung eröffnen und durchs Programm führen. In diesem Jahr wird zum wiederholten Male die Tanzgarde aus...

Lokales
Sorgten für jede Menge Stimmung: „Die Heroes“.   | Foto: Wolfgang Schmid

Pfarrfasching Heilige Elisabeth
Beste Stimmung in ausverkauftem Saal

Grünstadt. „Europa rauft, in Brüssel knallt’s, macht’s wie wir: zum Wohl die Pfalz“ unter diesem Motto führten Lukas Henschel und David Schreiner durch Fasnachtssitzungen voller Witz, Ironie und sportlicher Unterhaltung am Freitagabend, den 31. Januar und am Samstagabend, den 1. Februar beim Pfarrfasching der Pfarrei Heilige Elisabeth Grünstadt. Lokale und kirchliche Themen wurden ebenso auf's Korn genommen, wie Europäisches und Aktuelles. Nicht nur Reden, sondern auch musikalische Beiträge...

Lokales

Dudenhofen feiert Karneval 2020
Kinderfasching mit Programm, Spielen und grosser Tombola

Kinderfaschingsveranstaltung zum Thema "Närrische Kreuzfahrt ... Schiff ahoi" Ein lustiger Nachmittag für Kinder mit Spielen, Bühnenprogramm und grosser Tombola. Verlost werden Sachpreise und Eintrittskarten für Museen und Zoo´s der Region. Kostümprämierung und jede Menge SPASS!!! Einlass 13.30 Beginn der Veranstaltung 14.11 Uhr bis 17.11 Uhr Eintrittskarten gibt's an der Tageskasse 3.50 € Keine Reservierung möglich

Lokales

Dudenhofen feiert Karneval 2020
Grosse Karnevalsitzung beim Karnevalverein Dudenhofen e.V. am 22.02.2020

Grosse Karnevalssitzung zum Thema "Närrische Kreuzfahrt". Die Gäste erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie mit allem was zu einer karnevalistischen Veranstaltung gehört. Gast an dem Abend Ex-DsDs Kandidat Sven Schlegler der live auf unserer Bühne singt. Verkleidung ist erwünscht :-) Einlass 18.33 Beginn der Veranstaltung 19.33 Uhr Eintrittskarten gibt's an der Abendkasse 8,00 € Sitzplatzreservierung: anmeldung@karnevalverein-dudenhofen.de

Lokales
Ausflug zum Schlosspark Sanssouci/Potsdam während der Mehrtagesfahrt ins Havelland im Sommer 2019.   | Foto: ps
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Kircheimbolanden bietet wieder zahlreiche Veranstaltungen im neuen Jahr
Jahresprogramm 2020

Kirchheimbolanden. Zahlreiche Veranstaltungen bietet auch im neuen Jahr wieder die Ortsgruppe Kirchheimbolanden des Pfälzerwald-Vereins. Wanderungen für Jedermann, Familienprogramme, Touren der „Metermacher“, Ein- und Mehrtagesfahrten sowie die monatlichen Mittwochswanderungen sind die wesentlichen Standbeine der über 230 Mitglieder zählenden Ortsgruppe. Zwölf Sonntagswanderungen für Jedermann zwischen acht und elf Kilometer bietet das Jahresprogramm. Da die Wanderziele überwiegend in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Nacht der Vampire in Heidelberg | Foto: J.Habich/Shark Design
  • 8. Februar 2025 um 13:00
  • Heidelberger Schloss Restaurants & Events
  • Heidelberg

Die Kultige Nacht der Vampire

Spukschloss Heidelberger Schloss: Die Vampir-Party des Jahres! Taucht ein in die magische Welt des Heidelberger Schlosses, das sich für eine Nacht in ein Spukschloss verwandelt! Um die Karnevalssaison in Schwung zu bringen, laden wir euch ein, eure besten Kostüme zu präsentieren und eine unvergessliche Nacht voller Spaß, Spannung und einzigartiger Preise zu erleben. Highlights der Nacht: • Kostümwettbewerb: Zeigt eure kreativsten Vampir-Outfits oder andere schaurig-schöne Kostüme und gewinnt...

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ