Festival

Beiträge zum Thema Festival

Wirtschaft & Handel
Fair Trade Symbolbild | Foto: MarekPhotoDesign.com/stock.adobe.com

Kleines Afrikafestival am Geschirrplätzel in Speyer

Speyer | Dudenhofen. Der Verein Brücken nach Guinea mit Sitz in Dudenhofen und die Initiativgruppe Eine Welt Speyer veranstalten im Rahmen der fairen und interkulturellen Woche gemeinsam ein kleines Afrikafestival am Geschirrplätzel in Speyer. Am Samstag, 28. September, stehen von 11 bis 15 Uhr Infos und faire Produkte rund um Afrika im Mittelpunkt. Es gibt afrikanisches Essen, Trommel- und Tanzvorführungen sowie Vintage Mode und eine Gemälde-Auktion. Brücken nach Guinea verkauft Produkte aus...

Ausgehen & Genießen
Das Comedy-Kollektiv Lusan Wunder greift in eine Wundertüte voller Sketche, Musik und Videos
 | Foto: Luksan Wunder
2 Bilder

Kulturbeutel-Festival 2024: Theater, Kleinkunst und Musik in allen Facetten

Speyer. Vom 3. bis 13. Oktober öffnet sich der Vorhang im Alten Stadtsaal zur 29. Auflage des Kleinkunstfestivals Kulturbeutel. Die Besucher*innen dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von Figurentheater und Schauspiel über Kabarett bis hin zu Tanztheater und musikalischen Darbietungen reicht. Auf beiden Etagen des Alten Stadtsaals wird für jeden Geschmack etwas geboten. Matthias Folz, Leiter des Kinder- und Jugendtheaters Speyer: „Der Kulturbeutel ist in diesem Jahr wieder...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Leroi-Herzer | Foto: b7ue/gratis
4 Bilder

Jazz im Rathaushof 2024: Samtweiche Klänge und satter Bläsersound

Speyer. Jazz-Genuss vom Feinsten erwartet die Besucher beim Festival "Jazz im Rathaushof" vom 22. bis 25. August. Bei insgesamt fünf Konzerten stehen regional, überregional sowie international bekannte Musikerinnen und Musiker auf der Bühne im schönen Innenhof des historischen Rathauses. Seit 2014 hat Bernhard Sperrfechter, Leiter der Musikschule Speyer, „Jazz im Rathaushof“ geprägt und zu dem beliebten Jazz-Festival gemacht, das es heute ist. 2024 gibt er den Staffelstab weiter an Matthias...

Ausgehen & Genießen
Das Museum Purrmann-Haus Speyer | Foto: Stadt Speyer/Klaus Landry

Kulturpass
Ein tolles Angebot - mit kleinen Hürden für Veranstalter

Speyer. Kostenlos Kultur genießen, Kontakte zu Gleichaltrigen pflegen und neue Freizeitaktivitäten ausprobieren: Das sind die Gedanken hinter dem in diesem Jahr auf den Weg gebrachten Kulturpass. Und das geht auch in Speyer. Der Kulturpass ist ein Angebot der Bundesregierung. Gedacht ist er für alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Mit dem Kulturpass erhalten die jungen Erwachsenen ein virtuelles Budget in Höhe von 200 Euro, das sie beispielsweise für...

Ausgehen & Genießen
Die fünfköpfige Wiener Frauenband Beat Poetry Club | Foto: Mariano Margarit/gratis
3 Bilder

28. Kulturbeutel-Festival
Morgige Veranstaltung abgesagt

Speyer. Die im Rahmen des Kulturbeutel-Festivals für Donnerstag, 5. Oktober, geplante Veranstaltung „Heidewitzka und die 7 Weltmeere“ muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets können im Kulturbüro der Stadt Speyer telefonisch unter der Nummer 06232 14-2247 oder per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de zurückgegeben werden. Speyer. Vom 30. September bis zum 14. Oktober verwandelt sich der Alte Stadtsaal wieder in eine große Festivalbühne: Zum 28. Mal findet...

Ausgehen & Genießen
Axt und Krieger | Foto: Stephan Egersdörfer

MITTELALTER FESTIVAL IN SPEYER
Ritter, Gaukler, Krieger, Zofen und und und

Im Schatten der Kaiserstadt Speyer und seinem weltbekannten Dom fand dieses Jahr wieder das Mittelalter Festival in Speyer statt. Zahlreich maskierte Erwachsene und Kinder schmückten das Festival auch mit selbst angefertigten Kostümen aus. Es gab zu Essen wie z.B. die Ritterplatte auf der genügend Speisen waren um eine Familie satt zu bekommen, der Renner war die Spiralenkartoffel beobachtete man in aller Munde. Das Metbier in allen trinkbaren Varianten und fast jeder hatte ein Trinkhorn dabei...

Ausgehen & Genießen
Andrei Ivanovitch reist eigens aus Shanghai an | Foto: PalatinaKlassik/gratis

Speyerer Musikherbst
Klavierabend mit dem Meisterpianisten Andrei Ivanovitch

Speyer. Mit dem Festival "Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik" steht der Kulturstadt Speyer in der Zeit vom 3. bis 17. September  ein weiteres Highlight bevor. Im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer und der katholischen Pfarrkirche St. Otto werden die verschiedenen Ensembles von PalatinaKlassik unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musikalische Pretiosen zur Aufführung bringen. Das Festival beginnt am Sonntag, 3. September, 17 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, Speyer, mit...

Ausgehen & Genießen
Die Original Blütenweg-Jazzer | Foto: Thomas Neu/gratis
5 Bilder

Festival im Rathaushof
Aufregend und ungestüm wie die Wilden Zwanziger

Speyer.  „Jazz im Rathaushof“ heißt es wieder von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. August. Mit gleich drei Bands gibt es ein Wiedersehen: die Mama Shakers aus Paris, die Barrelhouse Jazzband und Die Original Blütenweg-Jazzer haben das Speyerer Publikum bereits in den Vorjahren begeistert. Zum ersten Mal dabei sind dagegen die hot four I die heißen vier und die Grand Central Bigband. Künstlerische Leiter des Festivals ist Bernhard Sperrfechter. Im Dreiklang mit der wunderschönen Kulisse des...

Ausgehen & Genießen
Joseph Moog | Foto: Thommy Mardo
2 Bilder

Musikfest Speyer
Für das Eröffnungskonzert gibt's vor Ort noch "Hörplätze"

Update: Kurz vor Festivalbeginn sind bereits drei von acht Konzerten ausverkauft. Für das ausverkaufte Eröffnungskonzert am Mittwoch, 28. Juni, um 19.30 Uhr in der Gedächtniskirche werden an der Abendkasse zehn Minuten vor Veranstaltungsbeginn Hörplätze mit eingeschränkter Sicht angeboten. Speyer. Zum zehnten Mal findet das Musikfest Speyer statt. Vom 28. Juni bis 2. Juli sind für das Sommerfestival der Deutschen Staatsphilharmonie acht abwechslungsreiche Konzerte geplant. Neben Chefdirigent...

Ausgehen & Genießen
Olli schläft ein - und macht eine Reise in die Vergangenheit, auf der er im mittelalterlichen Kloster geheimnisvollen Vorgängen auf die Spur kommt | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Ersatzprogramm für Kinder ab sieben
Das Geheimnis der Maultasche

Speyer. Die Vorstellung im Festival Kulturbeutel „Ein König zu viel“ am Sonntag, 16. Oktober, 15 Uhr, muss aufgrund von Krankheit leider ausfallen. Als Ersatzprogramm bringt das Kinder- und Jugendtheater Speyer stattdessen „Das Geheimnis der Maultasche“ auf die Bühne des Alten Stadtsaals in Speyer.  Das Theaterstück von Michael Miensopust richtet sich an Kinder ab sieben Jahren. Es geht um das Leibgericht vieler: die Maultasche. Olli macht mit seiner Klasse einen Ausflug ins Kloster Maulbronn,...

Ausgehen & Genießen
Kurzfristig gibt es eine zweite Lesung mit Wladimir Kaminer in Speyer | Foto: pr

Festival Kulturbeutel
Zusatztermin mit Wladimir Kaminer am Donnerstag

Speyer. Aufgrund großer Nachfrage und einer bereits ausverkauften Lesung am 7. Oktober lädt das Festival Kulturbeutel zu einer Zusatzvorstellung mit Wladimir Kaminer am Donnerstag, 6. Oktober,  ein. Um 20 Uhr stellt der seit der Wiedervereinigung in Berlin lebende russische Autor sein neues Buch „Wie sage ich es meiner Mutter“ im Alten Stadtsaal in Speyer vor. Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so...

Blaulicht
Diebstahl Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Spectaculum in Speyer
Mehrere Diebstähle auf dem Mittelalterfestival

Speyer. Im Rahmen des Mittelalterfestivals "Spectaculum" im Speyerer Domgarten am Wochenende wurden der Polizei drei Diebstahlsdelikte bekannt. Ansonsten verlief die sehr gut besuchte Veranstaltung aus polizeilicher Sicht eher ruhig. Am Samstag legte eine Frau aus der Schweiz gegen 22.30 Uhr ihre schwarz-gelb-karierte Handtasche auf einer Biertischgarnitur im Domgarten ab. Obwohl sie sich permanent bei der Garnitur aufhielt, gelang es unbekannten Tätern, ihre Handtasche zu entwenden. In dieser...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler | Foto:  Alexandra Lehmler
5 Bilder

Jazz im Rathaushof ist zurück
Festivalatmosphäre am angestammten Platz

Speyer. Nach der Absage 2020 und dem Ausflug in den Paradiesgarten 2021 kehrt das beliebte Speyerer Jazz-Festival endlich an seinen angestammten Platz zurück – Jazz im Rathaushof is back! Mit Torsten Zwingenbergers Berlin 21 – Streetworkers feat. Tamir Cohen, Brenda Boykin (USA) & Jan Luley Trio, der Stadtjugendkapelle Speyer, dem Alexandra Lehmler Quartett sowie der Blue Bird Big Band stehen von 18. bis 21. August versierte Musikerinnen und Musiker sowie exzellente Bands auf der Bühne. Im...

Ausgehen & Genießen
Die Band JUNO17 mit Patin Julia Neigel auf der SWR-Bühne | Foto: Brigitte Melder
78 Bilder

BriMel unterwegs
SWR-Sommerfestival im Technikmuseum mit JUNO17

Speyer. Am Abend des 17. Juni war ja allerhand in unserer Region los, aber mich verschlug es zuerst nach Speyer ins Technikmuseum, da es meine favorisierte Band JUNO17 beim Voting geschafft hatte als Vorband mit der ebenfalls gevoteten Band Hanne Kah aufzutreten. Die SWR1-Hörer*innen hatten unter sechs Bands abgestimmt und als erste SWR1 Big Stage Contest hatten diese beiden jungen Bands das Rennen gemacht. Nun standen sie beim SWR-Sommerfestival neben Top-Act Bob Geldof und den Boomtown Rats...

Ausgehen & Genießen
Mit den Boomtown Rats holt der SWR echte Legenden auf die Speyerer Festivalbühne | Foto: Andy Hall
2 Bilder

SWR Sommerfestival
Bernhard Brink springt für Matthias Reim ein

Update: Bernhard Brink springt für den erkrankten Matthias Reim ein. Speyer. Das SWR Sommerfestival findet in Speyer vom 17. bis 19. Juni im Technik Museum statt. Auf der SWR-Bühne werden The Boomtown Rats mit Bob Geldof, Onkel Fisch, Nikita Miller, „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“, Markus Krebs, Matthias Reim, Beatrice Egli, Münchener Freiheit und Michelle erwartet.  Bob Geldof und herausragende Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz eröffnen am Freitag, 17. Juni, das...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: PhotoGrafix/Pixabay

Kirchenmusik-Festival
Von Konzerten mit Pfiff über Sacro-Pop bis zu Chor-Fülle

Speyer. „Orgel? Sie werden lachen!“ verspricht das literarische Konzert mit Pfiff. Zum Start des Festivals erklingt Musik von Thomas Riegler gleich zweimal: Pfingstsonntag, 5. Juni, 18 Uhr, in der Abteikirche Otterberg und am Pfingstmontag, 6. Juni, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Mimbach. Solist ist jeweils Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald. Gemeinsam mit dem Text-Akrobaten Dr. Ludwig Burgdörfer serviert er Launig-Lustiges zum Thema Taste und Pedal. Der Landeskinderchortag...

Ausgehen & Genießen
Ania Vegry  | Foto: Simon Pauly
5 Bilder

Sommerresidenz der Staatsphilharmonie
Unbeschwertes Musizieren und Erleben in Speyer

Speyer. Zum neunten Mal findet das Musikfest Speyer statt. Für das Sommerfestival der Deutschen Staatsphilharmonie vom 29. Juni bis 3. Juli ist ein vielfältiges Programm mit acht abwechslungsreichen Konzerten geplant. Neben Chefdirigent Michael Francis gehören Pianist Joseph Moog, die Sängerin Ania Vegry und die Sänger Michael Müller-Kasztelan und Stephan Bootz zu den Gästen. Die Sommerresidenz in Speyer am Ende der Spielzeit gehört schon lange zur Tradition der Deutschen Staatsphilharmonie...

Ausgehen & Genießen
Autor und Illustrator Uwe Mayer erzählt um 12 Uhr sowie um 15 Uhr mit seinem lustigen Papiertheater die Geschichte von der Erfindung des Zweirads | Foto: Uwe Mayer/die-laufmaschine.de

Aktionstag für Familien
Stadtbibliothek und Förderverein laden zum Leseoutdoorfestival

Speyer. Zum 100. Geburtstag der Stadtbibliothek Speyer und 25. Geburtstag des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek Speyer e. V.“ wird erstmalig das Leseoutdoorfestival veranstaltet.  Der Aktionstag für Familien findet am Samstag, 21. Mai, von 11 bis 17 Uhr statt. Der Parkplatz und die Wiese der Villa Ecarius werden an diesem Tag zur Lesefestival-Location: Neben Bilderbuchkino, Glücksrad, Fotobox, einer Lese- und Chill-Lounge und der Jufö-Spieleecke dürfen sich große und kleine Gäste auch...

Ausgehen & Genießen
David Winterheld spielt im Objekttheaterstück "Romeo und Julia" | Foto: Kinder- und Jugendtheater Speyer

Inklusions-Festival in Speyer
Vorhang auf für alle

Speyer. Am Freitag, 11. März, startet ubeim Kinder- und Jugendtheater Speyer das  Inklusions-Festival "Na und? Vorhang auf für alle- gelebte Inklusion". Finanziell unterstützt von der BASF hat das Theater im Rahmen von „Gemeinsam Neues schaffen“  dieses Projekt ins Leben gerufen. Von Freitag, 11. März, bis Montag, 14. März, möchten Theaterschaffende gemeinsam mit ihrem Publikum erfahren, wie es Menschen geht, die mit Behinderungen leben und gerne den Zugang zu Theater, Musik, Bildende Kunst und...

Ausgehen & Genießen
Eva Menasse | Foto: Jörg Steinmetz
4 Bilder

Speyer.Lit 2022
Update: Ersatztermin für die Lesung von Eva Menasse

Update: Die ursprünglich als Auftakt der Reihe SPEYER.LIT geplante und vor wenigen Tagen aufgrund einer Erkrankung abgesagte Lesung von Eva Menasse wird am Freitag, 17. Juni, um 20 Uhr im Historischen Ratssaal nachgeholt. Im Zuge der Terminverlegung ändern sich auch die Startzeit und der Veranstaltungsort. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Sollte der neue Termin nicht wahrgenommen werden können, können die Tickets direkt beim Veranstalter, dem Kulturbüro der Stadt Speyer,...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler und Matthias TC Debus | Foto: Christina Laube
3 Bilder

Kultur Xmas Special im philipp eins
Mit Speyerer Musikern aufs Christkind warten

Speyer. Bereits im vergangenen Jahr zunächst als Live-, dann als Streaming-Konzerte geplant und letztendlich aufgrund des bundesweiten Lockdown ganz abgesagt, wird das kleine Rock'n'Jazz Festival „Speyer.Kultur Xmas Special“ kurz vor Weihnachten im philipp eins nachgeholt. Hoffentlich – denn unterhaltsamer als mit diesen drei Live Acts, bei denen vor allem Speyerer Musikerinnen und Musiker auf der Bühne stehen, kann man wohl kaum auf das Christkind warten. Der Konzertreigen beginnt am Samstag,...

Ausgehen & Genießen
Fräulein Smilla aus Berlin eröffnen das Kleinkunst-Festival am 24. September | Foto: Andreas Geipel
4 Bilder

26. Kulturbeutel Festival
Im Alten Stadtsaal öffnet sich der Vorhang

Speyer. Zum 26. Mal findet das beliebte Kleinkunstfestival Kulturbeutel statt: von 24. September bis 10. Oktober. Nach zweijähriger Sanierungs- und eineinhalbjähriger Pandemiepause geht im Alten Stadtsaal endlich wieder der Vorhang auf. In 17 Tagen präsentiert das Festival mit 40 Veranstaltungen einen Querschnitt aus allen Sparten der Kleinkunst: Von vielfältiger Musik über Schauspiel, Kabarett und Comedy bis hin zu Film und Figurentheater ist für alle etwas dabei. Lebensfreude pur verkörpert...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Statt Altstadtfest
Retscherrock im Open Air Bereich von Halle 101

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest in diesem Jahr wieder abgesagt wurde, veranstaltet der Rockmusikerverein Speyer doch von 10. bis 12. September seinen Retscherrock im Open Air Bereich der Halle 101. Freuen darf man sich auf gemütliches Beisammensein an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und gute Musik - auf ein kleines Stück Normalität eben in dieser immer noch nicht einfachen Zeit. Am Freitag, 10. September, startet Retscherrock mit  Kalle Chorus Projekt, der One Man...

Ausgehen & Genießen
Das PalatinaKlassik-Barocksensemble | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik
"Menschen brauchen die Kultur"

Speyer.  Um die Kultur ist es seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr still geworden. Die aktuelle Zeit mit den sich ständig ändernden Inzidenzwerten macht die Vorbereitung und Organisation von Konzerten wahrlich nicht einfacher. Dennoch -  und der Pandemie zum Trotz - will der Förderkreis PalatinaKlassik die Konzerte zum Speyerer Musikherbst durchführen. Selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung.  "Kultur braucht Engagement," so der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ