Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Lokales
Das Aschekreuz auf der Stirn hat eine lange eine Tradition am Aschermittwoch | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
3 Bilder

Wann ist Aschermittwoch – Bedeutung, Traditionen und Datum

Wann ist Aschermittwoch. Der Aschermittwoch fällt im Jahr 2025 auf den 5. März und im Jahr 2026 auf den 18. Februar.  Der Tag markiert im christlichen Kalender den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern. Er leitet eine Zeit der Besinnung, Buße und spirituellen Erneuerung ein. Gleichzeitig endet mit ihm die ausgelassene Karnevals- oder Fastnachtszeit. Der Aschermittwoch markiert den Übergang von der fröhlichen Fastnachtszeit zur besinnlichen Fastenzeit. Er erinnert an die Vergänglichkeit...

Ausgehen & Genießen
Faschingsumzüge in der Pfalz und Baden 2025: In der ganzen Region wird auf den Straßen gefeiert. Hier der Fasnachtsumzug in Karlsruhe 2024 - die Hexen werfen den Kindern Konfetti zu. | Foto: Paul Needham
19 Bilder

Faschingsumzüge 2025: Karte mit Terminen in der Pfalz und Region

Faschingsumzüge Pfalz. "Helau!", "Ahoi" und "Narri-Narro!" – wenn diese Rufe durch die Straßen schallen, ist klar: Die Faschingszeit hat begonnen! In der Pfalz, im Rhein-Neckar-Gebiet und auch im angrezenden Elsass wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert. Farbenfrohe Umzüge, fantasievolle Kostüme und stimmungsvolle Musik bringen die Menschen zusammen, egal ob in kleinen Dörfern oder großen Städten. Fasching in der Region hat seinen ganz eigenen Charme: Ob in kleinen Ortschaften,...

Ausgehen & Genießen
Die Hagenbacher Wölfe laden ein | Foto: Hagenbacher Wölfe/gratis

Fasnacht in Hagenbach: Die Hagenbacher Wölfe laden große und kleine Narren ein

Hagenbach. Die Fasnacht steuert auf ihren Höhepunkt zu, und die närrischen Tage rücken näher. Die Hagenbacher Wölfe laden auch in diesem Jahr zu ihren traditionellen Veranstaltungen ein. Kinderfasching am Sonntag, 23. Februar. Bereits zum elften Mal veranstalten die Hagenbacher Wölfe den beliebten Kinderfasching. In diesem Jahr tauchen die kleinen Narren ins närrische Fasnachtsmeer ein. Ab 14 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) schlagen im Kulturzentrum Hagenbach hohe Fasnachtswellen. Neben einem...

Lokales
Fastnacht auf dem Rathausplatz in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Fasnacht in Frankenthal: Der närrische Lindwurm zieht durch die Stadt

Fasnacht. Während die Frankenthaler Fasnachtsvereine schon mit ihren zahlreichen Prunksitzungen die Menschen zum Lachen bringen, freuen sich alle auf den närrischen Höhepunkt in der diesjährigen Kampagne: der Fasnachtsumzug. In Frankenthal startet der Umzug am Samstag, 1. März, 14.11 Uhr. Schon zuvor, ab 11.11 Uhr laden die Fasnachtsvereine, Schausteller und weitere zum Fasnachtsmarkt auf den Rathausplatz ein. Der närrische Lindwurm wird auch in diesem Jahr durch Frankenthals Innenstadt ziehen....

Lokales
Die Prinzessin der Mondglotzer zu Gast auf der Prunksitzung des Karnevalsvereins Hans Warsch | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

100 Jahre Hans Warsch: Zweitältester Verein LUs hat seinen Stempel hinterlassen

Ludwigshafen. Hans Warsch ist der zweitälteste Fasnachtsverein Ludwigshafens und zählt zu den 50 ältesten in den badisch-pfälzischen Landstrichen. Einige Mitglieder sind schon seit 70 Jahren dabei und könnten ihre eigene Chronik über die Fasnacht im Wandel der Zeit schreiben. Der namhafte Verein prägte die Fasnacht in Deutschland.  Von Julia Glöckner Hans Warsch blickt auf eine lange Karnevalstradition zurück. Kerwebesucher gründeten den Fasnachtsverein Hans Warsch 1924 in fröhlicher Runde. Die...

Lokales
Maja Ockert ist die zweite Kinderprinzessin des LCC: Mit Tanz, einer funkelnden Krone und einer Prise Lampenfieber erobert die 12-Jährige aus Roschbach die Bühne | Foto: Uwe Ackermann/LCC
3 Bilder

Vom Tanz zur Krone: Mit zwölf Jahren Kinderprinzessin beim LCC

Roschbach/Landau. Maja Ockert sitzt auf dem Speicher der Kinck´schen Mühle in Godramstein und muss warten, ihr Herz klopft, noch wissen die wenigsten von ihrer neuen Rolle in der diesjährigen Faschingssaison. Unten im Saal jubeln die Menschen, die Kampagneneröffnung ist in vollem Gange. Gleich wird ihr Name aufgerufen, gleich tritt sie hinaus ins Rampenlicht – als neue Kinderprinzessin des Landauer Carneval Clubs (LCC). Ein letzter tiefer Atemzug, dann betritt sie die Bühne. Ein prunkvolles...

Ausgehen & Genießen
Das närrische Volk feiert wieder | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die Rhoischnooke laden zum Fasnachtsumzug in Germersheim am 1. März

Fasnacht in Germersheim. Auch 2025 wird es in Germersheim wieder einen Fastnachtsumzug geben. Der findet statt am Samstag, 1. März, und startet pünktlich um 13.01 Uhr. Unter dem durchaus ernst angehauchten Motto „Die Narrenschar, die wünscht sich sehr, dass Frieden auf der Erde wär“ sind die Mitglieder des Karnevalsvereins "Die Rhoischnooke" und ihre Gäste aus Nah und Fern dieses Jahr mit einer ganz besonderen Botschaft auf den Germersheimer Straßen unterwegs.  Aber natürlich lassen sich die...

Ausgehen & Genießen
Fasnacht | Foto: Gisela Böhmer

Verbandsnarrentreffen
Häs trifft Ornat

Ketsch. Bald feiert der zweitgrößte Landesverband im Bund Deutscher Karneval (BDK) seinen 88. Geburtstag, aber zuvor dürfen sich die Mitglieder über eine besondere Premiere freuen. Unter dem Motto „Häs trifft Ornat“ feiert Präsidium und deren Mitgliedsvereine mit dem Mix des rheinischen, aber auch der alemannischen Fasnacht sein erstes Verbandsnarrentreffen. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Februar, ist es so weit, wenn sich die zahlreichen Zünfte beim ersten Verbandsnarrentreffen der...

Ausgehen & Genießen
Konfetti zu Fasching ein Muss | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Altrhein-Narren laden zur Prunksitzung: Noch gibt es die heiß begehrten Tickets

Wörth am Rhein. Die Altrhein-Narren laden am Samstag, 15. Februar, zur Prunksitzung in die Festhalle Wörth am Rhein ein. Ein Abend voller karnevalistischer Höhepunkte verspricht beste Unterhaltung. Bereits am 14. Februar fidet die überaus beliebte Damensitzung statt, die in diesem Jahr schnell restlos ausverkauft war – ein Zeichen für die große Begeisterung in der Region. Die mitreißende Stimmung des Abends wird in die Prunksitzung getragen, wo ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen...

Lokales
Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Ausgehen & Genießen
Herxheimer Faschingsumzug 2024: Der Hatzenbühler Faschingsverein zogen mit viel Rauch mit einem Wagen mit dem Thema Bergwerk und Minenarbeiter ins Dorfzentrum ein - für 2025 ist die Anmeldung für Umzugsteilnehmerinnen und -teilnehmer geöffnet | Foto: Katharina Schmitt

Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer geöffnet

Herxheim. Am Faschingsdienstag, 4. März, findet in Herxheim wieder wie gewohnt der Abschluss der Straßenfasnacht statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich bis Februar und teilweise sogar bis März anmelden, um ein Teil des großen Fasnachtsumzugs zu sein. Die Party auf den Straßen von Herxheim beginnt um 13.11 Uhr und verspricht ein kunterbuntes Spektakel für Groß und Klein. . Anmeldung für den Herxheimer Fasnachtsumzug geöffnet Der Herxheimer Faschingsverein, CV Narrhalla Herxheim (CVH),...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

25 Jahre Hagenbacher Wölfe: Narrenbaumstellen mit Umzug und Party

Hagenbach. Der Karnevalsverein "Hagenbacher Wölfe" feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum. Und so ein Fest wie dieses wird natürlich nicht alleine gefeiert. Neben den Kindergärten und Schulen sind auch zahlreiche befreundete Gruppen aus dem Umlaand eingeladen: die Pfortzer Windhexen, Pfortzer Brückenhexen, Linkemer Kungelhexen, Daxlander Schlaucherhexen, Neeredter Spundefresser, Pfinzhexen, Holzbiere Hexen und Hohenberg Hexen. Darüber hinaus bereichern die Albgoischda, Guggeglucke Rülzheim und...

Lokales
Ein Bild aus dem vergangenen Jahr | Foto: Gisela Böhmer

Fasnachter stürmen das Rathaus
Narren übernehmen das Zepter

Rathaus. Traditionell wird Anfang des Jahres von den Fasnachtern in Frankenthal das Zepter im Rathaus übernommen. So leiten sie die Hochphase der Fasnachtssaison ein. Am Samstag, 11. Januar, 11.11 Uhr werden sich wieder zahlreiche Narren aus Frankenthal auf dem Rathausplatz versammeln und die Insignien der Macht, bestehend aus dem Stadtschlüssel, der Steuerschraube und dem Stadtsäckel übernehmen. Es wird sicherlich auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Einstimmung auf die...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Jetzt Karten sichern: Für den Narreowend der AltrheinNarren

Wörth / Maximiliansau. Am 1. Februar findet der dritte Narreowend der Altrhein-Narren statt, auch dieses Jahr wieder in der Tullahalle in Maximiliansau. Nachdem die Verlegung der Veranstaltung nach Maximiliansau in die Tullahalle letztes Jahr ein voller Erfolg war, findet der Narreowend auch dieses Jahr wieder dort statt. Die Altrhein-Narren freuen sich viele  Gäste an diesem Abend zum Auftakt der Kampagne begrüßen zu dürfen - Kostümierung ausdrücklich erwünscht! Auch dieses Jahr erwartet die...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Die Narren sind bald wieder los: die Lustavia lädt ein zu den Veranstaltungen der Kampagne 2024/25

Lustadt. Der 11. November naht - und damit auch der Start in die närrische Kampagne 24/25. Im November geht das karnevalistische Treiben dann auch in Lustadt wieder los, mit der Narrenfete der Lustavia, um so richtig in Fasnachtsstimmung zu kommen. Geboten wird ein humorvolles und kurzweiliges Programm, das Vorfreude auf die weiteren Highlights macht. Im neuen Jahr folgen die Prunksitzungen der Lustavia mit einem vielfältigen Programm: grandiose Tänze, unterhaltsame Büttenreden und humorvolle...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Sexueller Übergriff auf Faschingsparty: Noch keine Haftbefehle

Update: Nachdem die 15-Jährige vernommen wurde, dauern die Ermittlungen zu den genauen Umständen weiter an. Das teilen Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz heute mit. Die Kriminalpolizei hat inzwischen eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei konzentrieren sich derzeit auf die Vernehmung von Zeugen. Auf Grund des derzeitigen Ermittlungsstandes lägen die Voraussetzungen zur Beantragung von Haftbefehlen nicht vor, heißt es in der...

Lokales
Auf den Straßen wurden sie gebührend gefeiert: die Pfälzer Rhytmusfetzer  | Foto: Anja Staab
4 Bilder

Fasnacht 2024
Pfälzer Rhythmusfetzer spielen bei 14 Veranstaltungen

Steinwenden-Weltersbach. Die Pfälzer Rhythmusfetzer aus Steinwenden haben eine umfangreiche Fasnacht 2024 gespielt. Dieses Jahr standen sieben Umzüge und sieben Prunksitzungen auf der Liste. Los ging es mit dem Nachtumzug in Hettenleidelheim, der nur alle zwei Jahre stattfindet. Neu im Umzugsprogramm war der Närrische Lindwurm am Fasnachtssamstag durch Frankenthal der sehr stark besucht war. Weitere Umzüge im französischen Saargemünd, Blieskastel, Neunkirchen und natürlich bei den Bruchkatzen...

Lokales
Die Insignien der Macht sind zurück im Frankenthaler Rathaus | Foto: Pressestelle FT
2 Bilder

Insignien der Macht zurück im Rathaus FT
Traditionelles Heringsessen

Frankenthal. Zum Abschied der diesjährigen Fastnachtssaison versammelten sich am heutigen Aschermittwoch die Vertreter der Frankenthaler Karnevalsvereine zum traditionellen Heringsessen im Frankenthaler Rathaus. Aus den Händen von Thomas Kehl, Präsident des diesjährigen Stadtschlüsselvereins Chorania, erhielten Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, Bürgermeister Bernd Knöppel und Beigeordneter Bernd Leidig die Insignien der Macht zurück, die die Narren beim Rathaussturm am 13. Januar übernommen...

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Zwei Betrunkene auf der B9 rufen Polizei und Rettungsdienst auf den Plan

Speyer. Am gestrigen Dienstag meldeten gegen 18.40 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei zwei dem Anschein nach betrunkene Personen, die sich auf Höhe der Ausfahrt Speyer-West zu Fuß auf der B9 befunden haben sollen. Die Polizei warnte über den Verkehrswarnfunk und schickte Streifen vor Ort. Die Polizei trafen einen 19-Jährigen und seine 23-jährige Freundin auf dem Radweg neben der B9 an. Die beiden waren auf dem Nachhauseweg von einer Faschingsveranstaltung in Streit geraten. Die...

Lokales
Faschingsumzug Herxheim 2024: Die Birneseggl belegten mit ihren fleißigen Bienen gemeinsam mit den Südpfälzer Faschingsfreunden und der Landjugend Herxheim den ersten Platz  | Foto: Katharina Schmitt
175 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Bilder und Impressionen

Herxheim. "Helau", "Humba-Tätarä" und "Depp, Depp, Johnny Depp, Depp" vom Faschingsdauerbrenner "Johnny Däpp" von Lorenz Büffel dröhnte es rund ums Rathaus aus den Musikboxen der Fasnachtswagen beim Herxheimer Umzug. Traditionell am Faschingsdienstag, in diesem Jahr am 13. Februar, feierten geschätzt rund 10.000 Närrinnen und Närren bei zwischenzeitig strahlendem Sonnenschein im südpfälzischen Herxheim den Abschluss der Straßenfasnacht. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Fasnacht | Foto: Roland Kohls

Siedlergemeinschaft Speyer
Närrisch-buntes Treiben im Siedlerhaus

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt für den morgigen Fasnachtsdienstag ab 18 Uhr zu närrischem, buntem Treiben ins Siedlerhaus in den Eichenweg 9a. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht. Tagsdrauf ist dann alles vorbei. Zu Beginn der Fastenzeit gibt es an Aschermittwoch bei der Siedlergemeinschaft das berühmte Heringsessen mit „Quellmänner“. Beginn ist um14 Uhr.

Lokales
Bellheimer Umzug 2020 | Foto: Heike Schwitalla

"Bellem Ahoi!" - Polizei meldet friedlichen Umzug mit kleinen Schönheitsfehlern

Bellheim. Auch Bellheim freut sich, dass dieses Jahr der bunte Straßenfasching zum ersten Mal nach Corona wieder stattfinden kann. Traditionell wird in "Bellonia" am Sonntag vor dem Rosenmontag auf den Straßen gefeiert. Der Bellheimer Umzug am beginnt  Kardexgelände und schlängelt sich dieses Jahr mit einer leicht veränderten Zugführung durch die Hauptstraße, Blumenstraße, Hammerstraße und Schubertstraße. Teilnehmen werden auch in diesem Jahr wieder Fußgruppen und Wagen. Jedes Jahr aufs Neue...

Lokales
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth -  Die Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich | Foto: Heike Schwitalla
69 Bilder

Bildergalerie
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth - Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich

Wörth. Am Samstag, pünktlich um 14.11 Uhr, machte sich nach einigen Jahren Pause wieder ein Faschingsumzug auf den Weg durch Wörth.  Die Umzugsstrecke verlief von der Königstraße über die  Bahnhofstraße in die Ludwigstraße und Luitpoldstraße durch die Heilbachstraße und  Zügelstraße zum Ziel in der Ottstraße. Wörther Bürger und viele Gäste von außerhalb säumten die Straßen von Altwörth. Am Zuganfang die Altrhein-Narren, die heuer die Organisation des Umzugs an die Stadt übergeben haben....

Lokales
Fasnacht | Foto: Gisela Böhmer
36 Bilder

Fasnacht 2024: Frankenthal im Fasnachtsfieber

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 10. Februar, ist es endlich soweit: Der lang ersehnte Fasnachtsumzug durch die Stadt findet wieder statt. Start um 14.11 Uhr für den närrischen Lindwurm in der Stadt. Bereits ab 11.11 Uhr konnte man auf dem Rathausplatz im Fasnachtsdorf die Zeit bis zum Umzug überbrücken.  Die Fasnachtssaison 2024 in Frankenthal versuchen wir in Bildern hier festzuhalten, ab 14.11 Uhr sind wir mit dabei! Hier noch die neuste Pressemeldung der Stadt Frankenthal - denn es wird...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Gemeinsamer Fasnachtsumzug, Mannheim, Ludwigshafen | Foto: Shark Design/J. Habich
  • 2. März 2025 um 13:31

Gemeinsamer Faschingsumzug, Mannheim - Ludwigshafen

Der Fasnachtsumzug in Mannheim, organisiert von der VTM Mannheim (Veranstaltungen-Tourismus-Marketing), bringt 2025 wieder Freude und Tradition in die Stadt. Besonders schön ist es, dass Mannheim und Ludwigshafen wieder gemeinsam den Umzug feiern können. Auf dem Foto sieht man die Mannheimer Karlstern Hexen, eine traditionsreiche Gruppe, die das Brauchtum der Fasnacht in der Region lebendig hält. Sie werden auch dieses Jahr mit dabei sein und für Stimmung sorgen. Die Rückkehr des Umzugs zeigt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ