Festival

Beiträge zum Thema Festival

Ausgehen & Genießen
Gitarre Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Drei Tage, vier Konzerte: Gitarrenfestival "Gitarre Plus" im Februar

Weisenheim am Berg. Anfang Februar findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg das Festival "Gitarre Plus" statt. Es beginnt am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr mit einem Konzert von Karlijn Langendijk, einer jungen Virtuosin, die nach Studien in Utrecht und Dresden eine beeindruckende Karriere startete. Sie wurde unter die Top 10 der Acoustic Gitarristen/innen in Europa gewählt und gewann 2023 den “Francisco Mário International Prize for Modern Guitar – Europe”.  Am Samstag, 8....

Ausgehen & Genießen
Auch klassische Blas- und Streichinstrumente kommen zum Einsatz | Foto: Panumas/stock.adobe.com

„Freinsheim Konzertant“
Festivalabende im Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim

Freinsheim. Es wird eine Herausforderung in ihrer Vielschichtigkeit, die an diesen Tagen auf der Bühne des Von-Busch-Hofes zelebriert wird. Zu hören sein wird eine kongeniale Verschmelzung verschiedener Musikstile, eingebunden zwischen Klassik in hinreißender Spielfreude, mit mühelosem Übergang zum Jazz! Der diesen Spagat mühelos absolviert, ist einer unserer vielfach ausgezeichneten jungen Pianisten: Frank Dupree (Gewinner des International Classic Award und des Opus Klassik). Nach seinem...

Ausgehen & Genießen
Frank Dupree ist in der Reihe „Von-Busch-Hof Konzertant an drei Tagen zu Gast | Foto: Raphael Steckelbach

„Freinsheim Konzertant“
Festival mit Pianist Frank Dupree in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant eröffnet die neue Saison 2024/25 mit dem vierten Festival „Freinsheim Konzertant“. Es wird eine Herausforderung in ihrer Vielschichtigkeit, die an diesen Tagen auf der Bühne des Von-Busch-Hofes zelebriert wird! Zu hören sein wird eine kongeniale Verschmelzung verschiedener Musikstile, eingebunden zwischen Klassik in hinreißender Spielfreude, mit mühelosem Übergang zum Jazz! Der diesen Spagat mühelos absolviert, ist einer der vielfach ausgezeichneten jungen...

Ausgehen & Genießen
Borbala Seres und Jule Malischke sind bei den Konzerten von "Gitarre plus 2024/2" zu erleben | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Vortrag und Konzerte
Festival „Gitarre Plus“ in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Ende September findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg wieder das Festival „Gitarre Plus“ statt. Es beginnt am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr mit einem Vortrag von Martin Müller über „Tango - eine Musik geht um die Welt “. Tango kann man als die einzige wirkliche Weltmusik bezeichnen. In vielen Ländern der Erde gibt es Tangofans, die in eigenen Clubs dieser Musik huldigen und dieser Musik aus den Randbezirken von Buenos Aires zur Weltgeltung verhalf. In...

Lokales
StreetArt vom Feinsten in Gönnheim | Foto: Jincy Babu, Augustin Limnesch/gratis
6 Bilder

Wein- und Kulturtage mit WineStreetArt-Festival
Internationale StreetArt, Comics, Musik und Wein in Gönnheim

Gönnheim. Wenn die internationale Welt der Straßenmaler in die Pfalz kommt: Gönnheim feiert das 7. WineStreetArt-Festival und die traditionellen Gönnheimer Wein- und Kulturtage vom 29. Juni bis 3. Juli 2023. Festlich geschmückte Winzerhöfe laden zum Verweilen. Beim Flanieren durch Gönnheim erlebt man die Kombination aus Savoir-vivre und Pfälzer Lebensart, gepaart mit viel Musik und einem Festivalprogramm für die ganze Familie. Besucherinnen und Besucher können ein hervorragendes Festprogramm in...

Lokales
Cool Sounds online, das Bands-get-together-Projekt geht mit einem Solidaritätsaufruf für die Ukraine in Weisenheim am Berg zum 3. Mal online | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Festival am Samstag aus Weisenheim am Berg
Cool Sounds online

Weisenheim am Berg. Cool Sounds online, das Bands-get-together-Projekt geht mit einem Solidaritätsaufruf für die Ukraine in Weisenheim am Berg zum 3. Mal ONLINE. Der 24. Februar war ein furchtbarer Tag für die Ukraine und ein düsterer Tag für Europa. Die uneingeschränkte Solidarität gilt der ukrainischen Bevölkerung, die derzeit in Angst und Schrecken lebt. Wir können nur erahnen, welche Ängste und Sorgen diese aktuell bewegen. Vor diesem Hintergrund finden sich Musikerinnen und Musiker der...

Ausgehen & Genießen
 Joseph Moog | Foto: Thommy Mardo

Festival „Freinsheim Konzertant“ in der Zehntscheuer
Eröffnung der Saison

Freinsheim. Es ist so weit. Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant freut sich auf viele Zuschauer in der Zehntscheuer Freinsheim zur großen Eröffnung der neuen Saison. Es wird nicht nur ein Trommelwirbel oder Paukenschlag sein – sondern es erwartet die Gäste ein Vier-Tage-Festival „Freinsheim Konzertant“ mit der Eröffnungsveranstaltung durch das Schellack-Orchester unter dem vielsagenden Motto „Davon geht die Welt nicht unter“. Diese Konzerte finden in Kooperation mit der Deutschen...

Ausgehen & Genießen
AMPRA | Foto: ps

Speyer lässt sich die Lust am Feiern nicht nehmen
Statt Altstadtfest gibt es "Retscherrock @ Halle 101"

Speyer. Auch wenn das Altstadtfest wegen Corona abgesagt werden musste, kann am Freitag, 11. und Samstag, 12. September im Open Air-Bereich der Halle 101 in Speyer das „Retscherrock-Festival" veranstaltet werden. Retscherrock heißt heuer „gemütliches Beisammensein“ an Bierzeltgarnituren, leckere Getränke von lokalen Anbietern und natürlich gute Musik. Ein kleines Stück Normalität in dieser – für alle – nicht ganz einfachen Zeit. Freitags eröffnen die Speyrer Jungs von TOMcase. Die Jungs standen...

Ausgehen & Genießen
 Open-Air-Kino  Foto: G. Böhmer

Neue Ausgabe des Kulturmagazins für die Metropolregion
Kultur auch in schweren Zeiten

Metropolregion. Ganz aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zentraler Aspekt des zweiten von insgesamt drei Heften für 2020 ist der Beweis, dass die Kultur auch in schweren Zeiten agil bleibt, und dass es ihre Stärke ist, auf Unvorhergesehenes mit Ideen, Konzepten und Visionen zu reagieren. So berichten Intendanten, Geschäftsführer und Direktoren der verschiedenen Institutionen...

Lokales
Die Verschmelzung zweier Musikwelten: „Rise Of The Northstar“ bringen ihren crossover-sound mit aufs „Fallen Fortress Festival“.   | Foto: Veranstalter
10 Bilder

„Fallen Fortress“ beendet den Bad Dürkheimer Rocksommer
Zehn Bands bei Festival im Stadion Trift

Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Rocksommer Bad Dürkheim“ finden jedes Jahr zwei Rockkonzerte in der Kurstadt statt, die durch das Organisationsteam „Rockwinzer e. V.“ und „Rock die Burg e. V.“ veranstaltet werden. Nach „Rock im Wingert“, das bereits im Juli stattfand, folgt nun „Fallen Fortress“. Für das „Fallen Fortress Open Air“ – bis 2014 bekannt unter dem Namen „Rock die Burg“ – am 31. August im Stadion in der Trift wurden zehn Bands aus verschiedenen Genres der Rockmusik verpflichtet. Der...

Wirtschaft & Handel
Das „Filmfestival der Generationen“ bringt im Herbst wieder Jung und Alt ins Gespräch. Kommunen und soziale Einrichtungen können sich als Mitveranstalter anmelden. | Foto: Filmfestival der Generationen

Kommunen und Einrichtungen können sich als Veranstalter melden
Mitmachen bei „Filmfestival der Generationen“

Metropolregion. Nur noch bis Montag, 15. Juli, läuft für potenzielle Mitveranstalter die Anmeldephase für die 10. Auflage des dezentralen „Europäischen Filmfestivals der Generationen“. Es findet von Donnerstag, 17. Oktober, bis Sonntag, 27. Oktober, auch in der Rhein-Neckar-Region statt. Im Mittelpunkt stehen wieder Spielfilme und Dokumentationen, die sich mit dem Alter und dem Altern auseinandersetzen und so zum Diskurs anregen. Im Anschluss an die Vorführungen wird das Filmthema im Gespräch...

Lokales
„Groovenom“ aus Dresden gehören zu den Topacts bei „Rock im Wingert“.  | Foto: Veranstalter

Verein Rockwinzer e. V. veranstaltet Festival in Bad Dürkheim
Rock im Wingert

Bad Dürkheim. Der Rockwinzer e. V. aus Bad Dürkheim veranstaltet auch dieses Jahr wieder das bekannte Rock/ Metalfestival „Rock im Wingert“. Bereits zum 19. Mal findet es in Bad Dürkheim, im Stadion Trift, statt. Am 6. Juli, um 14 Uhr öffnen sich die Tore. Zu sehen, beziehungsweise zu hören, gibt es neben dem Headliner „Kissin´ Dynamite“ auch Musik von „Groovenom“, „Unherz“, „Gloomball“, „Consvmer“ sowie „Bad but Loud“ und „Sona“. Mit eigenen Kräften, viel Manpower und unter der...

Lokales
Headliner bei „Rock im Wingert“: „Kissin’ Dynamite“.  | Foto:  Holger Fichtner
17 Bilder

Zwei Festivals beim Bad Dürkheimer Rocksommer 2019
„Alles Superkapellen“

Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Rocksommer Bad Dürkheim“ werden in diesem Jahr wieder zwei Rockkonzerte durch das Organisationsteam „Rockwinzer e. V.“ und „Rock die Burg e. V.“ veranstaltet. Bei der Vorstellung des Programms gab es unisono vorab schon eine wichtige Publikumsinformation: „Alles Superkapellen“. Es sei erstaunlich, mit welcher Professionalität die Veranstaltungen vorbereitet werden, lobte Bürgermeister Christoph Glogger, der auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ