Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Ratgeber
Berufsreife erlangt | Foto: kvhs/Kreisverwaltung

In kvhs-Seminar die Berufsreife erreicht: 13 Prüflinge mit Grund zum Feiern

Germersheim. Drei- bis viermal wöchentlich, acht Monate lang haben die Teilnehmenden bei der der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim am Vorbereitungskurs für die „Prüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ abends die Schulbank gedrückt. Nun halten die 13 erfolgreichen Schülerinnen und Schüler, im Alter zwischen 17 und 42 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in Händen. In über 300 Unterrichtsstunden wurde den Absolventinnen und Absolventen Wissen in...

Ausgehen & Genießen
Nach sieben Jahre Pause wird im historischen Zentrum von Hagenbach wieder ein Brunnenfest gefeiert | Foto: Stadt Hagenbach/gratis
3 Bilder

Von 24. bis 26. Juni
Nach sieben Jahren Pause ist endlich wieder Brunnenfest

Hagenbach. Nach sieben Jahren Pause und mittlerweile zum elften Mal seit 1978 lädt die Stadt Hagenbach wieder zu ihrem überregional bekannten und beliebten Brunnenfest ein. Das dreitägige Fest vom 24. bis 26. Juni im historischen Stadtzentrum, um den Brunnen auf dem Kirchplatz, soll wieder viele Besucher anlocken und möchte mit einem herausragenden Ambiente, einer kulinarischen Vielfalt und zahlreichen Showacts auf zwei Bühnen überzeugen. Festeröffnung ist samstags um 16 Uhr. Rahmenprogramm...

Ausgehen & Genießen
Das Maibockfest der CDU in Hagenbach | Foto: Zimmermann/CDU Hagenbach

Zünftig feiern
CDU lädt zum Maibockfest

Hagenbach. Am Freitag, 12. Mai, ab 17 Uhr, lädt der CDU-Stadtverband Hagenbach zum traditionellen Maibockfest mit Livemusik auf den Kirchplatz ein. Ab 19.30 Uhr sorgt das Duo Jo Paul & Sabrina mit Schlagern, Chartmusik und „Pälzer Liedern“ für Stimmung. Neben dem Festbier „Maibock“ werden weitere Kaltgetränke und Bratwürste von den CDU-Mitgliedern serviert. Die „FCK-Freunde“ bewirten mit Wein, Sekt und Aperol-Spritz. Ein Foodtruck bietet Gyros, gefüllte Pitas, Kartoffelchips und weitere...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Private und nicht-private Veranstaltungen in der Corona-Verordnung gleichstellen
Landrat Brechtel: "Unterschiedliche Personenzahlen nicht erklärbar"

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat sich mit einem Schreiben an das Land Rheinland-Pfalz gewandt und um Änderung in puncto Veranstaltungen gebeten. In der zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes werden Veranstaltungen im Innenbereich mit bis 150 Personen erlaubt, im Außenbereich mit bis zu 350 Personen. Neu ist, dass nun private Veranstaltungen konkret in der Landesverordnung geregelt sind. Hier sind demnach bei  beispielsweise der Veranstaltung einer Hochzeits-...

Ratgeber
An Silvester und Neujahr darf man Silvesterfeuerwerk ohne Genehmigung abrennen. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Sprengstoffrecht in der Feuerwerkssaison
Feuerwerk muss genehmigt werden

Recht. Wenn Privatleute zum Beispiel bei einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier ein Feuerwerk abbrennen möchten, benötigen sie eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Stadt- oder Kreisverwaltung. Die SGD Süd ist für Anzeigen zum Abbrennen von gewerblichen Feuerwerken zuständig. Inhaber einer Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz oder eines Befähigungsscheins nach § 20 Sprengstoffgesetz müssen Feuerwerke der Kategorien 2, 3 und 4, jeweils Silvesterfeuerwerk, mittleres Feuerwerk und großes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ