Festhalle Wörth

Beiträge zum Thema Festhalle Wörth

Ausgehen & Genießen
 Urmel | Foto: © Patrick Pfeiffer

Theaterspaß für die Kids
Urmel aus dem Eis kommt nach Wörth

Wörth.  Die Geschichte kennt jedes Kind: Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und sogar eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig melancholisch vor sich hin singende See-Elefant sind allesamt seine Schüler, auch wenn jeder von ihnen seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler nicht so richtig in den Griff bekommt....

Ratgeber
Kind | Foto:  lisa runnels auf Pixabay

Netzwerkkonferenz und Fachtag
Kinder psychisch- und suchterkrankter Elternteile

Landkreis Germersheim.  „Kinder psychisch- und suchterkrankter Elternteile aus Sicht der Präventionskette“ ist das Thema der Netzwerkkonferenz 2021 und des Fachtages des „Lokalen Netzwerks Kindeswohl und Kindergesundheit“. Beide Veranstaltungen können in diesem Jahr unter Einhaltung der geltenden (Hygiene-)Vorschriften wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Zu den interdisziplinären Veranstaltungen am Mittwoch, 3. November, 14 bis 17 Uhr, (Netzwerkkonferenz) und Donnerstag, 4. November,...

Ausgehen & Genießen
 Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Felix Broede

Sinfoniekonzert in der Festhalle Wörth
Nordische Töne

Wörth. Ein Sinfoniekonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz - unter der Leitung der Dirigentin Yi-Chen Lin - findet am Samstag, 25. September, um 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth statt. Auf dem Programm stehen Werke von Arvo Pärt, Jean Sibelius und Edvard Grieg. Musik aus dem „hohen Norden“ – nicht kalt und unnahbar, sondern warm, leidenschaftlich, lebendig, eindringlich und mitreißend.  Alle weiteren Informationen zu Zugangsregelungen und Kartenverkauf sind nachzulesen auf der...

Lokales
Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Lokales
Hand | Foto: Jackson David auf Pixabay

Auftaktveranstaltung von „Treffpunkt Leben“ am 12. Juni
Neue Kirchengemeinde in Wörth

Wörth. Wörth bekommt eine neue Kirchengemeinde: Es handelt sich dabei um die evangelische Freikirche „Treffpunkt Leben“ – die von Karlsruhe aus eine Dependance über dem Rhein eröffnet. Hintergrund der Expansion sei der Wunsch nach kürzeren Wegen - von Mitgliedern aus der Pfalz, die derzeit regelmäßig nach Karlsruhe zu den Gottesdiensten fahren, . Benjamin Rohland aus Wörth ist einer von ihnen. Gemeinsam mit seiner Frau engagiert er sich ehrenamtlich bei „Treffpunkt Leben“. „Wir sind gerne in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Joachim Hiltmann
4 Bilder

Zwei Personen-Thriller in Wörth zu sehen
"Heiligabend" auf der Bühne

Wörth. 24. Dezember, 22.30 Uhr: Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Nur 90 Minuten hat Verhörspezialist Thomas (Wanja Mues) Zeit, um von der Philosophie-Professorin Judith (Jacqueline Macauley) zu erfahren, ob sie tatsächlich, wie er vermutet, um Mitternacht einen terroristischen Anschlag verüben will. Im Nebenzimmer wird Judiths Ex-Mann und vermeintlicher Mittäter schon fast zwölf Stunden lang befragt. Ermittler Thomas versucht, die eine über die Aussagen des anderen zu überführen. Aber wo...

Ausgehen & Genießen
Der Frauenchor Wörth blickt auf 25 Jahre zurück. | Foto: PS

Jubiläumskonzert am 7. April.
25 Jahre Frauenchor Wörth

Wörth. „25 Jahre Frauenchor Wörth“ heißt es beim Jubiläumskonzert am Sonntag, 7.April, um 18.30 Uhr in der Festhalle Wörth.Der Frauenchor wurde im September 1994 vom damaligen Dirigenten Willy Börckel zusammen mit der Vorstandschaft des MGV Concordia – 1. Vorsitzender damals Heinz Link – gegründet. Inzwischen gehören ihm 70 Frauen an, 50 sind aktive Sängerinnen. Sie halten dienstags um 20 Uhr im Bayerischen Hof ihre Singstunde ab.Außer dem Frauenchor treten beim Konzert noch die „Modern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ