Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Lokales
725 Jahre Speyerer Fasnacht feiert dieser Jubiläumsorden | Foto: Bernhard Bumb

725 Jahre Speyerer Fasnacht
Närrische Tradition begann mit einer Rauferei

Speyer. Die Speyerer Fasnacht ist die älteste belegbare Fasnacht in Deutschland. Erstmals erwähnt wird sie in einem Dokument aus dem Jahr 1296, das Stadtschreiber Christoph Lehmann in seiner "Chronick der freyen Reichststadt" im Jahre 1612 veröffentlichte. Lehmann berichtet von ausgelassenem Treiben vor dem Aschermittwoch, "an dem die Pfaffen wieder zu strenger Buße rufen", aber auch von einer Schlägerei zwischen den Bürgern und Bediensteten des Klerus. Es heißt, man habe die Fasnacht im Jahr...

Lokales
Prinzessin Annika I. nach ihrer Inthronisation am Donnerstag | Foto: SKG
2 Bilder

Inthronisation der neuen Prinzessin
Annika I. eröffnet Kampagne der SKG

Speyer. Die neue Prinzessin der Speyerer Karnevalsgesellschaft SKG ist im Verein keine Unbekannte: Annika Höfer alias Annika I. ist seit ihrer Geburt Mitglied bei der SKG und stand  bereits mit fünf Jahren zum ersten Mal bei den Speyerer Fasnachtern auf der Bühne. Die 22-jährige Erzieherin aus Dudenhofen war Solotänzerin beim Verein und trainiert seit diesem Jahr die Kleinsten im Garde- und Showtanz: die Sweet Bees (zwischen fünf und 13 Jahren) und die Sweet Bees Minis (zwei bis fünf Jahre)....

Ausgehen & Genießen
"Wir fahren auf Sicht" - Bezirkskantor Robert Sattelberger zum vorsichtigen Neustart der musikalischen Abendandachten in Speyerer Kirchen. | Foto: ps

Musikalische Abendandachten in Speyer
Update: Absage bis einschließlich 7. März

Update: Der Neustart ist nur bedingt geglückt. Wie Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger am heutigen Montag mitteilt, sind jetzt doch alle weiteren Abendandachten in Speyerer Kirchen pandemiebedingt bis einschließlich 7. März abgesagt. Dies gilt sowohl für die Termine in der Gedächtniskirche als auch für die in der Christuskirche. Die Verantwortlichen hoffen auf den 14. März in der Gedächtniskirche - dann mit Jochen Steuerwald an der Orgel. Speyer. Unter dem Motto „Unerhört!“ starten wieder...

Sport
Der Sportabzeichen-Treff Schifferstadt lädt zu einem Faschingslauf zugunsten des Vogelparks Schifferstadt. | Foto: Couleur/Pixabay

Sportabzeichen-Treff Schifferstadt
Faschingslauf zugunsten des Vogelparks

Schifferstadt. Der Sportabzeichen-Treff Schifferstadt veranstaltet einen Faschingslauf zugunsten des Vogelparks Schifferstadt - natürlich Corona-konform. Gelaufen werden möglichst närrische Strecken: 1,1 Kilometer, 2,2 Kilometer, ...9,9 Kilometer. Wer verkleidet läuft und dem Sportabzeichen-Treff ein möglichst närrisches Foto schickt, hat die Chance, Teil einer lustigen Collage zu werden. Die närrischsten Verkleidungen werden mit einer Kleinigkeit belohnt. Der Plan ist, dass - entsprechend der...

Lokales
Eva Wöhlert ist Präsidentin der Speyerer Karnevalsgesellschaft. | Foto: privat

Interview mit SKG-Präsidentin Eva Wöhlert
Konfetti im Wohnzimmer

Speyer. Die Fasnachtskampagne 2020/21, auch sie ist in weiten Teilen der Pandemie zum Opfer gefallen. Die Speyerer Karnevalgesellschaft hat versucht, zu retten, was zu retten ist, und die Kampagne kurzerhand ins Netz verlegt. Aber kann so eine Online-Kampagne wirklich Fasnachtsstimmung transportieren? Cornelia Bauer sprach mit Eva Wöhlert, der Präsidentin der SKG. ???: Wie ist die Stimmung bei den Speyerer Narren? Eva Wöhlert: Wir haben viel positive Resonanz auf unsere Online-Kampagne. Seit...

Lokales
Die Zeiten sind närrisch: Fasnacht gibt es dieses Jahr wohl nur im Fernsehen.  | Foto: anncapictures/Pixabay

Fasnacht aus Baden und Pfalz
150 Minuten lang steht die Welt Kopf

Speyer. In der Pandemie müssen die Freunde der badisch-pfälzischen Fasnacht nicht ganz auf die närrische Zeit verzichten. Auch wenn derzeit wegen des strengen Lockdowns das öffentliche und damit auch das gesellige Leben ruht, wird die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, der zweitgrößte Landesverband innerhalb des Bund Deutscher Karneval (BDK), in dieser schwierigen Zeit ihre besten Büttenredner, Tanzmariechen, Tanzpaare, Musiker und Sänger präsentieren. Diesmal ohne die treuen...

Lokales
Die Vereinigung Badisch-Pfälzische Karnevalvereine hat ihren Jahresorden vorgestellt. Es ist das Forum Alte Post in Pirmasens. | Foto: Karl Schütz

Vereinigung Badisch-Pfälzische Karnevalsvereine
Alte Post ziert den Jahresorden

Speyer/Pirmasens. Nach dem wegen der Corona-Pandemie in diesem Winter fast alle geplanten Fasnacht-Veranstaltungen ausfallen müssen, hat die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine dennoch an ihrer Tradition festgehalten und einen Jahresorden herausgegeben. Traditionell wird der närrische Reigen einer Kampagne durch die Ordensvorstellung des Jahresordens der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. eröffnet. So übergab noch rechtzeitig vor dem Kampagne-Start 2020/21, Jürgen...

Lokales
 Corinna I. bleibt ein Jahr länger SKG-Prinzessin. | Foto: ps

Speyerer Karnevalsgesellschaft
Diese Fasnachtskampagne wird anders!

Speyer. "Eine Fasnachtskampagne wie wir sie kennen, wird es leider nicht geben", das teilt Eva Wöhlert, Präsidentin der Speyerer Karnevalsgesellschaft, einen Monat vor dem traditionellen Kampagnenbeginn mit. Dennoch wollen die Speyerer Jedoch will die Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) die Kampagne 20/21 noch nicht verloren geben und die komplette Kampagne absagen. Allerdings hat das Präsidium der SKG jetzt die Entscheidung getroffen, dass in diesem Jahr die traditionelle Fasnachtseröffnung...

Lokales
Viel Glanz und Gloria im Kreishaus: Landrat Clemens Körner mit den Prinzessinnen der geladenen Karnevalsvereine. | Foto: ps

Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz wird zum "Narrenhaus"
Empfang der Karnevalsprinzessinnen

Ludwigshafen. Landrat Clemens Körner machte es nichts aus, das Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz wieder einmal vorübergehend zum „Narrenhaus“ werden zu lassen. Rund 180 Fastnachter aus dem gesamten Kreisgebiet feierten am Mittwoch, 12. Februar 2020, den 10. Prinzessinnenempfang im Sitzungssaal des Kreishauses. Landrat Clemens Körner hatte wieder die „Tollitäten“ und Elferräte sämtlicher Fastnachtsvereine aus dem Umkreis zu einer fröhlichen Begegnung eingeladen. Die Waldsemer Gasserassler...

Lokales
Narren beim Tanz | Foto: SGK
3 Bilder

Speyerer Fasnacht á la SKG
Kampagne startet mit Herrensitzung am 14. Februar

Speyer. Jetzt geht die Fasnachtskampagne 2019/2020 in ihre heiße Phase undauch in diesem Jahr wird echte Speyerer Fasnacht à la SKG mit einem vielfältigen Programm geboten: Herrensitzung, Freitag, 14. Februar, 20.11 Uhr, Stadthalle, SKG-Aktive mit ortsbezogenen Vorträgen, Fräulein Baumann, Gerd Dudenhöffer, De Butsch aus Määnz, De Härtschd; Tanz um die Bütt – der etwas andere Faschingsabend, Samstag, 15. Februar, 19.11 Uhr, Stadthalle, Comedy mit Ted Louis, die Schlagertanten,...

Lokales

Dudenhofen feiert Karneval 2020
Kinderfasching mit Programm, Spielen und grosser Tombola

Kinderfaschingsveranstaltung zum Thema "Närrische Kreuzfahrt ... Schiff ahoi" Ein lustiger Nachmittag für Kinder mit Spielen, Bühnenprogramm und grosser Tombola. Verlost werden Sachpreise und Eintrittskarten für Museen und Zoo´s der Region. Kostümprämierung und jede Menge SPASS!!! Einlass 13.30 Beginn der Veranstaltung 14.11 Uhr bis 17.11 Uhr Eintrittskarten gibt's an der Tageskasse 3.50 € Keine Reservierung möglich

Lokales

Dudenhofen feiert Karneval 2020
Grosse Karnevalsitzung beim Karnevalverein Dudenhofen e.V. am 22.02.2020

Grosse Karnevalssitzung zum Thema "Närrische Kreuzfahrt". Die Gäste erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie mit allem was zu einer karnevalistischen Veranstaltung gehört. Gast an dem Abend Ex-DsDs Kandidat Sven Schlegler der live auf unserer Bühne singt. Verkleidung ist erwünscht :-) Einlass 18.33 Beginn der Veranstaltung 19.33 Uhr Eintrittskarten gibt's an der Abendkasse 8,00 € Sitzplatzreservierung: anmeldung@karnevalverein-dudenhofen.de

Lokales
Foto: annca/Pixabay

Kartenvorverkauf der Burgfunken Hanhofen
Jubiläumsprunksitzungen

Hanhofen. Für die großen Jubiläumsprunksitzungen der Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen am Freitag, 14. und Samstag, 15. Februar, findet am Samstag, 18. Januar, von 11 bis 13 Uhr, im Gemeindehaus Hanhofen der Kartenvorverkauf statt. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Es wird Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, angeboten. ps

Ausgehen & Genießen
Schräge Töne, fröhliche Menschen und ganz viel Partyspaß gibt es beim dritten Guggetreffen der Pälzer Scholleklobber in Römberg-Heiligenstein. | Foto: Pixabay
Video

3. Guggetreffen der Pälzer Scholleklobber e.V. am Samstag
Gugge Inferno in Römerberg

Römerberg. Die Pälzer Scholleklobber e.V. laden am Samstag, 23. November, ab 19 Uhr in die Rhein-Pfalz-Halle Römerberg zum dritten Gugge Inferno mit schrägen Tönen und jede Menge Spaß ein. Beim Festival der Guggemusik treten erneut hochkartäge Guggemusiker auf, die mit den Scholleklobber befreundet sind. Alle Gruppen haben sich vorgenommen die Rhein-Pfalz-Halle, die in Heiligenstein in der Viehstriftstraße 108 ist, zum Beben zu bringen. Es wird bunt, es wird laut und es wird fröhlich. Der...

Lokales
Vanessa I. und Erhan I. beim Carnevalverein Rheinfunken 2019/2020 | Foto: ps

Vanessa I. und Erhan I. regieren die fünfte Jahreszeit beim Carnevalverein Rheinfunken Speyer
Fastnacht im Blut

Speyer. Bei den Speyerer Rheinfunken (CVR) wird eine waschechte Närrin, die seit Kindesbeinen im Verein verwurzelt ist, mit ihrem Ehemann das Zepter schwingen. Prinzessin Vanessa Pazar, geborene Pfadt, ist 25 Jahre alt und im badischen Weingarten geboren. Die Liebe zur Fastnacht wurde ihr bereits in die Wiege gelegt, denn schon als Kind nahm sie die Mama, CVR-Till Andrea Pfadt, im Buggy, eingekleidet in den Zunftfarben braun-grün, mit zur schwäbisch-alemannischen Straßenfasnet. Sie erlernte den...

Lokales
Prinzessin Viktoria I. & Prinzessin Jasmin I. vom KVD 2018 bei der Thronübergabe in der Festhalle Dudenhofen.
4 Bilder

Karnevalsprinzessin gesucht
Der KV-Dudenhofen sucht eine neuen Karnevalsprinzessin

Der Karnevalverein Dudenhofen e.V. sucht für die kommende Saison eine neue Karnevalsprinzessin. Sie sollte zwischen 18 und ... Jahre alt sein, gerne feiern und viel Spaß am Pfälzer Karneval haben. Die Prinzessin vertritt den KVD und die Verbandsgemeinde auf Empfängen und Events weit über die Grenzen des Rhein-Pfalz-Kreises hinaus. Dabei trifft sie Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Für viele junge Frauen wird ein Kindheitstraum wahr, wenn sie die traumhaften Kleider tragen können für die...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Dudenhofen feiert Karneval
Große Karnevalsitzung und Kinderfasching 2019

Dudenhofen. Die Kampagne geht auch für den Karnevalverein Dudenhofen e.V. in die heiße Phase. Nur noch knapp zwei Wochen dann stürmen die Narren aus dem Spargeldorf wieder die Bühne ihrer heimischen Festhalle. Unter dem Motto DISCO lassen sie die Zeit von Schlaghosen und Saturday Night Fever närrisch auferstehen. Faschingsamstag, 2. März, um 19.33 Uhr heißt es drei donnernden Ahoi für die große Karnevalsitzung mit allem was eine gute Fasnachtsshow ausmacht. Büttenreden, Tänze, Livemusik, der...

Sport

SCHNUPPERTRAINING kostenlos
Karnevalverein Dudenhofen e.V. bietet Schnuppertraing am 07.03.2019 an

KOSTENLOSES SCHNUPPERTRAINING --- 07.03.2019 --- 18.00 Uhr --- Treffpunkt Clemens-Beck-Grundschule DUDENHOFEN Für Kinder und Jugendliche in den Altersgruppen 4 - 8 Jahre Spargelhopser 8 - 18 Jahre Junioren und Aktivengarde bietet der Karnevalverein Dudenhofen e.V. am 07.03.19 um 18.00 Uhr im Treffpunkt der Clemens-Beck-Grundschule Dudenhofen, ein kostenloses Schnuppertraining an. Der KVD engagiert sich seit Gründung intensiv in der Kinder- und Jugendarbeit. Bei stabilem Beitrag von nur 20,00 €...

Ausgehen & Genießen
Mega Event: Die Speyerfelder Rosenmontagsparty wird vom Gospelchor Lingenfeld seit Jahren veranstaltet, ist aber wegen der geschlossenen Goldberghalle nach Speyer umgezogen. | Foto: Gospelchor Lingenfeld
2 Bilder

Das Wochenblatt verlost Karten für die Speyerfelder Rosenmontags-Party
Fasching in Speyer am Rosenmontag

Speyer/Lingenfeld. Die „Speyerfelder Rosenmontags-Party“ in der Halle 101 geht in die dritte Runde. Der faschingserpobte Gospelchor Lingenfeld lädt am Rosenmontag, 4. März, ab 20:31 Uhr erneut zum Feiern in Halle 101  ein. Das Wochenblatt verlost 3x2 Karten für die Veranstaltung. Mit dabei sind am Rosenmontag wieder die beiden erfahrenen Club-DJs „La Dous“ und „DJ Didi“, die bei den Partygästen wieder für ordentlich Stimmung sorgen werden. Mit Disco-, Faschings- und Schlager-Hits, aber auch von...

Ausgehen & Genießen
In Hahnhofen findet natürlich wieder der traditionelle Kinderfasching statt. | Foto: Petzibaer/Pixabay

Kinderprogramm und Funkensitzungen
Kinderfasching bei den Burgfunken

Hahnofen. Die Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen laden zu ihrem traditionellen Kinderfasching am Sonntag, 17. Februar, um 14.11 Uhr alle Kinder und Junggebliebenen mit ihren Eltern ins Haus Marientraut (Schulstraße 1) ein. Einlass ist um 13.45 Uhr. Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich. Beim Kinderfasching wird gemeinsam mit den Kindern im KiTa- und Grundschulalter ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm gestaltet. Außerdem präsentieren sich die Junggarden der Burgfunken mit ihren aktuellen...

Lokales
2 Bilder

Dudenhofener Karneval 2019
Der KVD feiert Karneval mit 2 grossen Veranstaltungen

Am 02.03.19 startet der Karnevalverein Dudenhofen in die heiße Phase der Kampagne. Mit ihrer Prinzessin Jasmin I. und vielen Überraschungen soll die Festhalle Dudenhofen in eine närrische Disco verwandelt werden. Büttenreden, Männerballett, Sketche und Showtänze sorgen für einen unterhaltsamen Abend. Livemusik von Samba Jack wird das Bild wieder, wie im letzten Jahr, abrunden. Einlass 18.33 Uhr Start in den bunten Abend 19.33 Uhr Eintritt 6,00 € an der Abendkasse. Reservierungen unter...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ