Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Ratgeber
Fronleichnam 2025: Der Feiertag Fronleichnam wird häufig mit festlichen Umzügen gefeiert. Die erste Fronleichnamsprozession fand 1273 in Bayern statt. | Foto: ArTo/stock.adobe.com
4 Bilder

Fronleichnam 2025: Bedeutung, Datum und wo Feiertag ist

Fronleichnam. Jedes Jahr im Mai und Juni stehen eine Reihe von gesetzlichen Feiertagen an: Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Gerade erst ist Pfingsten vorbei, schon steht der nächste Feiertag vor der Tür. Fronleichnam gehört zu den christlichen Feiertagen und ist immer am ersten Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten. Folglich ist am Donnerstag, 19. Juni 2025, in diesem Jahr Fronleichnam terminiert. Doch wann und in welchen Bundesländern ist Fronleichnam ein...

Ratgeber
Großraumbüro der New York Times in den 70ern: In Zeitungsredaktionen, Atomkraftwerken, Rettungsdiensten, Krankenhäusern und Produktionshallen arbeitet man an gesetzlichen Feiertagen mit Anspruch auf Zuschläge.  | Foto: janeb13/Pixabay.com
2 Bilder

Feiertage in Rheinland-Pfalz: Rechtlicher Hintergrund und lohnende Brückentage

Feiertage in Rheinland-Pfalz. Welche Feiertage werden im Jahr 2024 in RLP gefeiert? Weil einige davon aufgrund von Faustregeln für ihre Berechnung immer auf Montag, Sonntag oder Donnerstag fallen, bieten es auch in Rheinland-Pfalz an, Brückentage zu nehmen, um einen Kurzurlaub zu machen. Welche gesetzlichen Feiertage gibt es im Bundesland Rheinland-Pfalz (RLP) 2024? Neujahr: Montag, 1. Januar, Woche im Kalender (KW) 1Karfreitag: Freitag, 29. März 2024Ostermontag: Montag, 1. April 2024Tag der...

Ratgeber
Buß- und Bettag 2025: Der Feiertag der evangelischen Kirche findet am letzten Sonntag des Kirchenjahres statt. Die christlichen Bußtage sollen sich Gott, dem Gebet und der Reue widmen. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Buß- und Bettag 2025: Wo ein gesetzlicher Feiertag gilt und wo nicht

Buß- und Bettag 2025. Der Buß- und Bettag ist ein Feiertag der evangelischen Kirche, an dem sich die Gläubigen der Reue und dem Gebet widmen sollen. Er dreht sich aber auch um die Neuorientierung. Der kirchliche Feiertag fällt immer auf den Mittwoch vor dem letzten Sonntag des Kirchenjahres. Der Buß- und Bettag 2025 findet am 29. November statt.  Buß- und Bettag 2025: In diesem Bundesland gilt ein gesetzlicher Feiertag Der Buß- und Bettag ist nur noch in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag. In...

Ratgeber
Die Feiertage Christi Himmelfahrt, Karfreitag und Buß- und Bettag bieten sich in vielen Bundesländern als Start in ein langes Wochenende mit Kurzurlauben an.  | Foto: LevaNevsky/Pixabay.com
2 Bilder

Wo Christi Himmelfahrt gesetzlicher Feiertag ist

Christi Himmelfahrt. Bedeutsame christliche Feiertag wie etwa Christi Himmelfahrt sind bundeweite gesetzliche Feiertage. Sie sind arbeitsfrei und gehören Familie und Freunden. Christi Himmelfahrt widmet sich schon dem Namen nach der Himmelfahrt Jesu. Der Feiertag fällt im Jahr 2025 wie immer auf einen Donnerstag, was durch den Brückentag tags drauf ein paar freie Tage oder sogar einen Wochenendtrip erlaubt. Christi Himmelfahrt wird in jedem Bundesland als gesetzlicher Feiertag gefeiert:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ