Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Lokales
Beim Ferienprogramm des Angelsport-Club drehte sich alles rund um die Fische | Foto: PS/ASC

Ferienprogramm beim Angelsportclub
Ein Tag am Silbersee

Landstuhl. Am Samstag, 13. Juli, empfing der ASC Landstuhl 1959 e. V. wieder Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms der Verbandsgemeinde von 10 bis 14 Uhr am Silbersee. Den Teilnehmern wurde bei einem Rundgang um den See allerlei Interessantes über die vorkommenden Fischarten berichtet sowie über die Flora und Fauna rund um den See. Und natürlich wurde auch ausgiebig geangelt.ps

Lokales
Ferienprogramm beim Verein der Hundefreunde  | Foto: PS/VdH

Kennenlerntag beim Verein der Hundefreunde
Ein gelungener Ferientag

Landstuhl. Als eine gelungene Veranstaltung kann der Kennenlerntag verschiedener Hunderassen und Sportarten mit Hund des Vereins der Hundefreunde Landstuhl angesehen werden. Anlässlich des Ferienprogrammes der Verbandsgemeinde Landstuhl lud der Verein der Hundefreunde Landstuhl Kinder zu einem Nachmittag auf dem Vereinsgelände ein. Es kamen erfreulicherweise 15 Mädels und Jungs, welche an verschiedenen Stationen die unterschiedlichen Sportarten mit Hund kennenlernen konnten. Es wurden die...

Lokales
Elke Mai und Emely Duncan erklären den Kindern die vielen Honigprodukte und lassen sie auch an der Honigseife schnuppern. Natürlich werden auch Kerzen aus Wachs gedreht.   | Foto: Richter

Imkerverein bietet Kindern viel Information
Eintauchen in die Welt der Bienen

Kindsbach. „Ich hann die Kehnigin gesieh …“, freut sich der kleine Luca, der am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde bei den Imkern teilnimmt. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hat kleine Stationen hinter der katholischen Kirche aufgebaut, Schautafeln mitgebracht und Imker-Handwerkszeug sowie Produkte und ein kleines Bienenvolk. Alwin Scheidte macht es ganz schön spannend, als er die Kinder auffordert: … findet die Königin. Die Freude ist groß, als unter den hunderten von Bienen im...

Lokales
Das Sommer- und Herbstferienprogramm soll auch in diesem Jahr wieder viele tolle Erlebnisse bieten  Foto: Walter

Vorbesprechung zum Sommer- und Herbstferienprogramm
Spannende Ferienzeit in Bruchmühlbach-Miesau

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau führt in diesem Jahr zum 39. Mal ein Sommerferienprogramm und zum 9. Mal ein Herbstferienprogramm durch. In den vergangenen Jahren haben sich bereits viele Vereine und Verbände daran beteiligt und das mit Erfolg und großem Engagement. Um den Kindern und Jugendlichen in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau auch in diesem Jahr wieder eine tolle Ferienzeit zu ermöglichen, sind alle Vereine und Verbände zur Vorbesprechung am...

Lokales
Viele schöne  Momente erlebten die Kinder beim Sommerferienprogramm.  | Foto: Mathias Wittemann

Sommerferienprogramm der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Heiße Tage, glückliche Kids und hohe Besucherzahlen

Ramstein-Miesenbach. Rund 1.000 Teilnehmer haben sich zu den Angeboten des Sommerferienprogramms der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach angemeldet, dazu kommen rund 450 meist jugendliche Besucher bei den Spielenachmittagen im AZUR-Freibad jeden Mittwoch. Lediglich vier Veranstaltungen von 61 sind wegen mangelnder Teilnehmerzahl ausgefallen.Von vielen wurde die Vielfalt der Angebote im Ferienprogramm gelobt, dennoch gibt es immer noch Bereiche, die wenig oder kaum vorkommen, wie etwa Musik,...

Lokales
Jede Menge Spaß hatten die Kinder beim Ferienprogramm am Silbersee | Foto: PS

Ferienprogramm am Silbersee
Angeln und Boot fahren

Landstuhl. Am 21. Juli lud der Anglersportclub Landstuhl im Rahmen des Ferienprogramms wieder Kinder an den Silbersee ein. Die Kinder konnten dort unter Aufsicht angeln und Boot fahren und bekamen bei einem Spaziergang die eingesetzten Fischarten erklärt. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Mitglieder des Anglersportclubs bedanken sich bei allen Helfern und hoffen nächstes Jahr wieder auf viele Besucher.ps

Lokales
Das Fanfarenzugteam sorgte für einen rundum schönen Ferientag  | Foto: Werkvolk-Fanfarenzug Bann

Ferienprogramm beim Fanfarenzug Bann
Kinder lernen Instrumente kennen

Bann. Als eine sehr gelungene Veranstaltung kann der Präsentationstag des Werkvolk-Fanfarenzuges Bann angesehen werden. Anlässlich des Ferienprogrammes der Verbandsgemeinde Landstuhl lud der Fanfarenzug unter der Planung und Organisation der rührigen Jugendabteilung Kinder und junge Leute zu einem Informationstag an die Bännjer Grillhütte ein. So kamen erfreulicherweise gleich zehn noch meist sehr junge Mädels und Buben, welche an den verschiedenen Stationen die Instrumente wie Trommeln und...

Lokales
1. Beigeordneter Marcus Klein (rechts) und Volker Hammel (Mitte) vom Jugendbüro bedanken sich herzlich bei  Volker Nicolay (links),  Werner Nicklas (2.v.l.) und Horst Cherdron (2.v.r.)  | Foto: Stefan Layes

Anerkennung für drei Vereine
Über 300 Kinder im Ferienprogramm in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der TSV Hütschenhausen, der FV Olympia und der SV Miesenbach/Tennis haben einiges gemeinsam: alle drei Vereine waren exzellente Gastgeber und Kooperationspartner im Ferienprogramm des Jugendbüros. Und das schon seit vielen Jahren! Bei den zweiwöchigen Ferienbetreuungen und dem internationalen Spielfest erfreuten sich auch dieses Jahr viele Kids auf den gepflegten Vereinsgeländen und hatten unbeschreiblich schöne Ferientage. Aber auch Jugendtrainer und Vorstandsleute des FV...

Lokales
Eckhard Richter erzählt den Kindern von der Welt der kleinen Bienen und was sie alles tun. 

 | Foto: Mai
3 Bilder

Alles rund um die Biene
Ferienprogramm beim Imkerverein Landstuhl und Umgebung

Kindsbach. „Ich hann die Kehnigin gesieh“, freute sich die kleine Leni, die am Ferienprogramm der Verbandsgemeinde bei den Imkern teilnahm. Der Imkerverein Landstuhl und Umgebung hatte kleine Stationen vor der Kindsbacher Mehrzweckhalle aufgebaut, Schautafeln mitgebracht und Imker-Handwerkszeug sowie Produkte und ein kleines Bienenvolk. Alwin Scheidte machte es ganz schön spannend, als er die Kinder aufforderte: „Findet die Königin!“. Die Freude war groß, als unter den Hunderten von Bienen im...

Lokales
Schulkinder zu Gast beim Pfälzerwaldverein  | Foto: PS/Pfälzerwaldverein

Kinder zu Gast beim Pfälzerwaldverein
Ferien in der Heimat

Obernheim-Kirchenarnbach. Die Verbandsgemeinde Thaleischweiler–Wallhalben hatte wie alljährlich Schulkinder zu ihrem Motto „Ferien in der Heimat“ aufgerufen. Dieses Jahr waren sie zu Gast in der Pfälzerwaldverein Wanderhütte Saudell. Am 4. Juli, fuhr der Bus an der Wanderhütte Saudell vor. 53 Kinder und sieben freiwillige, ehrenamtliche Betreuer konnten von Sepp Wagner und Helma Mistler begrüßt werden. Während die Betreuer Würstchen auf dem Grill brutzelten und die Salate auf den Tisch...

Lokales

Kolpingjugend unterstützt Ferienprogramm
Auf Sickingens Spuren begibt sich die Kolpingjugend auf eine Schnitzeljagd durch die Stadt

(Landstuhl, 30.06.2018) Wo hat Graf Kusel den Schatz von Franz von Sickingen versteckt? Das fragten sich die Teilnehmer am 30.06.2018 beim Ferienprogramm „Sickingens Schatz“ der Kolpingjugend Landstuhl. Sie wagten den Weg obwohl der Graf es ihnen nicht einfach machte. Franz von Sickingen hielt den ganzen Weg mit uns Kontakt und versuchte uns von seinem Versteck aus zu Unterstützen. Die Teilnehmer haben mit vereinten Kräften die Aufgaben und Rätsel des Grafen auf der Route gelöst. Franz von...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ