Fest

Beiträge zum Thema Fest

Lokales
Schon im letzten Jahr gab es ein „kleines“ Fröhliches Kunterbunt | Foto: Klein

Fünf Tage unterhaltsames Programm trotz Corona
Fröhliches Kunterbunt

Bad Bergzabern. Das Fröhliche Kunterbunt (FKB) wird auch in diesem Jahr stattfinden, aber an anderem Ort und mit einem reduzierten Angebot. Die Kernelemente Flohmarkt, Tombola und Eine-Welt-Angebot (Fairer Handel) gibt es auch in diesem Jahr, kompakt im Edith-Stein-Haus. Und zwar schon am Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. August, jeweils von 12 bis 17.30 Uhr. Am Freitag erfolgt um 19 Uhr die offizielle Festeröffnung hinter der kath. Kirche mit Stadtbürgermeister Hermann Augspurger. Bis 22...

Lokales
Anstatt einem großen Fest wie in den vergangenen Jahren, wird in diesem Jahr ein „Mini-fkb“ veranstaltet.   | Foto: PS

Mini-Feierlichkeiten in der Georg-Weber-Straße in Bad Bergzabern
Fröhliches Kunterbunt

Bad Bergzabern. Das große Fest am letzten Ferienwochenende fällt zwar aus, aber kurzfristig haben sich erfreuliche Möglichkeiten aufgetan. Mit einem reduzierten Programm findet das Fröhliche Kunterbunt (FKB) ab Freitag, 14. August, bis zum darauffolgenden Sonntag statt. Für Schlossplatz und Schlosshalle springt jetzt die ehemalige Weinstube Bock in der Georg-Weber-Str. 13 in die Corona-Bresche. Hier im Innenhof gibt es den Flohmarkt mit seinem Angebot an Kleidung, Spielzeug, Büchern, Porzellan...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „Les Haulz les Bas“ konzertiert.  | Foto: ps

Im Klosterhoffest Klingenmünster am Sonntag, 9. September - mit Rahmenprogramm und Führungen
Tag des Offenen Denkmals - drei Konzerte mit mittelalterlicher Musik

Klingenmünster. „Musik und Räume des Mittelalters“ findet man unter der Konzertreihe Via Mediaeval. Zum Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, 9. November, veranstaltet der Kultursommer Rheinland-Pfalz insgesamt drei Konzert-Aufführungen im Kloster Klingenmünster. „Musik und Räume des Mittelalters“ ist hier verbunden mit einem Klosterhoffest. Die Sänger und die Interpreten an den verschiedenen Instrumenten setzen sich in ihren Programmen intensiv und mit aus seltenen Schriften rührendem, fast...

Ausgehen & Genießen
Weinwanderung in die Weinlage „Rosengarten“.  | Foto: quadronet

13. Rosenwanderung Kapellen-Drusweiler
Rosen, Wein und mehr...

Kapellen-Drusweiler. Die Ortsgemeinde Kapellen-Drusweiler lädt am Sonntag, 17. Juni, zur 13. Weinwanderung in die Weinlage „Rosengarten“, die 2005 als Namensgeber für den Rosengarten-Wanderweg diente. Zudem zeigte die Rosen in früherer Zeit dem Winzer als Zeigerpflanze anstehende Pilzerkrankungen an. In Erinnerung daran wurden über 400 Strauch- und Wildrosen gepflanzt, die heute mit Ihrer Blüte die Weinberge zieren – ein einzigartiger Anblick zu dieser Jahreszeit!Festliche EröffnungEine...

Ausgehen & Genießen

Eröffnung der Rosenwochen 2018 in Kapellen-Drusweiler am 25. Mai
"Triff Deinen Winzer“

Kapellen-Drusweiler. „Triff Deinen Winzer“ – heißt es bei der Eröffnung der Rosenwochen 2018 am 25. Mai von 19 bis 1 Uhr. Ort: Im Keschdebusch in 76889 Kapellen-Drusweiler. Veranstalter ist der Kulturverein Kapellen-Drusweiler. Musik, Ambiente und Wein spielen hier auf stimmige Weise zusammen beim diesjährigen Auftakt der Rosenwochen in Kapellen-Drusweiler. Am Rosengarten-Wanderweg und in der Weinlage „Rosengarten“ gelegen, erwarten die Kapeller Winzer ihre Gäste zu einer Neuauflage der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ