Festival

Beiträge zum Thema Festival

Ausgehen & Genießen
Foto: Christian Kleiner

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
One of Us Impro

One of Us Impro Eintanzhaus Bei One of Us Impro finden Breaking, Funkstyle und DJing zusammen. Vier Tänzer und eine DJane erobern gemeinsam die Seebühne und geben exklusiv erste Einblicke in ihre neue Produktion One of Us, die im Sommer im Eintanzhaus Premiere feiert. Dabei bleiben die Bewegungskünstler stets ihren Wurzeln treu und verweisen auf ihre Erfahrungen, Jams, Battles und Parties zu rocken — wo Street- und Clubdance noch in seiner ursprünglichen Form stattfindet. Jeder der vier Tänzer...

Ausgehen & Genießen
Musicalstar Emanuele Caserta kommt nach zum Östringer Kultur-Restart  | Foto: Saskia Allers Photographie)

Restart in Östringen vom 11. Juni bis zum 31. Juli
Festival – vielfältig und live

Nach monatelanger Zwangspause wird es mit sinkenden Inzidenzen wieder möglich, Kultur außerhalb der eigenen vier Wände zu sehen, zu hören und zu fühlen. So sind in der Östringer Karl-Schiller-Straße die kommenden Wochenenden von Unterhaltung geprägt. Meist musikalischer Art, dazwischen aber auch Kabarett und Comedy. Vor allem aber wird es lebendig, denn alle Künstler stehen live auf der Bühne und sehen ihr Publikum – Auge in Auge, natürlich coronakonform mit Abstand. „Mein Optimismus war...

Ausgehen & Genießen
Foto: Horst Hamann

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
Cobody am 12.06.

Cobody Undercover Groove „Kenn ich schon, war ich schon, weiß ich schon!“ Nichts Neues mehr unter der Sonne. Diese immer leicht ennuyierte Grundhaltung der pophistorisch weit gereisten Mover und Shaker verfängt im Falle von COBODY gleich schon mal gar nicht. Stattdessen: irritiertes Hochziehen der Augenbrauen. Moment mal! Ist das nicht? Richtig! Aber auch wieder nicht, denn SO haben wir das noch nicht gehört. Langweiliges Schubladendenken funktionieren bei Kosho, Erwin Ditzner und Jo Bartmes...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerald Ulmann

Sonntag, 20.06.2021 Musik von 11 - 21:30 Uhr im wunderschönen Watthaldenpark
27. WatthaldenFestival Ettlingen

Afrocubanische Rhythmen und karibische Lebensfreude in entspannter Parkatmosphäre: Was im Jahr 2020 nicht möglich war, soll in diesem Jahr erlebbar gemacht werden. Am Sonntag, 20. Juni 2021 werden von 11 bis 21.30 Uhr Klassik, Folk, Afrikanische Weltmusik, Deutsch-Rock, karibischer Sound, Jazz der 20er und groovender Brass mit Ska und Balkanbeats auf dem Programm stehen. Slam-Poet und Autor Stefan Unser aus Malsch führt durch das Programm. Um 13.30, 15 und 16.30 Uhr wird die wasch-echte Clownin...

Ausgehen & Genießen
Die Seebühne im Luisenpark.   | Foto: Thomas Henne

Kulturfestival auf Seebühne und Museumsgarten
Neuauflage im Sommer

Mannheim. Seit über einem Jahr ist es weitestgehend still auf den Bühnen des Landes, die Pandemie hat alle fest im Griff und bestimmt den Alltag. Doch trotz widriger Umstände und strenger Auflagen hatten es die Mannheimer Kulturmacher Thorsten Riehle und Peter Baltruschat bereits im Sommer 2020 geschafft, mit dem „Jetzt-erst-recht“-Festival Auftrittsmöglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler zu schaffen und den Menschen in der Metropolregion wieder Zugang zu Livekultur zu ermöglichen. Rund...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thommy Mardo

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne 2021
KJ Dallaway & Friends am 11.06.

KJ Dallaway & Friends A Colorful Night Kirt Dallaway & Friends freuen sich auf einen Wohlfühl-Musikabend auf der Seebühne und haben ein abwechslungsreiches Repertoire mit im Gepäck. Die Musikerinnen und Musiker präsentieren Kompositionen aus der Feder des trinidadischen Bandleaders KJ Dallaway sowie Interpretationen von ausgewählten Lieblingsstücken. Neben wunderbaren Jazzmelodien werden auch unvergessene Evergreens, etwas Funk und Soul sowie mitreißende karibische Rhythmen wie Reggae und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Henne
2 Bilder

Das Kulturfestival auf der Seebühne im Luisenpark und im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen
JETZT ERST RECHT! – Die Neuauflage 2021

JETZT ERST RECHT! – Die Neuauflage 2021 Das Kulturfestival auf der Seebühne im Luisenpark und im Museumsgarten Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen Seit über einem Jahr ist es weitestgehend still auf den Bühnen des Landes, die Pandemie hat alle fest im Griff und bestimmt unseren Alltag. Doch trotz widriger Umstände und strenger Auflagen hatten es die Mannheimer Kulturmacher Thorsten Riehle und Peter Baltruschat bereits im Sommer 2020 geschafft, mit dem JETZT ERST RECHT!-Festival...

Lokales
Foto: ECKKULTUR
5 Bilder

ECKKULTURdörfle
Das kulturelle Altstadtfest

[b]ECKKULTURdörfle – das kulturelle Altstadtfest für Groß und Klein am 11. September [/b]Wann: 11. September - 12.00 bis 23.00 Uhr Wo: Karlsruher Dörfle - Am Künstlerhaus/ Fasanenplatz/ Zähringerstraße/ Kronenplatz Beim ECKKULTURdörfle öffnen die ansässigen Partner im Dörfle ihre Türen zu unterschiedlichsten Ausstellungen. Die Gruppe der am Fest beteiligten Menschen geht weit über die Strukturen dieses Vereins hinaus und umfasst einige der etablierten ansässigen Gastronomen, Kulturinstitutionen...

Ausgehen & Genießen
Das Fest in Karlsruhe, mal aus einer anderen Perspektive | Foto: ARTIS, Uli Deck, www.artis-foto.de

Rund um die Karlsruher "Klotze" bleibt es still
Das "Fest" macht 2021 eine Pause

Karlsruhe. Viele Musikfreunde hatten es befürchtet, viele hatten bis zuletzt gehofft, doch dann zogen die Veranstalter bei den Planungen die Reißleine, teilten am Mittwoch die Absage der großen Festivals, unter anderem "Rock am Ring", "Deichbrand" und "Rock im Park", im Sommer 2021 wegen Corona mit. Die Bands gehen in diesen Zeiten eben nicht auf Tour! Leider hat das letztlich auch das "Fest" in Karlsruhe abgesagt. "Die heutigen Festivalabsagen trafen uns mitten in der Finalisierung unseres...

Lokales
Die Gastgeber: Andreas Willwohl, Bernhard , Nanette und Sebastian Schmidt.  Fotos: ps
4 Bilder

Hambacher Musikfest verspricht hochkarätigen Musikgenuss
Glitzernde Klassikjuwelen

Neustadt. „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, sagte sich das Mandelring Quartett bei der Vorbereitung ihres Hambacher Musikfestes 2021. Nach der Absage im letzten Jahr soll das beliebte Klassik-Event - sofern es die Corona-Lage erlaubt - in diesem Jahr in reduzierter Form vom 2. bis 6. Juni über die Bühne gehen. Von Markus Pacher Als Gastinterpreten haben sich die drei aus dem Saarland stammenden Rivinius-Brüder Paul (Klavier), Gustav (Cello) und Benjamin (Bratsche)...

Lokales
Die SPD-Vorsitzenden Ulrike Lechnauer-Müller und Angelika Nosal ergänzen die Reihe am Freiheitsdenkmal um einen weiteren Stein.
5 Bilder

„Freiheit, die ich meine“
Die Steinreihe zum Festival der Demokratie wächst

Waghäusel. „Freiheit, die ich meine“ lautet der Titel eines bekannten deutschen Volkslieds. Seit einem halben Jahr ist die Zeile auch Motto jener Steinreihe, die von SPD und CDU gemeinsam an der Eremitage Waghäusel angelegt wird. Den sprichwörtlichen Stein des Anstoßes bildet das von beiden Parteien ausgerufene Festival der Demokratie. „Mit einem bunten Rahmenprogramm wollten wir als die beiden traditionsreichsten Parteien gemeinsam mit den gesellschaftlichen Gruppen vor Ort und den Bürgerinnen...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler | Foto: Alexandra Lehmler
3 Bilder

Speyer.Kultur Xmas Special
Kultur in Speyer trotzt Corona - doch nicht

+++Update+++ Leider macht die aktuelle Lage Konzerte mit echtem Publikum unmöglich. Dafür können die drei für das „Xmas Special“ gebuchten Bands am Wochenende vor Weihnachten von Speyer aus ihre Musik in die ganze Welt schicken. Gestreamt wird kurz vor Weihnachten aus dem Alten Stadtsaal in Speyer. Tickets für die Online-Konzerte können über das Ticket-Portal Reservix und die Website der Stadt Speyer gekauft werden. Mit dem Kauf der Tickets erhält man automatisch einen Zugangscode, der zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Joshua_Willson/Pixabay

Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg
Filme online genießen

Mannheim/Heidelberg. Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) ist ein Festival der Newcomer. Im Fokus steht hier die Entdeckung neuer Talente aus der ganzen Welt. Noch unbekannte, talentierte Filmemacher haben die Chance, ihre Visionen zu präsentieren. Das alles normalerweise in ganz besonderer Atmosphäre und in Verbindung mit zahlreichen Nachgesprächen mit den Zuschauern. In diesem Jahr ist nun alles anders und auch das Filmfestival geht aus diesem Grund neue Wege und findet...

Lokales
Bis zum 14. September hatten die Nachwuchsfilmerinnen Gelegenheit, ihren Wettbewerbsbeitrag zu planen, umzusetzen und einzureichen. | Foto: PS

16. Kurzfilmfestival "Girls go movie" in Mannheim
Erstmals nur online

Mannheim. Zum bereits 16. Mal lädt das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE für 14. und 15. November  Filminteressierte ein, die Werke junger Nachwuchsfilmerinnen zu bewundern. Doch ganz so routiniert läuft die Planung des Festivals in diesem außergewöhnlichen Jahr nicht ab. Aufgrundder Corona-bedingten Kinoschließung haben sich die Macherinnen entschieden, das Festival in diesem Jahr erstmals komplett online durchzuführen. Nichtsdestoweniger können sich die Zuschauer*innen auf eine spannende...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerald Ulmann

Waltthaldenpark Ettlingen - Sonntag 20.06.2021 - 11-22 Uhr
XXVII: WATTHALDENFESTIVAL

Musik aus aller Welt kann man beim Watthalden Festival in der entspannten Atmosphäre des wunderschönen Watthaldenparks genießen. Ein vielseitiges Programm von Klassik über Folk, Jazz, Balkan und Weltmusik bis hin zu Pop und auch manchmal rockigen Tönen ist geboten. Für die kleinen und größeren Gäste gibt es viele kreative Spiel- und Mitmachangebote, ein Gaukler bringt sie zum Lachen und Staunen. Für das leibliche Wohl sorgt ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Freuen Sie sich mit uns 2021...

Lokales
Bubble Tea-Bällchen: Prof. Dr. Matthias Ducci setzt in den Alginat-Kugeln chemische Reaktion spektakulär in Szene. | Foto: Chemie.BW
2 Bilder

Für Kinder und Jugendliche
Science Days digital: Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beteiligt sich mit spannenden Angeboten

Die Science Days feiern dieses Jahr 20-jähriges Bestehen – coronabedingt komplett digital. Zum vielfältigen Programm des Wissenschaftsfestivals für Kinder und Jugendliche ab 19. Oktober steuert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe digitale Lernumgebungen aus dem Bereich Mathematik und einen Chemie-Workshop zum gemeinsamen Experimentieren bei. Experimentieren, konstruieren, diskutieren und lernen – darum geht es bei den Science Days, dem bekannten Wissenschaftsfestival für Kinder und...

Lokales
Über Fun & Food freuen sich alle.  foto: ps

Christine Igel und Stephan Schuster im Interview
„Die Leute freuen sich, dass überhaupt was geht“

Mannheim. Seit November 2019 ist Christine Igel Geschäftsführerin der Event und Promotion Mannheim GmbH. Seit Corona Anfang Februar die nationale, regionale und lokale Veranstaltungswelt weitestgehend zum Erliegen gebracht hat, sieht sie sich mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. von Peter Engelhardt Auch die Welt der Schausteller sieht alles andere als rosig aus. Die Ansammlung größerer Menschenmengen sind nach wie vor ein heikles Thema. Umso bemerkenswerter ist das ausgeklügelte und...

Lokales
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz | Foto: Felix Broede

Festival Modern Times Ludwigshafen
Staatsphilharmonie zieht Bilanz

Ludwigshafen. Vom 4. bis 12. September präsentierte die Staatsphilharmonie das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Programmen in Ludwigshafen und Mannheim ist das Orchester trotz widriger Umstände erfolgreich in die Saison 20–21 gestartet. Die achte Ausgabe des Festivals Modern Times ist am Samstag, 12. September, zu Ende gegangen. Vier unterschiedliche Programme wurden innerhalb der letzten neun Tage mit sechs Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim aufgeführt. Je nach Spielstätte fanden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Felix Grotheloh
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Camie am 11.09.

Camie True Love Music Echte Liebe zur Musik kennt keine Grenzen – sie denkt nicht in Schubladen, nicht in Sparten, nicht in Sprachen, auch nicht in Erwartungen. Sie kommt von Herzen. So lässt sich Camie durch verschiedenste Musikwelten und Sprachen inspirieren. Wichtig ist das Gefühl! Eine Besonderheit dabei ist, dass Camie ohne Harmonie-Instrument spielen. Die Musik wird getragen von einer Rhythmusgruppe mit Perkussion und Kontrabass, über welche Gesang und Trompete die Melodien erzählen. Der...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Folkloreabend im Konzerthaus Karlsruhe
VollGloria 2020

Von feurigem Flamenco, über südamerikanische Rhythmen bis hin zu mitreißenden Choreografien aus Osteuropa und Armenien ziehen die Tanzgruppen das Publikum in ihren Bann. Am 19. September 2020 lockt der Folkloreabend „VollGloria“ ins Konzerthaus. Die Tanzgruppe Syrtos aus Karlsruhe verzaubert mit bulgarischen Choreografien und ist mit Originaltrachten und einem hohem Niveau der Tänze immer wieder ein gern gesehener Gast auf der Folkloria. Musikalische Unterstützung liefert Taxi Sandanski! Seit...

Ausgehen & Genießen
AMPRA | Foto: ps

Speyer lässt sich die Lust am Feiern nicht nehmen
Statt Altstadtfest gibt es "Retscherrock @ Halle 101"

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest wegen Corona abgesagt werden musste, kann am Freitag, 11. und Samstag, 12. September im Open Air-Bereich der Halle 101 in Speyer das „Retscherrock-Festival" veranstaltet werden. Retscherrock heißt heuer „gemütliches Beisammensein“ an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und natürlich gute Musik. Ein kleines Stück Normalität in dieser – für alle – nicht ganz einfachen Zeit. Freitags eröffnen die Speyrer Jungs von TOMcase. Die Jungs standen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claus Eisenmann
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Claus Eisenmann am 10.09.

Claus Eisenmann Für dich Claus Eisenmann und das Mädchen mit dem Kontrabass geben sich auf der Seebühne musikalisch die Klinke in die Hand - so verschieden ihre musikalischen Werdegänge sind, so bunt ist auch ihr musikalisches Programm. Selbstverständlich bringt der Sohn Mannheims, der das Musik-Kabarett SCHATZKISTL regelmäßig an die Grenzen seiner Kapazität bringt, einige Evergreens der Söhne Mannheims mit, und auch Mimi Grimm am Kontrabass, Steffen Zäuner an der Gitarre sowie Michl Fischer am...

Ausgehen & Genießen
Das von Peter Tilling (3. v. l.) geleitete „Ensemble risonanze erranti“ zählt zu den führenden Formationen für zeitgenössische Musik.  Foto: ps

Festival „Risonanze Erranti“ vom 11.-13. September in Haardt
Musikfestival feiert Premiere

Von Markus Pacher Haardt. Vom 11.-13. September feiert das Festival „Risonanze Erranti“, eine neue Konzertreihe für aktuelle Musik, in der protestantischen Kirche Neustadt/Haardt Premiere. Organisator des neuen Festivals ist der Cellist und Dirigent Peter Tilling, der unter anderem als Dirigent bei den Bayreuther und bei den Salzburger Festspielen erfolgreich in Erscheinung getreten ist. Er hat das aus drei Konzerten bestehende Festival während der Corona-Krise geplant, um auf die Situation...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oststadt Theater Mannheim
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Mondlicht und Feinripp am 05.09.

Mondlicht und Feinripp Oststadt Theater Mannheim Eine zufällige Begegnung im Park. Zwei Väter mit ihren Babies. Der eine Vater sichtlich aufgeregt, der andere – scheinbar – cool und lässig. Der eine Vater auf der Flucht vor der Verwandtschaft, der andere – scheinbar – beim sonntäglichen, entspannten Spaziergang. Ob man ein Baby beruhigen kann, indem man „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“ singt und tanzt? Wie geht es aus, wenn ein „Hobbypsychologe“ der Meinung ist, er kann das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Agentur
  • 20. März 2025 um 20:00
  • Festhalle Dudenhofen
  • Dudenhofen

Internationales Dudenhofener Bluesfestival - AYNSLEY LISTER BAND + HAMBURG BLUES BAND mit Krissy Matthews und Vanja Sky

AYNSLEY LISTER BAND & HAMBURG BLUES BAND feat Vanja Sky & Krissy Matthews Anysley Lister Nach sieben Studioalben, drei Live-Alben und regelmäßigen, ausverkauften Tourneen in ganz Europa muss man Aynsley Lister eigentlich nicht mehr groß vorstellen. Der britische Gitarrist, Sänger und Songwriter hat sich in der Blues- und Rock-Szene in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf erspielt und konnte für vor allem für sein Album „Home“ im Jahr 2013 seiner mittlerweile mehr als ansehnlichen Sammlung...

Konzerte
Foto: (c) Boris Pribosic
  • 24. Oktober 2025 um 19:30
  • TiB (Treff im Bahnhof)
  • Viernheim

13. Viernheimer Gitarrentage

Internationale GitarristInnen & Singer-SongwriterInnen VVK 17€ , AK 19€  /  Kombiticket für zwei Tage 30€ www.chaiselongue-viernheim.de Buchhandlung "Schwarz auf Weiß", Rathausstr.41a, Viernheim

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ