Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Lokales
Schülerinnen und Schüler mit begleitenden Lehrkräften von der IGS Deidesheim/Wachenheim (Klassen sechs bis elf), Florian Tremmel vom OK:TV MZ (Mitte hinten) und die SWR-Redakteurinnen Franziska Lenhardt (Mitte vorn) und Gabi Seng (Mitte vorn links).  | Foto: SWR

Workshop für künftige Medienprofis
KLASSE:NACHRICHTEN

Deidesheim/Wachenheim. Im Rahmen des SWR-Projekts „KLASSE:NACHRICHTEN“ haben Schülerinnen und Schüler von der IGS Deidesheim/Wachenheim eine eigene Nachrichtensendung fürs Fernsehen und Reels für Instagram produziert. Sie waren Gast beim OK:TV Mainz (Offener Kanal), der über ein komplett ausgestattetes digitales Fernsehstudio mit Schnittplätzen und Redaktionsräumen verfügt. Zum Thema Fake News und Deep Fakes wurden einen Tag lang Moderationen geschrieben, Filme produziert, Umfragen und...

Lokales
Foto: Landgraf

Michael Landgraf bei SWR-Sendung
Kaffee oder Tee

Neustadt. Am Freitag, 25. Juni, ab 16.05 Uhr, wird Michael Landgraf in der Sendung „Kaffee oder Tee“ des SWR-Fernsehens als Professor für Tritschologie zu sehen sein. Mit Reporter Marius Zimmermann und seinen beiden Jungs Ben und Nick sowie mit Redakteur Stefan Hartstang macht sich der Neustadter Schriftsteller und Kulturbotschafter auf die Suche nach den Elwetritschen. Dabei erläutert er, was ihn an den Pfälzer Fabelwesen fasziniert und führt in Wissenswertes über sie ein. Auch eine kleine...

Lokales
Ein Porträt über Geinsheim wird am 2. Mai im SWR Fernsehen ausgestrahlt. | Foto: Pacher

Zum Vormerken: „Hierzuland“ am 2. Mai
Geinsheim im SWR

Geinsheim. „Hierzuland“ ist eine seit dem 31. August 1998 täglich im SWR Fernsehen ausgestrahlte Sendereihe innerhalb der Landesschau Rheinland-Pfalz. Die jeweiligen Sendungen sind etwa sechs Minuten lang. Am Donnerstag, 2. Mai, wird um 18.30 Uhr, im SWR ein Porträt über den Neustadter Ortsteil Geinsheim mit einem besonderen Fokus auf die Gäustraße gezeigt. pac

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ