Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Lokales
Das Zellertal | Foto: Pfalz.Touristik/Florian Trykowski

Zauberhaftes Zellertal: Mit Handwerk, Kulinarik und Mitmachaktionen

Zellertal. Unter dem Motto „Kunst, Schmuck, Handwerk und Genuss. Mitmachaktionen, Spiele und Begegnungen“ findet das „Zauberhafte Zellertal“ in diesem Jahr im Ortsteil Zell statt. Auf der Hauptstraße werden große Tafeln hergerichtet, an denen sich die Gäste niederlassen können, um gesellige Momente und Begegnungen zu erleben. Am Sonntag treffen sich über 50 Ausstellerinnen und Aussteller zum bunten Markttreiben. An beiden Festtagen findet eine Kunstausstellung statt und weitere Überraschungen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Rockenhausen
6 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest in Rockenhausen
4 Tage pure Lebensfreude vom 8.-11. September

Grußwort des Stadtbürgermeisters Michael Vettermann Liebe Gäste des 74. Nordpfälzer Herbstfestes, dieses Jahr beginnt unser Herbstfest wie gewohnt mit der Weinverkostung am Freitagabend. Die Verkostung findet auch wieder in der wunderbaren Turnhalle der VTR statt, allerdings werden wir sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge begehen. Nach jahrzehntelanger Moderation von Weinprobe und der Weinprämierung durch Landwirtschaftsmeister a.D. Udo Bamberger, darf er nun in den absolut...

Lokales
Foto: Stadt Rockenhausen
2 Bilder

GartenZeit in Rockenhausen am Sonntag, 27.8.
Von 10 bis 18 Fest für alle Sinne

Mitten im Hochsommer, wenn die Blütenpracht ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der idyllische Schlosspark Rockenhausen am Sonntag zum siebten Mal in einen attraktiven Treffpunkt für Gartenfreunde, Hobbygärtner und Liebhaber schöner Dinge – die „GartenZeit“. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher von 10 bis 18 Uhr eine Vielzahl ansprechender Produkte und kulinarischer Leckerbissen. Für Kinder sind originelle Mitmachaktionen geplant im Park und im Zirkushaus Pepperoni. Für den Markt...

Lokales
Foto: Stadt Rockenhausen
6 Bilder

Feinschmeckermarkt in Rockenhausen
Freitag, 19. Mai von 9 bis 15 Uhr Fest auf dem Marktplatz

Am Freitag, dem 19. Mai findet in Rockenhausen auf dem Marktplatz im Stadtzentrum der jährliche Feinschmeckermarkt statt. Von 9 bis 15 Uhr werden zusätzliche regionale Delikatessen und Leckerbissen das beliebte Warensortiment der elf etablierten Marktbeschicker ergänzen. Der traditionelle Wochenmarkt öffnet zur gewohnten Zeit um 8 Uhr. Für diesen besonderen Markt wird zum ungestörten Schlendern und Genießen die Luitpoldstraße gesperrt. So entsteht eine autofreie Genussmeile, in der ansprechende...

Ausgehen & Genießen

Musik, Festprogramm, Kulinarik
Steinbacher Kerwe

Steinbach. Die Kerwe ist ein wichtiger Bestandteil des örtlichen Lebens: Am ersten Juliwochenende wird das älteste und größte Fest wieder ausgiebig gefeiert. Man trifft Leute, die man kennt, unterhält sich mit Gästen und tauscht sich in gemütlichem Ambiente aus, mit guten Speisen und Getränken. Die Dorfgemeinschaft sowie das Theken- und Küchenpersonal sind gerüstet. Für den feierlichen Rahmen und das kulinarische Angebot sorgen unsere Vereine und Helfer sowie das Team um Torsten und Marie...

Ausgehen & Genießen

Jubiläum in Steinbach
10. Kerweborsch Pizzaparty

Nach 2 Jahren Wartezeit ist es endlich soweit und der Jugend-& Kerweverein Steinbach e.V. kann seine "10. Kerweborsch Pizzaparty" feiern. Am  Samstag den 11.6.2022 ist es soweit. Ab 16 Uhr begrüßt der Verein seine Gäste. Für die Kleinen wird u.a. wieder das Kinderpizzabacken (mit Voranmeldung) angeboten und eine Hüpfburg gestellt. Für die großen gibt es neben dem "klassischen Ausschank" auch eine Weinlounge vom Winzer "Sebastian Zellertal" aus Wachenheim und ab 21 Uhr wird die Bar geöffnet....

Ausgehen & Genießen

Die Delwer Kerb

Am nächsten Wochenende heißt es wieder von Freitag den 04.10. bis Montag den 07.10. die Delwer Kerb is da. Gestartet wir am Freitag ab 19 Uhr mit einem Latternenumzug und im Anschluss die 90er Party mit Dj M.Key, der Euch mit den Hits der 90er einheizt. Am Samstag gibt es ab 19 uhr ein Schnitzelessen und ab 21 uhr wird zum Kerwetanz geladen mit der Rock und Oldicoverband Last Revival. Der Sonntag startet wie gewohnt mit dem Frühschoppen und einem gemeinsammes Mittagessen, ab 14:30 Uhr startet...

Ratgeber
An Silvester und Neujahr darf man Silvesterfeuerwerk ohne Genehmigung abrennen. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Sprengstoffrecht in der Feuerwerkssaison
Feuerwerk muss genehmigt werden

Recht. Wenn Privatleute zum Beispiel bei einer Hochzeits- oder Geburtstagsfeier ein Feuerwerk abbrennen möchten, benötigen sie eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Stadt- oder Kreisverwaltung. Die SGD Süd ist für Anzeigen zum Abbrennen von gewerblichen Feuerwerken zuständig. Inhaber einer Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz oder eines Befähigungsscheins nach § 20 Sprengstoffgesetz müssen Feuerwerke der Kategorien 2, 3 und 4, jeweils Silvesterfeuerwerk, mittleres Feuerwerk und großes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ