Festival

Beiträge zum Thema Festival

Ausgehen & Genießen
Foto: WMJK 2019

Weingartner Musiktage Junger Künstler - 5. bis 20. Oktober 2019
Tickets für die neun Konzerte jetzt im Vorverkauf

Weingarten (Baden): Zum 34. Mal präsentieren die Weingartner Musiktage Junger Künstler rund um den künstlerischen Leiter Prof. Reinhold Friedrich ein ambitioniertes Programm. Vom 5. bis 20. Oktober sind wieder einmal außergewöhnliche Nachwuchskünstler zu Gast im badischen Weingarten. Für alle Konzerte sind jetzt die Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich. In diesem Herbst kommen Three Fall & Melane, Da Blechhauf'n, Olivia Trummer, Janina Ruh, Juri Tetzlaff & Con Fuoco Quintett, Friedrich...

Wirtschaft & Handel
Das „Filmfestival der Generationen“ bringt im Herbst wieder Jung und Alt ins Gespräch. Kommunen und soziale Einrichtungen können sich als Mitveranstalter anmelden. | Foto: Filmfestival der Generationen

Kommunen und Einrichtungen können sich als Veranstalter melden
Mitmachen bei „Filmfestival der Generationen“

Metropolregion. Nur noch bis Montag, 15. Juli, läuft für potenzielle Mitveranstalter die Anmeldephase für die 10. Auflage des dezentralen „Europäischen Filmfestivals der Generationen“. Es findet von Donnerstag, 17. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober, auch in der Rhein-Neckar-Region statt. Im Mittelpunkt stehen wieder Spielfilme und Dokumentationen, die sich mit dem Alter und dem Altern auseinandersetzen und so zum Diskurs anregen. Im Anschluss an die Vorführungen wird das Filmthema im Gespräch...

Ausgehen & Genießen

KI Science Film Festival: Screening I

Mittwoch, 03. Juli 2019 - 18 Uhr ZKM - Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe) Ein Cyborg als Tagesmutter, ein Roboter als Pfleger und ein Rundgang in der Galerie der vergessenen Berufe im Jahr 2068: Filme können uns in eine Zukunft versetzen, in der KI eine wesentliche Rolle spielen wird. Sie können Fragen aufwerfen und Hoffnungen und Ängste aufgreifen. Was kann KI leisten? Wo liegen ihre Chancen, wo die Schattenseiten? Was bedeutet sie für den Menschen? Rund...

Ausgehen & Genießen

Das Open Air Musikfestival + After Party
Campusradio-Couch-People

Ort: Vor der HfG Uhrzeit: 16 Uhr bis open End Zwei Bühnen, eine Couch, local Heroes und jede Menge guter Musik-Acts: Das Campusradio Karlsruhe feiert den zweiten Geburtstag ungewöhnlich, laut und experimentell. Am Mittwoch, 19. Juni 2019 lädt Campusradio gemeinsam mit dem AStA der staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) zum CCP: Live-Interviews mit Karlsruher Persönlichkeiten, die ihrem Beruf eine ganz persönliche Note gegeben haben, wechseln sich ab mit lokalen Bands und Solokünstlern –...

Ausgehen & Genießen
Foto: KMK

Open Airs bringen den Sommer in die Region Karlsruhe
Grashüpfer Festival, Sta Ima und HOOK UP auf Messegelände

Region. Gleich drei Open Airs bringen Ende Mai den Sommer nach Karlsruhe. Los geht’s mit einem der größten und beliebtesten Festivals für elektronische Musik in Süddeutschland. Das Grashüpfer Festival geht am 30. Mai in seine nächste Runde macht den Vatertag einmal mehr zum Feiertag. Zum Line-Up gehören zahlreiche bekannte Künstler aus der Elektro-Szene. Darunter der spanische DJ Paco Osuna, den bei Facebook fast eine halbe Million Fans feiern. Oder die deutsche DJane Klaudia Gawlas, die...

Ausgehen & Genießen
Das Konzert von Adel Tawil am 29. Mai in Waghäusel wurde abgesagt | Foto: ps

Konzert von Adel Tawil am 29. Mai ist abgesagt
"Aus produktionstechnischen Gründen"

Waghäusel. Das Konzert "Adel Tawil – so schön anders", geplant am Mittwoch,  29. Mai, im Rahmen des Festival "Zucker Wag & Häusel" in Waghäusel, wurde abgesagt. "Trotz aller erdenklich möglichen Bemühungen müssen wir die Show im Palastzelt bei der Eremitage aus produktionstechnischen Gründen leider absagen. Dies tut uns vor allem für jene sehr leid, die bereits Tickets erworben und sich auf das Konzert gefreut haben und bitten vielmals um Entschuldigung. Käuflich erworbene Tickets können dort,...

Lokales
6 Bilder

Das Musikfestival in Wolfartsweier geht in die sechste Runde
WOODSTICKEL 2019 - vom Nachwuchs aus den Katakomben bis zur Polizei ist alles dabei

Bereits zum sechsten Mal präsentiert der Musikverein "Einheit" beim WOODSTICKEL Festival auf dem Festplatz Ponderosa regionale Bands und Nachwuchskünstler. Das Festival findet seit 2014 immer am Brückentag nach Christi Himmelfahrt in und um das Festzelt des Karlsruher Stadtteils Wolfartsweier statt und beginnt am 31.05 um 16:00 Uhr. Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung erfolgt durch den Musikverein "Einheit" Wolfartsweier e.V. Das Trio De Polize zollt in exakt gleicher Besetzung...

Lokales
Zeltival  | Foto: Tollhaus

"Tollhaus" in Karlsruhe: "Atoll-Festival" für zeitgenössischen Zirkus künftig länger
Vielfalt ohne Beliebigkeit

Karlsruhe. Auf das 25. "Zeltival" in 35 Jahren und ein über zwei Wochenenden ausgedehntes "Atoll-Festival" für zeitgenössischen Zirkus blickte Bernd Belschner, geschäftsführender Vorstand des Kulturzentrums "Tollhaus" beim Jahresempfang voraus. Zufrieden blickte er zudem auf ein weiteres erfolgreiches "Tollhaus"-Jahr zurück. Seine Stärke beziehe das Tollhaus aus der Vielfältigkeit seiner künstlerischen Angebote und Sparten, so Belschner, denn dadurch erreiche man die unterschiedlichsten...

Lokales
Gespräche in Mumbai mit Minister Jayakumar Jitendrasinh Rawal (Mitte), Martin Wacker, Geschäftsführer der „Karlsruhe Marketing und Event GmbH“, und Projekt-referentinSvenja Paukovic foto: www.jowapress.de

Karlsruhe und Maharashtra sind eng vernetzt
Vorbereitungen für die „India Summer Days“ laufen

Karlsruhe. Baden-Württembergs Partnerland Maharashtra hat Karlsruhe weiter verstärkt im Blick – und plant erneut einen vielfältigen Auftritt bei den „India Summer Days“ in Karlsruhe am 13. und 14. Juli. „Unsere Unterstützer und Künstlerinnen und Künstler sind auch 2019 bei den 'India Summer Days' dabei“, freut sich Martin Wacker, Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH, der unlängst zu Gesprächen und Absprachen in Pune und Mumbai war: „Mit teilweise größeren Engagements und mit...

Wirtschaft & Handel
Sven Varsek, Projektleiter "Das Fest" Karlsruhe, Claire O'Neill, Co-Founder A Greener Festival.  | Foto: Das Fest

Europäisches Netzwerk der Veranstaltungssicherheit traf sich im niederländischen Groningen
"Das Fest" in Karlsruhe als einziges deutsches Festival mit "Greener Festival Award" ausgezeichnet

Alljährlich treffen sich Vertreter der internationalen Musikbranche zum größten Netzwerktreffen Europas, dem Eurosonic Noorderslag, im niederländischen Groningen. Neben der Präsentation angesagter musikalischer Newcomer, Fachkongress und Networking werden auch diverse Preise vergeben. Direkt nach einer Podiumsdiskussion zum Thema Nachhaltigkeit am vergangenen Freitag wurden im Rahmen einer kleinen Feier die internationalen Preisträger von der "Greener Festival"-Jury ausgezeichnet. "Das Fest"...

Ausgehen & Genießen
 foto: knock out Festival

Heavy Metal-Fans aufgepasst: Das „Wochenblatt“ verlost 5x2 Karten
„Knock Out Festival“ meldet „ausverkauft“, aber ...

Konzert. Am 15. Dezember steigt die diesjährige Ausgabe des „Knock Out Festivals“ in der Karlsruher Schwarzwaldhalle. Nach der ausverkauften Ausgabe im vergangenen Jahr heißt es nun auch in diesem Jahr: Nichts geht mehr. Alle Tickets für das Indoor Heavy Metal-Festival sind seit ein paar Tagen vergriffen, rund fünf Wochen schneller als 2017. Headliner sind „Helloween“, die dänischen Kult-Rocker „Pretty Maids“ sowie die Traditions-Metalband „Primal Fear“ . Komplettiert wird das Line-Up mit der...

Ausgehen & Genießen
 foto: Sigurdardottir/Ingvarsson

18. bis 21. Oktober / Im Fokus steht Anna Thorvaldsdottir
„Zeitgenuss“-Festival für Musik unserer Zeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Das sechste „ZeitGenuss“-Festival für Musik unserer Zeit – vom 18. bis 21. Oktober – dreht sich ganz um die isländische Komponistin Anna Thorvaldsdottir (1977 geboren), die das gesamte Programm kuratierte. In ihrer Heimat, in den nordischen Ländern Europas und den USA ist sie sehr bekannt, arbeitet mit Spitzenorchestern und -dirigenten zusammen. „Zeitgenuss“ 2018 ist das erste Festival in Deutschland, das Einblicke in das Schaffen Thorvaldsdottirs gewährt. Neben Musik der mehrfach...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Ausstellung: Beispielhaftes Bauen

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 31.10 → 08.11 Rathaus am Marktplatz Karl-Friedrich-Straße 10 Die Architektenkammer Baden-Württemberg lobt in regelmäßigem Turnus in allen Kreisen und Städten des Landes das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ aus. Für den Zeitraum 2012 bis 2018 war...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Führung: Die Haltestellen der Kombilösung und ihre Architektur

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 29.10 - 17 Uhr Treffpunkt: Infopavillon K. Ettlinger-Tor-Platz 1a In Karlsruhe wird nach einem Bürgerentscheid im Jahr2002 seit mittlerweile acht Jahren an der sogenannten Kombilösung gearbeitet. Diese umfasst den Bau eines Straßenbahntunnels in der...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Führung: „Verdichtetes Wohnen“ – Knielingen 2.0

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 27.10 - 14 Uhr Treffpunkt: Eggensteiner Straße / Egon-Eiermann-Allee Die Frankfurter Architekten Schneider+Schumacher gewannen 2012 den Wettbewerb für das Gesamtkonzept der Siedlung Knielingen. Sie planten eine Struktur, die sich zur Mitte hin auflockert und...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Vortrag von Tom Kaden: 10 Jahre urbaner Holzbau

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 25.10 - 19 Uhr Architekturschaufenster Waldstraße 8 „Unsere nunmehr über zehnjährige ‚urbane Holzbaugeschichte‘ zeigt eines deutlich: Der mehrgeschossige Holzbau in Deutschland steht erst am Anfang seiner tatsächlichen Wiederkehr in den städtischen Raum....

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Vortrag: Regionale Baukultur: Wissembourg

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 23.10 - 19 Uhr Architekturschaufenster Waldstraße 8 In der Reihe „Baukultur in der Region“ lädt das Architekturschaufenster regelmäßig Kommunen aus der Umgebung ein, sich aus baukultureller Perspektive der Öffentlichkeit vorzustellen. Welche Schwerpunkte...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Vortrag von Volker Staab: Autonomie und Verbindung

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 18.10 - 19 Uhr Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Englerstraße 11 Tulla-Hörsaal, Gebäude 11.40 Volker Staab wird anhand des Wettbewerbsentwurfszur Erweiterung der Kunsthalle Karlsruhe über seine Herangehensweise bei der Erweiterung denkmalgeschützter...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Führung: Bauen für die Gemeinschaft

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 13.10 - 10 Uhr Petrus-Jakobus-Kirche Bienwaldstraße 16 Der von Peter Krebs (Büro für Architektur Karlsruhe) in der Karlsruher Nordweststadt realisierte Neubau der Petrus-Jakobus-Kirche mit Gemeindehaus ist aus der Fusion der beiden evangelischen...

Ausgehen & Genießen

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Führung: „Gemeinsames Arbeiten“: Die neue Arbeitswelt der Stadtwerke Karlsruhe

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 12.10 - 14 Uhr Stadtwerke KarlsruheDaxlander Straße 72 Im Zuge der energetischen Sanierung des 1977 errichteten Gebäudes der Stadtwerke Karlsruhe wurde neben einem repräsentativen Dachaufbau auch ein neues und modernes Innenraum- und Arbeitsweltkonzept für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ