Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Ausgehen & Genießen
Wohnmobil und Fahrrad ergänzen sich bestens | Foto: Gottfried Reidler /stock.adobe.com

Mit Wohnwagen oder Wohnmobil
Aktivurlaub

Caravaning. Beim Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil ist man flexibel. Wenn’s einem nicht gefällt oder schlechtes Wetter droht, zieht man einfach weiter. Und da man sein Fahrzeug immer dabei hat, ist man auch flugs in der nahen Stadt oder bei der Sehenswürdigkeit in der Region. Und da sich der Campingurlaub ideal mit Aktivurlaub kombinieren lässt, liegt Caravaning seit Jahren im Trend. Zumal man keinen dicken Geldbeutel benötigt: ein Wohnmobil kann man auch für den Urlaub mieten. So lässt sich...

Ratgeber
Seit 2016 hat Rheinland-Pfalz die Mittel für die Fereinbetreuung kontinuierlich gesteigert.   | Foto: JillWellington/Pixabay

Rheinland-Pfalz unterstützt bei der Ferienbetreuung
Spiel, Spaß und Lernen

Rheinland-Pfalz. „Unsere Kinder und Jugendlichen brauchen Austausch, sie brauchen das Miteinander, ihre Freundinnen und Freunde und sie brauchen eine Perspektive. Ich weiß, es ist noch lange hin, aber auch in diesem Jahr wird es wieder tolle Ferienangebote geben, auf die sie sich schon freuen können. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Ferienbetreuung auch in diesem Jahr mit einer Million Euro. Die Städte und Kommunen können mit ihren Jugendämtern so zahlreiche Angebote für Kinder und...

Lokales
Kreativ sein, viel draußen sein, viel Neues lernen: Junior Ranger im Pfälzerwald.  Foto: Biosphärenreservat

Junior Ranger-Camps in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker*innen im Pfälzerwald

Neustadt/Lambrecht. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals ist auch ein Camp Ende Mai vorgesehen, wenn in Rheinland-Pfalz die Pfingstferien anstehen. Zudem gibt es zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene...

Ratgeber
Kreativ sein, viel draußen sein, viel Neues lernen: Junior Ranger im Pfälzerwald   | Foto: Biosphärenreservat

Junior Ranger-Camps in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Pfalz. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz haben gemeinsam mit ihren Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals ist auch ein Camp Ende Mai vorgesehen, wenn in Rheinland-Pfalz die Pfingstferien anstehen. Zudem gibt es zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene Junior Ranger ab zwölf Jahren...

Lokales
Auch eine Fahrt nach London ist geplant | Foto: JordanHoliday/Pixabay

Ferienfahrt auch für Kinder aus Frankenthal
Zu Gast in England

Frankenthal. Bei einer Internationalen Ferienfahrt nach England in den Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Frankenthal teilnehmen. Die Fahrt wird nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen, wo die Teilnehmer in Gastfamilien wohnen werden, die sich seit vielen Jahren an diesem Projekt beteiligen. Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse findet stets vormittags unter Leitung englischer Lehrer ein...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

ÖPNV im Landkreis Bad Dürkheim
Der Fahrplan während des Lockdowns

Landkreis DÜW. Der erneute Lockdown hat, wie auch bereits im Frühjahr, Auswirkungen auf das Fahrplanangebot im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar. Der reguläre Schulfahrplan gilt zunächst weiter bis einschließlich diesen Freitag, 18. Dezember. Ab dem Wochenende werden dann alle Spät- und Nachtverkehre nach 23 Uhr sowohl aus den Schul- als auch aus den Ferienfahrplänen herausgenommen. Diese Maßnahme dient dazu, Freizeitverkehre zu unterbinden und wird für die Dauer des Lockdowns...

Lokales
Aufstieg zum Rathauscenter, Ludwigshafen, die Stunden für derartige Blicke sind wohl gezählt

Geplant für den Sommer 2021
Ferienbetreuung

Ludwigshafen. Der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung der Stadtverwaltung plant auch für das Jahr 2021 eine verbindliche Sommerferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. Eltern können sich bereits heute den Zeitraum der ersten vier Ferienwochen vom 19. Juli bis 13. August vormerken. Vorgesehen sind wieder zweiwöchige Betreuungsabschnitte. Für die Ferienaktion können sich auch schon jetzt Betreuer*innen melden. Eine Kontaktaufnahme ist möglich per E-Mail...

Ratgeber
Der Leuchtturm von Westerhever Sand: Schleswig-Holstein hatte als erstes ein Berherbergungsverbot für Bürger aus Risikoregionen | Foto: Wolfgang Claussen/Pixabay.com

Reisen in Coronazeiten
Corona-Beschränkungen zu den Herbstferien

UPDATE * UPDATE * UPDATE Corona. Urlauber interessiert aktuell wohl am meisten, ob sie nach ihrer Rückkehr in die Quarantäne müssen, und ob sie im eigenen Land verreisen dürfen. Die ARAG Experten geben einen Überblick über die aktuell geltenden Quarantäneregeln und das Beherbergungsverbot für Reisende aus innerdeutschen Corona-Hotspots. Quarantäne für Reiserückkehrer Wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt, muss künftig nur noch für zehn statt vierzehn Tage in Quarantäne. Das sieht die...

Lokales
Symbolbild | Foto: StockSnap/Pixabay

Theaterworkshop für Kinder im Haus Gylnheim
Herbstzeit ist Theaterzeit

Göllheim. Von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 16. Oktober, jeweils 10 bis 16 Uhr, findet wieder der Theaterworkshop für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren, im Haus Gylnheim statt. Zugang ist über den Hintereingang am Haus Gylnheim, Hauptstraße 31-35, in Göllheim. Es werden Ideen zu einem eigenen Theaterstück entwickelt. Mit viel Spiel und Spaß können sich die Kinder ausprobieren und in die Welt des Theaters eintauchen, ein Bühnenbild gestalten, euch eigene bunte Masken basteln und...

Lokales

In der zweiten Woche der Herbstferien
Ferienbetreuung der VG Göllheim

Göllheim. Auch in diesem Jahr findet in der zweiten Woche der Herbstferien, Montag, 19. Oktober, bis Freitag, 23. Oktober, die Ferienbetreuung statt. Das Angebot wird an der Grundschule in Göllheim mit dazugehörenden Sportanlagen durchgeführt. Selbstverständlich werden die unter der Corona-Pandemie erforderlichen Hygienevorschriften beachtet und jedes der Kinder muss einen Mund-Nasen-Schutz mit sich führen. Dieser ist für bestimmte Bereiche vorgeschrieben. Die Betreuung erfolgt durch...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ferienbetreuung für Pirmasenser Grundschüler
Anmeldung ab 14. September

Pirmasens. In der zweiten Woche der Herbstferien bietet das Jugendamt Pirmasens eine Betreuung für Grundschüler an. Die Mädchen und Jungen werden zwischen Montag, 19. Oktober, und Freitag, 23. Oktober, jeweils von 8 bis 14 Uhr, in einer Kleingruppe gefördert. Anmeldungen sind ab kommenden Montag, 14. September, möglich. Oberbürgermeister Markus Zwick zeigte sich erfreut darüber, „dass die Stadtverwaltung trotz der pandemiebedingten Ausnahmesituation auch im Herbst ein facettenreiches Programm...

Lokales
Mit Hilfe der Feriensprachkurse Deutsch werden die Kinder sicherer und selbstbewusster im Unterricht. Weitere Feriensprachkurse sind für die Herbstferien geplant.  | Foto: ps

Feriensprachkurse „Deutsch für Schülerinnen und Schüler“
Sprachbarrieren überwinden

Neustadt. Am Freitag 14. August, enden die zwei Wochen Unterricht der Feriensprachkurse „Deutsch für Schülerinnen und Schüler“ in den Sommerferien. An den drei Kursen der Volkshochschule Neustadt nahmen 30 Kinder aus elf Ländern teil. Die Durchführung des Unterrichts war durch die Corona-Pandemie wesentlich aufwendiger. Die Ferienkurse werden vom Ministerium für Bildung sowie vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz finanziert, so dass den...

Lokales
Mit ihren insgesamt zwölf Graffiti-Kunstwerken haben acht Mädchen und Jungs unterschiedlicher Herkunft das Comeniuszentrum verschönert | Foto: Malteser Ludwigshafen

Jugendliche verschönern Wände des Comeniuszentrums beim interkulturellen Graffiti-Workshop der Malteser
Gemeinsam vor Ideen sprühen

„Wir sind alle Bürger einer Welt“ kann man in großen, pinken Buchstaben auf einer Mauer am Comeniuszentrum in Oggersheim West lesen. Dieser hochaktuelle Satz stammt aus dem 17. Jahrhundert vom Namensgeber des Zentrums, Reformpädagoge Johann Amos Comenius. Sein liberales Gedankengut war in der vergangenen Woche die Inspirationsquelle für acht Mädchen und Jungs zwischen zwölf und 15 Jahren, die unter Leitung des Graffiti-Künstlers und Pädagogen Marcel Veneman zwölf beeindruckende...

Ratgeber
Das Verkehrsministerium schickt pünktlich zu den Sommerferien mehr Radexpresse auf die Schiene  | Foto: Thomas B./Pixabay

Mehr Fahrradzüge in den Sommerferien
Rad und Schiene

Baden-Württemberg. Pünktlich zu den Sommerferien schickt das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg mehr Radexpresse auf die Schiene. Eine entsprechende Vereinbarung ist jetzt mit der DB Regio über zusätzliche Zugkapazitäten auf vier Strecken getroffen worden. Damit sorgt das Land dafür, dass mehr Radler ihre Fahrräder bei Ausflugsfahrten in den bwegt-Zügen mitnehmen können. „Ich danke der DB für die kurzfristige Bereitstellung der zusätzlichen Wagen und Züge. Dieser Sommerurlaub in Zeiten...

Lokales
Lesefutter für Kinder und Jugendliche: knapp 700 Bücher stehen in der Kinder- und Jugendecke bereit  | Foto: Pfalzbibliothek

Kinder- und Jugendecke der Pfalzbibliothek Kaiserslautern wieder geöffnet
Schmökern und Spielen

Kaiserslautern. Die Kinderbuchecke der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern ist wieder geöffnet, nachdem sie coronabedingt viereinhalb Monate nicht zugänglich war. Für junge Bücherfreunde sind fast 700 Titel verfügbar, darunter 300, die die Pfalzbibliothek für einige Monate vom Landesbibliothekszentrum Neustadt bekommen hat. Neben belletristischen und Sachbüchern, unter anderem zu Rittern, Natur, Technik und Pferden, gibt es auch Spiele, die mit der Pfalz in Verbindung stehen oder von Entwicklern,...

Sport
Das FFC-Sommerferien-Camp findet am Mittwoch, 12. und Donnerstag, 13. August statt.   | Foto: ps

Unbeschwertes FFC-Sommerferien-Camp für Kinder
Bereit für zwei Tage Fußball?

Niederkirchen. Der 1. FFC Niederkirchen hat sich trotz der Corona-Auflagen nun doch entschlossen, allen Kids zwar nicht wie gewohnt fünf Tage, aber immerhin zwei Tage, ein unbeschwertes FFC-Sommerferien-Camp anzubieten. Auf dem Programm stehen zwei Tage Fußball, Spiel und jede Menge Spaß. Getränke, Obst und ein warmes Mittagessen sind in dem Preis von 25 Euro inkludiert, FFC-Mitglieder und Geschwisterkinder zahlen 20 Euro. Das Camp findet statt am Mittwoch, 12. August und Donnerstag, 13....

Lokales
Bei den Ferienfreizeiten der Evangelischen Jugend gibt es noch einige freie Plätze.  Fotos: Prot. Dekanat Ludwigshafen

Ludwigshafener Angebote im Corona-Sommer
Noch freie Plätze für Freizeiten

Ludwigshafen. Die Evangelische Jugend Ludwigshafen bietet während der Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm in den Kirchen und Gemeindehäusern der Stadt. Für einige wenige dieser Ferienprogramme gibt es noch freie Plätze. Die Ferien mit der Evangelischen Jugend Ludwigshafen (EJL) sind in diesem Sommer anders, aber nicht weniger abwechslungsreich: An verschiedenen Orten in der Stadt wird gespielt, gebastelt, gemalt, getobt und getanzt. Jeweils eine Woche verbringen die Kinder im...

Ausgehen & Genießen
In diesem Jahr muss mehr Abstand gehalten werden. Die Stücke sind aber sicherlich genauso gut!  Foto: TAW
2 Bilder

Theater Alte Werkstatt spielt Open Air
Sommer-Vergnügen mit neuen Regeln

Frankenthal/Großkarlbach. Das Theater Alte Werkstatt hat bereits seit Ende Juni sein Sommerprogramm in Großkarlbach gestartet. Und: Es wird auch in diesem keine Sommerpause geben! Gemeinsam mit anderen Theatern aus der Region, bieten sie ein abwechslungsreiches Programm in den kommenden Wochen an. „Wir freuen uns riesig darauf, endlich wieder mit unseren Zuschauern schöne Abende mit spannenden Geschichten zu verbringen“, berichtet Jürgen Hellmann. Aktuell finden die Auftritte im Winzerhof...

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V.
RELAX! Dein Sommer - Jetzt anmelden für Ferienprogramm

„RELAX! Dein Sommer“ – das ist das Ferienangebot in allen Stadtteilen für Kinder von sechs bis zwölf Jahren des Stadtjugendausschuss e.V. (stja) im Sommer 2020 mit spannenden und vielseitigen Ferienerlebnissen – draußen und drinnen. Die Spielorte befinden sich in den Kinder- und Jugendhäusern sowie in weiteren Räumen der Jugendverbände in den einzelnen Stadtteilen. Start von „RELAX! Dein Sommer“ ist am 3. August. Jedes Kind kann für zwei Wochen angemeldet werden. Das Ferienprogramm findet von...

Ausgehen & Genießen
Ferienfreizeit: Gemeinsam etwas erleben | Foto: manseok Kim/Pixabay.com

Ferienfreizeit 2020 des Landesjugendpfarramts
#mein Zukunftsklima

Bad Dürkheim. Hier findet man Austausch und gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten: bei der Ferienfreizeit #meinZukunftsklima kommen Jugendliche ab 15 Jahren zusammen, um über das Klima auf der Welt und in unserer Gesellschaft und andere Themen zum Klimawandel zu diskutieren. Von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Juli, kommen die Jungen und Mädchen im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim zusammen. Beim Pfälzer Feriensommers des Landesjugendpfarramts sind auch bei der...

Lokales

VG Bad Bergzabern und VG Annweiler
Burgenwanderungen

Burgenwanderungen mit dem Burgenforscher Rolf Übel Das Angebot der VG Bad Bergzabern / VG Annweiler findet trotz der Covid-19 Pandemie statt. Es richtet sich ausschließlich an Kinder von 7 bis 11 Jahren berufstätiger sowie alleinerziehende Eltern. --------------------------------------------------------------------------------------------- 1. Rund um den Trifels:Trifels, Annebos, Münz, Neukastel Teilnehmerbeitrag: 5,-€ Am 21. Juli 2020 Treffpunkt: Annweiler Messplatz von 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr...

Ratgeber
Die Evangelische Jugend bietet auch in Zeiten der Pandemie Spaß und Erholung in der Ferienzeit   | Foto: Tania Dimas/Pixabay

Freizeit, Spaß und Erholung trotz Pandemie
Pfälzer Feriensommer

Pfalz. Viele Freizeiten sind aufgrund der Corona-Pandemie aus guten Gründen abgesagt worden. Der Urlaub mit der eigenen Familie fällt bei vielen flach und der Stress des Homeschooling hat Jugendliche, Kinder und die Eltern an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Dem will die Evangelische Jugend in den Ferien etwas entgegensetzen. Denn was bleibt, ist das Bedürfnis von Kindern und Jugendlichen nach Freiräumen, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen. „In der Corona-Debatte...

Lokales

Ferienakademie

Blended Learning für Jugendliche und junge Erwachsene mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund bietet das Haus der Jugend Annweiler in den ersten vier Wochen der Sommerferien an. Der Begriff integriertes Lernen oder englisch Blended Learning bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden. Jugendliche und junge Erwachsene die nach den Deutschland kommen haben oftmals dramatische Erfahrungen machen müssen und stehen hier vor der...

Sport
Tenniscamp in den Sommerferien | Foto: Hans Dietmann/Pixabay

TC GW Dirmstein
Tennis-Sommercamp

Dirmstein. Der Tennisclub Grün-Weiß Dirmstein bietet ein Sommertenniscamp in den Sommerferien. Geplant sind die Ferienfreizeiten für Montag bis Freitag, 20. bis 24. Juli und 27. bis 31. Juli sowie eventuell 3. bis 7. und 10. bis 14 August. Der TC GW Dirmstein organisiert das Tenniscamp auf seiner Anlage und ist für alle offen – unabhängig vom Alter und von einer Vereinsmitgliedschaft. Je Woche wird eine Gruppe trainiert. Trainiert wird jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. In der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ