Festival

Beiträge zum Thema Festival

Ausgehen & Genießen
Der Kurzfilm „Zurück zu Europa“ von David Huth erinnert auf witzige Weise an die Zeiten mit den Grenzen und den Schlagbäumen in Europa.  | Foto: FilmGugger
8 Bilder

Kurzfilmfestival FilmGugger im Roxy Kino Neustadt: Kreative Kinowelten

Neustadt. Zum zweiten Mal rückt die Filmfestivalkunst von 30. Oktober bis 1. November im Roxy Kino Neustadt mit dem unabhängigen Kulturprojekt „FilmGugger - das FilmFanFestival der Pfalz“ unter der Kuratierung von Bettina Höchel ins Blickfeld der Cineasten. Drei Tage lang gibt es Kinogenuss fernab des Mainstream-Kinos mit inspirierenden neuen Kurzfilmen und Meisterwerken der frühen Filmgeschichte. Das Festival beginnt jeweils um 18 Uhr in unterhaltsamer Atmosphäre mit Weinausschank und...

Lokales
Das Fest der Kulturen erfreut sich seit 32 Jahren in der Neustadter Bevölkerung einer große Beliebtheit. | Foto: Karl Jotter
4 Bilder

„Wir müssen reden!“ - Toleranz und Respekt auf dem Fest der Kulturen in Neustadt

Neustadt. Wie die Zeit vergeht: Nun schon mehr als 30 Jahre feiert der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e. V.“ das Festival „Viele Kulturen – eine Stadt“ mit all seinen Mitbürger*innen aus über 100 Nationen auf dem Neustadter Marktplatz. So auch am Sonntag, 29. September, ab 10 Uhr auf dem Marktplatz Neustadt. Für kulinarische Genüsse aus aller Welt sorgen wieder Neustadter Gastronomen aus allen Teilen der Welt. Ein anspruchsvolles Programm mit Musik aus vielen Nationen wird die...

Lokales
Das FilmGugger-Team mit Bettina Höchel, Bernd Stoll und Karl-Heinz Nied   | Foto: Bettina Höchel

Filmfestival FilmGugger in Neustadt: Die Magie des Kurzfilms

Neustadt. Zum dritten Mal rückt die Filmfestivalkunst in Neustadt mit dem unabhängigen Kulturprojekt FilmGugger ins Blickfeld der Cineasten. Für die Durchführung des Projekts, das vom 30. Oktober bis zum 1. November im Roxy-Kino Neustadt über die Bühne gehen wird, sucht die Veranstalterin Bettina Höchel noch dringend Unterstützer. Gezeigt werden wieder inspirierende neue Kurzfilme und Meisterwerke der frühen Filmgeschichte in unterhaltsamer Atmosphäre mit erlesenen Pfälzer Weinen. Neben dem...

Ausgehen & Genießen
Manuel Tomadin (Triest), Nicoló Sari (Venedig), Christian Tarrabia (Novara) und Simon Reichert (Neustadt) | Foto: red

Neustadter Orgelsommer in der Stiftskirche: Orgelnacht mit Weinlounge

Neustadt. Drei Konzert stehen beim 3. Neustadter Orgelwochenende „Sterne des Südens“ auf dem Programm. Das rein italienisches Wochenende wird eingeleitet durch ein Konzert von Nicolò Sari aus Venedig und Manuel Tomadin, Professor für Orgel in Trieste am Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, in der Stiftskirche. Beide sind Experten für alte italienische Orgeln und deren Musik. Auf gelich vier hochkarätige Orgelvirtuosen können sich die Musikfreunde am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, ebenfalls in der...

Lokales
In der Waldschänke fühlen sich die kleinen Festivalbesucher ganz groß, wenn sie mit den Erwachsenen zu Elektromusik tanzen dürfen.  | Foto: Eva Bender
39 Bilder

Kinder feiern mit - 3000 Grad Festival in der Soku

Neustadt. Tanzen, lachen und feiern macht gemeinsam am meisten Spaß. Umso cooler, das auf einem richtigen Techno-Event mit den eigenen Kindern zu erleben. Das Soku Kultur-Areal in Neustadt, Winzinger Straße, macht's möglich. Das Soku-Team, die Kollektive "3000Grad", "Ohral" und "SchlichtSounds" haben am vergangenen Wochenende ein kleines aber sehr feines Festival "3000Grad Tag & Nacht" auf die Beine gestellt. Dieses wurde auch noch mit einer Bundesförderung von 22.450 Euro ausgezeichnet. Spiel,...

Ausgehen & Genießen
Der berühmte Stuttgarter Chor „figure humaine“ gastiert in Neustadt. | Foto: red

Neustadter Orgelsommer 2024: Sterne des Südens

Neustadt. Die Gästeliste aus Portugal, Spanien und Italien liest sich wie das „Who is who“ der Alte-Musik und Orgelszene: Der Neustadter Orgelsommer bietet dieses Jahr musikalische Reisen in den Süden. An insgesamt 4 Wochenenden sind je freitags, samstags und sonntags 12 Gastorganisten an der Edskes-Orgel der Stiftskirche sowie weiteren Orgeln und Cembali zu hören. Mit dabei ist auch Initiator und spiritus rector der Reihe, Stiftskirchenorganist Simon Reichert. Ein Ausflug nach Lambrecht zur...

Ausgehen & Genießen
Das renommierte Quatuor Zaïde gastiert beim Hambacher Musikfest. | Foto: Kaupo Kikkas

Die Musik beim Hambacher Musikfest ist weiblich

Hambach. Wenn vom 29. Mai bis 2. Juni das Mandelring Quartett zur 27. Auflage seines achtteiligen Kammermusik-Festivals „Hambacher Musikfest“ einlädt, befindet sich unter den musikalischen Gästen mit dem renommierten französischen Quatuor Zaïde erstmals ein ausschließlich weiblich besetztes Streichquartett. Zusammen mit den Gastgebern sowie der Pianistin Lauma Skride und dem Kontrabassisten Dominik Wagner werden die vier Damen Kammermusiken aus dem Zeitalter der Klassik und der Romantik...

Lokales
Mundartfestival Babbel Doch!  | Foto: Schörlehead
2 Bilder

Mundartfestival 31. Mai bis 2. Juni 2024
BABBEL DOCH!

„Das wird ein Mundart-Festival, wie es das in dieser Form und Größe in der Pfalz noch nie gab“, verspricht Monji El Beji für die Veranstalter von „BABBEL DOCH!“ Drei Tage Musik und Gebabbel uff Pälzisch! Vom Freitag den 31. Mai bis Sonntag den 2. Juni 2024. Und das in einer neuen Mundart-Metropole für das Pfälzische, in Fußgönheim, das zwischen Ludwigshafen, Speyer und Neustadt an der Weinstraße liegt. Location ist das Gelände des Genusshofs Ehrlich. Ein Ziel der Veranstalter ist bereits...

Lokales
Die im Konzert anwesende Redakteurin Doris Blaich sowie die zuständigen Tonmeister zeigten sich schon während der Aufnahmen als hocherfreut über die hohe Qualität des Programms und der musikalischen Ausführung. | Foto: Privat

SWR 2 Radio sendet Neustadter Herbst

Neustadt. Am Samstag, 20. Januar, um 20.03 Uhr, sendet der SWR im Radiosender SWR 2 als Abendkonzert einen Mitschnitt des Eröffnungskonzerts des Alte-Musik-Festivals „Neustadter Herbst 2023“ vom 3. September. Unter dem Titel „Musik in Kriegszeiten“ musizieren die hochkarätig besetzten Ensembles „Delectus Cantionum“ und „Capricornus Ensemble Stuttgart“ Werke des 17 Jahrhunderts. Die mit internationalen Spitzenmusikern der Alte-Musik-Szene besetzten Ensembles unter der Leitung des Bassisten Wolf...

Ausgehen & Genießen
Im Mittelpunkt des Filmfestivals stehen drei deutsche Filmklassiker von 1948.   | Foto: red
4 Bilder

Pfalz Filmfestival im Roxy-Kino Neustadt: Filmkunst ist Erzählkunst

Neustadt. Nach dem Motto „Filmkunst ist Erzählkunst“ präsentiert das Filmgugger FilmFanFestival der Pfalz im Roxy-Kino Neustadt vom 1. bis 3. November deutsche Filmklassiker aus der Nachkriegszeit und spannende Kurzfilme von jungen Filmemachern aus Neustadt und der Region. Für die Programmauswahl des Premiere feiernden Kinoevents zeichnet Festivalleiterin Bettina Höchel verantwortlich. „Man kann sich auf wunderbare Filme der Filmerzählkunst von Kurzfilmen bis zum Klassiker freuen, die wir auf...

Ausgehen & Genießen
Live-Musik mit Jazz und Wein in den Deidesheimer Weinbergen | Foto: Credit: S.Y.M Deidesheim
6 Bilder

Live-Musik, Wanderung und Deidesheimer Weine
Deidesheimer Jazzwanderung am 3. Oktober

"Hab´ Musik im Ohr und Sonne im Glas" Mit Shingaling und Jalala im Freien feiern. Das bietet für Groß und Klein die 16. fröhliche Deidesheimer Jazzwanderung. Am Nationalfeiertag, Dienstag dem 3. Oktober von 10.00-18.00 Uhr geht die Wandertour über vier Jazzpoints mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg. Das jährliche Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Verteilt auf die Jazzpoints spielen...

Ausgehen & Genießen
Verena Usemann  | Foto: red
4 Bilder

Festival risonanze erranti: Alte und neue Musik in Haardt

Neustadt. Am Sonntag, 24. September, 18 Uhr, fällt der Startschuss für die vierte Auflage des „Festival risonanze erranti“ . Dem in Neustadt lebenden Dirigenten, Komponisten, Pianisten und Cellisten Peter Tilling ist es einmal mehr gelungen, für seine dreiteilige Konzertreihe hochkarätige Interpreten gewinnen zu können, die mit einem spannenden Programm aufwarten werden. Ungewohnte Klänge aus dem 9. Jahrhundert werden beim Eröffnungskonzert in der Protestantischen Kirche Haardt zu Gehör...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Rock am Speyerbach in der 19. Auflage
Inklusives Open-Air-Festival

Lachen–Speyerdorf. Durch die Special Olympics World Games ist das Thema Vielfalt und Inklusion etwas näher in den Fokus der Menschen gerückt. Am kommenden Wochenende kann die Thematik direkt in Neustadt erlebt werden, wenn die Lebenshilfe Neustadt am Samstag, den 01. Juli 2023, zum 19. Rock am Speyerbach auf das Gelände der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen in Lachen Speyerdorf einlädt. Das integrative Open-Air-Festival der Lebenshilfe Neustadt ist bereits seit langem eine feste Größe...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Rose Babylone aus dem des Elsaß wartet mit einer charmanten Mischung aus frechen Chansons, gewürzt mit Tango, sowie anderen lateinamerikanischen Rhythmen auf. Mit einer witzigen Performance verstehen es die Musiker immer wieder auf unnachahmliche Weise die Zuschauer/hörer in ihren Bann zu ziehen.   | Foto: Quelle: Socu

„Socu - La Fete“ : Ein Deutsch-Französisches Begegnungsfest

Neustadt. Der Verein für SozioKultur Neustadt (Socu) lädt am Samstag, 24. Juni zu einem besonderen Fest ein: „La Fete“ - ein Deutsch-Französisches Begegnungsfest, das Menschen aller Altersgruppen aus Neustadt und der Region zusammenbringen soll. Auch Gäste aus dem benachbarten Elsass und Lothringen sind herzlich eingeladen. Ziel des Festes ist es, durch kulturelle Austauschaktivitäten eine Plattform für Begegnungen zu schaffen. Der Veranstaltungsort Soku, ein 6000 Quadratmeter großes...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quarett präsentiert im Saalbau Werke der Klassik und der Klassischen Moderne.   | Foto: Guido Werner

„Hambacher Musikfest“ vom 7. bis 11. Juni: Klassik trifft Kulinarik

Neustadt. Es ist wohl die besondere Mischung aus hochkarätiger Klassik und Pfälzer Lokalkolorit, die dieses Musikfestival so außergewöhnlich macht. Zum nunmehr 27. Mal lädt das gastgebende Mandelring Quartett vom 7. bis 11. Juni zum „Hambacher Musikfest“ ein. Von Markus Pacher Manche mögen mehr die lockere Atmosphäre in den Weingütern, andere wiederum bevorzugen den außergewöhnlichen Charme des Rittersaals im Hambacher Schloss oder die prachtvolle barocke Atmosphäre in der Jakobuskirche. Acht...

Ausgehen & Genießen
Tour de Kneip: Die Band „As far as Low“ verwöhnt im Havana das Publikum mit Pop-Covers.  | Foto: Palatina-Concerts
15 Bilder

Neustadter Tour de Kneip mit 15 Bands und 15 Locations

Neustadt. Nach den erfolgreichen vier vergangenen Auflagen lädt der Konzertveranstalter Rainer Klundt von Palatina-Concerts mit Unterstützung der beiden Neustadter Gastwirte Alex Hoxha und Peter Gallian nach zweijähriger Coronapause am Samstag, 25. März, ab 20 Uhr zum fünften Mal zu seinem beliebten Musikfestival „Tour de Kneip“ in die Neustadter Innenstadt ein. 15 Locations, 15 Bands und DJs werden in der Neustadter Innenstadt wieder für ein buntes musikalisches Treiben sorgen. Stilistisch...

Lokales
Freuen sich auf die „Space Night“ am 23. Juli in der Stiftskirche: Das Neustadter Vokalensemble und ihr Leiter Simon Reichert.  Foto: Neustadter Vokalensemble

Neustadter Orgelsommer unter dem Motto „Ostwind“
Königliche Klänge

Neustadt. Zwar steht die Orgel, die Königin der Instrumente, im Mittelpunkt des Neustadter Orgelsommers, aber auch andere Instrumente werden sich nach dem erfolgreichen Auftakt am vergangenen Sonntag in der Martin-Luther-Kirche zu Wort melden, wenn an wechselnden Standorten bis zum 4. September acht hochkarätige Konzerte unter dem Motto „Ostwind“ auf dem Programm stehen. Von Markus Pacher Mit „Ostwind“ spielen die Veranstalter, allen voran Bezirkskantor Simon Reichert als künstlerischer Leiter...

Lokales
Foto: Die Dicken Kinder
4 Bilder

Integratives Open-Air-Festival in Speyerdorf
Endlich wieder Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Das integrative Festival, längst eine feste Größe im Neustadter Kulturprogramm und über die Grenzen Neustadts bekannt, findet nach Corona- und baubedingter Zwangspause endlich wieder statt. Am 09. Juli lädt die Lebenshilfe Neustadt zur 18. Auflage des beliebten Open-Air-Festivals auf dem Gelände der umgebauten Integrativen Kita Regenbogen in Lachen-Speyerdorf ein. Los geht es bereits gemütlich am Nachmittag ab 16.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und dem beliebten...

Lokales
Zentraler Veranstaltungsort des Neustadter Demokratiefestes ist das Hambacher Schloss, die sogenannte „Wiege der Demokratie“.  Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Vielfältiges Programm vom 27. bis 29. Mai
Demokratiefest Neustadt: Mut zur Freiheit

Neustadt. Der Countdown für das größte kulturelle Ereignis diesen Jahres in Neustadt läuft: Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ dürfen sich die Besucher*innen des „Demokratiefestes“ vom 27. bis 29. Mai auf ein vielfältiges und an alle Generationen gerichtetes Programm aus Konzerten, Diskussionsrunden, Vorträgen, Ausstellungen und Mitmachangeboten für alle Generationen freuen. Von Markus Pacher Organisiert wird das Groß-Event von der Neustadter Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit der Stiftung...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Spannende Gegenüberstellung alter und neuer Musik
Festival risonanze erranti

Haardt/Mußbach. Nach den beiden Auftritten des „Festival risonanze erranti“ im Juni diesen Jahres lädt das Ensemble um den aus Neustadt stammenden Cellisten und Dirigenten Peter Tilling vom 24. bis 26. September zu drei weiteren musikalischen Ereignissen ein. Wie bei den vorangegangenen Festivalauflagen steht auch diesmal wieder die spannende Gegenüberstellung unbekannter alter und neuer Kompositionen im Fokus des musikalischen Interesses. Aufführungsorte sind die Protestantischen Kirche Haardt...

Ausgehen & Genießen
Das „ensemble 1800“ der „Neustadter Figuralchor“ präsentieren unter der Leitung von Fritz Burkhardt im Saalbau Neustadt die berühmte Paukenmesse von Joseph Haydn.  Foto: ps

Start des Alte-Musik-Festivals „Neustadter Herbst“ am 5. September
Tastenzauber zur Eröffnung

Von Markus Pacher Neustadt. Unter dem Motto „Tastenzauberei“ startet am Sonntag, 5. September, 18 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche das Musikfestival „Neustadter Herbst“. Auf dem Programm stehen Konzerte für vier Cembali und Orchester. Die Solisten Miklos Spanyi, Cristiano Holtz, Simon Reichert und Koos van de Linde werden begleitet von Mitgliedern des Main-Barockorchester Frankfurt unter der Leitung von Martin Joop. Paukenmesse von HaydnZu den Höhepunkten des in Neustadt zum zweiten Mal...

Ausgehen & Genießen
Federico Ceppetelli
4 Bilder

Zwei Konzerte mit dem „Festival risonanze erranti“
Zwischen Klassik und Moderne

Hambach/Haardt. Unter dem Motto „Leben!“ finden am Freitag, 9. Juli, in der Pauluskirche Hambach und am Samstag, 10. Juli, in der Haardter Kirche zwei Konzerte des „Festival risonanze erranti“ statt. Wie 2020 widmet sich das Festival unbekannter alter und neuer Musik in spannender Gegenüberstellung. Am Freitagabend spielen um 19 und 20 Uhr der Hammerflügel-Spezialist Miklos Spanyi und der Cellist Peter Tilling in der Pauluskirche Hambach ein faszinierendes Programm zwischen Klassik und Moderne:...

Lokales
Die Gastgeber: Andreas Willwohl, Bernhard , Nanette und Sebastian Schmidt.  Fotos: ps
4 Bilder

Hambacher Musikfest verspricht hochkarätigen Musikgenuss
Glitzernde Klassikjuwelen

Neustadt. „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, sagte sich das Mandelring Quartett bei der Vorbereitung ihres Hambacher Musikfestes 2021. Nach der Absage im letzten Jahr soll das beliebte Klassik-Event - sofern es die Corona-Lage erlaubt - in diesem Jahr in reduzierter Form vom 2. bis 6. Juni über die Bühne gehen. Von Markus Pacher Als Gastinterpreten haben sich die drei aus dem Saarland stammenden Rivinius-Brüder Paul (Klavier), Gustav (Cello) und Benjamin (Bratsche)...

Ausgehen & Genießen
Das von Peter Tilling (3. v. l.) geleitete „Ensemble risonanze erranti“ zählt zu den führenden Formationen für zeitgenössische Musik.  Foto: ps

Festival „Risonanze Erranti“ vom 11.-13. September in Haardt
Musikfestival feiert Premiere

Von Markus Pacher Haardt. Vom 11.-13. September feiert das Festival „Risonanze Erranti“, eine neue Konzertreihe für aktuelle Musik, in der protestantischen Kirche Neustadt/Haardt Premiere. Organisator des neuen Festivals ist der Cellist und Dirigent Peter Tilling, der unter anderem als Dirigent bei den Bayreuther und bei den Salzburger Festspielen erfolgreich in Erscheinung getreten ist. Er hat das aus drei Konzerten bestehende Festival während der Corona-Krise geplant, um auf die Situation...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ