Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Eintritt frei
Kinderfasching in Wörth

Wörth.  Nachwuchsnarren aufgepasst: Schon am Sonntag, 4. Februar, um 14.29 Uhr, steigt der traditionelle Kinderfasching im Saal St. Theodard, Mozartstraße 19. Der Eintritt ist frei. Für fetzige Musik sorgt das Altbachduo, und mit den Kirchenclowns unternehmen die teilnehmenden Kinder eine unterhaltsame und spannende "Reise um die Welt“. Kuchenspenden werden dankbar angenommen.

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Fasching | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Trotz Corona müssen Kids nicht komplett verzichten: Rülzheimer Narren verteilen Fastnachtstüten

Verbandsgemeinde Rülzheim. Auch für das närrische Volk bedeutet Corona jede Menge Einschränkungen. Aber ganz sollen zumindest in die Kinder in der Verbandsgemeinde Rülzheim nicht auf ihre geliebte "fünfte Jahreszeit" verzichten müssen. Die Fastnachtsvereine der Verbandsgemeinde haben deshalb jetzt die "Fastnachtstüte" ins Leben gerufen, die an die Nachwuchsnarren verteilt werden soll. Bis 31. Januar können sich Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren registrieren, um dann im Rahmen der...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Samstag ist Frankenthal in der Hand der Fasnachter
Närrischer Lindwurm zieht durch die Stadt

Frankenthal. Die Frankenthaler Fastnacht erreicht am Samstag, 22. Februar, mit dem traditionellen Umzug ihren Höhepunkt. Ab 14.11 Uhr zieht der mit 77 Nummern bestückte närrische Lindwurm durch die Innenstadt und parodiert populäre und aktuelle Themen der Stadt. Neu dabei sind in diesem Jahr die „Karnevalvereinigung Hessemer Kiesbolle 1976 e.V.“, der Verein „Sandhexe“, die Bäckerei Walz und eine Fußgruppe des Hieronymus Hofer Hauses. Bereits ab 11.11 Uhr herrscht auf dem Rathausplatz und in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay

Kinderfasching beim SSC Karlsruhe
Rund ums Mittelalter

Karlsruhe. Hey Kids, habt Ihr Spaß daran, Euch zu verkleiden, feiert Ihr gerne Fasching? Dann seid dabei: Am Donnerstag, 28. Februar, startet pünktlich um 15.01 Uhr unsere Kinderfaschingsparty im SSC-Saal Dieses Jahr unter dem Motto: Mittelalter - also los Ihr Ritter, Burgfräulein, Prinzessinnen, Könige, Hexen, Zauberer, Hofnarren - wir freuen und auf Euch und Eure tollen Verkleidungen. Alle Kinder von 3 - 12 Jahre sind herzlich eingeladen.

Ausgehen & Genießen

Närrischer Gottesdienst in Obergrombach
Faschingskirche mit Kirchenchor und Guggenmusik

Bruchsal-Obergrombach. Zwar ist der Kirchturm bis zur Kreuzspitze mit einem Baugerüst „verziert“ – aber die „Faschingskirche“ wird trotzdem über die Bühne gehen. Seit einigen Jahren agieren Kirchenchor Obergrombach und die Guggenmusik „Nashörner“ zusammen mit Pfarrer Thomas Fritz bei der Gestaltung einer „Faschingskirche“. Am Sonntag, 24. Februar,  um 10.30 Uhr, ist es dann so weit:Die Martinskirche mutiert zum Treffpunkt von Narren aus der gesamten Region. Die Organisatoren hoffen auf regen...

Lokales

Seniorenförderung in Ludwigshafen
Senioren feiern Fasching

Oggersheim. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren  Bürger der Stadtteile Oggersheim, Notwende und Melm zu einer Faschingssitzung am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 17 Uhr, in das „Ernst-Lorenz-Haus“, Eingang Raiffeisenstraße 24, ein. Der Karnevalverein „Hans Warsch“ sorgt für Programmpunkte. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: JaNoe/pixabay

Am Samstag, 26. Januar, in Wiesental
Fastnachtsgottesdienst in der St.Jodokus-Kirche

Waghäusel. Die Katholische St.Jodokus-Kirche in Wiesental ist das größte Gotteshaus in der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken. Der Platz dürfte dennoch am Samstag, 26. Januar, kaum ausreichen, wenn dort ab 17 Uhr unter der Regie des Kienholzclubs der diesjährige Fastnachtsgottesdienst stattfinden wird. Dann werden wieder bunt kostümierte Narren mit Pauken und Trompeten und in Begleitung von Ministranten und Gardemädchen in die Kirche einziehen. Zelebriert wird die Narrenmesse von Dekan Lukas...

Lokales
Diverse Hexengruppen nehmen am Dämmerumzug teil. | Foto: LUKOM / ps

14 Jahre Straßenfasnacht mit dem 8. Dämmerumzug
Ludwigshafen Ahoi!

Fastnacht. Hexen kreischen, Guggemusik spielt auf, ein bunter Zug zieht sich durch die Ludwigshafener Innenstadt - am Samstag, 17. November, startet die neue Fastnachtssaison mit dem 8. Dämmerumzug, der in diesem Jahr noch etwas größer ausfällt, als im letzten Jahr. „Alles lusdisch, alles klor, mir feiern Fasnacht uff de Stroß im 14te Johr!“ – so lautet das Motto der diesjährigen Straßenfasnacht in Ludwigshafen. In diesem Jahr findet die offizielle Eröffnung gemeinsam mit Oberbürgermeisterin...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ