FCK

Sport
Verpassen Sie keine Highlights und verfolgen Sie alle Spieltage, Ergebnisse und Paarungen Ihrer Lieblingsmannschaften. Mit nur einem Klick können Sie die Spiele bequem in Ihren persönlichen Kalender eintragen und Ihre Fußballwochenenden optimal planen.  | Foto: pixfly/stock.adobe.com

2. Bundesliga 2024/2025: Spielplan, Ergebnisse und Termine

2. Bundesliga. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden mit unserem detaillierten Überblick zur 2. Bundesliga 2024/2025. Verpassen Sie keine Highlights und verfolgen Sie alle Spieltage, Ergebnisse und Paarungen Ihrer Lieblingsmannschaften. Praktische Kalenderfunktion Mit nur einem Klick können Sie die Spiele bequem in Ihren persönlichen Kalender eintragen und Ihre Fußballwochenenden optimal planen. Seien Sie immer bestens vorbereitet und verpassen Sie kein einziges Match mehr.  Bisher sind die...

Beiträge zum Thema FCK

Lokales

Gerry Ehrmann hat Geburtstag
Ein wahrer Fels in der FCK-Brandung

Das ist wahre Vereinstreue so sind Vorbilder geboren Hallo Gerry , Herzlichen Glückwunsch, man wird nicht älter nur reifer, erfahrener und bedachter wünsch dir noch viele viele viele viele ……………..ach einfach was du dir wünscht!? Meine Bilderinnerungen an dich in eine Collage gepackt

Sport
Feiert seinen 60. Geburtstag: Torwart-Trainer und FCK-Legende Gerry Ehrmann | Foto: Jens Vollmer

Torwartlegende Gerry Ehrmann wird 60

FCK. Er ist die einzige noch im Verein aktive Legende. Ob als Torwart oder Torwarttrainer: Gerald "Gerry" Ehrmann hat mit dem 1. FC Kaiserslautern in 35 Jahren alles durchlebt. Meisterschaften, Pokalsiege, Abstiege und Aufstiege. Heute wird "Tarzan" 60. von Jens Vollmer Gerry Ehrmann kam 1985 von der Ersatzbank des 1. FC Köln - dort war der Tauberbischofsheimer jahrelang Back-Up für Torwartlegende Toni Schuhmacher - nach Kaiserslautern und beerbte den schwedischen Nationaltorhüter Ronny...

Sport
Aktion

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
In der oberen Tabellenhälfte etablieren

FCK. Nach dem Derbysieg in Karlsruhe ist die Fanseele erst einmal - zumindest ein Stück weit - versöhnt. Sollte der FCK nun auch sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau gewinnen, kann er sich in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Auch wenn der Aufstieg mittlerweile abgehackt ist, gilt es weiterhin die Mannschaft zu stabilisieren, um sie dann in der Sommerpause zusammenzuhalten, weiterzuentwickeln und nur punktuell zu verstärken. So hätte der FCK für die kommende Saison - Lizenz vorausgesetzt -...

Sport
v.l.n.r.: Udo Kapp mit Tochter Sina Renner (Altenpflegerin), Stefan Wagner vom Winterbus Speyer und Thomas Stolzin der Layenberger-Loge | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Halle konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sina Renner aus Lustadt ist 24 Jahre alt und besucht den Betzenberg mit ihrem Vater seit sie zehn Jahre alt ist. Schon sieben Jahre arbeitet sie in der Altenpflege. 2016 hat sie ihr Examen bestanden und ist seitdem eine Pflegefachkraft mit Herz und Seele. Stefan Wagner ist leidenschaftlicher FCK-Fan seit...

Sport
Spielszene aus dem Jahr 2015 | Foto: Archiv wow.pics.ka

Mentrup und Weichel appellieren an Fans des KSC und des 1. FCK
Oberbürgermeister wünschen sich von Südwestderby positives Ausrufezeichen im Sinne der Sportkultur

Fußballspiele zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern elektrisieren seit jeher die Region. So auch das Aufeinandertreffen am morgigen Samstag, 16. Februar, im Karlsruher Wildparkstadion. Was dabei auf gar keinen Fall eintreten sollte, sind unsportliche Exzesse oder gar Ausschreitungen auf den Rängen oder außerhalb des Stadions. Die Oberbürgermeister von Karlsruhe und Kaiserslautern, Dr. Frank Mentrup und Dr. Klaus Weichel, appellieren gemeinsam an beide Lager, ihre Mannschaften...

Ratgeber
Mit Sonderzügen wird die Reise zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern erleichtert. | Foto: pixabay.de/MichaelGaida

1. FC Kaiserslautern gegen FSV Zwickau
Zusätzliche Züge zum Heimspiel

1. FCK. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern wird am Sonntag, 24. Februar, das halbstündige Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 10.47 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt/Wstr ist für 11.15 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 11.40 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 11.03 Uhr ab...

Sport

FCK-Spieler erneut schwer verletzt
Herber Rückschlag für Dylan Esmel

FCK. Der 20-Jährige Dylan Esmel erlitt bei seinem Comeback nach überstandener Kreuzbandverletzung einen erneuten Kreuzbandriss sowie einen Meniskusschaden. Der ivorische Offensivspieler zog sich die Verletzung in der Anfangsphase des Testspiels der U21 am Freitag, 8. Februar, gegen RWO Alzey zu und musste bereits nach zwölf Minuten ausgewechselt werden. Nach eingehenden Untersuchungen gab es dann die bittere Gewissheit, dass er sich einen erneuten Kreuzbandriss zugezogen hat. „Diese Nachricht...

Sport
Torhüter Jan-Ole Sievers  | Foto: Jens Vollmer

FCK-Keeper bis Jahresende in Japan
Jan-Ole Sievers an FC Gifu ausgeliehen

FCK. Torhüter Jan-Ole Sievers wird bis 31. Dezember 2019 nicht im Aufgebot des 1. FC Kaiserslautern stehen. Der 23-Jährige wechselt bis Ende des Jahres auf Leihbasis zum japanischen Club FC Gifu. Der 1,88 Meter große Torhüter schaffte aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum den Sprung zu den FCK-Profis, für die er unter anderem viermal in der Zweiten Liga und siebenmal in der Dritten Liga zwischen den Pfosten stand, ehe er im September 2018 durch eine Verletzung der Bizepssehne am linken Arm...

Sport
Wilfried de Buhr ist neuer Vereinsvorstand des 1. FCK e.V. | Foto: Jens Vollmer

Aufsichtsrat beruft neuen Vereins-Vorstand
Wilfried de Buhr und Andreas Buck werden Vereinsvorstände des FCK

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern e.V. wird ab sofort von einem neuen ehrenamtlichen Vorstand geführt. Neuer Vorstandsvorsitzende ist der frühere Geschäftsführer und Aufsichtsrat des FCK, Wilfried de Buhr. Komplettiert wird das zweiköpfige Gremium vom früheren FCK-Profi Andreas Buck. Mit Wilfried de Buhr und Andreas Buck stehen somit künftig zwei bekannte Gesichter an der Spitze der rund 18.000 Mitglieder im eingetragenen Verein. Wilfried de Buhr war von 1995 bis 1996 Geschäftsführer beim FCK und...

Lokales
Harald Layenberger | Foto: Jens Vollmer

Mit FCK und Layenberger „uff de Betze“
Ticketaktion „3 für 2“

FCK. Die nächsten drei Heimspiele der Roten Teufel schauen, aber nur zwei bezahlen: Die aktuelle Ticketaktion des FCK macht es möglich. Ab sofort bis Freitag, 8. Februar, hat jeder die Möglichkeit, Tickets für die kommenden drei Heimspiele zum Preis von zwei zu erwerben. In den kommenden drei Heimspielen gegen den Halleschen FC am Samstag, 9. Februar, gegen den FSV Zwickau am Sonntag, 24. Februar, und gegen den FC Carl Zeiss Jena am Sonntag, 10. März, wollen die Roten Teufel ihre Ausgangslage...

Sport
Harald Layenberger | Foto: Jens Vollmer

Versteigerung gestoppt
Layenberger erwirbt Fritz-Walter-Nachlass vor Auktion

FCK. Überraschung am Dienstagnachmittag: Die Auktion des Fritz-Walter-Nachlasses ist gestoppt. FCK-Hauptsponsor Harald Layenberger konnte sich mit dem Heidelberger Auktionshaus „Kunst und Kuriosa“ und den Erben, der Familie Lutzi, einigen und hat den Nachlass über sein Unternehmen, die Layenberger Nutrition Group GmbH, erworben. In den letztjährigen Verhandlungen des FCK mit den Erben scheiterten diese an der Summe von 200.000 Euro. Auch dem DFB, dem Innenministerium oder der...

Sport
Noch im Haus von Fritz Walter: Exponate im ehemaligen roten Salon - jetzt sollen sie versteigert werden. | Foto: Hagen Leopold
Aktion

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
Fritz-Walter-Nachlass soll gerettet werden

Update: Hier findet sich immer noch bis Donnerstag die Verlosung der Karten für das Heimspiel am Samstag. Der Fritz-Walter-Nachlass ist aber mittlerweile gerettet. Hierzu eine Mitteilung der Initiatitive Leidenschaft e.V., wie mit den Spenden verfahren wird: Liebe FCK-Fans, liebe Freunde des FCK-Museums, liebe Lautrer, liebe Fußballbegeisterte, uns allen ist heute ein Stein vom Herzen gefallen. Die Teile des Nachlasses von Fritz Walter, die am 16. Februar in Heidelberg hätten versteigert werden...

Sport
Foto: Pixabay

Kommentar der Woche zum Fritz-Walter-Nachlass
Moralisch fragwürdig

Von Jens Vollmer Am 16. Januar, einen Tag nach der Drucklegung der vorletzten Ausgabe, veröffentlichten wir exklusiv auf dem verlagseigenen Portal www.wochenblatt-reporter.de, dass der Nachlass von Fritz Walter im Februar in einem Heidelberger Auktionshaus versteigert werden soll. Die Meldung rauschte daraufhin innerhalb weniger Stunden bundesweit durch den Blätter- und Klickwald und wurde mit großer Emotionalität in Fanforen diskutiert. Mittlerweile konnten Interessierte die über 1.000...

Sport
Der Aufsichtsrat nach seiner Wahl Ende 2017: Jochen Grotepaß, Paul Wüst, Michael Littig, Patrick Banf und Jürgen Kind | Foto: Jens Vollmer

Suche nach Ankerinvestor entzweite Gremiumsmitglieder - Zwischenfinanzierung stark umstritten
Waffenstillstand nach Aufsichtsratsquerelen

FCK. „Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!“, sagte einst der deutsche Ehrenspielführer Fritz Walter. Der aktuelle Aufsichtsrat des 1. FCK war davon in den letzten Wochen leider meilenweit entfernt - eine Bestandsaufnahme. Von Jens Vollmer Mit der Rücktrittsandrohung von Vereinsvorstand Rainer Keßler bei der Jahreshauptversammlung wurden die Streitigkeiten der derzeitigen Vereinsfunktionäre erstmals öffentlich. Es folgte ein Rücktritt vom...

Sport
Foto: Jens Vollmer

Intensiver und lösungsorientierter Austausch von Sachargumenten
Aufsichtsrat des FCK bleibt bestehen

FCK. Der große Knall ist ausgeblieben, entgegen der Erwartungen diverser Medien rauft sich der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. zusammen und bleibt in der bisherigen Besetzung bestehen: "In einer Sitzung des Aufsichtsrates am Montag, 21. Januar 2019, fand innerhalb des Gremiums ein intensiver und lösungsorientierter Austausch von Sachargumenten statt. Allen Gremiumsmitgliedern ist bewusst, dass die anstehenden Aufgaben nur gemeinschaftlich in dieser Zusammensetzung von Aufsichtsrat...

Sport
Ehrenamtlicher Schiedsrichter Marco Hirsch und der hauptberufliche Krankenpfleger Dietmar Winkmann in der Layenberger-Loge  | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim Heimspiel gegen die Würzburger Kickers Anfang Dezember konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans in der Layenberger-Loge das FCK-Heimspiel verfolgen. Marco Hirsch aus Landau ist bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich als Schiedsrichter bis zur Bezirksliga tätig und leitet dabei pro Jahr zwischen 90 und 100 Spiele, im Aktiven- sowie Jugendbereich. Mit welch großem Zeitaufwand das verbunden ist, braucht man wohl nicht groß zu erklären,...

Sport

Langfristige Kooperation mit Nike und 11Teamsports
Neuer Ausrüster für die Roten Teufel

FCK. Ab der neuen Saison 2019/20 hat der 1. FC Kaiserslautern einen neuen Ausrüster: der amerikanische Sportartikel-Gigant Nike wird in Kooperation mit 11teamsports für die Ausstattung der Roten Teufel sorgen. Die langfristige Kooperation ist auf fünf Jahre ausgelegt und läuft somit bis einschließlich der Saison 2023/24. Für Nike ist die kommende Partnerschaft das zweite Engagement am Betzenberg, bereits von 1999 bis 2004 hatte der Sportartikelhersteller als Ausrüster des 1. FC Kaiserslautern...

Sport
Aufsichtsrat und damalige Vorstände, jetzt Geschäftsführer, des FCK bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Ausgliederung der Profiabteilung in eine Kapitalgesellschaft, die nun das Einsteigen eines Großinvestors ermöglicht | Foto: Jens Vollmer

Bis zu 30 Millionen Euro für den FCK
Möglicher Investoreinstieg entzweit Aufsichtsrat

Update 17.1., 15 Uhr:  Gegenüber der "Rheinischen Post" dementierte Ponomarev die Berichte am Donnerstagmittag: "Da ist nichts dran, das sind nur Gerüchte." Laut SWR-Informationen soll der russische Unternehmer Michail Ponomarew eine Absichtserklärung unterschrieben haben, in den klammen 1. FC Kaiserslautern bis zu 30 Millionen Euro zu investieren. Derzeit fehlen dem Traditionsverein  zwölf Millionen Euro inklusive der im August fälligen Betze-Anleihe, um eine Lizenz für die nächste...

Sport
Foto: Pixabay

Privatnachlass von Fritz Walter kommt unter den Hammer

Das Auktionshaus Kunst und Kuriosa in Heidelberg hat für Samstag, 16. Februar, eine Sonderversteigerung auf seiner Homepage angekündigt. Unter den Hammer soll der „Memorabilien-Nachlass einer deutschen Fußball-Legende“ kommen - geschätzte 1000 Erinnerungsstücke, zusammengefasst in circa 300 Positionen. Wie das Auktionshaus gegenüber dem Wochenblatt bestätigte, handelt es sich um Stücke aus dem privaten Nachlass von Fritz Walter. Der Auktionskatalog wird ab Freitag, 25. Januar, auf deren...

Lokales
Foto: Jens Vollmer

FCK-Museum öffnet am 20. Januar
Sonderöffnungstag

FCK-Museum. Das FCK-Museum im Fritz-Walter-Stadion ist am kommenden Sonntag, 20. Januar, von 10 bis 14 Uhr im Rahmen eines Sonderöffnungstages das erste Mal im neuen Jahr geöffnet. An diesem Tag finden auch die Fanversammlung (Beginn 14 Uhr) sowie die Energie- und Bau-Messe Kaiserslautern auf dem Betzenberg statt. Besucher der beiden Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion können also die Gelegenheit nutzen, im Museum in der langen Historie der Roten Teufel zu schwelgen und viele Erinnerungen...

Sport
Fritz-Walter-Stadion | Foto: Jens Vollmer

Sportliche und finanzielle Taktiken gefragt

von Jens Vollmer FCK. Die Winterpause des Drittligisten ist zu Ende. Die Mannschaft hat nach einem medizinischen Leistungstest am vergangenen Dienstag das Training wieder aufgenommen. Die vor der Pause verletzt fehlenden Mittelfeldspieler Mads Albaek und Jan Löhmannsröben sind laut Trainer Sascha Hildmann wieder voll belastbar. Weiterhin fehlen wird Stürmer und einstiger Hoffnungsträger Lukas Spalvis wegen Knorpelschaden im Knie. Dylan Esmel wird nach einem Kreuzbandriss noch circa zwei Monate...

Sport
Rainer Keßler | Foto: Jens Vollmer

Rainer Keßler nun doch kein Vereinsvorstand mehr

FCK. Der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. hat den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Rainer Keßler aus seinem Amt abberufen. Rainer Keßler wurde am 28. September 2018 vom Aufsichtsrat als Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern e.V. berufen. Bereits vor der Mitgliederversammlung am 16. Dezember 2018 hatte er in einem Schreiben an den Aufsichtsrat sein Rücktrittsgesuch eingereicht. Während sein Vorstandskollege Michel Littig bei der Mitgliederversammlung seinen Rücktritt erklärte,...

Sport
Patrick Banf, Aufsichtsratsvorsitzender  | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

Herkulesaufgabe bei der FCK-Jahreshauptversammlung bekanntgegeben: 11,7 Millionen bis zum 1. März
„Mit dem Rücken an der Wand“

FCK. Mit den Abba-Songzeilen „I have a dream... I believe in angels“ begann am Sonntagmorgen vor 459 Mitgliedern die Jahreshauptversammlung des 1. FCK - Galgenhumor hat man noch bei den Roten Teufeln. Insbesondere die derzeitige finanzielle Situation stand im Mittelpunkt des Interesses. von Jens Vollmer „Es war ein turbulentes Jahr für den FCK und den neu gewählten Aufsichtsrat. Es gab keine Eingewöhnungszeit, sondern es ging sofort Schlag auf Schlag. Die Suche nach einem Sportvorstand, der...

Sport

Christian Kühlwetter verlängert bei den Roten Teufeln
Hohe Identifikation mit dem Verein

FCK. Angreifer Christian Kühlwetter bleibt langfristig beim 1. FC Kaiserslautern. Der 22-Jährige hat am Betzenberg einen Profivertrag mit einer Laufzeit bis Juni 2021 unterschrieben. Der flexibel einsetzbare Offensivspieler spielt bereits seit zweieinhalb Jahren für die Roten Teufel. Nach zwei Jahren in der zweiten Mannschaft, als deren Kapitän er in der vergangenen Saison fungierte, schaffte er in der laufenden Spielzeit den Sprung zu den Profis. Dort sorgte er mit seinem Einstand direkt für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ