Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Lokales
2 Bilder

kurzfristige Aktion sorgte für Fastnachtsstimmung
Östringer Fastnachtsumzug 2022

Wer hätte das gedacht – wenige Tage vor dem Fastnachtswochenende lockerte das Land Baden-Württemberg die Corona-Bestimmungen in Bezug auf Fastnachtsveranstaltungen und Zusammenkünfte. Das bewegte auch das Östringer Umzugskomitee und den Elferrat der KG Wicker Wacker Östringen e.V. auf die Beine. Kurzfristig wurde eine kleine interne Fastnachtsfeier organisiert und auch ein richtiger Fastnachtsumzug sollte es geben. Gesagt, getan – alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt. Und auch der Wettergott...

Lokales

„Maskenball ohne Maske, aber mit Bedacht“
KG Wicker Wacker Östringen starten Frauensitzung unter dem 2G-Optionsmodell

Viele Besprechungen und Diskussionen an unzähligen langen Nächten liegen hinter dem Frauenkomitee und der Vorstandschaft der KG Wicker Wacker Östringen e.V., die nun am Samstag, den 13.11.2021 ihre mittlerweile zweite Frauensitzung in der Hermann-Kimling-Halle ausrichten werden. Die Entscheidung zur Anwendung des 2G-Optionsmodells fiel dem Verein definitiv nicht leicht, vor allem moralisch. Nur einem gewissen Personenkreis die Freude an Fastnacht überbringen zu können, ist mehr als...

Lokales
FKF-Präsident Michael Maier | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Mitgliederversammlung des Festausschusses Karlsruher Fastnacht
Kreativität, Brauchtum und der Narr am Brunnen

Am 17.06.2021 lud der Präsident des Festausschusses Karlsruher Fastnacht Michael Maier alle 23 Mitgliedsvereine ins Bürgerzentrum Südstadt zur Mitgliederversammlung ein. Die Präsidenten der Vereine trafen sich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygieneauflagen zum Resumée der Kampagne 2020/21 und zum Austausch über die bevorstehende Kampagne 2021/22. Der Bericht des FKF-Präsidenten über das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 begann noch mit den unter normalen Bedingungen durchgeführten...

Lokales

Fastnacht war in Östringen nicht ganz so trist
Wicker Wacker Enten on tour

Nanu, was war denn da am Fastnachtswochenende in Östringen los? Zahlreiche kleinen Wicker Wacker Enten machten sich von Freitag- auf Samstagnacht auf den Weg und verteilten sich in der Kernstadt Östringen auf verschiedenen Plätzen, vor Häusern und Kindergärten. Die Aktion - initiiert durch die KG Wicker Wacker Östringen e.V. - kam in der Kraichgau-Hauptstadt sehr gut an. Insgesamt fanden 1.111 Enten den Weg zu Östringer Kindern und Erwachsenen. Durch Corona lagen die Vereinsaktivitäten der...

Lokales

Östringen und Odenheim in Kooperation
Live-Fastnacht-Show war ein voller Erfolg

In der Fastnachtskampagne 2020/2021 mussten - wie alle Vereine - auch die KG Wicker Wacker Östringen e.V. eigentlich auf fast alles verzichten, was mit Fastnacht und gemeinschaftlichen Aktionen zu tun hatte. Das fiel dem Karnevalsverein natürlich nicht gerade leicht, bei trauriger Corona-Stimmung eine echte närrische Freude und Begeisterung zu entwickeln. Gerade in einer Zeit, in der sich alle schon auf die verschiedenen Prunksitzungen, Umzüge und Maskenbälle gefreut haben und mit ihren...

Lokales
Foto: JH/UH
5 Bilder

Fastnacht in Karlsruhe mit anderen Abläufen
Der Schlüssel ist zurück

Fastnacht. So unspektakulär wie die Fastnacht in dieser Saison begonnen hat, endete sie auch am Dienstag mit der Schlüsselrückgabe am Rathaus in Karlsruhe. Entsprechend der aktuellen Regeln wurde analog zum 11.11. das Ende der Kampagne auf Distanz und unter freiem Himmel durchgeführt, so die Vertreter des „Festaussschuss Karlsruher Fastnacht“ (FKF). Es gab Musik vom Rathausbalkon, dazu den Musiktitel „Karlsruhs Fassenacht“, dann lief der „FKF“-Vorstand von der Pyramide auf das Rathaus, OB Dr....

Lokales
Pfarrer Dirk Keller | Foto: FKF
3 Bilder

Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst

Aufgrund der Pandemie kann in diesem Jahr der traditionelle Närrische Gottesdienst des Festausschusses Karlsruher Fastnacht (FKF) nicht live stattfinden. Er wurde deshalb bereits voraufgezeichnet und wird voraussichtlich am Samstag, 13.02.21, um 11:30 Uhr und um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 14.02.21, um 9:30 Uhr und um 16 Uhr in TV Baden ausgestrahlt. Wer ihn online anschauen möchte wird auf facebook und auf der Homepage des Festausschusses www.karlsruher-fastnacht.de fündig. Wenn sonst die...

Lokales
2 Bilder

Fastnacht wird trotzdem bunt
Östringer Rathaus erstrahlt in Wicker Wacker Farben

Heute am "Schmutzigen Donnerstag", den 11.02.2021 wäre es eigentlich wieder soweit gewesen - das große Östringer Fastnachtswochenende würde bevor stehen. Eingeläutet durch den Rathaussturm der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker Östringen e.V. mit Guggenmusik und Sektempfang für die Östringer Bürger und gefolgt durch weitere Fastnachtsveranstaltungen, unter anderem der 24. Fastnachtsumzug "Viel Schbass uff dä Gass" durch die Gassen von Östringen, der traditionelle Seniorenfastnacht im Haus...

Lokales
Masken sind angesagt in diesen Zeiten, aber die notwendigen ...  | Foto: Adege/pixabay.com

Maskenpflicht gilt, aber das bedeutet nicht "Pappnase" ...
Fastnacht im Zeichen von Corona

Region. Die „Fünfte Jahreszeit“ hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. 2021 ist aber alles anders: Keine Prunksitzungen, keine Umzüge, sondern allenfalls virtuelle Kampagnen. „Kaum ein anderes Brauchtum im Land lebt so sehr von seiner Geselligkeit wie die Fastnacht. Als bekennender Fan der Fastnacht in all ihren Facetten blutet mir das Herz bei dem Gedanken, dass wir in diesem Jahr auf das bunte und fröhliche Miteinander, so wie wir es kennen und lieben, verzichten müssen", so...

Ausgehen & Genießen
Foto: OKDF

Einblicke in Durlacher Schaufenstern
Fastnacht ist dieses Mal etwas anders

Durlach. Das "Organsiationskomitee Durlacher Fastnacht" (OKDF) würde üblicherweise am „Schmutzigen Donnerstag“, 11. Februar, die heiße Phase der Durlacher Fastnacht einläuten. "Dieses Jahr fällt dies alles leider aus", so das "OKDF": Auch der traditionelle Durlacher Fastnachtsumzug am Fastnachtssonntag wird dieses Jahr nicht stattfinden. "Damit die Bevölkerung trotz allem zumindest ein kleines bisschen 'Fastnachtsgefühle' bekommt, haben wir uns etwas einfallen lassen", so das "OKDF: Dank der...

Lokales

Malwettbewerb der Dornwaldhexen Durlach und des Okdf
Grosser Malwettbewerb mit tollen Preisen

Liebe Kinder, dieses Jahr ist alles ein bisschen anders, auch wir die Dornwaldhexen und der OKDF dürfen uns leider nicht treffen. Leider gibt es auch keinen Durlacher Fastnachtsumzug 😢😷 Um trotzdem ein wenig Spaß 🎉miteinander zu haben, starten wir einen Malwettbewerb! 🖌️🖼️ Malt ein Bild von der Durlacher Fasnacht 💚🤍, ihr dürft alles malen was euch gefällt. Zum Beispiel eure Lieblingsmaske 🎭, den Narrenbaum, den Fanfarenzug 🎺🥁 oder einen bunten Umzug 🎉, gerne könnt ihr euch selbst mit in das...

Lokales

Fastnacht lebt: Östringen und Odenheim in Kooperation
Live-Fastnacht-Show am 13.02.2021

Wir haben fantastische Neuigkeiten! Am Samstag, den 13.02.2021 ab 20:11 Uhr starten die KG Wicker Wacker Östringen e.V. in Kooperation mit der Odenheimer Karnevalsgesellschaft sowie der Session Pro GmbH eine Live-Fastnacht-Show "An Fastnacht werd dahoim gegrooved wenn die Ente "Ulle" ruft!" Weitere Informationen und Karten gibt es hier: www.session-pro.de/fastnacht In dieser noch jungen Fastnachtskampagne mussten wir schon auf sooooo viel verzichten und es fällt uns allen nicht gerade leicht,...

Lokales
Die Zeiten sind närrisch: Fasnacht gibt es dieses Jahr wohl nur im Fernsehen.  | Foto: anncapictures/Pixabay

Fasnacht aus Baden und Pfalz
150 Minuten lang steht die Welt Kopf

Speyer. In der Pandemie müssen die Freunde der badisch-pfälzischen Fasnacht nicht ganz auf die närrische Zeit verzichten. Auch wenn derzeit wegen des strengen Lockdowns das öffentliche und damit auch das gesellige Leben ruht, wird die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, der zweitgrößte Landesverband innerhalb des Bund Deutscher Karneval (BDK), in dieser schwierigen Zeit ihre besten Büttenredner, Tanzmariechen, Tanzpaare, Musiker und Sänger präsentieren. Diesmal ohne die treuen...

Lokales
FKF-Orden der Kampagne 2020/21 | Foto: Foto: Jutta Hauswirth

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Online-Ordensvorstellung Kampagne 2020/21 und Adventstüten

Der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) ging erneut einen kreativen Weg bei der diesjährigen Ordensvorstellung. Auf seiner Homepage www.karlsruher-fastnacht.de kann man anschauen, wie der „Chefarchivar“, vorgestellt vom Präsidenten Michel Maier, den Orden der Kampagne 2020/21 dem interessierten Publikum in Reimform vorführt. Der Orden verbildlicht den ersten Redoutenball in Karlsruhe, also einen Maskenball, der 1751 von Markgraf Karl Friedrich von Baden (1728-1811) veranstaltet wurde, um...

Lokales

Fastnacht wird stattfinden, nur eben völlig anders
Fastnachtseröffnung pandemiekonform in kleinem Kreis

Pünktlich zum 11.11. hieß es Mützen auf bei der KG Wicker Wacker Östringen, so war das zumindest 2019, 2018 und alle anderen Jahre zuvor. Doch in 2020 machte und eine Spaßbremse names Corona einen Strich durch alle Rechnungen. Aber irgendwas geht immer, außerdem ist den Verantwortlichen Östringer Karnevalisten schon langem bewusst, Fastnacht wird stattfinden, nur eben völlig anders. So trafen sich zur Kampagneeröffnung Reinhard Förderer und Markus Bender mit dem "Ausscheller" auf dem Kirchberg....

Lokales

Fastnachtskampagne 2020/2021 startet auch in schwierigen Zeiten
KG Wicker Wacker Östringen sucht nach Alternativen

Am Mittwoch, 11.11.2020 war es wieder so weit. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde die neue Fastnachtskampagne 2020/2021 eingeleitet. Trotz Corona wird Fastnacht nicht sterben oder ausfallen, wir tragen sie in unserem Herzen und dort wird sie auch immer freudig leben, so sind sich die Wicker Wacker sicher. Und die Hoffnung, dass die Welt sich irgendwann wieder dreht, stirbt natürlich immer zuletzt. Natürlich müssen wir aber in der kommenden Kampagne mit starken Einschränkungen und auch einigen...

Lokales
Der Narr am Karlsruher Narrenbrunnen | Foto: Jutta Hauswirth

#MirKenneNetNixMache!
Wie sich die Karlsruher Narren am 11.11. den Rathausschlüssel holen

Aufgrund der seit dem 02.11.2020 geltenden neuen Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus mussten die Veranstaltungen zum Fastnachtsauftakt in Karlsruhe am 11.11. kurzfristig abgesagt werden. Es findet keine Narrentaufe am Kronenplatz statt und es wird keinen spektakulären Rathaussturm geben. In den vergangenen Tagen hat der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) aber daran gearbeitet, den Start der Kampagne 2020/2021 so zu gestalten, dass jeder daran teilhaben kann, ohne sich dabei dem Risiko...

Lokales
FKF-Präsident Michel Maier und Mitglieder | Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Die Kampagne beginnt am 11.11. um 11.11 Uhr
Fastnacht in schwierigen Zeiten

Die Herausforderung, Fastnacht in schwierigen Zeiten zu veranstalten, nimmt der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) an. Deshalb beginnt am 11.11. die Kampagne um 11.11 Uhr am Narrenbrunnen mit der traditionellen Narrentaufe und anschließendem Marsch des bunt angezogenen närrischen Volkes zum Marktplatz. Begleitet wird er von der Guggemusik-Gruppe „Dodderdabber“ der KG Ost. Dort findet die Schlüsselübergabe an die Narren durch Oberbürgermeister Frank Mentrup statt. Natürlich wird der...

Lokales
FKF-Mitgliederversammlung in der Karlsburg Durlach | Foto: Foto: Jutta Hauswirth

FKF-Mitgliederversammlung
„Die Fastnacht in Karlsruhe findet statt“

Karlsruhe.„Die Fastnacht findet statt, denn sie steht im Kalender“. Das war die Aussage von FKF-Präsident Michael Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 23 Karlsruher Fastnachtsvereine am 30.06.2020 in der Karlsburg in Durlach. Unter „Corona-Bedingungen“ im großen Saal mit gebührendem Abstand und Hygienemaßnahmen kamen 23 Präsidentinnen und Präsidenten zusammen, um über die vergangene Kampagne zu resümieren und über die Bevorstehende 2020/21 zu sprechen. Der...

Lokales
Foto: ps

Angehende Maschinenbauer konstruieren Odenheimer Fastnachtswagen
Die närrische Königin ist an Rosenmontag im Einsatz

Odenheim/Karlsruhe. Während normalerweise Formel-Rennwagen, High-Efficiency-Mobile oder selbst fahrende Modellautos in den Laboren des Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft entwickelt werden, bewiesen Steffen Dietrich, Maximilian Günther, Niklas Hagen, Adrian Anzmann, Clemens Hauf, Michael Hautzinger, Adrian Vogel und Roland Younan bei der Auswahl ihrer Projektarbeit besondere Kreativität. Sie planten und konstruierten für die Odenheimer...

Ausgehen & Genießen
Ein Jahr ist schnell vorüber. | Foto: ps
2 Bilder

Kronau Helau und "Kappen Auf" von Geheimniskrämern und Ahnungslosen - Faschingseröffnung und Prinzenball in Kronau
Faschingsstart am 9. November

Kronau. „Kappen Auf“ heißt der Befehl der am kommenden Samstag, 9. November in Kronau vom scheidenden Prinzenpaar „Elena I. vum Elektrisch Licht“ und „Christian I. vum klingende Blech“, an das Narrenfolg ergeht. So lautet die Order zum offiziellen Faschingsbeginn, der pünktlich um 11.11 Uhr alle Fastnachter Folge zu leisten haben. In Kronau ist das kein Problem, denn schon fiebern wieder Närrische in der Narrenhochburg dem Start entgegen, zumal am folgenden Abend (9. November, Beginn 19.11 Uhr)...

Lokales
2 Bilder

Fasenacht
Amtsenthebung im Wortsinn

Rathaus Sturm in Kronau Amtsenthebung trotz gewonnenem Bulldogrennen Viel Narrenvolk, die Guggemusik Bärämaddl und mit brachialem Donner-Gedöns die Böllerschützen des Schützenvereins, waren vors Rathaus gezogen um das Prinzenpaar bei der Amtsenthebung zu unterstützen. Dies wurde wortgetreu vorgenommen, weil Bürgermeister Frank Burkard vom Prinzenpaar über die unterste Stufe der Rathaustreppe „gehoben wurde“. Es war wie immer ein launiges Zeremoniell durch das die Tollitäten „Elena vum...

Lokales

Faschingsumzug
Wenn der Narhalla-Marsch erklingt .....

Kronau. Wenn der Narrhalla Marsch erklingt, do senn mer all debei und wo mer Weißherbschdschorle trinkt, oiner geht noch noi, Fasenachtä - ob jung, ob grau - Krunä Helau!!! So erschallt es Sonntag 24.02.ab 13.31 Uhr durch Kronau, wenn sich der närrische Lindwurm durch die Straßen und Gassen, vorbei an tausenden Zuschauern und X-Tankstellen schlängelt. Der Oberzugmarschall Bernd Mildenberger hat 70 Zugnummern vergeben und rät den Besuchern die Parkmöglichkeiten an Kronaus Peripherie zu nutzen....

Lokales
Furchterregende Gesellen | Foto: Klumpp
2 Bilder

Narrensprung in Kirrlach
Über 18.000 Gäste feiern die schwäbisch-alemannische Fastnacht

Kirrlach. Schrill, bunt und laut – der sechste Narrensprung der Narrenzunft Kirrlach war rekordverdächtig. Dabei sollte Oberbürgermeister Walter Heiler Recht behalten. „Wir dürfen heute im Stadtteil Kirrlach bis zu 20.000 Gäste erwarten“, freute der sich bereits vor dem Startschuss. Er moderiert mit Marco de Benedetti den Gaudiwurm der schwäbisch-alemannischen Fastnacht mit seinen 89 Gruppen. Nach Schätzung der Polizei säumten mehr als 15.000 Menschen die Umzugsstrecke. Hinzu kamen 3.000...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Guggemusik Bärämadd'l Kronau
  • 1. März 2025 um 20:31
  • Mehrzweckhalle Kronau
  • Kronau

Schlabbetreffen 2025

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr unser Schlabbetreffen am Faschingssamstag, 01.03.2025 stattfindet. Mit der Partycoverband "Xtreme" haben wir eine Band am Start, die mit ihrer grandiosen Bühnenperformance und einem bunten Musikmix das Publikum in Partylaune bringt. Wo? In der Mehrzweckhalle in 76709 Kronau, Jahnstr. 10 VVK: 12,- Euro / Abendkasse 15,- Euro Einlass um 20:31 Uhr und ab 18 Jahren! Neben unserer großen Bar und dem Schorlestand wird es auch wieder unsere Cocktailbar geben,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ