Fest

Beiträge zum Thema Fest

Lokales
Das traditionelle Lindenblütenfest beginnt stets mit dem Marsch durch den Ort. In diesem Jahr muss es zu dem gewohnten Termin ausfallen. | Foto: ps

Musikverein Harmonie Maximiliansau - Ersatztermin möglich im Herbst
Das Lindenblütenfest im Juni fällt aus

Maximiliansau. Das traditionelle Lindenblütenfest des Musikvereins Harmonie Maximiliansau fällt dieses Jahr aus. Grund ist die anhaltende Corona-Pandemie und die geltende Allgemeinverfügung von Land und Bund. Eigentlich hätte das Fest mit Gastauftritten mehrerer Musikvereinen aus der Region am 20. und 21. Juni auf der Tullawiese stattfinden sollen. „Wir bedauern die nötige Absage sehr“, erklärt der Vorsitzende Helge Hoffmann. „.eider geht es nach den derzeitigen Regelungen nicht anders.“ Der...

Ausgehen & Genießen
 Sängervereinigung und ihre Gastchöre begeisterten das Publikum.  | Foto: ps

Sängervereinigung Maximiliansau präsentierte Fest des Gesangs
Goldene Herbstmelodien

Maximilansau. Ein abwechslungsreiches Programm präsentierte die Sängervereinigung Maximiliansau bei ihrem Konzert in der mit 250 Besuchern voll besetzten Tullahalle. Als „Goldene Herbstmelodien“ angekündigt, wurde es zu einem beeindruckenden über zweistündigen Fest des Gesangs. Der gemischte Chor der Sängervereinigung gestaltete zusammen mit dem Gritzner-Chor aus Karlsruhe-Durlach, den „Good News“ aus Steinfeld und mit „Zwischentöne“ aus Bornheim ein harmonisches Programm mit bekannten...

Ausgehen & Genießen
Die Kirwe findet alljährlich unter dem Neuburger Wahrzeichen, dem Schiffermast statt. | Foto: end

Von Ortsbürgermeister Hermann Knauss
Willkommen zur Neuburger Kirwe

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste: An nächsten Wochenende, vom Samstag, 12. bis Dienstag, 15. Oktober, feiern wir wieder unsere Kirwe. 800 Jahre Neuburg - auch 800 Jahre Neuburger Kirwe? Kirwen wurde schon im Mittelalter als jährliches Fest anlässlich der Kirchweihe gefeiert - auch in Neuburg? Wer weiß. Deshalb: Auf zur Neuburger Kirwe! Der Rathausplatz verwandelt sich dafür unter dem Neuburger Wahrzeichen, dem Schiffermast, zu einem kleinen Vergnügungspark. Spaß für Groß und...

Ausgehen & Genießen
Stadtbürgermeister Christian Hutter und Erster  Beigeordneter Tobias Zimmermann laden zur Hagenbacher Kerwe ein.  | Foto: ps

von Christian Hutter und Tobias Zimmermann
Herzlich willkommen zur Kerwe

Liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, herzlich willkommen zur Kerwe in Hagenbach ! Tauchen Sie ein in die gemütliche Atmosphäre auf der Feiermeile im Zentrum unserer schönen Stadt, vergessen Sie den Trubel des Alltags und verbringen Sie gesellige Stunden zwischen Altem Rathaus, Wachthäusel und Paminaplatz. Beim zünftigen Fassbieranstich, musikalisch begleitet vom Musikverein Rheingold, wird deutlich, dass stets am zweiten Wochenende im Oktober Tradition und Moderne...

Ausgehen & Genießen
Alle Naschkatzen finden auf der Kerwe ein großes Angebot. | Foto: ps

von Bürgermeister Martin Thürwächter
Willkommen zur Kerwe in Freckenfeld

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Wochenende feiert Freckenfeld seine traditionelle Kerwe. Hierzu lade ich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle Gäste herzlich ein und wünsche frohe und gesellige Stunden. Auf dem Kerweplatz sind, wie jedes Jahr zur Freude unserer Besucher und unserer Kinder, Fahrgeschäfte und Stände aufgebaut. Diese haben von Samstag bis Montag geöffnet. Von der Freckenfelder Gastronomie haben das Familienweingut Disque und Lenis Bierstübel geöffnet. Beide...

Lokales
5 Bilder

Pfalz-Pop trifft Pfalz-Rock 3.0
Musikevent im Bürgerhaus in Erlenbach am 19. Oktober

WOIFESCHDKÄNISCH (Mitglieder bekannt von Fine R.I.P.) und JOE SCHORLE werden wie im letzten Jahr an diesem Abend mit bekannten Liedern, die im Pfälzer Dialekt gesungen werden, die Besucher kräftig zum Feiern bringen. Für das leibliche Wohl sorgt der Verein "Gemeinsam für Erlenbach e.V. “ mit kleinen Pfälzer Spezialitäten. Samstag, 19. Oktober 2019 im Bürgerhaus in Erlenbach Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr Abendkasse: 6 Euro Seid mit dabei - wir freuen uns auf Euch! Das Team von „Gemeinsam für...

Ausgehen & Genießen
Viele Modelle sind am Boden und in der Luft zu bewundern.  | Foto: hb

Modellflugverein lädt am 24. und 25. August ein
Jubiläums-Flugtag mit vielen Höhepunkten

Freckenfeld. Der 1994 gegründete Modellflugverein Freckenfeld e. V. feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bietet der traditionelle Modellflugtag am kommenden Wochenende besonders viele Höhepunkte. Auf dem Fluggelände zwischen Freckenfeld und Winden (Zufahrt ab Freckenfeld ausgeschildert) starten und landen Piloten aus einem weiten Umkreis am Samstag ab 11 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr ihre Maschinen, vom Doppeldecker bis zum Düsen-Jet. Auch Hubschrauber sowie...

Ausgehen & Genießen
Blick von oben auf das Areal rund um die Kirche in Maximiliansau.  | Foto: ps

Traditionelle „Pfortzer Kerwe“ von 24. bis 26. August
Drei Tage Kerwestimmung in Maximiliansau

Maximilansau.Von Samstag, 24. bis Montag, 26. August, feiert Maximiliansau wieder seine traditionelle „Pfortzer Kerwe“ auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus und auf dem Kirchplatz. Zahlreiche Schausteller wollen den großen und kleinen Besuchern Abwechslung und Unterhaltung bieten. Frische Mohrenköpfe, gebrannte Mandeln und allerlei Leckereien locken auf den Festplatz. Der Duft von Bratwurst, Flammkuchen, Crêpes, Donuts und Dampfnudeln wird in der Luft liegen und Lust auf einen kühlen...

Ausgehen & Genießen
Foto: SBLhs
4 Bilder

Wochenendtipp im August
Saarspektakel in Saarbrücken

Eines der schönsten Events Anfang August und auch nicht so weit entfernt ist mit Sicherheit das Saarspektakel in Saarbrücken auf beiden Seiten entlang der Saar. Von Freitag nachmittag bis Sonntagabend werden auf zwei großen Bühnen nationale und internationale Stars präsentiert. In diesem Jahr waren es unter etlichen anderen Doro, Chris Norman, Loona, Axel Fischer und Pietro Lombardi auf der „Radio Salü-Bühne“ am Tbilisser Platz und die Soulfamily und The NightLIVEBand auf der Bühne am alten...

Lokales
8 Bilder

Erlenbacher Verein gestaltet Spielplatz neu
Spielplatzeinweihung in der Weitlachestraße am Freitag 2. August, 15 Uhr

Zu der Spielplatz-Einweihung am Freitag, 2.8.2019, 15 bis 18 Uhr, in der Weitlachestraße, sind alle Erlenbacher Bürger, Groß und Klein, Spender des VR-Bank-Crowdfundings und Unterstützer recht herzlich eingeladen. Dort können wir dann mit Kaffee & Kuchen, Würstchen, kalten Getränken und für die Kinder bei gutem Wetter ein Eis, den Spielplatz einweihen. Nachdem die 3-monatige Spendensammel-Aktion der VR-Bank Mitte Februar 2019 abgeschlossen wurde, und eine schöne Summe von knapp 2.500 Euro...

Ausgehen & Genießen
Geselliges Beisammensein und Schlemmen gehört zum Wörther Dorfplatzfest. F | Foto: ps
3 Bilder

25. Dorfplatzfest des Musikverein Edelweiß Wörth am ersten Juliwochenende
Blasmusik und gute Laune

Wörth. Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt zum diesjährigen Dorfplatzfest auf dem Karl-Josef-Stöffler Platz in Wörth ein. Von Freitag, 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, herrscht Festbetrieb und zahlreiche Kapellen aus der Umgebung sorgen für musikalische Unterhaltung. Festbeginn ist am Freitag um 18.30 Uhr. Der Fassanstich wird gegen 19 Uhr stattfinden und musikalisch vom Musikverein Edelweiß umrahmt. Ab 20 Uhr spielt der Musikverein Hördt. Am Samstag beginnt der Festbetrieb um 17 Uhr und die...

Lokales
4 Bilder

Oldtimerclub Kandel präsentiert....
2. Oldtimertreffen am 7. Juli am Adamshof

Nachdem das erste Oldtimertreffen des jungen Oldtimerclubs Kandel eher "familiär" stattgefunden hat, stellt sich der Verein am Sonntag, 7. Juli, ab 11 Uhr, nun auf eine größere Besucher- und Teilnehmerzahl ein. "Es wird in diesem Jahr mehr Stellflächen für die Oldtimer geben", so der Vorstand Ludwig Pfanger. "Der Platz dafür ist perfekt. Wir grenzen auch die Traktoren und Motorräder auf separaten Stellflächen ab. Außerdem ist der Adamshof schon auf eine größere Besucherzahl eingestellt. Wir...

Lokales

Erlenbacher Storchentaufe am 22. Juni
Besondere Tradition wieder ins Leben gerufen

Am Samstag, 22. Juni, um 15 Uhr, lässt der Verein „Gemeinsam für Erlenbach e.V.“ nach einer längeren Pause eine besondere Tradition wieder aufleben: die Erlenbacher Storchentaufe. An diesem Nachmittag werden die Jungstörche des Storchenpaares Bella und Roberto fachkundig beringt und erhalten einen Namen. Die Storchenmutter Bella wurde bereits Ende Mai offiziell von den Kitakindern des Kindergartens getauft. Alle kleinen und großen Erlenbacher Bürger, Gruppen oder Vereine, können einen...

Ausgehen & Genießen
Im Schatten lässt es sich gut genießen. | Foto: Südpfalz Tourismus Kandel
2 Bilder

Am Naturfreundehaus Kandel am 16. Juni
Im Bienwald wird gefeiert

Kandel. Ein buntes Bühnenprogramm und zahlreiche Aktionen sorgen für gute Unterhaltung beim „Kandeler Hüttenzauber“ am Sonntag 16. Juni, am Naturfreundehaus Kandel. Das Fest startet ab 11 Uhr mit einem zünftigen „Weißwurst-Frühstück“, ab 11.30 Uhr musikalisch begleitet vom Musikverein Minfeld e. V.. Die offizielle Eröffnung findet um 12 Uhr statt. Ein Tanzauftritt der Wohn- und Förderstätte „Tom Mutters“ schließt sich mittags ab 14.30 Uhr an. Ab 15.15 Uhr sorgt das Bienwald Rock Orchester, ein...

Ausgehen & Genießen
Zahlreiche  Gäste kamen 2018 auf die Tullawiese.  | Foto: ps

Musikverein Harmonie lädt am 15./16. Juni ein
Viele Musikvereine beim Lindenblütenfest

Maximiliansau. Zur 36. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfestes lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, auf die Tullawiese Maximiliansau. Zahlreiche Musikvereine aus der Region haben ihr Kommen zugesagt. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ durch den Ort. Rechtzeitig zum Fassanstich werden die Musiker gegen 18 Uhr auf der Wiese hinter der Tullahalle eintreffen. Der Musikverein Schaidt eröffnet...

Ausgehen & Genießen
Zahlreiche  Gäste kamen 2018 auf die Tullawiese.  | Foto: ps

Musikverein Harmonie lädt am 15./16. Juni ein
Viele Musikvereine beim Lindenblütenfest

Maximiliansau. Zur 36. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfestes lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, auf die Tullawiese Maximiliansau. Zahlreiche Musikvereine aus der Region haben ihr Kommen zugesagt. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ durch den Ort. Rechtzeitig zum Fassanstich werden die Musiker gegen 18 Uhr auf der Wiese hinter der Tullahalle eintreffen. Der Musikverein Schaidt eröffnet...

Ausgehen & Genießen
Stets herrscht reger Andrang beim Brückenfest. | Foto: ps

Scheibenhard(t) feiert am Wochenende 1. und 2. Juni
Deutsch-französisches Brückenfest / Fête du pont

Scheibenhardt/Scheibenhard. Am Samstag, 1. Juni, und am Sonntag, 2. Juni, feiert Scheibenhard(t) diesseits und jenseits der Lauter das völkerverbindende „24. deutsch-französische Brückenfest / Fête du pont“. Nicht nur in der Region, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus, ist diese Veranstaltung mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Veranstaltungskalenders geworden. Zu diesem kulinarischen und musikalischen „Brückenschlag über die Grenzen“ laden die Gemeinden...

Ausgehen & Genießen

Aufruf zum Brunnenfest Hagenbach 2020
Aufruf zum Brunnenfest in Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach feiert im Jahr 2020 wieder das traditionelle Brunnenfest in Hagenbach, welches tausende Besucher aus der Region und der Ferne anlockt. Dank des tollen Engagements zahlreicher Vereine, freiwilliger Helfer und Gewerbetreibender ist das Brunnenfest bekannt und sehr beliebt. Vereine, Gastronomen und Privatpersonen, die Mitwirken möchten, sollten sich bitte via E-Mail an marijana.david@hagenbach.de melden. ps

Lokales

Partnerschaft für Demokratie “ - Stadt Wörth feiert
Einladung an die Bürger - Großes Fest im Bürgerpark am Samstag

Wörth. Die Stadt Wörth am Rhein feiert am 19. Januar, 14.30 Uhr, im Bürgerpark Wörth ein Bürgerfest unter dem Motto „Partnerschaft für Demokratie – Wörth am Rhein“. 1919 erste Wahlen zur Nationalversammlung Nach dem Untergang des militaristisch-nationalistischen Kaiserreichs im Ersten Weltkrieg fanden am 19. Januar 1919 die ersten Wahlen zur Nationalversammlung einer parlamentarischen Republik in Deutschland statt. Bei diesen Wahlen waren erstmals auch Frauen voll umfänglich wahlberechtigt. Auf...

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvolles Ambiente beim Winnemer Weihnachtsmarkt. | Foto: ps

Am Samstag, 1. Dezember, im Bürgerhof
Winnemer Adventsmarkt

Winden. Die Ortsgemeinde Winden lädt alle Bürgerinnen und Bürger und alle Gäste von nah und fern ganz herzlich zum jährlichen Adventsmarkt ein. Dieser wird am Samstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr im Bürgerhaushof, Dorfladenhof und Schwanenpassage veranstaltet. In und um den Windener Bürgerhaushof herum bieten knapp 30 Aussteller liebevoll handgefertigte Dinge zum Verschenken und Freude bereiten an: Schmuck, Holzarbeiten, Strickwaren, Näharbeiten, Blumengestecke, Adventskränze, Keramik und vieles...

Ausgehen & Genießen
Gentleman 2016 foto: Buenning

Beim „Fest“ vom 19. bis 21. Juli 2019 in Karlsruhe / Karten ab jetzt
"Das Fest 2019": „Gentleman“ und „Kettcar“ kommen

Karlsruhe. Die Spannung war zum Greifen, als die „Fest“-Macher am Montagabend vor rund 600 geladenen Gästen – mit den „Wochenblatt“-Gewinnern – die ersten Acts für das „Fest 2019“ bekanntgaben. „El Flecha Negra“ sorgte dabei für Stimmung im Kundenzentrum der „Sparkasse Karlsruhe“. Zur Feier der 35. Auflage vom 19. bis 21. Juli 2019 hat sich das Karlsruher „Fest“ zwei Große auf die Hauptbühne in der Günther-Klotz-Anlage eingeladen: „Gentleman“ und „Kettcar“ werden am Freitag auf der Hauptbühne...

Lokales
Rund ums Weißenburger Tor findet am 27. Oktober ein Bürgerfest für alle Einwohner statt. | Foto: Lutz

Einwohner sind am 27. Oktober herzlich eingeladen
Kreis Germersheim: Kreisjubiläum endet mit großen Fest

Germersheim. Alle sind eingeladen zu einem abwechslungsreichen Abschlussfest rund um das Weißenburger Tor und Bürgerhaus in Germersheim am Samstag, 27. Oktober. „Wir freuen uns auf viele Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises. Gemeinsam wollen wir mit diesem Festtag offiziell das Kreisjubiläum beenden“, lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel herzlich ein. Um 11 Uhr beginnt der Festtag mit einer Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz mit anschließendem...

Ausgehen & Genießen

Erlenbach: Feuerwehrfest am Wochenende
Feuerwehr öffnet ihre Türen

Erlenbach. Am Samstag,  8. September,  ab 17 Uhr und am Sonntag, 9. September,  ab 11 Uhr, findet das Feuerwehrfest am Gerätehaus statt. Für das leibliche Wohl bietet die Feuerwehr Erlenbach am Samtstagabend und am Sonntagmittag/Abend verschiedenes vom Grill, Flammkuchen, neuen Wein sowie Kaffee und Kuchen an. ps

Ausgehen & Genießen
Junggfische werden in einem der drei Zuchtteiche ausgebracht.  | Foto: ps

Auf dem Gelände des Schützenvereins
Traditionelles Fischerfest in Wörth

Wörth. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. August, feiert der Sportfischer- und Fischzuchtverein Wörth auf dem Gelände des Schützenvereins im Saubögel in Wörth sein traditionelles Fischerfest. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr und geht bis Sonntagabend. Am Samstagabend werden die Besucher von der Band „Duo Hartenstein“ mit Livemusik unterhalten. Heute spricht niemand außer den alteingesessenen Wörthern noch vom Fischerdorf, aber die verschiedenen Gewässer Altrhein, Altwasser, Hörnel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ