Fest

Beiträge zum Thema Fest

Ausgehen & Genießen
Foto: Tim Carmele
2 Bilder

Das "Vor-Fest" startet am 14. Juli
Chillen am See mit regionalen Bands auf der Café-Bühne

Karlsruhe. Mit dem "Vor-Fest" beginnen am 14. Juli sommerliche elf Festivaltage in Karlsruhe - mit dem Höhepunkt des "Festes" vom 21. bis 24. Juli in der Günther-Klotz-Anlage. Dabei wird beim "Vor-Fest" besonders der Blick auf das Regionale gelegt: An der Café-Bühne am See sind kostenfrei in toller Atmosphäre Bands aus der Region zu hören. Den "Vor-Fest"-Auftakt machen am Donnerstag, 14. Juli, ab 18:30 Uhr "Andrea Doria" – ausschließlich mit Liedern von Udo Lindenberg –, Laurie Jones und Half...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Murgtal
Sommer im Murgtal – Kultur und Spaß für die ganze Familie

Der Sommer kehrt zurück und mit ihm beginnt das Leben draußen in Parks und Gärten, auf den Märkten und Straßen. Man sitzt beisammen, lauscht Musik und schaut Künstlern zu, erzählt und feiert und genießt die warmen langen Tage. Im Murgtal gibt es von Juli bis September ein vielfältiges, buntes Programm mit Festen und Veranstaltungen, bei denen auch zuhause Urlaubsstimmung aufkommt. Für Naturfreunde werden geführte Wanderungen angeboten, bei denen man den Schwarzwald auf aktive Art näher...

Ausgehen & Genießen
Foto: Steffen Eirich/Fest

Die Anlage rüstet sich für das "Fest" in Karlsruhe
Am "Mount Klotz" entsteht eine Festivalstadt

Karlsruhe. Vier Wochen sind es noch, dann startet in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage die 36. Auflage vom "Fest" in Karlsruhe – etwas ungewohnt an einem Donnerstag, dem 21. Juli. Bis zum 24. Juli feiern dann zehntausende Menschen gemeinsam am Mount Klotz Süddeutschlands größtes Familienfest. „Nun hat endlich der Aufbau begonnen, jeden Tag wächst nun in den nächsten vier Wochen unsere Festivalstadt, bis das Fest dann endlich losgeht. Das ganze Team kann es kaum mehr erwarten – und die DAS...

Ausgehen & Genießen
Flohzirkus Orquestra | Foto: PS
3 Bilder

Kostenfreies Programm auf der Kulturbühne
Angebote für die gesamte Familie beim "Fest"

Karlsruhe. Mehr Familienfest geht nicht mehr, wenn bei "Fest" in Karlsruhe vom 21. bis 24. Juli in der Günther-Klotz-Anlage der Kinder und Kulturbereich zum Leben erwacht. Bereits am Donnerstagnachmittag lädt der Stadtjugendausschuss Kinder zu „Spiel mit“ ein, bevor auf Haupt- und Feldbühne das Programm des "Fest"-Tags beginnt. Ab Freitag mit der Geländeöffnung um 16:30 Uhr geht es dann richtig rund. Auf dem Mobi-Rummelplatz der mobilen Spielaktion des Stadtjugendausschuss wird unter dem Motto...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Ansprechendes Programm startet
Angelbachtal bietet Erlebenswertes

Angelbachtal. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause startet der „Angelbachtaler Pfingstmarkt“ wieder durch. Seit vielen Jahren gilt der „Angelbachtaler Pfingstmarkt“ in der gesamten Region als Garant für spektakuläre Illuminationskunst und abwechslungsreiche Musikdarbietungen. Viele Besucher freuen sich auf vielseitige Ausstellungen, auf Stimmung, Spaß, Gastfreundschaft und Schnäppchenjagd auf einem bunten Jahrmarkt. Diese Freude sei bei den veranstaltenden Vereinen und auch den Menschen in der...

Lokales
10 Bilder

Zweitägiges Musikfestival nach Corona-Pause
Das siebte WOODSTICKEL in Wolfartsweier - sieben Bands und über siebenhundert Besucher

Beim erstmals zweitägig am Freitag und Samstag nach Christi Himmelfahrt veranstalteten Musikfestival WOODSTICKEL auf dem Festplatz Ponderosa in Wolfartsweier trafen sieben Bands auf siebenhundert Zuschauer. Den Auftakt am Freitag machte melontime aus Durlach – die Familienband mit Anhang. Sängerin Larissa beeindruckte trotz Ihrer Jugend mit einer druckvollen Stimme, und die beiden jungen Herren an Bass und Schlagzeug lieferten ein solides Fundament. Als einmaliges Projekt knüpften The Beauty...

Lokales
Blick am Abend auf den Eingang | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
5 Bilder

Gelungener Auftakt zu Christi Himmelfahrt
GV Frohsinn Vatertagstreff

Zum 33. Mal lud der Gesangverein (GV) Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V. zum traditionellen Vatertagstreff an Christi Himmelfahrt, auf dem Grüngelände des ASV (An der Tagweide 20), ein. Der sich als gelungener Auftakt, nach nunmehr 2-jähriger Pause, erwies. Gutes Wetter machte erfreulicherweise ein Tag möglich bei dem der Besucherstrom nur gegen Abend etwas abflachte. Um die Mittagszeit wurden freie Plätze sogar rar und auch die Hüpfburg verbreitete unter den kleinen Gästen große Freude und...

Lokales

Fest
HafenKulturFest

Hafen - Kultur - Erlebnis Das HafenKulturFest, ist bereits seit Jahren ein fester Bestandteil des Karlsruher Veranstaltungskalenders. Während des HafenKulturFestes, erhalten die Besucher die Gelegenheit der Rheinhafen auf unterhaltsame Weise kennen zu lernen. Durch das Abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm ist es ein Erlebnis für die ganze Familie. Gäste des HafenKulturFestes erwarten Veranstaltungselemente wie die kostenlosen Hafenrundfahrten mit der MS Karlsruhe, Kinderspielaktionen sowie...

Ausgehen & Genießen
Beste Stimmung | Foto: Steffen Eirich

"Mount Klotz" wird in Karlsruhe rocken
"Passenger", Jan Delay mit Disko No.1, "Bilderbuch" & Co. am Start

Das "Fest" in Karlsruhe hat sein Line-up für die "tollen Tage am Mount Klotz" bekanntgegeben. "Bilderbuch", Jan Delay & Disko No.1 sowie "Passenger" sind die Topacts des Wochenendes beim "Fest" in diesem Jahr, so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden "Karlsruhe Marketing und Event GmbH" am Abend beim "Fest-Kickoff" im "dm-dialogicum": „Wir freuen uns darauf, endlich wieder das Fest feiern zu können und ganz besonders freut es mich, dass Weltstar Passenger nach seiner Zusage für...

Ausgehen & Genießen
Auf dem "Fest" in Karlsruhe: "Rival Sons" | Foto: Steffen Eirich

Planungen laufen, Karten im Vorverkauf
"Das Fest" - 4 Tage lang - nimmt langsam Gestalt an

Karlsruhe. Die Spatzen pfeifen es vom Mount Klotz: Das "Fest" ist zurück und wird in Karlsruhe pünktlich zum Beginn der Schulferien einen Sommer mit Kultur einläuten. Nach zwei Jahren ohne Karlsruhes Lieblingsfamilienfestival ist vom 21. bis 24. Juli 2022 die Günther-Klotz-Anlage Karlsruhe wieder Treffpunkt für Jung und Alt. Und richtig, das Datum stimmt: Vier Tage wird in diesem Jahr das "Fest" dauern. Vier Tage um einerseits den Fans nach langem Entbehren mehr Zeit zum Wiedersehen zu geben...

Ausgehen & Genießen

Statt in der Klotze: "Das Fest" ist in diesem Jahr dezentral
Livemusik in Karlsruhe

Karlsruhe. Zum zweiten Mal bleibt es in der Günther-Klotz-Anlage still: Kein "Vor-Fest", kein "Fest". Es sind schwierige Zeiten, aber auch nicht ohne Hoffnung, denn "das Fest" ist schon einige Zeit unterwegs, ist gewissermaßen mobil geworden. Mit dem "Fest-Citymobil" bringt es Musik und Kultur an Samstagen auf die Plätze der Karlsruher City und nun am eigentlichen "Fest-Wochenende" ist es mit „Classique miniature“ und in einem Spezialauftrag unterwegs. „Natürlich kommt Wehmut auf, wenn man...

Ausgehen & Genießen
DAas „Fest Citymobil“ wird auch in diesem Sommer wieder in den Karlsruher Stadtteilen unterwegs sein foto: Jürgen Rösner/KME

Die Karten von 2020 zurückgeben
„Fest“-Fans unterstützen Zukunft des Festivals

Karlsruhe. Eine Woche ist nun das Portal zur Rückgabe von DAS FEST-Tickets, die bei den Vorverkaufsstellen der Region erworben wurden, unter www.dasfest.de geöffnet. Rund 20.000 Tickets wurden auf diesem Weg online bereits zurückgegeben. Virtuell, denn für die Rückabwicklung benötigen die DAS FEST-Organisatoren lediglich die Ticketnummer sowie ein erkennbares Bild der Nummer und des QR-Codes zur Verifizierung – das DAS FEST-Ticket von 2020 kann als Andenken behalten werden und wird vielleicht...

Ausgehen & Genießen
Das Fest in Karlsruhe, mal aus einer anderen Perspektive | Foto: ARTIS, Uli Deck, www.artis-foto.de

Rund um die Karlsruher "Klotze" bleibt es still
Das "Fest" macht 2021 eine Pause

Karlsruhe. Viele Musikfreunde hatten es befürchtet, viele hatten bis zuletzt gehofft, doch dann zogen die Veranstalter bei den Planungen die Reißleine, teilten am Mittwoch die Absage der großen Festivals, unter anderem "Rock am Ring", "Deichbrand" und "Rock im Park", im Sommer 2021 wegen Corona mit. Die Bands gehen in diesen Zeiten eben nicht auf Tour! Leider hat das letztlich auch das "Fest" in Karlsruhe abgesagt. "Die heutigen Festivalabsagen trafen uns mitten in der Finalisierung unseres...

Lokales
Das „Citymobil“ kam bestens an www.karlsruhe-event.de

„Citymobil“ sorgt für Unterhaltung
„Fest“-Stimmung in der Stadt

Angebote. Auch wenn das Wetter genial war die vergangenen Tage: „Das Fest“ ging im gewohnten Umfang in diesem Jahr nicht. Das aber war längst kein Grund für die Event-Macher rund um den Hügel, kein „Angebot“ in Corona-Zeiten zu stricken! Die Partner des großen Familienfestes im Südwesten brachten sich in Karlsruhe ein, ob Engagement für die „Hanne-Landgraf-Stiftung“, musikalische „Fest“-Angebote im Radio (für Festivalatmosphäre zuhause), kultureller Abend im Tollhaus, Entenrennen (übertragen)...

Ausgehen & Genießen

Kampagne soll auf „Weltreise“ durch die Fächerstadt führen
„Sommer in Karlsruhe“

Karlsruhe. Hochkultur im ZKM, dem deutschen „Centre Pompidou“, leckere Dolci und weitere italienische Spezialitäten, Florida-Feeling beim Stand-Up-Paddling auf dem Altrhein oder coole Designerbrillen aus Amsterdam: Die neue Kampagne „Sommer in Karlsruhe“ lädt zur „Weltreise“ durch Karlsruhe ein. „Karlsruhe Tourismus“ (KTG) und „Karlsruhe Marketing und Event“ (KME) wollen mit der Aktion zeigen, dass die Fächerstadt auch in Zeiten von Corona und Reisebeschränkungen eine lebens- und liebenswerte...

Ausgehen & Genießen
Foto: ARTIS, Uli Deck, www.artis-foto.de

Das Karlsruher "Fest 2020" wirft seine Schatten voraus
Der Vorverkauf für "Fest"-Karten startet am 26. November

Karlsruhe. Es wird festlich: Am Dienstag, 26. November, startet der Ticket-Vorverkauf für das "Fest" in Karlsruhe 2020, das vom 24. bis 26. Juli in der Günther-Klotz-Anlage stattfinden wird. Die heiß begehrten Tickets werden für den kostenpflichtigen Bereich vor der Hauptbühne benötigt, wo in den vergangenen Jahren Marteria, Max Giesinger, Amy MacDonald oder Mando Diao auftraten. Das Programm auf den weiteren vier Bühnen ist bei Süddeutschlands größtem Familienfest dagegen kostenfrei...

Ausgehen & Genießen
Wer spielt 2020 in Karlsruhe? foto: archiv

Geheimnis wird teilweise gelüftet: Beim Kick-off dabei sein / Verlosung
Welche Bands spielen beim „Fest“ 2020 in Karlsruhe?

Karlsruhe. Am Dienstag, 26. November, beginnt nicht nur der Karlsruher Christkindlesmarkt sondern auch der Ticket-Vorverkauf für „Das Fest“ 2020. Welche Bands bei Süddeutschlands größtem Familienfest vom 24. bis 26. Juli in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage spielen, ist noch nicht bekannt – bislang! Denn beim exklusiven „Das Fest“-Kick-off am Montag, 25. November, werden ab 18 Uhr beim „Fest“-Partner „Sparkasse Karlsruhe“ die ersten Bands bekanntgegeben. Dabei können natürlich auch wieder...

Lokales
Das „Fest“: alles in einem Bild  | Foto: Artis/ULI DECK

Das "Fest" in Karlsruhe ist ein Event für die gesamte Region
Ein gelungenes Karlsruher „Fest“

Karlsruhe. Was für ein Heimspiel für Max Giesinger am voll besetzten „Mount Klotz“: Allein 40.000 feierten am Samstag eine Megafete beim „Fest“ in Karlsruhe – und so war es am gesamten „Fest“-Wochenende. „Ganz Karlsruhe ist hier“, stellten „Fettes Brot“ bei ihrem Auftritt fest. Zudem spielten an den drei „Fest“-Tagen unter anderem „Kettcar“, „Rival Sons“, „Querbeat“, Faber, Alma und die „PxP-Allstars“ mit Johannes Oerding, Sophie Hunger, Teesy und Fetsum – dazu spontan unterstützt von „Fettes...

Ausgehen & Genießen
Mit Spannung erwartet: Das Entenrennen im Walzbach am Sonntagnachmittag foto: archiv
2 Bilder

Wein- und Straßenfest in Weingarten vom 12. bis 14. Juli mit vielen Angeboten
Musik und Kulinarisches im Angebot

Fest. Wein, gutes Essen und Musik: Vom 12. bis zum 14. Juli feiert Weingarten das 25. Wein- und Straßenfest. Neu in diesem Jahr ist der Festbeginn am Freitagabend – los geht’s um 18 Uhr, ab 20.30 Uhr spielt die „Uptownband“ auf der Hauptbühne am Rathausplatz. Der offizielle Festbeginn wird dann wie gewohnt am Samstag um 17 Uhr mit dem Fassanstich zelebriert. Das ganze Wochenende über erwarten die Besucher Programmpunkte auf vier Kleinkunstbühnen, darunter die neue Bachbühne direkt am Walzbach –...

Ausgehen & Genießen
Livemusik von Sven Mangei und 4plus1 bei dieser Sommerabendstimmung und dazu einen Cocktail von  der LangDrinkBar. Was braucht es mehr? | Foto: Surfclub Linkenheim
2 Bilder

Romantik pur am Baggersee
Seefest mit Livemusik in Linkenheim

Das Seefest beim Surfclub Linkenheim ist seit einigen Jahren einer der Geheimtipps was Feste in der nördlichen Hardt angeht. Das Vereinsgelände am Seeufer bietet schon tagsüber eine herrliche Wohlfühlatmosphäre. Mit Blick auf den renaturierten Baggersee lässt sich bei einer kühlen Brise die Sommerhitze mit einem kühlen Getränk bestens ertragen. Sobald die Dämmerung hereinbricht und die Sonne über dem See langsam untergeht, entfaltet die Location ihren ganzen Charme. Für die entsprechende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jürgen Schurr
3 Bilder

Indien in seiner ganzen Farbenpracht / 13. und 14. Juli / zahlreiche Darbietungen
"India Summer Days" in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit insgesamt 30.000 begeisterten Besuchern in seinen bisherigen zwei  Auflagen gehören die "India Summer Days" zu den größten Indien-Festivals in Deutschland. Bei freiem Eintritt präsentieren sich die "India Summer Days" am 13. und 14. Juli im Rahmen der Vor-"Fest"-Woche in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage. Dabei wird nicht nur dem Indien-Fan etwas geboten, denn neben einem zweitägigen kulturellen Bühnenprogramm mit viel Tanz, Live-Musik und Show haben die Besucher auch die...

Ausgehen & Genießen
Umleitungsroute der Buslinie 50 | Foto: OpenStreetMap - Mitwirkende

Von 12 Uhr bis 23 Uhr in der Breite Straße - Änderungen für die Buslinie in Karlsruhe
„Sommerhock“ am Sonntag in Beiertheim

Karlsruhe. Der Bürgerverein Beiertheim veranstaltet am Sonntag, 7. Juli, von 12 Uhr bis 23 Uhr in der Breite Straße seinen „Sommerhock“. Hierfür wird die Breite Straße zwischen der Kreuzung zur Bulacher Straße/Wartburgstraße und der Karolinenstraße für den Verkehr voll gesperrt und die Buslinie 50 deshalb im oben genannten Zeitraum umgeleitet (siehe Grafik). Die Haltestelle Breite Straße (Richtung Oberreut) wird in die Marie-Alexandra-Straße verlegt. Umleitungsroute der Buslinie 50 Nach der...

Lokales
Spannende Experimente im „Kinderlabor“ der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Jürgen Rösner

Angebote der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe beim Wissenschaftsfestival EFFEKTE 2019
Virtual Reality und Kinderlabor

Wissenschaft zum Miterleben und Anfassen bietet das Wissenschaftsfestival EFFEKTE vom 29. Juni bis 7. Juli. Auch die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich an dem großen Fest der Forschung – mit Virtual Reality, Kinderlabor und Sommerfest sowie bei Talkrunden zu Künstlicher Intelligenz und der Bedeutung des Wissenschaftsstandorts. Das Institut für Mathematik und Informatik lässt Besucherinnen und Besucher im „Experimentepark“ am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis 17 Uhr im...

Ausgehen & Genießen
Blick auf die Hauptbühne und den Fest-Hügel.  Foto: Archiv/ openair-ka.de

Karten für die Hauptbühne gibt’s nur noch für den Sonntag / Verlosung
„Fest“ ist mehr als Programm auf der Hauptbühne

Karlsruhe. Regionales im Blick: Um 13.50 Uhr geht’s am Samstag mit „Cobra Express“ direkt an den Strand der 60er Jahre: Beach-Party-Surf-Musik und Rock ’n’ Roll ist der Stil des Karlsruher Trios. Ihren Slot auf der Hauptbühne haben sich „Johnny & die 5. Dimension“ am Samstag ab 14.50 Uhr verdient. Die junge Band aus Ettlingen hat 2018 den ersten Preis der Jury beim Karlsruher „New Bands Finale “gewonnen – und damit einen Auftritt Kulturbühne Ob Weltmeister der Großillusion, Förderpreisträger...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ