Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Lokales
Bellheimer Umzug 2020 | Foto: Heike Schwitalla

"Bellem Ahoi!" - Polizei meldet friedlichen Umzug mit kleinen Schönheitsfehlern

Bellheim. Auch Bellheim freut sich, dass dieses Jahr der bunte Straßenfasching zum ersten Mal nach Corona wieder stattfinden kann. Traditionell wird in "Bellonia" am Sonntag vor dem Rosenmontag auf den Straßen gefeiert. Der Bellheimer Umzug am beginnt  Kardexgelände und schlängelt sich dieses Jahr mit einer leicht veränderten Zugführung durch die Hauptstraße, Blumenstraße, Hammerstraße und Schubertstraße. Teilnehmen werden auch in diesem Jahr wieder Fußgruppen und Wagen. Jedes Jahr aufs Neue...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kulturgemeinschaft Hatzenbühl
Faschingsparty für Kids

Hatzenbühl. Die Kulturgemeinschaft Hatzenbühl veranstaltet am Sonntag, 4. Februar, eine Kinderfaschingsparty. Los geht es um 14.11 Uhr, im Bürgerhaus Hatzenbühl, der Eintritt kostet 1 Euro. Für das leibliche Wohl - auch der begleitenden Eltern oder Großeltern - ist gesorgt, auf dem Programm stehen Spiele, eine Kostümschau und ein Auftritt des "Hatzebehler Männerballetts".

Lokales
 Innenminister Michael Ebling mit dem Präsidenten des Landesverbandes Rhein-Mosel-Lahn Andreas Noll (l.), dem Präsidenten der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (2.v.r.) und dem Präsidenten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine Jürgen Lesmeister (r.).

 | Foto: Andreas Noll/gratis

Pünktlich zum 11.11.
Vereine sollen im Vorfeld der fünften Jahreszeit unterstützt werden

Pfalz. Man erinnert sich noch zu gut an das Frühjahr, als Fastnachtsveranstaltungen und Umzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und Problemen mit der Umsetzung neuer Vorschriften abgesagt wurden. Nun steht die neue Karnevalssaison bevor und zum 11.11. soll alles anders werden. Das Innenministerium und die drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bieten speziell für die einzelnen Fastnachts- und Karnevalsvereine ein Angebot, um die Handlungssicherheit bei Umzügen...

Lokales
 Rosenmontagstreff | Foto: VG Jockgrim
3 Bilder

VG Jockgrim
Südpfälzer Lebensfreude beim Rosenmontagstreff

Jockgrim. Mit einem großen „Hallo en de Verwaldung dere ganze Narreschar“ begrüßte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel nach zweijähriger Zwangspause am Rosenmontag die närrischen Abordnungen aus den vier Ortsgemeinden sowie die Beigeordneten der Verbandsgemeinde, die Jockgrimer Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, den Neupotzer Ortsbürgermeister Roland Bellaire, die Rheinzaberner Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch und die Seniorenbeauftragte Kathleen Fahrentholz. Für seine faschingsbegeisterten...

Lokales
Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Ausgehen & Genießen
Fasching feiern | Foto: Heike Schwitalla

In Leimersheim
Wasserhinkelfasenachter laden zum Faschingsausklang

Leimersheim. Die „Lämerscher Wasserhinkelfasenachter“ laden am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 14 Uhr zum traditionellen Ausklang der Kampagne in die Hugo-Dörrler-Halle ein. Mit Show- und Tänzen der TGV-Garden sowie Spielen wird für einige kurzweilige Stunden gesorgt. Insbesondere für die jungen Narren halten der Elferrat und die närrischen Hoheiten, Prinzessin Sophie I. und Prinz Thomas I. viele Überraschungen bereit. Für die Stimmung sorgen DJ Maik und DJ Jürgen. Eintrittskarten sind an...

Lokales
Vorderpfälzer Fasnacht in der Dampfnudel | Foto: Manfred Wolff / KG Rülzheim
2 Bilder

Die Vorderpfalz zu Gast in Rülzheim
„Stecher“ richten Vorderpfälzer Prunksitzung aus

Rülzheim. 40 Tollitäten, 26 Vereine von Limburgerhof bis Berg, von Lindenberg bis Leimersheim, 150 Orden auf der Bühne verteilt, 87 Aktive auf der Bühne, 378 Narren in der Halle und 40 Helfer hinter Bühne – das ist die Statistik der Vorderpfälzer Prunksitzung, die am letzten Sonntag im Januar in der Dampfnudel Rülzheim stattfand. „Wir haben drei Jahre geplant und sind nun endlich froh, die Vorderpfälzer ausrichten zu können“, so der erste Vorsitzende der KGR, Michael Gadinger mit einem...

Ausgehen & Genießen
Berliner Symbolbild | Foto: M.studio/stock.adobe.com

Seniorenkaffee Leimersheim
Närrischer Nachmittag

Leimersheim. Die Leimersheimer Seniorenbeauftragten laden am Montag, 6. Februar, zum närrischen Seniorenkaffee ein. Los geht es um 15 Uhr im Bürgerhaus Leimersheim. Anmelden kann man sich bis 1. Februar unter Telefon 07272 8333 oder 8867. Kostümierungen werden gerne gesehen, sind aber kein Muss - auch Teilnehmende in Alltagskleidung sind selbstverständlich willkommen.

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: karepa/Stock.adobe.com

Fasching in Leimersheim
Für Bälle und Prunksitzungen gibt es noch Karten

Leimersheim. Zu den beliebtesten Veranstaltungen der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht gehören die Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine. Die Bands Skyline und Two4You werden mit einem breit gefächerten musikalischen Programm die Besucher unterhalten und auf die Tanzfläche locken. Two4You sind André Hartenstein & Katrin, die bei den tanzbegeisterten Leimersheimer Ballbesuchern keine unbekannten sind. Am Samstag 18. Februar spielt die Show- und Tanzband Skyline. Veranstalter sind der Turn- und...

Lokales
Schluss mit lustig - weil die neuen Sicherheitsanforderungen zu hoch sind werden dieses Jahr viele Faschingsumzüge abgesagt | Foto: Peter/stock.adobe.com
2 Bilder

Absage von Faschingsumzügen
Demo "Pfalzparade" in Germersheim, Frust in den sozialen Medien und wo Umzüge stattfinden

Germersheim/Region. Während die Vereine und Gemeinden in der Region ihre Fasnachtsumzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und zu hoher Sicherheitsanforderungen absagen, machen sich  nun auch erste Gegenbewegungen bemerkbar. Auf Facebook verabreden sich Menschen beispielsweise zu einem "alternativen Faschingsumzug", Online-Petitionen und Demonstrationen werden angemeldet. Ärger und Trotz in den sozialen NetzwerkenAuch unter Facebook-Beiträgen des Wochenblatts wird für diese "Treffen geworben....

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Endlich wieder feiern und tanzen
Lumpenball in Knittelsheim

Knittelsheim. Der TuS Knittelsheim lädt am Freitag, 10. Februar, zum Lumpenball ein. Los geht es pünktlich um 20.01 Uhr im Knittelsheimer Gemeindehaus Lumpenball. Es darf zur Fasnacht endlich wieder so richtig gefeiert und getanzt werden. Mit dabei sind: die  Schorleschlürfer Lustadt,  die Trampeltänzer Ottersheim, die  Schorledelfne Ottersheim, die Schatzsucher Knittelsheim, und Volles Roaar Knittelsheim Achtung: Karten gibt es nur an der Abendkasse. Einlass ab 19:25 Uhr

Lokales
Faschingsumzug in Bellheim 2020 - der Umzug für 2023 ist nun endgültig abgesagt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Zu hohe Sicherheitsanforderungen
Kein Faschingsumzug 2023 in Bellheim

Bellheim. Nun hat auch Bellheim den Fasnachtsumzug für 2023 abgesagt. "Liebe Freunde des Bellheimer Faschingsumzuges in Bellheim, die Absage fällt uns nicht leicht - gerne hätten wir Bürgern und Vereinen nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder einen Umzug geboten, aber die Gemeinde erklärte, dass der Streckenverlauf für den Umzug aufgrund von Neuerungen im Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG §26) des Landes besser als bisher hätte abgesichert werden müssen. Durch die erhöhten...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Faschingseröffnung am Bürgerhaus
Lämerscher Wasserhinkel starten in die Saison

Leimersheim. Am Donnerstag, 11. November, um 19.11 Uhr eröffnen die Lämerscher Wasserhinkel die Fasenachtskampagne. In diesem Jahr wird statt dem Rathaus das Bürgerhaus gestürmt. Zum Auftakt der fünften Jahreszeit werden die Fasenachter Ortsbürgermeister Matthias Schardt seines Amtes entheben, der sicherlich wieder eine geschliffene Abdankungsrede parat haben wird. Das Prinzenpaar Marleen und Sebastian Dörrler wird mit launigen Worten verabschiedet und die Kampagne 2022 eingeläutet. Der...

Lokales
Tollitätentreff im Foyer der Germersheimer Stadthalle | Foto: Heike Schwitalla
55 Bilder

Tollitätentreff am „Schmutzigen Donnerstag“ in Germersheim
Hoheiten, Räte, Tanzmariechen und allerlei närrisches Volk

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte gerufen und sie waren alle gekommen: Die aktiven Karnevalsvereine aus dem Landkreis Germersheim ließen es sich nicht nehmen, ihre Abgesandten zum Tollitätentreffen im Foyer der Germersheimer Stadthalle zu schicken, auch wenn es am Schmutzigen Donnerstag noch so manchen anderen Auftritt zu bewältigen gab. Bei "närrischer Musik" und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm hatte jeder Verein die Gelegenheit, sich kurz auf der Bühne vorzustellen. "Ich...

Lokales

StimmAlarm wieder im SWR Fernsehen

Am Sonntag den 23. Februar 2020 sind die Mädels von StimmAlarm nun bereits zum fünften Mal in Folge dabei, wenn der SWR ab 20:15 Uhr wieder live aus Frankenthal sendet. Jeder kennt sie, jeder liebt sie, jeder singt im Auto oder unter der Dusche lauthals mit, aber kaum einer macht sich Gedanken darüber, welchen Inhalt unsere englischen Lieblingssongs eigentlich haben. In Ihrem aktuellen Faschingsprogramm zeigen die Mädels von StimmAlarm als Botschafterinnen der deutschen Sprache mit Charme und...

Lokales
Foto: annca/Pixabay

Krönungsball in Leimersheim
Wasserhinkel küren Prinzenpaar

Leimersheim. Zum Start in die heiße Phase der Kampagne küren die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter am Samstag, 11. Januar, beim Krönungsball das Prinzenpaar. Bei dem traditionellen Galaball der Leimersheimer Vereine spielt das Duo Wolfgang und Harry zum Tanz. Neben der Vorstellung des Prinzenpaares und der Krönungszeremonie wird in den Tanzpausen ein kleines Rahmenprogramm das Publikum unterhalten. Der Krönungsball findet um 20.11 Uhr in der Sport- und Freizeithalle statt. Saalöffnung ist um...

Lokales
Foto: Pixabay

Kartenvorverkauf für Leimersheimer Fasenacht
Lämerscher Wasserhinkelfasenacht

Leimersheim. Das neue Prinzenpaar der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht wird am Samstag, 11. Januar, vorgestellt. Bei dem Galaball der Vereine des Kulturkreises, der um 20.11 Uhr beginnt, spielt das Duo Wolfgang & Harry. Der Kartenvorverkauf für den Krönungsball ist am Samstag, 4. Januar, 11 Uhr, im Rathaus. Die Prunksitzungen stehen unter dem Motto „Närrisch, live und stereo, überträgt das Wasserhinkelradio“. Sie finden am Samstag, 8. sowie Freitag, 14. Februar, jeweils 19.11 Uhr und die...

Lokales
Auch Elke Huber konnte die Narren nicht abhalten, das Rathaus zu erobern. Ortsbürgermeister Matthias Schardt lacht auch noch und scheint den Machtverlust zu verkraften. | Foto: Zirker

Elke Huber unterstützt Ortsbürgermeister Matthias Schardt
Leimersheim - Auch die Beigeordnete macht das Rathaus nicht uneinnehmbar

Leimersheim. Ungeahntem Widerstand sahen sich am 11.11. die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter konfrontiert. Ortsbürgermeister Matthias Schardt bekam beim Sturm der Narren Beistand von seiner Beigeordneten, Elke Huber. Nach Einbruch der Dunkelheit waren die Wasserhinkelfasenachter vor dem Rathaus aufmarschiert, um die fünfte Jahreszeit einzuläuten und die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Zahlreiche Zuschauer schauten sich das Spektakel an, schunkelten und klatschten zur Musik des Musikvereins...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Die Narren sind los in Leimersheim
Am 11.11. wird das Rathaus gestürmt und die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Leimersheim. Am Montag, 11. November, um 19.11 Uhr stürmen die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter zum Auftakt der fünften Jahreszeit das Rathaus und werden Ortsbürgermeister Matthias Schardt seines Amtes entheben. Seine Abdankungsrede darf mit Spannung erwartet werden. Der Musikverein Leimersheim wird mit Stimmungsmusik einheizen, außerdem schwingen die Garden des Turn- und Gymnastikvereins das Tanzbein. Das Prinzenpaar Clarissa Schmitt und Marco Funk wird mit launigen Worten verabschiedet und...

Lokales
Gute Laune: Narren außer Rand und Band - Die Bilder zum Umzug.  | Foto: Lutz
5 Bilder

Die ganze Südpfalz zu Gast in der Rheinstadt
Umzug in Germersheim: Straßenfasnacht der Superlative!

Germersheim. Wenn der Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ zum alljährlichen Umzug einlädt, lassen sich Karnevalisten aus der Region nicht lange bitten. Am Samstagnachmittag schlängelte sich  rund drei Stunden lang ein bunter Zug durch die Festungsstadt, deren Teilnehmer grenzenlose Fantasie in der Gestaltung ihrer Kostüme bewiesen. Auf Wunsch der Rhoischnoocke wurde die Umzugsstrecke in diesem Jahr geändert, sodass der närrische Zug auch an der Kreisverwaltung und damit über den neuen Paradeplatz...

Lokales
50 Gruppen werden am Sonntag, 3. März, wieder in Bellheim unterwegs sein.  | Foto: Lutz

Großer Umzug durch Bellheim am 3. März
Auch der Faschingsumzug in Bellheim hat eine neue Strecke

Bellheim.  Der große Umzug in Bellheim, veranstaltet von der Karnevalsgesellschaft Bellheim und der Tanzsportgemeinschaft Bellheim, ist am Sonntag, 3. März. Die Aufstellung erfolgt wie gewohnt ab 12.30 Uhr am Bahnhofsgelände/Kardexplatz. Um 13.31 Uhr setzen sich rund 50 Zugteilnehmer in Bewegung. Aufgrund der Baustellen im Ortskern ändert sich der Umzugsweg in diesem Jahr. Der Umzug beginnt wie gewohnt in der Bahnhofstraße, geht dann in die Hauptstraße und dann weiter über die Blumenstraße...

Ausgehen & Genießen
In der Verbandsgemeinde Jockgrim finden spezielle Kinderfaschingsveranstaltungen statt. | Foto: Pixabay/photo

Piraten, Hexen und Feen aufgepasst!
Kinderfasching in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim.  In der Verbandsgemeinde Jockgrim wird auch an Fasenacht für Kinder einiges geboten. Kleine Hexen, Piraten, Feen und Indianer sind zu den Kinderkostümfesten in den Ortsgemeinden Hatzenbühl, Rheinzabern und Jockgrim eingeladen. Am 3. März ab 14 Uhr sind Kinder in die TSG Turnhall' Jockgrim eingeladen. In Rheinzabern ist Kinderfasching am Rosenmontag, 4. März, ab 13 Uhr in der Turn- und Festhalle. jlz

Ausgehen & Genießen
In Kuhardt findet am Sonntag die Faschingsparty des Komittes statt. | Foto: Pixabay

Kinderfasching in Kuhardt
Bunter Zirkus mit Clowns, Seiltänzer und Akrobaten

Kuhardt. Am kommenden Sonntag, 17. Februar, beginnt um 14.01 in der Schulturnhalle Kuhardt der diesjährige Kinderfasching. Geboten wird ein kleines Programm, einige Spiele und jede Menge Party. Passend zum Motto "Zirkus" haben sich noch zwei besondere Show-Acts angekündigt. Der 16. Gäsemälger Rene ist natürlich auch zu Besuch. Einlass ist ab 13.33 Uhr. Neben heißen Würstchen und kalten Getränken gibt es Kaffee und Kuchen. esa

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Fasching in der Rülzheimer Dampfnudel
Faschingsparty in Rülzheim für Jugendliche

Rülzheim. In der Dampfnudel findet am Samstag, 16. Februar, von 17 bis 22 Uhr eine Faschingsparty für Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren statt. Veranstalter ist die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“. Es wird von allen Orten der Verbandsgemeinde ein Busshuttle angeboten. Abfahrt ist in Leimersheim um 16.30 Uhr am Rathaus, um 16.45 Uhr in Kuhardt an der Kirche, um 17 Uhr hinter der VR-Bank in Hördt (Jugendtreff). Die Rückfahrt ist ab 20 Uhr möglich. Informationen unter Telefon 0170...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ